F11 530d xdrive M-Sportpaket
Habe ein paar Fragen:
Ist das Sportfahrwerk im M-Paket inklusive ?
Wenn ja, ist das Fahrzeug dann auch 10 mm tiefer gelegt (trotz xdrive) ?
Mischbereifung möglich ?
Wenn ja: 19 Zoll. Welche Größen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von herbie2a
Dennoch bleibt er ohne M-Sportfahrwerk so hoch wie ein Traktor. Sportlicher Anspruch von BMW:Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
Wenn Du auf 530xd umbestellst dann bekommst du schon den 258PS statt 245PS Motor und die neue Version der 8 Gang Automatik mit Start/Stop und weniger Verbrauch... 😉
Fehlanzeige. Die Konkurrenz kanns besser.
Ich fasse noch mal zusammen:
Ohne sportfahrwerk = Traktor
1 cm macht also den Unterschied zwischen Traktor und sportliches Fahrzeug....
... Again what learned ;-)
43 Antworten
Oh das wär schade. Im 3er ist das Xdrive Fahrwerk wirklich gut. Es liegt zwar höher, aber sieht bei der Limosine noch halbwegs passend aus (Bodenfreiheit ist mir beim M-Fahrwerk schon fast zu wenig) und fährt sich auch gut. Ist sich dein Verkaufsberater sicher oder glaubt er das nur?
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Ist sich dein Verkaufsberater sicher oder glaubt er das nur?
Er ist sich sicher. Allein die fehlende Tieferlegung hätte mich nämlich nicht von der Bestellung des xDrive abgehalten. Auch wenn selbst 19 Zoll ohne Tieferlegung ziemlich mickrig aussehen.
guten abend allerseits, bin via google auf diesen thread gestossen und mich gleich mal angemeldet.
fahre derzeit den 530xd limo und bei mir steht eine neubestellung an (leasingende 12/2011).
ich fuhr vorher den 530d limo und würde wegen des nicht so schönen fahrgefühls bei höheren geschwindigkeiten auf der autobahn nicht wieder den 530xd nehmen, wenn hier tatsächlich immer noch kein sportfahrwerk (m oder nicht) lieferbar ist (der konfigurator gibt´s nicht her...). physik hin oder her, wie hier einige schrieben. daher tendiere ich derzeit zum 530d (dieses mal touring) mit m-sportfahrwerk (kein m-paket).
gibt´s ansonsten den neuen 530xd schon in freier wildbahn, sodass jemand berichten könnte? am besten natürlich den e60/f10 bzw. e61/f11 vergleich 😉
grüße aus bremen!
Luigi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von luigihb
guten abend allerseits, bin via google auf diesen thread gestossen und mich gleich mal angemeldet.fahre derzeit den 530xd limo und bei mir steht eine neubestellung an (leasingende 12/2011).
ich fuhr vorher den 530d limo und würde wegen des nicht so schönen fahrgefühls bei höheren geschwindigkeiten auf der autobahn nicht wieder den 530xd nehmen, wenn hier tatsächlich immer noch kein sportfahrwerk (m oder nicht) lieferbar ist (der konfigurator gibt´s nicht her...). physik hin oder her, wie hier einige schrieben. daher tendiere ich derzeit zum 530d (dieses mal touring) mit m-sportfahrwerk (kein m-paket).
gibt´s ansonsten den neuen 530xd schon in freier wildbahn, sodass jemand berichten könnte? am besten natürlich den e60/f10 bzw. e61/f11 vergleich 😉
grüße aus bremen!
Luigi
In ca. 4 Wochen bin ich da schlauer. X soll straffer als Normal sein alllerdings nicht so straff wie M. F11 soll insgesamt komfortabler als E61 sein. Derzeit ist mir der E61 mit M und 19er grenzwertig hart. Also könnte für mich der X mit 19er RFT passend sein.
Ist aber noch meine theoretische Logik.
Hallo psdv2,
da bin ich wirklich auf Deinen Eindruck gespannt. Wäre toll, wenn Du Deine Eindrücke mal wiedergeben könntest.
Bis denn!
Luigi
Zitat:
Original geschrieben von herbie2a
Dennoch bleibt er ohne M-Sportfahrwerk so hoch wie ein Traktor. Sportlicher Anspruch von BMW:Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
Wenn Du auf 530xd umbestellst dann bekommst du schon den 258PS statt 245PS Motor und die neue Version der 8 Gang Automatik mit Start/Stop und weniger Verbrauch... 😉
Fehlanzeige. Die Konkurrenz kanns besser.
Echte BMW-Fahrer brauchen keinen Allrad. 😁
Was hat sportlicher Anspruch mit Allrad zu tun?
Nicht umsonst werden echte Sportler meistens mit Heckantrieb angeboten,
obwohl die gleichen Basis-Autos immer Allrad haben.
So jedenfalls bei dem 911, Audi R8 etc.
...........da wir für die Familie wohl eine xdrive ordern möchten,
habe ich mich dem Thema Hochbeinigkeit nochmals angenommen
Es gibt doch eine Federnsatz von H&R
Mir aber evtl. dann schon zu tief 🙄
http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/22011/1468/28947.PDF
Da steht ausdrücklich 2WD und 4WD
Wurde mir auch telefonisch bestätigt 🙂
Ich finde, dass das grösste Manko bei X-Drive darin besteht, dass mit dieser Ausstattung die Integrallenkung nicht geordert werden kann. Wer nicht unbedingt Allrad braucht, sollte die Lenkung durchaus in Betracht ziehen. Das Fahrzeug kann dann wirklich wesentlich sportlicher bewegt werden.
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Ich finde, dass das grösste Manko bei X-Drive darin besteht, dass mit dieser Ausstattung die Integrallenkung nicht geordert werden kann. Wer nicht unbedingt Allrad braucht, sollte die Lenkung durchaus in Betracht ziehen. Das Fahrzeug kann dann wirklich wesentlich sportlicher bewegt werden.Gruss, Ralf
Wer mit X bereits genug Punkte hat, braucht keine "sportliche" Integrallenkung mehr 🙄
Mittlerweile haben ich meinen F11 seit 2 Wochen und bin heilfroh über das M Fahrwerk! Willkommen bei BMW - Freude am Fahren!
Zitat:
Original geschrieben von Kai-Bike
...........da wir für die Familie wohl eine xdrive ordern möchten,habe ich mich dem Thema Hochbeinigkeit nochmals angenommen
Es gibt doch eine Federnsatz von H&R
Mir aber evtl. dann schon zu tief 🙄
http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/22011/1468/28947.PDF
Da steht ausdrücklich 2WD und 4WD
Wurde mir auch telefonisch bestätigt 🙂
Da ich unseren 530xd inzwischen bestellt habe, hat jemand evtl, schon Federn verbaut?
Danke für Info + Bilder............
Zitat:
Original geschrieben von Kai-Bike
...........da wir für die Familie wohl eine xdrive ordern möchten,habe ich mich dem Thema Hochbeinigkeit nochmals angenommen
Es gibt doch eine Federnsatz von H&R
Mir aber evtl. dann schon zu tief 🙄
http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/22011/1468/28947.PDF
Da steht ausdrücklich 2WD und 4WD
Wurde mir auch telefonisch bestätigt 🙂
Wenn die Tüv Eintragung von 2007 ist handelt es sich aber um Teile für E60/E61 und nicht F10/F11 - Der 530XD wird auch nicht aufgelistet
Weil es den 503xd zum Zeitpunkt 08.11.2010 noch nicht gab, ist er nicht aufgeführt. Und 2007 bezieht sich auf die Richtlinie, die ab 2007 für alle Fahrzeuge gilt. Beim E60 gab es keinen 528i und in Deutschland auch keinen 535i.