F07 Schaltwippen nachrüsten / Codieren

BMW 5er F07 GT

Hallo,

ich habe einen 530d GT und möchte gerne ein Sport oder M-Lenkrad mit Schaltwippen nachrüsten.
Kann mir jemand sagen, ob dies möglich ist, welche Lenkräder ich dafür verwenden kann und was zu codieren oder zu ändern ist.
Den GT gab es ja ursprünglich nicht mit Schaltwippen.
Habe auch bereits mehrer Foren durchsucht, konnte aber leider nichts passendens dazu finden.
Man hat mir aktuell ein Sportlenkrad von einem F10 zu einem guten Preis angeboten.
Könnte ich das eventuell nehmen?

Viele Grüße

Leo

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Fast richtig. FA ändern, also aus der 205 die 2TB machen und ab ins Fahrzeug. Module codieren bedeutet, dass Du das Modul selber anklickst (also in diesem Fall z. B. ICM) und nicht die CAFD darunter mit dem kleinen grünen Häkchen. Du makierst das Modul und klickst dann rechts im Fenster auf Codieren (nicht FDL oder sonst etwas, also den Button ganz links). Nun wird das Modul gemäß dem FA gesetzt. Bei der 2TB ist das aber nicht nur ICM, Du musst auch Kombi und EGS codieren.

Ach ja, durch das Codieren eines Moduls werden alle alten Codierungen gelöscht. Due dürfen also wieder neu gemacht werden, im Modul Kombi z. B. die Listen im HUD etc.

Geht man an die Module ran, dann hagelt es oft etliche Fehlermeldungen. Gerade ICM ist da typisch, da dort etliche Sensoren hinlaufen. Wundere Dich also nicht, dass Dir Dein Auto mitteilt, dass das Bremssystem ausgefallen ist und der Wankausgleich etx. gleich mit. Der Spuk ist nach Zündung aus und wieder ein wieder weg. Schaut man sich danach das Fahrzeug mal mit Rheingold an, dann hagelt es etliche Meldungen. Diese kann man getrost löschen. Sie werden zwar dort als "Fehlermeldungen" gewertet, entstammen aber dem Infospeicher. Nach einem gewissen Zyklus werden die auch automatisch wiedert gelöscht, da sie ja nicht wieder auftreten, wer Rheigold hat kann aber kurz einen Hausputz machen.

CU Oliver

138 weitere Antworten
138 Antworten

... versteh ich das dann richtig. Wenn ich mich mal vercodiert habe, reicht es das Modul anzuklicken und auf codieren, und es werden alle Werte laut FA auf Standard gesetzt.

Wenn ich das bei allen Modulen rein theoretisch mache würde habe ich wieder einen uncodierten Waagen.

vorausgesetzt ich habe nicht die FA verändert.

Lg Alex

Hallo!

Exakt so ist es. Das klappt natürlich nur, solange der Fahrzeugauftrag nicht verändert wurde. Codiert wird gemäß FA, ist dieser also noch original, so sind es die ECUs danach auch. Macht man das mit allen ECUs, die man mal angefasst hatte, dann hat man wieder einen originalen BMW.

So beseitigt man wunderschön seine Codierfehler, sollte man mal was gemacht haben. Dafür muss das Modul natürlich noch ansprechbar sein. Der ein oder andere falsche Klick kann das nämlich verhindern (Beispiel Anlieferzustand codieren).

CU Oliver

Ich hoffe ich frage nicht zu viel :-)

Wenn ich eine SA hinzufüge die ein neues Steuergerät mit sich bringt.

Zb AHK

steht das Modul in der Liste sobald es im Bus hängt, oder muß ich es manuell hinzufügen oder passiert das durch die FA Änderung?

Danke !!

...neues SG wird automatisch erkannt sofern richtig angeschlossen.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo!

Na ja, nicht immer. Manche Geräte brauchen einen Flash ist eine CAD-Zuweisung.

CU Oliver

...erkannt werden diese aber auch ohne der aktueller Zuweisung, nur nicht codierbar sein. Zumindest in unseren Fällen war es.

Gruß

Hallo!

Okay, unterscheiden wir zwischen erkennbar und nutzbar. 🙂

Nachtrag : Manchmal klappt das Erkennen aber nicht so einfach, wenn der FA nicht angepasst wurde. Gutes Beispiel ist der Umstieg von bkombi auf dkombi.

CU Oliver

...joa, ich schrieb auch: wird erkannt 🙂

Gruß

David gegen Goliath
Zwei der mächtigsten kämpfen um eine Nadel im Heuhaufen :-D
Gruß
Niko

Hallo!

Dann bin ich lieber der mit der Steinschleuder. 🙂

CU Oliver

Schönen Nachmittag,

habe mir heute mein LCI M Lenkrad eingebaut.

habe den FA auf 2TB geändert und ICM, Kombi und EGS codiert.

Leider funktionieren die Paddels nicht.

Die anderen Tasten funktionieren alle.

Habe auch nochmals in E sys nachgesehen.

Der Fa wurde geändert und auch die Werte stehen in den Steuergeräten richtig drinnen.
ICM // IcmKod_B_2TBA auf verbaut, S205A auf nicht_verbaut.
KOMBI SPA_Sport_Enable auf aktiv

Muß ich die Paddels noch separat codieren ?

Danke Alex

PS : ich hatte kein Sportlenkrad mit Paddels.

Hallo!

Im Modul SZL die Paddles auf aktiv setzen wirkt Wunder. 🙂
Ganz simpel dort mal nach Paddles suchen. Ist nur ein Eintrag und müsste Shaft_paddles heissen (nei neueren CAFDs paddles_verbaut)

CU Oliver

hab ich trotzdem keine funktion ;-(((

habe gefunden 2XA Sport Steering Wheel with paddles

gibts das auch beim F11 ? macht es sin das hinzu zu fügen ?

Unbenannt

Hallo!

Was sagt denn der Eintrag
EGS/3000/Sportschalter und Sportschalter_alt
Stehen beide auf aktiv?

Bei manchen F20/F30 muss man für die Paddles noch eine Strippe ziehen, für F10/F11 eigentlich nicht.

CU Oliver

ja, beide aktiv.

bin auch gerade am lesen http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=664849&page=4

kabel möchte ich eigentlich nicht ziehen ...

mein auto ist F11 bJ 2011/04 mit multifunktionslenkrad

Deine Antwort
Ähnliche Themen