F11 Dezente Spurverbreiterung an der Hinterachse
Hi Forum,
Für den kommenden Frühling möchte ich aus optischen Gründen an der Hinterachse dezent die Spur ein bischen verbreitern. Gefahren werden die originalen M351 BMW Räder.
Ich hatte für die HA so an 5-12,5mm pro Rad, also 10mm- 25mm pro Achse gedacht.
Was könnt Ihr empfehlen, womit habt Ihr Erfahrungen gemacht? Welcher Hersteller bietet eine Möglichkeit ohne Sondereintragung?
Wenn möglich postet Fotos!
Danke Euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@j_s_t schrieb am 25. Januar 2017 um 19:48:53 Uhr:
Was könnt Ihr empfehlen, womit habt Ihr Erfahrungen gemacht? Welcher Hersteller bietet eine Möglichkeit ohne Sondereintragung?
Ich habe vorn 10 mm je Seite und hinten 15 mm je Seite von H & R inkl. ABE (245/45 R 18 auf M613 8x18 ET 30).
Gruß
Der Chaosmanager
57 Antworten
Ja klar mache ich auf jeden Fall.
Stelle dann entweder die PDF hier rein oder den Link.
Wird wohl noch ein wenig dauern.
Hallo Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden bei dem zuständigen TÜV und dem KBA eine Erweiterung der ABE beantragen.
Da an dieser ABE noch weitere Änderungen/Erweiterungen durchgeführt werden sollen,
können wir jedoch aktuell noch keinen Termin der Fertigstellung nennen.
Im Teilegutachten stehen die 8,5x19 an VA und HA drin. Somit muß man es zwar vom Tüv abnehmen lassen, immer noch besser als Jahre auf eine Erweiterung der ABE zu warten.
So: hier das neue Gutachten bzw ABE.
Die Größe 245/40/R19 ist jetzt für vorne und für hinten verfügbar.
Zu finden auf Seite 31 für den F10/F11
(Ich hoffe das mit dem Anhang funktioniert über das Handy.)
Ähnliche Themen
Ja Anhang funktioniert. Vielen Dank für das bereitstellen des Dokumentes.
Der Anhang funktioniert. Vielen Dank
Falls noch jemand eine optische Entscheidungshilfe für eine dezente Spurverbreiterung beim F11 benötigt:
M-Sportfahrwerk (Tieferlegung 1cm gegenüber der Serie???) mit M-Sportpaket Doppelspeiche 351 M und 245/40 R 19: Hinten 13mm Distanzscheiben pro Seite, Vorne 10mm pro Seite.
Genau so möchte ich es bei mir auch haben 🙂
sagt mal wie sieht es denn mit diesen Verschlusskappen an der Radnabe aus? Bei mir passen die 10mm Distanzscheiben wegen den Kappen nicht drauf… hab noch 4x 10er Platten von meinem E92 zuhause (H&R 2075725)
Zitat:
@Alex der 1. schrieb am 12. Mai 2021 um 15:31:35 Uhr:
Falls noch jemand eine optische Entscheidungshilfe für eine dezente Spurverbreiterung beim F11 benötigt:M-Sportfahrwerk (Tieferlegung 1cm gegenüber der Serie???) mit M-Sportpaket Doppelspeiche 351 M und 245/40 R 19: Hinten 13mm Distanzscheiben pro Seite, Vorne 10mm pro Seite.
Nicht mein Geschmack, wenn er tatsächlich hinten tiefer als vorne hängt..
Sieht voll nach kaputter Luftfederung aus.
Zitat:
@Congo schrieb am 25. Mai 2021 um 18:12:00 Uhr:
Zitat:
@Alex der 1. schrieb am 12. Mai 2021 um 15:31:35 Uhr:
Falls noch jemand eine optische Entscheidungshilfe für eine dezente Spurverbreiterung beim F11 benötigt:M-Sportfahrwerk (Tieferlegung 1cm gegenüber der Serie???) mit M-Sportpaket Doppelspeiche 351 M und 245/40 R 19: Hinten 13mm Distanzscheiben pro Seite, Vorne 10mm pro Seite.
Nicht mein Geschmack, wenn er tatsächlich hinten tiefer als vorne hängt..
Die Tiefe lässt sich doch hinten mit dem Koppelstangen einstellen. Er hat sie anscheinend ziemlich (zu) tief gestellt.
Oder es ist das altbekannte Problem mit den undichten Faltenbälgen, wie vom Dieselmeister86 vermutet.
Ich habe jedenfalls die identische Rad-/Reifenkombination und ebenfalls 13mm hinten (vorn 12mm) und der hängt optisch irgendwie nicht so runter mit dem Hintern (und scheint auch nicht so X-beinig)...
EDIT: Ich hab Bilder versucht. Leider nass und etwas dunkel in der Garage- es regnet 😉
Hab auch welche hingezimmert
Zitat:
@goran.m schrieb am 25. Mai 2021 um 17:34:18 Uhr:
hab noch 4x 10er Platten von meinem E92 zuhause (H&R 2075725)
Die 75725 von den E-Baureihen sind auf den F-Reihen nicht zulässig.
Du brauchst die 75726.
Dort wiederum siehe Auflage "F1" in der ABE.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 26. Mai 2021 um 11:37:21 Uhr:
Oder es ist das altbekannte Problem mit den undichten Faltenbälgen, wie vom Dieselmeister86 vermutet.Ich habe jedenfalls die identische Rad-/Reifenkombination und ebenfalls 13mm hinten (vorn 12mm) und der hängt optisch irgendwie nicht so runter mit dem Hintern (und scheint auch nicht so X-beinig)...
EDIT: Ich hab Bilder versucht. Leider nass und etwas dunkel in der Garage- es regnet 😉
Sieht echt gut aus. Dann werd ich mir auch passende 13er und 10er Platten holen. Ist deiner tiefer oder Serie/M-Paket? Danke