Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F10 Komfortsitz gegen anderen Sitz tauschen (Rückenschmerzen LWS Bereich)

F10 Komfortsitz gegen anderen Sitz tauschen (Rückenschmerzen LWS Bereich)

BMW 5er F10
Themenstarteram 26. Juli 2014 um 13:57

Hallo Zusammen,

bin verzweifelt da die Komfortsitze in jeglicher Einstellung mir höllenmäßige Rückenschmerzen bereiten.

Ich war nun schon 5 x beim Sattler er hat ohne Erfolg, die komplette Lehne auf und abgepolstert, bis auf eine Verlagerung des Schmerzes hat es mich nur Geld gekostet und nichts gebracht.

BMW sagt die Sitze kann man nicht so einfach austauschen und wenn kostet es einige tausend Euros.

Meine Frage:

Kann man bei der ganzen BMW Elektrik einen Orthopädischen Sitz a la Recaro oder was vergleichbares Einbauen ??

Oder kann ich von einem anderem einen Sportsitz mit Memory und Lodose gegen meine drecks Komfortsitz aus tauschen ?

Ich hab mir nun ne Sitzauflage bestellt, hoffentlich hilft das vorerst: http://www.triggerseating.de

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Grüße Nick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NK8889

 

Oder kann ich von einem anderem einen Sportsitz mit Memory und Lodose gegen meine drecks Komfortsitz aus tauschen ?

Das liest sich alles nach einem persönlichen Gesundheitsproblem, deshalb die BMW Komfortsitze als "drecks Komfortsitze" zu bezeichnen halte ich für unangemessen bzw. voll daneben !

Sorry, aber auch bei allem Frust sollte man die Form wahren - Drecks Sitze verbaut BMW definitiv nicht.

Viel Glück bei der Lösung des Problems, trotzdem.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten
am 26. Juli 2014 um 14:06

NK8889,

Ich fahre kein 5er. Lese aber das die Komfortsitze die bessere Sportsitze sind.

Was erwartet Du den von den "einfachen" Sportsitze?

Ich habe Sportsitze in meinem 3er GT und die sind (breite = Seitenwangen) gewoehnungsbeduerftig

Glaube eher Du brauchst einen Orthopaedischen Sitz

Ich hoffe fuer Dich das dies schnell geloest wird und Du wieder Freude am Fahren hast. Toi, toi, toi

Gruss,

Hans

am 26. Juli 2014 um 14:11

In diesem Thread beschreibt ein User zumindest schonmal, dass er "in die andere Richtung" (Sport -> Komfort) getauscht hat:

http://www.motor-talk.de/forum/komfortsitze-nachruesten-t4816933.html

Themenstarteram 26. Juli 2014 um 14:17

Bei mir drückt bei manchen Sitzen die LWS vorwölbung irgendwelche Nervenbahnen ab, ich hatte das problem schon bei eine m F10 und X3 und einem E90, bei den Fahrzeugen ist das Problem vom Sattler immer gelöst worden.

Heute wurde ein Stützdraht rausgeflext, nun drückt nichts mehr, aber ich habe im LWS Bereich keinen halt.

Wenn ich nicht ne bezahlbare Lösung finde muss ich das Auto loswerden, was ich nicht will, da das Auto bis auf den Sitz genial ist.

Themenstarteram 26. Juli 2014 um 14:23

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit einem Recaro Sitz oder so etwas als Nachrüstlösung bei einem neuem BMW gemacht ??

Habe sorge dass die Elektronik dann permanente Fehlermeldungen macht, nach dem Eingriff beim Sattler leuchtet bei mir z.B. Rückhaltesystem Fahrer im Navi und Tacho und HUD auf, dass lass ich erst löschen wenn der Sitz mal passt.

am 26. Juli 2014 um 14:34

Zitat:

Original geschrieben von NK8889

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit einem Recaro Sitz oder so etwas als Nachrüstlösung bei einem neuem BMW gemacht ??

Habe sorge dass die Elektronik dann permanente Fehlermeldungen macht, nach dem Eingriff beim Sattler leuchtet bei mir z.B. Rückhaltesystem Fahrer im Navi und Tacho und HUD auf, dass lass ich erst löschen wenn der Sitz mal passt.

Komisch!

Hat der Sattler nach getane Arbeit nicht der Wagen zum BMW Haendler gefahren um einiges wieder ein zu regeln? :confused::confused::confused::eek::eek::eek:

Du willst einen Komfortsitz gegen einen Recaro Sitz tauschen, weil Du Dir davon weniger Rückenschmerzen erhoffst!? Weil Recarositze ja auch für Ihren Sitzkomfort bekannt sind. :D

Themenstarteram 26. Juli 2014 um 14:41

Also ich habe vorgestern einen für 2 Tage einen neuen M5 mit dem Serien M Sitz gefahren, bin das Gerät ca. 7 Stunden am Stück schmerzfrei gefahren.

Der Komfortsitz ist so behindert mit vielen einzelnen Kissen aufgebaut, der M-Sitz ist in der Lehne aus einem Stück!

Ich selbst bin ein ehemaliger BMW-Verkäufer und kenne mich schon ein bisschen aus, kann aber hier bisher keine Lösung finden.

5 x Sattler 1000 EUR sind schon weg vom Konto

Zitat:

Original geschrieben von NK8889

 

Oder kann ich von einem anderem einen Sportsitz mit Memory und Lodose gegen meine drecks Komfortsitz aus tauschen ?

Das liest sich alles nach einem persönlichen Gesundheitsproblem, deshalb die BMW Komfortsitze als "drecks Komfortsitze" zu bezeichnen halte ich für unangemessen bzw. voll daneben !

Sorry, aber auch bei allem Frust sollte man die Form wahren - Drecks Sitze verbaut BMW definitiv nicht.

Viel Glück bei der Lösung des Problems, trotzdem.

Themenstarteram 26. Juli 2014 um 14:45

Und gestern bin ich einen Seat Ibiza 100 km auch ohne schmerzen gefahren, heute hole ich mein 535d vom Sattler ab und habe nach 20 Minuten anhaltende Rückenschmerzen und habe Voltaren Tabletten einwerfen müssen :(

Themenstarteram 26. Juli 2014 um 14:49

@ Wyatt

Brauche keine Belehrungen was BMW verbaut, sondern eine Lösung die bezahlbar ist und funktioniert.

Wenn Du das Problem hättest und jeder Fahrt mit Deinem M550d aus dem Weg gehen müsstet, oder alternativ 2 Tage davon Rückenschmerzen hättest würdest Du die Sitze auch verteufeln !!!

Ich hatte vorher einen F10 mit Seriensitzen, hiermit bin ich 1000 km am Stück ohne Beschwerden gefahren !!

Interessant (wenn auch für den TE leider sehr schmerzhaft und ärgerlich) dass hier die eigentlich immer in höchsten Tönen gelobten Komfortsitze nicht "funktionieren".

Ich hatte auch sehr große Anpassungsprobleme mit Sportsitzen im X3, beim F11 habe ich Sportsitze und Komfortsitze der LCI Varianten gegeneinander getestet und war mit der Sportsitz Version soweit zufrieden.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der TE hier im Forum einen 5er Fahrer finden kann der "tauschen" würde - evt.plus Wertausgleich. Einfach mal in den Marktplatz setzen?

Geht natürlich nur wenn beide keine Leasingfahrzeuge haben. Ich wünsche dem TE Glück.

Gruß aus EN

Wenn man es nicht schafft die mit ca. 15 oder 20 Wegen verstellbaren Komfortsitze so einzustellen, dass man perfekt darauf sitzt, hat man noch ein paar Knöpfe nicht gefunden. Vor allem wenn der Standardsitz anscheinend keine Probleme bereitet. Mein Tipp ist nochmal alles ordentlich einzustellen.

Wobei sich das ja so liest, als wäre hier wer auf der Suche nach einer Ausrede um einen M5 anzuschaffen. :D

Den Komfortsitz mit seinen vielen Einstellmöglichkeiten (auch Lordose) optimal einzustellen ist nicht unbedingt einfach, das dauert! Aber dann sind die wirkilich gut!

Themenstarteram 26. Juli 2014 um 17:45

@ Martin und 3Ultra

Ich bin ehemaliger BMW-Verkäufer und kenne jede Verstellmöglichkeit bestens, das komplette Verstellspektrum habe ich schon durch.

Mit nem Sitzkeil und einem Kissen im LSW Bereich habe ich es auch schon probiert - Klappt auch nicht.

@ calagod

Leider geleast, daher kann ich nicht tauschen, würde höchstens einen gebrauchten Fahrer-Einzelsitz kaufen und das ganze bei Leasigrückgabe wieder umrüsten lasse.

Ist mir mittlerweile auch egal wie blöd es aussieht, Hauptsache wieder Freude am Fahren ;)

Aber laut BMW geht das nicht ohne Tausende von Euros Steuergeräte, Kabelbäume usw…. Die hatten bei BMW auch nicht wirklich Ahnung, da Sie so etwas noch nie gemacht hatten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F10 Komfortsitz gegen anderen Sitz tauschen (Rückenschmerzen LWS Bereich)