F10 535d M Paket mit ACS Tieferlegung

BMW 5er F10

Meine Freunde, grüsse aus NL!

Ich fahre seit 4 Wochen mein F10 535d, und bin voll begeistert!

Ausstattung:
- Carbon Schwarz
- M Sportpaket mit 19” Räder aber ohne Sportfahrwerk
- Adaptive Drive
- Integral-Aktivlenkung
- Und noch einige lustige Sachen, habe eigentlich nur verzichtet auf Night Vision, Spurverlassenswarnung und Spurwechselwarnung.

Mit Adaptive Drive (und auch mit Sportfahrwerk) wirkte das Fahrzeug ein Bisschen zu hochbeinig für meinen Geschmack.
Deshalb habe ich die AC Schnitzer Fahrwerkfedernsatz montieren lassen (30mm Tiererlegung).

Ich finde, sieht schon viel besser aus, was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Meine Freunde, grüsse aus NL!

Ich fahre seit 4 Wochen mein F10 535d, und bin voll begeistert!

Ausstattung:
- Carbon Schwarz
- M Sportpaket mit 19” Räder aber ohne Sportfahrwerk
- Adaptive Drive
- Integral-Aktivlenkung
- Und noch einige lustige Sachen, habe eigentlich nur verzichtet auf Night Vision, Spurverlassenswarnung und Spurwechselwarnung.

Mit Adaptive Drive (und auch mit Sportfahrwerk) wirkte das Fahrzeug ein Bisschen zu hochbeinig für meinen Geschmack.
Deshalb habe ich die AC Schnitzer Fahrwerkfedernsatz montieren lassen (30mm Tiererlegung).

Ich finde, sieht schon viel besser aus, was meint Ihr?

35 weitere Antworten
35 Antworten

Was möchte für den Eingriff in Regel haben und das war mit klar das vorne das nicht geht.

Es ist eben nicht wie beim Audi mit dem luftfahrwerk ??

Aber ich möchte ja nun wieder einen BMW holen.....

Hi EdwinF10,

könnest Du bitte auch mal bei Gelegenheit wie Kollege "baer11"
die Maße(Abstand Mitte Radnabe zu Unterkante Radlauf) uns durchgeben.
Ferner wie viele km bist jetzt schon mit den AC Schnitzer-Federn gefahren?

Großes Dankeschön vorab!

baer11 (hat H+R 35mm Federn)
Hallo,

habe jetzt mal die Hoehen ungefaehr nachgemessen:

VA: Abstand Mitte Radnabe zu Unterkante Radlauf etwa 357 mm

HA: Abstand Mitte Radnabe zu Unterkante Radlauf etwa 352 mm

Hey EdwinF10 und baer11, sehr schöne Autos habt Ihr da, die Tieferlegung sieht richtig Super aus.
Ich würde wahrscheinlich zu den Eibach Federn tendieren, die habe ich im Zetti auch drin.

Ich finde die Lösung von H&R mit den Koppelstangen hinten sehr gut, so lässt sich die Höhe einfach einstellen wenn es nicht passt.
Nach einer kleiner Veränderung hinten ist die Höhe jetzt perfekt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von baer11


Hallo,
habe jetzt mal die Hoehen ungefaehr nachgemessen:
VA: Abstand Mitte Radnabe zu Unterkante Radlauf etwa 357 mm
HA: Abstand Mitte Radnabe zu Unterkante Radlauf etwa 352 mm

Anbei noch Fotos vom derzeitigen Zustand mit ca. 30.000 mit Tieferlegung gefahrenen KM.
Viele Gruesse,
Baer

Ganz großes Dankeschön an Dich Baer !

kurze Frage noch:
Die H+R-Federn, welche auf Deinem 535 D (F10) jetzt verbaut sind haben die Bezeichung:
an der VA: 28947-1 VA (F)
an der HA: 28947-1 HA (R)
Federnfarbe: BLAU
jeweils die Ausführung I (nicht Ausführung II mit weißem Farbstrich)

Hast Du eigentlich Adaptiv Drive, Dyn. Drive und EDC an Board ?
Wenn ja, harmonieren die H+R-Federn schön sportlich mit diesen Dämpfern?

Viele Grüsslie und immer sicher Fahrt
wünscht Dir
Booker_T

Zitat:

Original geschrieben von baer11


Hallo,
habe jetzt mal die Hoehen ungefaehr nachgemessen:
VA: Abstand Mitte Radnabe zu Unterkante Radlauf etwa 357 mm
HA: Abstand Mitte Radnabe zu Unterkante Radlauf etwa 352 mm

Anbei noch Fotos vom derzeitigen Zustand mit ca. 30.000 mit Tieferlegung gefahrenen KM.
Viele Gruesse,
Baer

Hat sich da nach nun knapp 2 weiteren Jahren was geändert? Oder hat sich das Fahrzeug noch weiter gesetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen