F11 behalten oder G31 als Nachfolger
Das neue ist der Feind des alten, oder so ähnlich.
Unser F11 (10/2014, top ausgestattet, 520dT mit Powerkit) ist nun bald 5 Jahre alt, bisher ohne jegl. Probleme, hat 66' km auf der Uhr und auch noch Europlus bis 02 2022 (!).
Der Wunsch nach einem Nachfolger (gerne einen 530dT, solange man in D noch solche PKW's fahren darf) wuchs.
Gestern hatten wir Zeit für eine Probefahrt mit einem 530dT.
Klar, der G31, 530er geht schon besser, aber der Motor ist auch akustisch präsenter, die Bedienung erstmal deutlich komplizierter (man würde sich sicher daran gewöhnen).
Insgesamt war ich aber eher leider ernüchtert. So wirklich "schlecht" ist unser F11 nämlich nicht.
Stand jemand vor einer ähnlichen Überlegung / Entscheidung und ist dann doch beim F11 geblieben?
Beste Antwort im Thema
Wir fahren in der Familie beides, den F11, F10 und G30 und G31. Das sich G30 / G31 "wesentlich besser fahren" stimmt nicht. Fährt genauso gut wie F10/F11. Ob Navi weiter oben oder schneller ist mir egal. Ambientelicht für mich zweitrangig. Sitze im F10 / F11 finde ich besser. Verbrauch ist im G30/G31 vieleicht 5-8% geringer. Aussehen gefallen mir beide gleich gut. Auch F10/F11 ist für mich zeitlos. E60/61 ist für mich hässlich und altes Design und schlechtester 5er. Aber ob F10 F11 G30 oder G31 ist egal da diese für mich gleichgut sind. Für mich die besten BMW im Spass/Preis/Leistungs Verhältnis. Schlägt jeden 3er/4er und 7er. 1er ist für mich kein BMW.
127 Antworten
stehen vor der gleichen etnscheidung beim auto von meiner frau. sie fährt einen 520d und wir überlegen ob wir nicht auf einem neuen 520xd wechseln - beide nahezu vollausstattung (bis auf x-drive) und deswegen fehlt meiner frau dieses "wow - was neues - muss haben" gefühl beim g31.
Noch mal zu den Literpullen. wie kriegt das denn Mercedes klapperfrei hin, die stehen da eins A in der Tür, fest und sicher, selbst beim Tür zuknallen.
Ich bleib dabei, Armutszeugnis.
Zurück zum Thema, der F gefällt mir besser, innen wie außen.
BTW: Übrigens bin ich bei einem Kumpel im X7 mitgefahren. Sowas von beschissen verarbeitet, das geht auf keine Kuhhaut. Man sieht das es hauptsächlich für den americkanischen und chinesichen Markt konstruiert und gebaut wurde.
Fahren tut das Teil aber gut.
Zitat:
@rrosin schrieb am 10. Oktober 2019 um 12:09:41 Uhr:
Wir standen letztes Jahr vor der Entscheidung F10 oder G30 und haben uns für den F10 entschieden. Ein wichtiger Grund war der Navi-Bildschirm. Der vom G30 sieht aus als hätte man ihn bei der Planung vergessen und dann noch nachträglich auf's Armaturenbrett geklatscht. Der F10 ist m.E. schon ein Rückschritt im Vergleich zum E60, bei dem konnte man noch kleinere Dinge wie Parkkarte, Einkaufs-Chip o.ä. vor dem Bildschirm ablegen.Gruß Reiner
Das geht mir genauso rrosin, diese auf gestellten Bildschirme finde ich auch total deplatziert.
Der Bildschirm im F1x ist schön in das Amaturenbrett integriert und sieht für mich harmonischer aus.
Haben alle neue jetzt so......! Mercedes-Benz hat den neuen Bildschirm über das ganze Amaturenbrett, sieht schrecklich aus.
Ich weiß nicht wem das gefällt. ...? ??
Diese Tabletlösungen in fast allen neuen Neu Fahrzeugen (nicht nur BMW) mittlerweile finde ich total beschissen.Sieht echt wie reingklascht aus als ob die nicht mehr am Schluss wussten wo dieses olle Ding hin muss.
Finde es sieht einfach nicht integriert zu dem ansprechendem klar strukturiertem Innenraum aus.
Was hat derjenige sich dabei wohl gedacht?
Die digitalen Cookpitlösungen finde ich da schon interessanter!Aber es darf nicht zum übertriebenen Kirmesbuden Image werden im Fahrzeug!
🙄
Ähnliche Themen
Wären es nur diese Details - mir ging es ums Gesamtpaket. Die Presse-Euphorie kann ich nicht so unbedingt nachvollziehen.
Natürlich ist ein neues Auto "schön", aber dafür gut 85.000 Euro hinlegen (mit vergleichbarer Ausstattung zum derzeitigen 520, natürlich mit ca 60 Mehr-PS) ist der Vernunft gegenüber schwer erklärbar. Der Will-Haben Effekt ist halt nicht stark genug.
Wenn geht es bei mir wieder in Richtung Dreier. Der G21 ist schon scharf geworden und ich vermisse im F11 oft die Sportlichkeit meines E91 30d. Das Teil war echt perfekt. Der 5er ist zwar schön groß, aber alles andere fand ich im Dreier besser. Nur Softclose würde mir halt sehr fehlen. Das geilste Feature überhaupt. 😁
Aber einen F11 mit dem 3er zu vergleichen hinkt aber auch gewaltig 🙄
Zitat:
@SirHitman schrieb am 14. Oktober 2019 um 10:08:47 Uhr:
Aber einen F11 mit dem 3er zu vergleichen hinkt aber auch gewaltig 🙄
und auch ein e91 3D hat viel zu viele Pfunde, als das man da von "Sportlichkeit" reden darf... 😛 ist subjektiv... ich weiß, dennoch 😛
vom F11 x gänzlich abgesehen... Dickschiffe sind zum gleiten da... 😉
ZUmindest beim Thema Gewicht ist der G31 leichter, allerdings stört mich das Gewicht beim F11 nur bedingt, bei einem Verbrauch von um die 6l/100km...
das kann der G31 nicht wirklich besser...
beim e61 war der Sprung gerade was Design anbetrifft genau in das Zentrum meiner Begierde, bleibt abzuwarten was ein G31 LCI bieten wird...
da ich ohnehin kein Freund von überteuertem M-Plaste-Gedöns 😰
und Tifferleggung 😁 bin und mein F11 sauber läuft, bleibe ich skeptisch, ob ein LCI mich bekehrt...
werde wohl den G31 auslassen... so der F11 keine Faxen macht...
Bei mir mit dem F11 auch bisher alles im grünem Bereich.Wenn er geht werde ich wohl auf einen SUV umsteigen oder?...schauen wir mal.Bisher ist viel "Freude beim Fahren"mit der Wanderdüne angesagt 😉
uiuiuiui... SUV... 😰 erzähl das nicht der Greta... 😁 heute soll einem ja alles Verboten werden, was Spaß macht... 😎 gottlob bin ich oft im Ausland... weit weg von dieser Art der Verbotsdiskussion...
ist so ein G31 eigentlich politisch korrekt 😕
der F11 wurde mir ja schon als CO2 Weltretter 😎angepriesen... halt efficient dynamic... oder so... 😮
Ja ja... der F11 damals als Klimawunder eingestuft mit A+ und das beim Diesel, und heute...
Was ist daraus geworden, reden wir nicht drüber.
Egal was die Zukunft uns bez.Automobilität bringen wird...Es gibt da einen guten Schluss Spruch!
"Nicht,s ist unmöglich"
🙄
https://www.motor-talk.de/.../...30-rummaekel-thread-t5964172.html?...
so man sich da einliest... 😰
Oh je... 🙄
Ich bin vom F11 auf den G31 umgestiegen und trauer dem F11 in keiner Weise nach. der neue fährt sich deutlich agiler und ist technisch top. Vor allem Apple Car Play ohne Anstöpseln zu müssen.....
Übrigens passen nun auch hinten Erwachsene rein, war im F11 mit Comfortsitzen sehr grenzwertig. Die erste Serie würde ich auch nicht kaufen, meiner ist aus 2018 und hat bislang keine Mängel.
Gruß
Jü
🙄 Agiler kann ich beistimmen, aber der ganze technische Firlefanz ist bestimmt nicht besser! Das ist im F11 viel strukturierter und aufs wesentliche begrenzt gewesen...klar definiert und integriert und nicht so überladen wie beim G31.
Fast wie in einer Kirmesbude, wär,s mag...