F10 - Handschalter?
Hallo Leute!
Ich komme aus dem e39-Forum verfolge jedoch mit interessse das f10 Forum. Ich habe beobachtet das immer mehr Leute aus dem Forum endlcih ihre f10 bekommen. Herzlichen Glückwunsch an alle glücklichen Besitzer an dieser Stelle!
Ich weiß das viele hier raufgehen weil sie denken f10 und Handschaltung passen nicht. Doch meine Frage ist einfach und Simpel. Ist hier im Forum schon wer mit einem f10 mit Handschaltung unterwegs?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnny M
Nun sei doch nicht gleich eingeschnappt, weil die Mehrzahl hier den technologischen Fortschritt, eines hochmodernen Automatikgetriebes schätzt und auch bezahlt 😉Zitat:
Original geschrieben von steffen_f10
vielleicht sollten wir auch gleich mal mit abzählen, wer alles ein gehäkeltes Klopapierhütchen oder einen Wackeldackel auf der Ablage stehen hat ;-) Nix für ungutGruss
Johnny MP.S. 9:1
Ist schon fair... Wenn ich mal so alt und gebrechlich bin wie Ihr, dann werde ich mir auch ein Automatikgetriebe leisten ;-)
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Mit Bus oder der Bahn fahren ist doch noch "besser, perfekter":
Da braucht man nicht mal mehr selbst lenken, bremsen, gasgeben.
Und auch die Tür geht automatisch auf und zu . . .I c h will nie eine Automatic - und
brauche auch keine Bakterien-Klima-Stink-anlage !!!
Was fährst du Trabant 601 deluxe?Na denn viel Spaß damit.
Mfg.
Auch wenn es diese tolle 8 Gang automatic gibt würde ich immer wieder einen Handschalter kaufen.
Richtig spass macht es nur mit Schaltgetriebe 😁 . Man muss sich nicht nach der Automatic richten sondern man ist noch selbst "Herr" über sein Auto 😁😁
Gruß Manni
Zitat:
Original geschrieben von Dracula.bay
... Man muss sich nicht nach der Automatic richten sondern man ist noch selbst "Herr" über sein Auto 😁😁Gruß Manni
😕😕 muss man auch bei der Automatic nicht, wenn mir danach ist schalte ich von Hand und bin ''Herr'' über mein Auto.😛
😁 okay okay 😁 Jedem das sein 😛
Gruß
Ähnliche Themen
Jeder hat nen anderen Geschmack :P
Die frage an sich ist und war ja eigentlich ob hier auch ein paar f10 handschalter unterwegs sind..😁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Dracula.bay
Auch wenn es diese tolle 8 Gang automatic gibt würde ich immer wieder einen Handschalter kaufen.
Richtig spass macht es nur mit Schaltgetriebe 😁 . Man muss sich nicht nach der Automatic richten sondern man ist noch selbst "Herr" über sein Auto 😁😁Gruß Manni
So habe ich auch mal gedacht, bis ich die neue Automatikgeneration im E60 FL kennengelernt habe.
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
So habe ich auch mal gedacht, bis ich die neue Automatikgeneration im E60 FL kennengelernt habe.Zitat:
Original geschrieben von Dracula.bay
Auch wenn es diese tolle 8 Gang automatic gibt würde ich immer wieder einen Handschalter kaufen.
Richtig spass macht es nur mit Schaltgetriebe 😁 . Man muss sich nicht nach der Automatic richten sondern man ist noch selbst "Herr" über sein Auto 😁😁Gruß Manni
Gruss, Ralf
Ging mir genauso! Mein jetztiger 330i ist mein letzer Handschalter!
Ausdruck aus Wikipedia:
Die „shift-by-wire“-6-Gang-Automatik.
Sie wird nicht mechanisch sondern per Kabel elektronisch über den neuen „Joystick-Wählhebel“ betätigt.
Ein Traum.
Hallo an alle,
habe ihn mit Schaltung bestellt. 528i.
Bin einen 523i mit Automatik Probe gefahren. In der Stadt nicht schlecht. Auf der Landstraße, Berge, Autobahn aber irgendwie ungewohnt.
Das laufende Schalten beim Gasgeben und Gaswegnehmen.
Man mag nur etwas schneller auf die linke Spur wechseln um einen LKW zu überholen und er schaltet.
Ggf liegt es auch daran, dass ich das Fahren mit der Automatik nicht gewohnt bin.
Denke aber, dass sowohl die Automatik und die Schaltung toll sind.
dumme Frage eines E61 520dA Fahrers,
was ist denn der Unterschied zw. Sportautomatik und Automatik beim F10/F11?
Sind es nur die Paddels, oder ist die Automatik/Getriebe auch unterschiedlich?!
sind zwar noch 2 Jahre, aber man kann sich ja schon mal schlau machen ;-)
Hallo,
ich finde die Idee, ein automatisches Getriebe zu haben, dass das Drehmoment des Motor optimal an den Badarf des Fahrzeugs anpasst, super!
Ich benutze aber nur technische Hilfsmittel, die vollkommen unzweideutig eine bessere Leistung bringen, als ich es manuell könnte. Wenn ein Taschenrechner für das Ziehen einer Wurzel aus einer großen Zahl länger brauchen würde, als ich, oder das Ergebnis nicht so genau wäre (weniger Stellen), als ich es in dieser Zeit berechnen könnte ...würde ich keinen Taschenrechner nutzen.
Ich möchte dann eine Automatik haben, wenn sie auf lange Zeit gemittelt weniger Schaltvorgänge benötigt als ich ...und wenn der Wagen deshalb insgesamt auch weniger verbraucht.
Vielleicht sind wie soweit, wenn:
- wir über eine Kamera Hindernisse (und deren Bedeutung), Ampelstellungen und Verkehszeichen erkennen können
- das Navigationssystem vernünftige Informationen über das Streckenprofil liefert (Höhenlinien, Straßenzustand, etc.)
- ein Neigungssensor (könnte der der Alarmanlage sein) "Hügel rauf", "Hügel runter", etc. vernünftig liefert.
Bis dahin sind Automatikgetriebe gut für Leute, für die es, aus nicht näher zu nennenden Gründen, in jedem Fall besser ist, einen Taschenrechner zu nutzen ;-)
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von understatement
...und wenn der Wagen deshalb insgesamt auch weniger verbraucht.
.....bei den Dieseln ist es schon so weit, dass die Automatik Version weniger verbraucht als die Version mit Handschalter.......ist zwar nicht viel aber immerhin....glaube zum ersten mal dass ein Fahrzeug bei BMW mit Automatik weniger Verbraucht als mit Handschalter.
gruss,
elkam
Zitat:
Original geschrieben von s.eder
dumme Frage eines E61 520dA Fahrers,
was ist denn der Unterschied zw. Sportautomatik und Automatik beim F10/F11?
Sind es nur die Paddels, oder ist die Automatik/Getriebe auch unterschiedlich?!sind zwar noch 2 Jahre, aber man kann sich ja schon mal schlau machen ;-)
Formel 1 Feeling mit Paddels am Lenkrad 🙂 aber dazu gibts schon zig Beiträge im Forum - einfach mal über die Suche gehen 😁
Nach einigen Tausend Kilometern würde ich jetzt sagen ; Der nächste Wagen ist wieder ein Schaltwagen.
Der 535i hat 306 PS ist aber im Anfahren z.B.an der Ampel wie eine lahme Ente. Jeder Schaltwagen ( Golf ) zieht an der Ampel vorbei.
Man gibt Gas und es tut sich erstmal nichts. Der Motor geht hoch, die Drehzahl steigt auf etwas über 2000 Touren und dann geht es erst
zur Sache. Dann aber richtig. Da ist aber der Schaltwagen schon 20 Meter weiter.
Der Automatikwagen ist mir beim Start nicht spritzig genug.
Es sei denn man drückt das Gaspedal bis zum Bodenblech durch.
Oder auf der Landstraße; Man fährt im 8. Gang und möchte Überholen.
Das geht nur mit richtig Gas ( Kickdown ). Beim Schaltwagen habe ich kurz runter geschaltet und war vorbei. Auch ohne Vollgas.
Jetzt weiß ich warum manche beim Start die ersten Meter mit 30 vor mir her gefahren sind. Das waren Automatikwagen.
Trasty
Du kannst doch bei Automatik auch kurz runderschalten, wo ist das Problem?
Charly
Bei 8 Gängen weiß ich aus dem Kopf nicht welcher Gang der passende ist.
Und Runter schalten und sehen ob das der Richtige ist dauert einfach zu lange.
Ein Gang runter und Gas geben ist schneller.
Trasty