F11 (2013) Stoßdämpfer hinten mit EDC wechseln ohne EDC
Hallo,
Bei wechsel Winter auf Sommerreifen letzte Woche festgetellt das beide dampfer hinten geringen Ölverlust haben. TüV schon vor 2 Monate bekommen und ebenso kann ich nichts bemercken während der Fahrt.
BMW F11 (530 xD) BJ 2013, 176.000 km
Werkstatt hat auch gesagt das es noch zu gering ist das TüV das gesehen hatte.
Leider hat er EDC verbaut so nur Original BMW inkl. Montage 1.500 €. Was ist jetzt sinnvol:
- Fahre mal weiter wenn ich anfange etwas zu bemerken am Hinterachse austauschen (oder spätestens nach 2 Jahre wegen neuer TüV, da wird er durchfallen)
- Ersetzen durch den normalen Dämpfer ohne EDC (400-500 € gesammt), wobei ein "Dongle" auf den Stecker kommt um Fehlermeldungen zu vermeiden.
Hinweiss: Ich fahre nür Komfort+ modus (weiss nicht welchen Einstellung Sport, Komfort oder Komfort +, am nähesten bei den normalen dämpfer sein wird)
25 Antworten
Zitat:
@user_530d schrieb am 10. Mai 2022 um 22:39:53 Uhr:
Dämpfer sind ein Verschleißteil welche in Garantien meist ausgeschlossen sind, wenn ich mich nicht irre.
genau
Du kannst die ölenden EDC auch reparieren lassen. Eine entsprechende Firma liegt ganz im Norden. Jede Suchmaschine oder die kleine Bucht helfen da weiter.
In der kleinen Bucht ist zudem gerade ein interessantes Paar hintere EDC mit 65t km wegen einer Tieferlegung für unter 700 € im Angebot. Diesmal ganz aus dem Süden Deutschlands. Da du ja eh nur noch einmal zum TÜV gehen willst, sicher eine Alternative.
Es gibt einen Firma die Dämpfer repariert. Das diese im Norden von Deutschland liegt kann ich nicht bestätigen. Bei Anfrage der Reparatur von diesen BMW EDC Dämpfern wird dir die Firma sagen das sie diese Art von Dämpfern nicht reparieren.
Ich habe mir dazu auch schon mal Gedanken gemacht. Bislang ist mit 225 tkm und 11 Jahren am F11 zwar noch alles dicht und funktionsfähig, aber das ist ja nur noch eine Frage der Zeit.
Einem Wechsel gegen "non-EDC" stehe ich auch offen gegenüber. Warum auch nicht, wenn sich die Einstellung bestenfalls 5% abweichend von "normal" bewegt. Ich könnte darauf gerne verzichtet. Der Aufpreis ist es mir nicht mehr wert. Allerdigs würde ich das nur machen, wenn nicht nur eine Achse, sondern rundum getauscht wird. Dazu dann die SA rauscodieren und das Fahrzeug hat dann Standard- bzw. Sport-Konfiguration. Je nach Dämpferwahl. Nur an der HA auf normale Dämfper zu wechseln und die vorderen dann "blind" laufen zu lassen..... halte ich nicht für eine gute Kombination. Denn wie positioniert sich das Ventil in diesem Fall? Was für ein Fahrverhaltenten bekommt man dann? Das ist nichts, was ich ausprobieren würde.
Alternative: kauf erst mal einen oder zwei gebrauchte Dämpfer mit EDC.
Ähnliche Themen
Kann sein. Sie macht allerdings unter Abbildung eines EDC und mit Nennung des F11 Werbung in der kleinen Sandoase. Nur Defekte mit Fehlermeldung (also elektrische Fehler) werden gemäss Inserat nicht repariert. Aber das kann der TE sicher selber prüfen. Es geht ja um sein Portemonnaie. Suchbegriffe "f11, edc stoßdämpfer" und er ist am Ziel.
Zitat:
@user_530d schrieb am 10. Mai 2022 um 19:29:26 Uhr:
Das kann man auscodieren.
2 Fragen
1) wo kann mann das (mein Dorfswerkstatt kann das nicht), bezweifele ob den BMW Werkstatt so etwas macht....
2) muss ich auch den vordere Dämpäer auskodieren oder ersetzen durch non-EDC?
Das kann ein Codierer auscodieren.
Gibt nur die Möglichkeit „Alles oder Nichts“. Hinten und vorn unterschiedlich geht natürlich nicht.
Hallo, kleine Frage, hast Du am Ende die one EDC verbaut. Ich bin nämlich bei meinen 530xdrive auch soweit und überlege mir auch normale Dämpfer einzubauen. Wäre nett, wenn Du mir antworten kanntest. Beste Grüsse Beat
Ich habe hier eine aktuelle Antwort von Nagengast, angeblich überholen die wieder BMW EDC dämpfer für 250€ das Stück.
Ich werde nach meinem Urlaub die beiden hinteren hinschicken und berichten 🙂
Vielen Dank für deinen Bescheid und ich bin gespannt auf deine Anwort!
Ich habe dasselbe Problem und werde vorne und hinten komplett auf "normales" Dämpfer umbauen . Dazu muss ja nur das EDC ordentlich auscodiert werden.
Bieten einige auf Ebay Kleinanzeigen an.
Sachs Stossdämpfer komplett mit Domlager und Federn komme ich auf ca 5-600€ mit Selbsteinbau. Wenn sie wenigstens die Ersatzteilpreise etwas erträglicher machen würden aber wenn ich 4 Edc Dämpfer wechsel komme ich auf über 2000€(nur Teilekosten) Ne sorry. Davon können wir einen schönen Urlaub machen.
Meinen Kindern ist es egal ob ich sie auf Sport oder Comfort zur Kita bringe.