F10/550: Benzinverbrauch?

BMW 5er F10

Kann jemand schon berichten, was das Auto durchschnittlich an Benzin konsumiert? Natürlich bin ich mir bewusst, dass der Verbrauch enorm vom Fahrverhalten und von den gefahrenen Strecken abhängt. Dennoch würden mich die verschiedenen Erfahrungen interessieren, da ich mit einem gebrauchten 550i liebäugle.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Einer der beiden 550i F10 bei Spritmonitor ist der meinige. Ich fahre ihn zurzeit mit etwas über 14l/100km. Sinnig gefahren, also Tempomat auf 140-160 km/h kommt man mit Verbräuchen von <12l aus. In der Stadt nimmt er aber seinen Zuschlag und geht bis auf 18l hoch, wenn man nur kurze Strecken fährt und das Auto nicht groß warm wird.

Die ca. 14l sind jetzt gemittelt über 25.000km, man kann also sagen, sie sind schon sehr realistisch und decken eine Fahrweise ab von landstra0ße, Stadt und Autobahn. Sieht man sich die Werte genauer an, dann entdeckt man auch die Verbrauchsunterschiede von 10,x bis 18,xl auf 100km.

Der 550i verbraucht damit knappe 2,5l weniger als mein damaliger M5 E39. Das er etwas über dem 550i E60 liegt, kann natürlich auch an der höheren Leistung liegen und ist auch immer abhängig, wie man ihn tritt und wo man fährt. Die 20"-Bereifung ist mit Sicherheit auch nicht gerade spritsparend. Die Veränderung an der Auspuffanlage verleitet einen ebenfalls oft dazu, dass man mal etwas drauftritt und den Sound hören will.

CU Oliver

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich würde den Thread nochmal gerne aufgreifen.
Was verbraucht der N63B44TÜ im Stau auf der Autobahn?

Ich bin mir nicht sicher, ob man die innerstädtischen Verbräuche als Vergleich ansehen kann. Ich könnte mir vorstellen, das im Stau sich die Verbauchswerte vom innerstädtischen Verbrauch unterscheidet, weil die Anfahrt- und Beschleunigungscharakterristik im Stau etwas anders ist? (Stop & Go mit geringeren Beschleunigungsphasen)

Oder ist der Unterschied vernachlässigbar gering und in beiden Situation gehen 16-20 Liter durch die Leitungen?

Zitat:

@vanZonker schrieb am 3. November 2016 um 21:38:21 Uhr:


Ich würde den Thread nochmal gerne aufgreifen.
Was verbraucht der N63B44TÜ im Stau auf der Autobahn?

Ich bin mir nicht sicher, ob man die innerstädtischen Verbräuche als Vergleich ansehen kann. Ich könnte mir vorstellen, das im Stau sich die Verbauchswerte vom innerstädtischen Verbrauch unterscheidet, weil die Anfahrt- und Beschleunigungscharakterristik im Stau etwas anders ist? (Stop & Go mit geringeren Beschleunigungsphasen)

Oder ist der Unterschied vernachlässigbar gering und in beiden Situation gehen 16-20 Liter durch die Leitungen?

Hallo

ich fahre einen 750li Bj 2013 der Verbrauch in der City liegt bei ca 16-20 Liter auf der Autobahn ca 12 liter

Ehrlich gesagt keine Ahnung wieviel der im Stau verbraucht. Wie soll ich das auch ermitteln? Der Verbrauch ist extrem abhängig von der Fahrweise. Meiner verbraucht zwischen 8-20 Liter.
Wobei 8 Liter in der Schweiz waren und 20 Liter Nachts auf der Autobahn durchgehen.
Alles in allem über 19.000 Km sind es 12,4 Liter laut BC. Da würde ich noch einmal 0,5 drauf rechnen.
Wenn Du dir Gedanken über den Verbrauch im Stau machst, dann ist der 550 definitiv das falsche Auto für dich.

Alles ist möglich, hier der Verbrauch von meinem 650ix.....

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/720560.html

Ähnliche Themen

in 25 Monaten und knapp 22'500km mit sehr viel Stadt und Kurzstrecke über Land...12.44 L/100km. Auf Langstrecke habe ich mit ACC max 130 Km/h einen Schnitt von 8.11L erreicht. In der Stadt geht er locker auf 16L. Unterm Strich ein Fels in der Brandung der jedes Mal verdammt viel Spass macht. Ein sehr effizienter Motor. Der beste den ich bislang hatte,

ach so: spritmonitor.de - bitte sehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen