Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F10 523iA - Fazit nach genau 4 Wochen (mein Erfahrungsbericht)

F10 523iA - Fazit nach genau 4 Wochen (mein Erfahrungsbericht)

BMW 5er F10
Themenstarteram 16. Juli 2011 um 21:44

Liebe Freunde!

In 40 Minuten ist es soweit, dann habe ich meinen F10 genau 4 Wochen, geren möchte ich euch - ähnlich wie Scotty - einen Erfahrungsbericht geben, mit allen Stärken und Schwächen. Bitte schon jetzt um Verständnis, dass teilweise Inhalte hier schon in einigen Threads die ich begonnen habe nochmals dabei sind.

523iA (8Gang Sport Automatik)

Ausstattung:

schwarz-met

245/45/18 Conti Runflat

BMW Alu mit relativ vielen Streben (weiss den genauen Namen momentan nicht, sehen toll aus, sehr klassisch)

schwarzer Leder

Holz rel. hell

Rollos seite

E-Rollo hinten

Ambientelicht

Raucherpaket (nahm ich weg. den Ablagen und dem Zig.anzünder - auch als NR ev. verwendbar)

E-Sitze m. Lordose (OHNE Schulter und Schenkelverstellung)

Navi Prof.

USB A Schnittstelle

alle Telematikdienste, Internet bei uns in Österreich erst ab September nutzbar

PDC (vorne und hinten - opt. und akk.)

original BMW Rückenlehnentasche, für meinen Junior, sieht toll aus, passdt perfekt, mit BMW Schriftzug, kostete circa 75 Euro

E Spiegel, alle 3 autom. abblendbar

Licht auch aussen in Türen

Lichtpaket

Schriftzug ist bei mir hinten oben - wollte ich so...bei uns fahren sowieso nur Diesel rumm, das passt ein R6er mit einem N53B30 Motortyp gut rein...haha

 

Fuhr 10 Jahre lang 523i E39, gebe zu, teilweise vermisse ich ihn noch, vor allem wegen dem Motor

Was mir beim F10 gefällt:

Optik, vor allem von vorne und Seite

griffiges Lenkrad (ja,ja...ich komme vom E39...Sprung v. E39 zu F10 doch gewaltig, deshalb ich fast alles für mich...auch Tempomat usw. noch immer ein Traum)Tempomat...bremsen und GAs geben mit dem Daumen bzw. Fingernagel der linken Hand...genial

Sprachsteuerung, bis jetzt fast nur für I-POD genutzt, funk. sehr gut

Xenonlicht, hatte ich auch noch nie bis jetzt...sehr gut, die Farbe am Anfang gefällt mir besser...nachher ists vielleicht mir persönlich zu wenig hellblau, aber super...Fernlicht ein Traum

Zwischenfrage: wer weiss welche D1S Lampen drinnen sind. Hersteller? K Wert? !!!!!!!!!!!

Türschliessgeräusche...ein schönes BLAB...so soll es sein

Laufruhe...sehr gut, trotz DI...die müssen den wirklich sehr gut innen abgekapselt haben, damit wir das Benz.nageln nich thören können

Amb.licht: Licht in Türablagen toll...

Licht innen in Mittelkonsole super

Licht im Aschenbecher toll (mhm....hat bzw. hatte früher schon jede "Karre"...ist ein minimum finde ich

Samt ähnliche Bezüge in Mittelkonsole, endlich wird BMW wieder feiner und eleganter

Verbrauch: Minimum hatte ich bis jetzt - noch nicht sehr aussagekräftig - 8,4 bei dezenter fahrweise immer mit D (bgis jetzt noch nie DS oder Manuell), Max. 9,5

Ablagen im Kofferraum: sehr gut

Bremsen gehen sehr gut

hoher Fahrkomfort

kaum Windgeräusche

zieht bei mir auch nicht nach rechts, wie bei einigen anderen F10

Federung sehr angenehm, sehr komfortabel, abrollgeräusche wenn man über z.B Schienen fährt usw. sehr gut

Handlichkeit Top

PDC auch sehr gut

Becherhalter, fein, einer tiefer, einer seichter, Schlüsselhalter nett

guten Platz für IPOD in Mittelkonsole und dabei noch Platz für Kabel usw.

Navi super und top

 

Was gefällt mir nicht:

Vibrationen im Stand (rel. stark - für so einen Wagen - spürbar an Lenkrad, Pedalen, Armaturenträger und Rücksitzen...bei Klima an noch stärker, auf Stellung N am geringsten wenn Klima aus.....MACHT MICH WAHNSINNIG, jeder 4 Zylindrige Peugeot Benziner...KOllegin vo nmir fährt so einen....vibriert GAR NICHT...ist auch kein DI...aber trotzdem

Türablagen: wie kommt BMW dazu von E39 (jeweils 2 Ablagen) zu E60 Ablagen kleiner, bi shin zu E60 LCI Ablagen an Tür besser wieder nur zu einer Ablage zu kommen....man gewöhnt sich dran, finde ich aber eine Frechheit...meine Antwort: in 5 Jahren beim Facelift finden wir wieder 2 Ablagen in dern Türen...wetten?

kleine Nebengeräusche (Rubrik: Knister-Knaster wie ich es nenne): B-Säule Gurtschloss, hinten irgeendwas? C-Säule?, manchmal kleines geknistere von Armaturenträger und Klimabedieneinheit

DI: Laufgeräusch von aussen, innen nur ganz dezent zu hören im Stand wenn ALLES innen ausgeschaltet ist - Dämmung für innen wie gesagt sehr gut

Vollgasgeräusch (kenne ich nur von Probefahrtswagen, auch ein 523i, EZ 3/10: ging sehr gut - hab das bei meinem noch nicht gemacht um ihn zu schonen lt. Betriebsanleitung, freu mich schon drauf: Klang war aber sehr blechern und heiser und rel. lt...im obigen Drehzahlbereich...kennt ihr das auch...warum ist das so...wieder der DI?

Vergessen zu bestellen: E Heckklappe (die geht rel. schwer zu)

ein witz: nur mehr ein Licht im Kofferraum, im E39 hatte ich 2 UND habe meine alte originale Matte bzw. von Teppichfirma gemachte Matte die ich im E39 hatte auch in den F10 gelegt - mhm - der F10 KRaum ist nur um 2 cm länger...und in Höhe der Ablagen vielleicht etwas breiter: Kurz gesagt: fast gleich gross...zwar egal aber schon erstaunlich

Mhm, ich glaube ich habe alles, wenn ich noch was vergessen habe, tue ichs dazu.

Danke für eure Aufmerksamkeit!

Bitte um Feedback zu Punkten (vor allem - wer noch nicht geantwortet hat - zum Thema Vibrationen und Antwort bitte auf Xenonlampenfrage. DANKE!

Gruss aus Österreich an euch alle

von

V.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. Juli 2011 um 21:44

Liebe Freunde!

In 40 Minuten ist es soweit, dann habe ich meinen F10 genau 4 Wochen, geren möchte ich euch - ähnlich wie Scotty - einen Erfahrungsbericht geben, mit allen Stärken und Schwächen. Bitte schon jetzt um Verständnis, dass teilweise Inhalte hier schon in einigen Threads die ich begonnen habe nochmals dabei sind.

523iA (8Gang Sport Automatik)

Ausstattung:

schwarz-met

245/45/18 Conti Runflat

BMW Alu mit relativ vielen Streben (weiss den genauen Namen momentan nicht, sehen toll aus, sehr klassisch)

schwarzer Leder

Holz rel. hell

Rollos seite

E-Rollo hinten

Ambientelicht

Raucherpaket (nahm ich weg. den Ablagen und dem Zig.anzünder - auch als NR ev. verwendbar)

E-Sitze m. Lordose (OHNE Schulter und Schenkelverstellung)

Navi Prof.

USB A Schnittstelle

alle Telematikdienste, Internet bei uns in Österreich erst ab September nutzbar

PDC (vorne und hinten - opt. und akk.)

original BMW Rückenlehnentasche, für meinen Junior, sieht toll aus, passdt perfekt, mit BMW Schriftzug, kostete circa 75 Euro

E Spiegel, alle 3 autom. abblendbar

Licht auch aussen in Türen

Lichtpaket

Schriftzug ist bei mir hinten oben - wollte ich so...bei uns fahren sowieso nur Diesel rumm, das passt ein R6er mit einem N53B30 Motortyp gut rein...haha

 

Fuhr 10 Jahre lang 523i E39, gebe zu, teilweise vermisse ich ihn noch, vor allem wegen dem Motor

Was mir beim F10 gefällt:

Optik, vor allem von vorne und Seite

griffiges Lenkrad (ja,ja...ich komme vom E39...Sprung v. E39 zu F10 doch gewaltig, deshalb ich fast alles für mich...auch Tempomat usw. noch immer ein Traum)Tempomat...bremsen und GAs geben mit dem Daumen bzw. Fingernagel der linken Hand...genial

Sprachsteuerung, bis jetzt fast nur für I-POD genutzt, funk. sehr gut

Xenonlicht, hatte ich auch noch nie bis jetzt...sehr gut, die Farbe am Anfang gefällt mir besser...nachher ists vielleicht mir persönlich zu wenig hellblau, aber super...Fernlicht ein Traum

Zwischenfrage: wer weiss welche D1S Lampen drinnen sind. Hersteller? K Wert? !!!!!!!!!!!

Türschliessgeräusche...ein schönes BLAB...so soll es sein

Laufruhe...sehr gut, trotz DI...die müssen den wirklich sehr gut innen abgekapselt haben, damit wir das Benz.nageln nich thören können

Amb.licht: Licht in Türablagen toll...

Licht innen in Mittelkonsole super

Licht im Aschenbecher toll (mhm....hat bzw. hatte früher schon jede "Karre"...ist ein minimum finde ich

Samt ähnliche Bezüge in Mittelkonsole, endlich wird BMW wieder feiner und eleganter

Verbrauch: Minimum hatte ich bis jetzt - noch nicht sehr aussagekräftig - 8,4 bei dezenter fahrweise immer mit D (bgis jetzt noch nie DS oder Manuell), Max. 9,5

Ablagen im Kofferraum: sehr gut

Bremsen gehen sehr gut

hoher Fahrkomfort

kaum Windgeräusche

zieht bei mir auch nicht nach rechts, wie bei einigen anderen F10

Federung sehr angenehm, sehr komfortabel, abrollgeräusche wenn man über z.B Schienen fährt usw. sehr gut

Handlichkeit Top

PDC auch sehr gut

Becherhalter, fein, einer tiefer, einer seichter, Schlüsselhalter nett

guten Platz für IPOD in Mittelkonsole und dabei noch Platz für Kabel usw.

Navi super und top

 

Was gefällt mir nicht:

Vibrationen im Stand (rel. stark - für so einen Wagen - spürbar an Lenkrad, Pedalen, Armaturenträger und Rücksitzen...bei Klima an noch stärker, auf Stellung N am geringsten wenn Klima aus.....MACHT MICH WAHNSINNIG, jeder 4 Zylindrige Peugeot Benziner...KOllegin vo nmir fährt so einen....vibriert GAR NICHT...ist auch kein DI...aber trotzdem

Türablagen: wie kommt BMW dazu von E39 (jeweils 2 Ablagen) zu E60 Ablagen kleiner, bi shin zu E60 LCI Ablagen an Tür besser wieder nur zu einer Ablage zu kommen....man gewöhnt sich dran, finde ich aber eine Frechheit...meine Antwort: in 5 Jahren beim Facelift finden wir wieder 2 Ablagen in dern Türen...wetten?

kleine Nebengeräusche (Rubrik: Knister-Knaster wie ich es nenne): B-Säule Gurtschloss, hinten irgeendwas? C-Säule?, manchmal kleines geknistere von Armaturenträger und Klimabedieneinheit

DI: Laufgeräusch von aussen, innen nur ganz dezent zu hören im Stand wenn ALLES innen ausgeschaltet ist - Dämmung für innen wie gesagt sehr gut

Vollgasgeräusch (kenne ich nur von Probefahrtswagen, auch ein 523i, EZ 3/10: ging sehr gut - hab das bei meinem noch nicht gemacht um ihn zu schonen lt. Betriebsanleitung, freu mich schon drauf: Klang war aber sehr blechern und heiser und rel. lt...im obigen Drehzahlbereich...kennt ihr das auch...warum ist das so...wieder der DI?

Vergessen zu bestellen: E Heckklappe (die geht rel. schwer zu)

ein witz: nur mehr ein Licht im Kofferraum, im E39 hatte ich 2 UND habe meine alte originale Matte bzw. von Teppichfirma gemachte Matte die ich im E39 hatte auch in den F10 gelegt - mhm - der F10 KRaum ist nur um 2 cm länger...und in Höhe der Ablagen vielleicht etwas breiter: Kurz gesagt: fast gleich gross...zwar egal aber schon erstaunlich

Mhm, ich glaube ich habe alles, wenn ich noch was vergessen habe, tue ichs dazu.

Danke für eure Aufmerksamkeit!

Bitte um Feedback zu Punkten (vor allem - wer noch nicht geantwortet hat - zum Thema Vibrationen und Antwort bitte auf Xenonlampenfrage. DANKE!

Gruss aus Österreich an euch alle

von

V.

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten
am 18. Juli 2011 um 10:29

Schöner Bericht.

Als 523i E39 - Fahrer interessant:

Wieso vermisst Du den schwächeren Motor des E39?

Wie sieht es aus mit dem Fahrkomfort (Federung/Geräuschkulisse) im Vergleich zum E39?

am 18. Juli 2011 um 11:00

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb

 

Wie sieht es aus mit dem Fahrkomfort (Federung/Geräuschkulisse) im Vergleich zum E39?

Kann man das Vergleichen? Er steigt (wie ich bald) von einem mind. 8 Jahre alten E39 um,

bei meinem E39 merke ich auch schon, das sich jetzt im "Alter" das Fahrverhalten deutlich verschlechtert, poltern an der Vorderachse, etwas schwammiges Fahrverhalten usw.

Schließlich altern mit der zeit die Gummilager in den Pendelstützen, Tonnenlagern usw. das man das so nicht mehr vergleichen können wird...

Mal sehen ob ich den Motor aus meinem 525i vermissen werde, wenn ich demnächt mit dem "so viel gelobten" 520d rumcruisen darf (ok, ich fahr eh fast nie über 200)

Themenstarteram 24. Juli 2011 um 16:04

Was ich vermisse - ich wusst aber auf was ich mich eingelassen habe - ist der extrem oder sehr seidenweiche Motorlauf.

Vor allem von aussen, da kommt der DI (der innen aber noch besser gedämmt ist als der E39) nicht mit.

Fazit: innen ist der F10 nochmals viel ruhiger, im Stand kommt der DI ganz, ganz leicht durch.

Hör aber nur ich, ich bin bei solchen Dingen sehr genau.

Lg

von

V.

wie bist du mit dem motor/leistung zu frieden?!

Motorleistung ist top!

Habe 28 und 23 lange verglichen. Teilweise über 900km mit beiden zurückgelegt. (Mietwagen)

Der 28 ist kräftiger, aber nicht wirklich viel.....der 23 geht gut.....

Komme gerade von eine 165 km Fahrt über Landstraße zurück --> 6.7 Liter

Gruß

Themenstarteram 24. Juli 2011 um 19:37

Ramses: 6,7 l !!! Mit einem 523i F10...wie hast du das geschafft.

Halte ich für beinahe nicht möglich...bis du geschliechen, ist das überhaupt ein 523er?

 

Meine Erfahrungen, die Frage tauchte auf, Motorleistung, Federung usw.:

F10 federt sehr komfortabel, Auto wirkt während Fahrt wie in Watte gepackt. Sehr ruhig, kaum Nebengeräusche (siehe meine Postings). Motorleistung: bis jetzt bin ich nur geglitten,max. 150 km/H auf österreichischer Autobahn (!)..."leider" keine Richtgeschwindigkeit und immer nur auf D.

Kann mich an 523er F10 als Probefahrtswagen sehr gut erinnern: geht wirklich gut, fast wie ein kleiner , schwerer Sportwagen...vor allem wenn man ihn sportlich mit der Steptronic "tritt".

Gruss

V.

Bin immer 100 km/h mit Tempomat gefahren.

Aus Orten heraus immer mit Tempomat beschleunigt. Wenn er mir zu hoch gedreht hat kurz die "+" Taste am Lenkrad gezogen.

Resultat: 6,7 Liter.

Die gleiche Stecke habe ich in meinem E60 525 d (3 Liter) mit 4,8 Litern gefahren!

Das waren noch Zeiten!

Gruß

am 25. Juli 2011 um 13:03

Zitat:

Original geschrieben von Veerse

Ramses: 6,7 l !!! Mit einem 523i F10...wie hast du das geschafft.

Mit meinem 523i E39 hab ich auch schon 6.9 Liter/100 km geschafft. Tempo 100 und ohne Stadt (Messung durch Volltanken).

am 25. Juli 2011 um 18:48

Moin,

ich komme gerade vom Golfen in Timmendorfer Strand zurück. (294 KM)

Durch zähen Verkehr und viel Regen bin ich fast ausschließlich 120 Km/h gefahren.

Ich hatte 6,9 Liter Verbrauch.

Beim Rumkurven an der Strandpromenade (Hardcore-Stop&Go) säuft er aber auch

schonmal 11 Liter. :eek: Das ist auch bei VMax für längere Zeit so.

munter bleiben

Skotty

Themenstarteram 30. Juli 2011 um 17:56

Welche Angaben nehmt ihr als Info - Momentanverbrauchsanzeige, Berechnung an der Tankstelle (die genaueste meiner Erfahrung nach) oder BC?

Mein Top-Wert bis jetzt 8,4...obwohl:

auf Lstrecke nach Italien hatte ich (Berechnung Tankstelle) wahrlich eine 7 vor dem Komma. Immer so an die 140 km/h gefahren, war viel Verkehr und auf 600 km nur Regen.

In der Stadt und mit Klima usw hatte ich circa 9,3

Gruss

von

V.

Themenstarteram 17. August 2011 um 17:32

Kurze aktuelle Zusätze/Berichte zu meinem Wagen (Zusammenfassung aller meiner bisherigen Threads/Fragen etc.):

- Rechtslauf

- war beim Händer

- Vibrationen

- Nebengeräsuche

- Leder faltig

- Lenkrad Sport/Leder heikel

- Wagen schüttelte einmal stark nach Start (mein bisher GRÖSSTES Problem)

- Xenonlampen tauschen , leicht bei F10 ja/nein?

 

War nun bei unserem Freundlichen in Ö.

Er meint der leichte Rechtsdrall sei normal (aha...ja ich weiss was manche von euch jetzt denken). Stark war das noch nie bei mir, meiner ist auch nicht Seitenwindempfindlich...momentan stört mich der Rechtsdrall nicht sehr bzw. fällt kaum auf.

Vibrieren: das vibrieren sei normal, sind die Einsp.düsen, haben ihn am Tester angehängt, Infos gingen auch an Ö-Zentrale in Salzburg, die könne noch m ehr testen dort: alles ok. Die Vibr. auch am Armaturenträger sei voll normal...naja.

Es gäbe zwar ein Motorsoftware Update für mich, aber sie empfehlen es nicht, laufruhiger würde er nicht werden. Es sei alles perfekt.

Das klang überzeugend, weil ich nachbohrte, nicht jemand bin der sich einfach mit einer "schnellen" Antwort zufrieden gibt - weiters werde ich dort sehr ernst genommen. Mein Neuw.verkäufer war dabei und der Serviceleiter selber haben sich rel. viel Zeit genommen.

Wagen schütteln: dürfte die E-düse sein, vielleicht war etwas Schmutz (extrem kleines Staubkorn oder was weiss ich) darauf, dann kommt das schütteln - aha - Fehler hat er wie gesagt auch im Bezug darauf NICHT angezeigt.

Leder faltig (warte noch auf Antworten... hier im Forum). Fiel mir erst später auf, ist das normal. Habe Leder Dakota in Schwarz.

Lenkrad: siehe Thread und meine Antworten "Risse im Sportlenkrad" von einem anderen User

Xenon: geht rel. leicht eine Birne zu wechseln, er zeigte es mir gleich bei einem ausgestellten F10, baute sogar ein paar Kleinigkeiten "einfach so aus" im Schauraum um es mir zu zeigen - fand ich nett. Er meinte, geht leichter als beim E60 z.B

Nebengeräusche: Klick-Klack von B-Säule haben sie noch nicht gemacht -war mir egal (bin im Herbst wieder dort wenn ich WReifen kaufe)

ABER: seit heute (!): Knarz und Schepper Geräusch (!) (Schepper von Leder auf Metall???) von Fahrertür.

Wenn man die Tür hin und herschwingt, die Umgebung leise ist, hört man es rel. laut und eindeutig???? Kennt ihr das???

Kommt von Leder auf Metall, genau dort wo der letzte Teil des Leders/Kunststoffes aufhört und der Metallteil der Türe beginnt, auch wenn man mit dem Finger stark auf die Armauflage drückt knarzt es...habe einen Papierstreifen hineingesteckt, wurde besser. Ev. ist Stoff usw. noch besser - hab ich noch nicht probiert.

Ansonsten: sehr leise alles

So das wärs.

Bitte um Antworten, danke euch.

Lg

V.

Du machst dich aber ganz schön verrückt, was Geräusche angeht. Kann das sein??

Darüber hinaus würde ich empfehlen, nicht selber an den Xenons rumzufummeln. Wäre nicht der erste tödliche Unfall!

Warum willst du die tauschen???? Kaputt??

Gruß

am 17. August 2011 um 21:35

Zitat:

Original geschrieben von Ramses76

Darüber hinaus würde ich empfehlen, nicht selber an den Xenons rumzufummeln. Wäre nicht der erste tödliche Unfall!

Warum willst du die tauschen???? Kaputt??

Gruß

Vielleicht sind sie ihm zu gelb?!

Hab heute in der Tiefgarage auch gedacht, ich hätte Halogenscheinwerfer drin.... :D

am 18. August 2011 um 10:39

Zitat:

Original geschrieben von Veerse

Was ich vermisse - ich wusst aber auf was ich mich eingelassen habe - ist der extrem oder sehr seidenweiche Motorlauf.

Was meinst du, wie der aktuelle 528i 2.0 R4 - Krüppel läuft? Sei froh, dass du noch einen 3.0 R6 hast.

Ist dir eigentlich aufgefallen, dass die Drehzahlen im 8. Gang des 523i F10 genauso hoch sind wie im 5. Gang des 523i E39?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F10 523iA - Fazit nach genau 4 Wochen (mein Erfahrungsbericht)