F10 - Handschalter?

BMW 5er F10

Hallo Leute!
Ich komme aus dem e39-Forum verfolge jedoch mit interessse das f10 Forum. Ich habe beobachtet das immer mehr Leute aus dem Forum endlcih ihre f10 bekommen. Herzlichen Glückwunsch an alle glücklichen Besitzer an dieser Stelle!

Ich weiß das viele hier raufgehen weil sie denken f10 und Handschaltung passen nicht. Doch meine Frage ist einfach und Simpel. Ist hier im Forum schon wer mit einem f10 mit Handschaltung unterwegs?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnny M



Zitat:

Original geschrieben von steffen_f10



vielleicht sollten wir auch gleich mal mit abzählen, wer alles ein gehäkeltes Klopapierhütchen oder einen Wackeldackel auf der Ablage stehen hat ;-) Nix für ungut
Nun sei doch nicht gleich eingeschnappt, weil die Mehrzahl hier den technologischen Fortschritt, eines hochmodernen Automatikgetriebes schätzt und auch bezahlt 😉

Gruss
Johnny M

P.S. 9:1

Ist schon fair... Wenn ich mal so alt und gebrechlich bin wie Ihr, dann werde ich mir auch ein Automatikgetriebe leisten ;-)

62 weitere Antworten
62 Antworten

Seit der tollen 6-G Automatik ab FL E60, kommt man an der Automatik kaum vorbei, zumal die als 8G nochmals verbessert wurde. Ich war bis dahin auch absoluter Handschalter-Verfechter. Wenn man aber auf den Euro schauen muss, ist der F10 als Handschalter trotzdem eine gute Wahl. Leider ist die Optik der Mittelkonsole nicht so gelungen.
Deshalb für mich ganz klar, Sportautomatik!

Gruss, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe


Seit der tollen 6-G Automatik ab FL E60, kommt man an der Automatik kaum vorbei, zumal die als 8G nochmals verbessert wurde. Ich war bis dahin auch absoluter Handschalter-Verfechter. Wenn man aber auf den Euro schauen muss, ist der F10 als Handschalter trotzdem eine gute Wahl. Leider ist die Optik der Mittelkonsole nicht so gelungen.
Deshalb für mich ganz klar, Sportautomatik!

Gruss, Ralf

Schade, dass BMW dieses Spiel immer noch mit den Kunden treibt :

Ohne
- Navi Prof
- Automatik
- Klimaanlage mir erw. Umfängen

sieht der Innenraum doch deutlich schlechter aus.

Gerade bei dem Navi Busisness hat man schon den Eindruck, dass der Einbau absichtlich "häßlich" gelöst wurde

Zwischenstand also 10:1. Eindeutiges Votum. Wundert mich allerdings nicht. Ein Auto in dieser Klasse ohne Automatik ist doch kaum vorstellbar. Und wie schon oft berichtet: die neue 8-Gang-Automatik ist ihr Geld wirklich wert.

Nächstes WE habe ich die Gelegenheit meinen 525d Autom im direkten Vergleich mit einem ansonsten identisch konfigurierten 525d Handschalter zu fahren. Werde berichten!

@Janet2: Du sprichst mir aus der Seele. BMW läßt sich alles, aber auch wirklich alles gute und schöne ordentlich vergolden. Die Preisregionen in die man mit dem F10 schnell vorstoßen kann machen einen schon echt nachdenklich. Ich erinnere nur an Selbstverständlichkeiteb wie eine umlegbare Rückbank...

Gruß
Tob

Zitat:

Original geschrieben von Tob30


...
Nächstes WE habe ich die Gelegenheit meinen 525d Autom im direkten Vergleich mit einem ansonsten identisch konfigurierten 525d Handschalter zu fahren. Werde berichten! ...

Darauf bin ich gespannt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steffen_f10



Zitat:

Original geschrieben von Johnny M


Nun sei doch nicht gleich eingeschnappt, weil die Mehrzahl hier den technologischen Fortschritt, eines hochmodernen Automatikgetriebes schätzt und auch bezahlt 😉

Gruss
Johnny M

P.S. 9:1

Ist schon fair... Wenn ich mal so alt und gebrechlich bin wie Ihr, dann werde ich mir auch ein Automatikgetriebe leisten ;-)

Wie alt bist du denn?

War wohl eher ein Scherz!

Handschalter im 5er, jedem das seine!

Deswegen ist man nicht gleich alt!

Aber die 8-Gang Automatik ist perfekt, das ist einfach so!

Also, bin U40 und habe gewählt:

520d mit Sportautomatik

Gruß

Mit Bus oder der Bahn fahren ist doch noch "besser, perfekter":
Da braucht man nicht mal mehr selbst lenken, bremsen, gasgeben.
Und auch die Tür geht automatisch auf und zu . . .

I c h will nie eine Automatic - und
brauche auch keine Bakterien-Klima-Stink-anlage !!!

Ich fahre einen 535I mit der 8 Gang Sportautomatic.

Das ist mein erster Wagen mit einem Automaticgetriebe.

Ich habe mich lange gewunden: Handschalter oder Automatic.

Aber ausschlaggebend war , was ja auch schon ralfcoupe geschrieben

hat. Die Optik auf der Mittelkonsole.

Und jetzt , nach den ersten Kilometern würde ich sagen ; Automatic ist

nicht schlecht.

Obwohl ich auch mit einem Handschalter gut gefahren währe. Aber,wie

gesagt, die Optik.😁

Trasty

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Mit Bus oder der Bahn fahren ist doch noch "besser, perfekter":
Da braucht man nicht mal mehr selbst lenken, bremsen, gasgeben.
Und auch die Tür geht automatisch auf und zu . . .

I c h will nie eine Automatic - und
brauche auch keine Bakterien-Klima-Stink-anlage !!!

Dann nimm' doch das Fahrrad Du Purist. Gibt auch welche von BMW. Musst also auf nichts verzichten ;-) Ich winke Dir dann aus dem wohl temperierten F10 mit Sportautomatic zu. Eine Hand habe ich ja frei ;-)

Manche BMW's machen höllenspaß mit Automatik!
Ich bin schon viele 335i mit Handschalter gefahren und dann kam der Moment:
Wo ich einen 335i coupe mit der 7-Gang DKG fahren durfte!
Ein Genuss ohne Ende!
Einfach mal ausprobieren.

12:1

PS : meine erste automatik, und ich freue mich drauf :-)

Zitat:

Original geschrieben von tylerdurden87


Wo ich einen 335i coupe mit der 7-Gang DKG fahren durfte!
Ein Genuss ohne Ende!

DKG hat nix mit einer Wandlerautomatik zu tun.

Ein Doppelkupplungsgetriebe ist wirklich fein. Ich kenne den neuen 8G Automaten noch nicht, der 6 Gang Automat in meinem Audi (auch von ZF) ist schon noch sehr behäbig und man befindet sich oft im Wandler.

Letztes Jahr stand, gerade wegen der Handschalter Option, auch ein E60 in der Auswahl. bei mir.

Handschaltung war für mich schon eine Überlegung, ich mag Handschaltung einfach 🙂
Allerdings fahre ich so viel Stadtverkehr mit obligatorischen Staus, daß es bei diesem Auto zuviel Komfortverlust gewesen wäre.

Hallo!

Ich erhöhe mal den Punkt 8G-Automatik um 1.

War eh kein Thema, mein Modell gibt es nicht mit Handschaltung. Ich hätte sie aber auch nicht haben wollen. Seite 1997 fahre ich Automatik, da war ich also noch weit unter 40. Ganze drei Jahre, von 2001-2004 hatte ich einen Schalter (M5 E39), da es ihn nicht anders gab. Ich habe damals immer neidisch zu den Alpinas geschaut, die ihr Fahrzeug mit einer fast identischen Leistung als Automatik-Modell fahren durften. Was war ich froh, als es im X5 wieder Automatik hieß.

Gerade bei langen Strecken mit viel Stau auf der Bahn ist eine Automatik (vor allem mit ACC) ein Genuss. Mir kommt nur wieder eine Schaltung ins Auto, wenn das Teil von Sixt ist und ich ihn nur ein paar Tage fahren muss. So verschieden sind halt die Geschmäcker. Meine Frau würde ihren Schalter (325i Cabrio E93) nie hergeben gegen ein Automatik-Fahrzeug. Die liebt halt das Rühren im Getriebe.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von steffen_f10



Ist schon fair... Wenn ich mal so alt und gebrechlich bin wie Ihr, dann werde ich mir auch ein Automatikgetriebe leisten ;-)

Och weißt Du, einen BMW-Handschalter zu fahren sorgt schon dafür, dass Du alt und gebrechlich wirst. V.a. durch Stress wg. Diskussionen mit inkompetenten Werkstätten und dem Schlussfazit, dass BMW beim 320d schlicht und ergreifend eine Kupplung verbaut, die eben rupft.

Trotz neuer Kupplung habe ich mich nun daran gewöhnt bei warmen Außentemperaturen wie ein Fahranfänger durch die Stadt zu hoppeln und beim Ausparken mit ca. 2000 U/Min. am Schleifpunkt (dann ruckt es nicht mehr) das Aufsehen der Passanten auf mich zu ziehen.

Naja, nach noch zwei Jahren mit diesem Mistwagen bin ich sicher entsprechend gealtert, um die Automatik beim nächsten rechtfertigen zu können 😉

Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen