F11 Dezente Spurverbreiterung an der Hinterachse

BMW 5er F11

Hi Forum,

Für den kommenden Frühling möchte ich aus optischen Gründen an der Hinterachse dezent die Spur ein bischen verbreitern. Gefahren werden die originalen M351 BMW Räder.

Ich hatte für die HA so an 5-12,5mm pro Rad, also 10mm- 25mm pro Achse gedacht.

Was könnt Ihr empfehlen, womit habt Ihr Erfahrungen gemacht? Welcher Hersteller bietet eine Möglichkeit ohne Sondereintragung?

Wenn möglich postet Fotos!

Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@j_s_t schrieb am 25. Januar 2017 um 19:48:53 Uhr:


Was könnt Ihr empfehlen, womit habt Ihr Erfahrungen gemacht? Welcher Hersteller bietet eine Möglichkeit ohne Sondereintragung?

Ich habe vorn 10 mm je Seite und hinten 15 mm je Seite von H & R inkl. ABE (245/45 R 18 auf M613 8x18 ET 30).

Gruß
Der Chaosmanager

20160808-085843-resized
20160808-085922-resized
20160808-085939
+1
57 weitere Antworten
57 Antworten

Servus Jungs,

ich krame mal den Thread wieder heraus, da ich keinen passenderen auf meine Fragestellung gefunden habe.

Es geht um den F11.

Welche Spurplatten könnte man denn ohne Nacharbeit wie bördeln etc. maximal verwenden?

Rundherum 8,5 x 19 bei einer ET von 35.

Würde mich über Antworten freuen.

VG
bjk_carsi21

26mm pro Achse (oder 13mm pro Rad) mit ABE- plug&play bei ET33 (hab ich, mit original M351).

Etwas mehr geht ohne Blecharbeiten noch (gerade mit ET 35), gerade hinten z.B. 30mm (15 pro Rad), dann allerdings mit Abnahme.
Bei Zubehör-Felgen brauchts das aber ohnehin.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 18. März 2019 um 22:45:58 Uhr:


26mm pro Achse (oder 13mm pro Rad) mit ABE- plug&play bei ET33 (hab ich).

Etwas mehr geht ohne Blecharbeiten noch (gerade mit ET 35), gerade hinten z.B. 30mm (15 pro Rad), dann allerdings mit Abnahme.
Bei Zubehör-Felgen brauchts das aber ohnehin.

Cool, danke für die flotte Antwort.
Okay, die Felgen wollte ich jetzt die kommenden Tage kaufen und dann eben gleich die Platten mit drauf.

Da werde ich wohl um die Eintragung nicht herumkommen, da tatsächlich Zubehör-Felgen zur Auswahl stehen.

Ich denke mit ET35 bist mit 13 vorn und 15 hinten völlig safe bei Abnahme.
Vorne 15 oder hinten 20 wird ziemlich knapp.

Ähnliche Themen

Zitat:

@j_s_t schrieb am 6. Februar 2017 um 21:45:20 Uhr:


Hmm, leider sagt das H&R Gutachten, dass für die 30mm hinten bei mir in Verwendung mit den 19" ET 33 gebördelt werden muss (Auflage Kotflügel ausstellen etc.), bei den 18" ET30 nicht.
Könnte Mecker bei der Eintragung geben.

Ich fahre die AVUS-AC-MB3 in 8,5x19" (ET35) mit 15mm pro Seite auf der Hinterachse (H&R eigentlich mit ABE, aber nicht in der Kombi). Hatte keine Probleme bei der Eintragung.

Zitat:

Ich fahre die AVUS-AC-MB3 in 8,5x19" (ET35) mit 15mm pro Seite auf der Hinterachse (H&R eigentlich mit ABE, aber nicht in der Kombi). Hatte keine Probleme bei der Eintragung.

Musstest du die Felgen/Reifen auch eintragen lassen oder nur die Spurverbreiterung?

Ich hab mal heute Bilder gemacht.
Könnt ihr euch eine Vorstellung machen.
Siehe Anhang, 2x Vorderachse, 2x Hinterachse.

Original Doppelspeiche M351 8,5×19" ET33 und 245/40/19 Conti TS860s Winterreifen mit 13mm pro Rad (H&R mit ABE)... alles rundrum gleich.

Vorn geht da nix mehr.
Hinten geht noch 15mm, wollte ich aber nicht.

VA1
VA2
HA1
+1

Zitat:

@sladdy72 schrieb am 19. März 2019 um 10:14:48 Uhr:


Musstest du die Felgen/Reifen auch eintragen lassen oder nur die Spurverbreiterung?

Habe nur die Spurverbreiterung eintragen lassen.

Zitat:

@user_530d schrieb am 19. März 2019 um 17:09:57 Uhr:



Zitat:

@sladdy72 schrieb am 19. März 2019 um 10:14:48 Uhr:


Musstest du die Felgen/Reifen auch eintragen lassen oder nur die Spurverbreiterung?

Habe nur die Spurverbreiterung eintragen lassen.

Wenn die gefahrene Felge schon im Fahrzeugschein steht, dann braucht auch nur die Spurplatte eingetragen werden. Meist ist es aber so das die Spurplatte in Verbindung mit der verbauten Rad/Reifenkombi eingetragen wird.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 19. März 2019 um 16:42:03 Uhr:


Ich hab mal heute Bilder gemacht.
Könnt ihr euch eine Vorstellung machen.
Siehe Anhang, 2x Vorderachse, 2x Hinterachse.

Original Doppelspeiche M351 8,5×19" ET33 und 245/40/19 Conti TS860s Winterreifen mit 13mm pro Rad (H&R mit ABE)... alles rundrum gleich.

Vorn geht da nix mehr.
Hinten geht noch 15mm, wollte ich aber nicht.

Hübsch sieht das aus! Genauso sollte das auch aussehen, nicht übertrieben, aber dennoch bündig abschließend.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 19. März 2019 um 16:42:03 Uhr:


Ich hab mal heute Bilder gemacht.
Könnt ihr euch eine Vorstellung machen.
Siehe Anhang, 2x Vorderachse, 2x Hinterachse.

Original Doppelspeiche M351 8,5×19" ET33 und 245/40/19 Conti TS860s Winterreifen mit 13mm pro Rad (H&R mit ABE)... alles rundrum gleich.

Habe ich da vielleicht einen Denkfehler? Ich lese in der ABE, bei 13mm pro Achse und 245/40/19, nur die Achse 1/Vorderachse. Für die Hinterachse sind die nicht aufgeführt. Somit nicht von der ABE abgedeckt, oder?

Zitat:

@centur1 schrieb am 24. März 2019 um 00:02:10 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 19. März 2019 um 16:42:03 Uhr:


Ich hab mal heute Bilder gemacht.
Könnt ihr euch eine Vorstellung machen.
Siehe Anhang, 2x Vorderachse, 2x Hinterachse.

Original Doppelspeiche M351 8,5×19" ET33 und 245/40/19 Conti TS860s Winterreifen mit 13mm pro Rad (H&R mit ABE)... alles rundrum gleich.

Habe ich da vielleicht einen Denkfehler? Ich lese in der ABE, bei 13mm pro Achse und 245/40/19, nur die Achse 1/Vorderachse. Für die Hinterachse sind die nicht aufgeführt. Somit nicht von der ABE abgedeckt, oder?

Ein wenig spät die Antwort aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen.

Genau deswegen habe ich heute bei H&R angerufen.
Die Bereifung Rundrum in 245/40/19 steht tatsächlich nicht drin aber laut H&R soll es bald möglich sein diese mit ABE zu bekommen.

Hat H&R sich auch geäußert wann das möglich sein wird? Diese Kombination mit 245 40 R19 an VA und HA ist die häufigste Kombination beim Touring. Wird auch mal Zeit dass diese Kombination in der ABE steht.

Zitat:

@striesenjunge schrieb am 12. Juni 2019 um 04:21:35 Uhr:


Hat H&R sich auch geäußert wann das möglich sein wird? Diese Kombination mit 245 40 R19 an VA und HA ist die häufigste Kombination beim Touring. Wird auch mal Zeit dass diese Kombination in der ABE steht.

Hab am 1. oder 2.06 angerufen und da hieß es das es in ca 6 Wochen soweit sein soll.
Ich habe die E-Mail Adresse von einem Mitarbeiter dem ich schreiben soll sobald ich meine Platten gekauft habe. Er wird mir dann das neue Gutachten zusenden sobald es verfügbar ist.

Verstehe auch nicht warum ausgerechnet diese Kombi nicht dabei ist.

@daskanzleramt
Kannst du es uns wissen lassen wenn es mit dem Gutachten soweit ist.

Vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen