F11 520d - Was verbraucht eurer?
Guten Morgen zusammen,
Ich wollte mal so in die Runde frage was ihr so am Durchschnitts Verbrauch beim F11 520 D 184 PS hab wäre cool wenn ihr mal so eure Werte teilt.
Grüße also
124 Antworten
535d: Durchschnitt im Mittel 6,8l - 90% Autobahn - NICHT grün gewählt.
Die Forum-Dynamik ist wieder mal geil…😛
Was verbraucht euer 20d ?!
Vielleicht kommt bald jemand mit ein paar Verbrauchswerten vom 50i oder M5 um die Ecke.😁
Klar. Triggert alle hier
Wer sparen will kauft sich keinen 5er. Nee stop! Der kauft sich nicht mal einen BMW.
Ähnliche Themen
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 18. Oktober 2021 um 08:36:29 Uhr:
Ich behaupte:
jeder, der seinen Bomber mit weniger als 8 Litern [530(x)d] fährt, ist a) für Tempolimit 130 und b) hat grün gewählt. 😁🙄😁
Ich fahre zwar keinen 520d aber 8l wäre mir für den Motor zu viel, da kannste auch gleich 530d fahren, verbraucht das gleiche und wenigstens mehr Leistung und laufruhe
Watt? Ich hab vom 530 gesprochen…
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 18. Oktober 2021 um 11:56:08 Uhr:
Wer sparen will kauft sich keinen 5er. Nee stop! Der kauft sich nicht mal einen BMW.
??? Warum nicht? 520d mit Standardsitzen...Welches andere Auto bietet diesen Gesamtkostenfaktor bei diesem Langstreckenkomfort? Die Sitze sind die gleichen wie im 7er, Geräuschniveau schlägt alles in vergleichbarer Klasse, Verbrauch und Service günstiger darstellbar als Audi und Merc.
Die Frage an sich hier ist aber falsch gestellt. Der Verbrauch von verschiedenen 520d mit N47 Motor fällt signifikant unterschiedlich aus:
520d mit oder ohne Automatik....gut 0.5-1l Unterschied.
520d mit oder ohne AGR...0.5-1l Unterschied je nach Softwarestand.
Dann gibt es noch den B47 und X-Drive...keine Ahnung wie man hier ne sinnvolle Statistik machen soll.
Zitat:
@basti313 schrieb am 18. Oktober 2021 um 13:35:38 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 18. Oktober 2021 um 11:56:08 Uhr:
Wer sparen will kauft sich keinen 5er. Nee stop! Der kauft sich nicht mal einen BMW.
520d mit oder ohne AGR...0.5-1l Unterschied je nach Softwarestand.
Na na na?!😛
Sowas gibt es hier offiziell nicht.. 🙂
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 18. Oktober 2021 um 13:15:59 Uhr:
Watt? Ich hab vom 530 gesprochen…
Ja, hab dein 530d übersehen
Zitat:
@basti313
Dann gibt es noch den B47 und X-Drive...keine Ahnung wie man hier ne sinnvolle Statistik machen soll.
wieso Statistik 😕
Langstreckenkomfort gepaart mit Sparsamkeit, so es der Fahrer möchte und das alles bei +-2 Tonnen Kampfgewicht...
da braucht es keine Statistik, sondern Mann
hat "Freude am Fahren" 😎An eine Statistik, wie Spritmonitor sie bietet, kommt sowieso kein Forum der Welt ran aufgrund der schieren Masse an Daten. Was sind schon, optimistisch gedacht, 15 Leute die hier on-topic antworten?
So gesehen war nach dem zweiten posting alles gesagt: 6,69l.
Aber üblicherweise wird’s doch immer erst dann lustig, wenn die ersten querschiessen 😁
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 18. Oktober 2021 um 13:38:16 Uhr:
Zitat:
@basti313 schrieb am 18. Oktober 2021 um 13:35:38 Uhr:
520d mit oder ohne AGR...0.5-1l Unterschied je nach Softwarestand.Na na na?!😛
Sowas gibt es hier offiziell nicht.. 🙂
Warum nicht? Wenn wir sagen, dass das 2019er AGR Update mindestens 0,5l im Vergleich zur Originalsoftware kostet ist das doch weder gelogen noch anderweitig bezweifelt. Ist ja sogar besser als was VW veranstaltet hat.
Nur inoffiziell wird man ohne AGR.
Zitat:
@Gankuhr schrieb am 18. Oktober 2021 um 14:49:09 Uhr:
So gesehen war nach dem zweiten posting alles gesagt: 6,69l.
Unrealistisch hoch. Das schafft nichtmal meine Frau mit dem 520d.
@basti313
Na, dann lass das Eheweib mal eine Zeitlang Dauertempo > 140 km/h auf der Autobahn fahren. Dann steht da mit Sicherheit eine 7 vorne als erste Zahl beim Verbrauch.
Moderne BMW Diesel sind schon sehr sparsam, aber zaubern können die Ingenieure von BMW dann doch nicht.
Auch im reinen Stadtverkehr geht da nix unter 7l/100/km.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 18. Oktober 2021 um 23:13:27 Uhr:
@basti313
Na, dann lass das Eheweib mal eine Zeitlang Dauertempo > 140 km/h auf der Autobahn fahren. Dann steht da mit Sicherheit eine 7 vorne als erste Zahl beim Verbrauch.Moderne BMW Diesel sind schon sehr sparsam, aber zaubern können die Ingenieure von BMW dann doch nicht.
Auch im reinen Stadtverkehr geht da nix unter 7l/100/km.
Nicht mit meinem da ist dieser Verbrauch unrealistisch solange wir nicht über Unsinn wie Kurzstrecke und Fuß drauf reden.
Bei realen Strecken braucht es schon nen Extremfall wie Frankfurt-München bei Nacht und Heimweh...und selbst das ist fast schon unrealistisch ohne den Führerschein akut zu gefährden.
Mein Extremfall ist eben Einkaufen im Ort, ggf. mal in den Nachbarort und in die Stadt. Also keine 30% Überland. Da kommt man ggf. auf 6.5l, eher weniger.
Ich fahre üblicherweise ins Ausland, da stehen 4-4.5l ausgelitert an. In Summe mit allem was die Bahn her gibt in D von Basel nach München über Zürich steht dann immer noch leicht ne 5 vor dem Komma.
Das ist aber genau der niedrige Extremfall und das Problem von dem ich spreche. Mach ne Automatik rein und du bist in der Stadt schon bei 7l, etwas AGR und du bist noch weiter.
Ich glaube die Ansage "was verbraucht ein 520d" macht einfach keinen Sinn.