F07 550ix und heute hat es bei 140.000km das 8-Gang Getriebe zerlegt
Auf der Autobahn bei ca. 160 km/h
folgende Anzeige: Getriebe zu heiß, Weiterfahrt möglich, verzögerte Beschleunigungen. Sofort mit der Geschwindigkeit freiwillig auf ca. 100 km/h runter.
Dann nach 2 KM schaltes das Getriebe auf N und rollt aus. Es läßt sich kein Gang mehr einlegen. Anzeige im Tacho: Antrieb defekt.
Rechts ausrollen lassen, BMW Pannenservice gerufen. Die konnten mobil erstmal keine Fehler auslesen, da trotz aktiven ConnectDrive das System "mal" nicht funktioniert.
Auf Service Mobil ca. 45 min gewartet. Super Service und hat sofort seine Diagnose angeschloßen und ein Systemreset durchgeführt. Er sagte: Eigentlich sollte wieder alles funktionieren, aber ich würde nicht mehr weiterfahren. Evtl. ist die Mechatronik beschädigt. Kosten so ca. 1500 Euro - ohne Einbau.
Also - Abschlepper gerufen - auch 45 min gewartet und im Auftrag des ADAC. Zum 60 km entfernten 🙂 geschleppt zur weiteren Diagnose morgen. Ein Mietwagen weder Avis, Hertz, Europecar war um 21.00h nicht mehr aufzutreiben.
Also von Ingolstadt nach München mit dem Taxi für 150€
Vor einem Jahr in der Garantiezeit fiel das Getriebe schon kuzrfristig aus (Magnetventil hing), ging aber dann nach einem Software Reset wieder. Am Tag darauf zum 🙂 und es konnten damals keine Fehler festgestellt werden.
So - nun ist das Auto 1 Jahr aus der Garantie und das Teil hat einen Schaden von 1500 Euro, Folgekosten für Reparatur und anderes noch nicht abzusehen!
Tja - ich bin gespannt was der 🙂 morgen dazu weiß. Schweinegetriebe! Im Moment habe ich nen ziemlichen Hals. Wenn ich da zur Kasse gebeten werde, lasse ich den Wagen vermutlich beim nächsten 🙂 stehen. Auf so ne Qualität habe ich keine Lust, vorallem weil es schon das 2x war.
Beste Antwort im Thema
Jetzt hast du alle Seiten durchgeblättert und Das ist bei rausgekommen. 🙄
765 Antworten
Man muss beim Thema "Arroganz" vorsichtig sein. Jeder macht da unterschiedliche Erfahrungen. Häufig sind es die Werkstätten/Händler und nicht die Hersteller an sich...meine Erfahrung. Und am arrogantesten hat sich bei uns bis jetzt MB angestellt, schlussendlich hat das zum Wechsel geführt.
Zum F-Pace:
War für mich auch eines der Highlights auf der IAA und kommt in die engere Auswahl als Nachfolger unseres Großen (obwohl mit Auto und ZF-Getriebe völlig zufrieden). Anbei ein paar Bilder. 😉
Zitat:
@ballex schrieb am 20. September 2015 um 14:05:05 Uhr:
Man muss beim Thema "Arroganz" vorsichtig sein. Jeder macht da unterschiedliche Erfahrungen. Häufig sind es die Werkstätten/Händler und nicht die Hersteller an sich...meine Erfahrung. Und am arrogantesten hat sich bei uns bis jetzt MB angestellt, schlussendlich hat das zum Wechsel geführt.Zum F-Pace:
War für mich auch eines der Highlights auf der IAA und kommt in die engere Auswahl als Nachfolger unseres Großen (obwohl mit Auto und ZF-Getriebe völlig zufrieden). Anbei ein paar Bilder. 😉
Ich glaube Arroganz trifft es wirklich gut, letztes Jahr bei der DTM musste ich erleben wie gewisse Abteilungsleiter welch dort in den VIP Lounges unterwegs waren sich über die hiesigen Konzerkunden ausgelassen haben.
Möchte nicht wissen wie es dort in der Kundenbetreung zugeht. Mir zeigt es ganz deutlich das die Deutschen Hersteller hoch zu Ross sind und momentan der heimische Markt ein Erprobungszentrum ist. Hauptsache China macht ordentlich profit.
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 20. September 2015 um 13:56:02 Uhr:
Ich finde den neuen Jaguar F-Pace toll. Das könnte nächstes Jahr mein neuer werden...Freu (-:
300 PS Diesel mit Allrad und das alles noch schön verpackt.
Ja, das ist auch eine Option!
Zum Theme Arroganz: Ja, die Händler sind hier schon alle sehr überheblich. Aber die Kulanzanfrage bei derartigen Schäden gehen immer zum Hersteller. Der Händler hat da 0 Einfluß.
Also die neuen Jaguar sind echt spitze. Ist eher eine Mischung aus BMW und Mercedes.
Das schöne ist dass Sie außerdem sehr leicht sind.
Also ein grosser SUV mit 1.6Tonnen hat noch kein deutscher Hersteller gebracht 😁
Und die Jaguar sehen auch nicht mal soo langweilig aus, wie der Einheitsbrei von den deutschen Hersteller.
Den XF mit 275 Diesel PS bin ich auch 1 Jahr lang gefahren, sehr bequemes und zuverlässiges Auto!
Ähnliche Themen
Ouh das ist gar nicht gut :O
Anscheinend war zu wenig Öl vom Werk aus.
Und dadurch ist das Getriebe komplett verbraten...
Das geht hier jetzt schon seit 24 Seiten um ein defektes Getriebe. Langsam wird es lächerlich. Ein neues bzw gebrauchtes Getriebe rein und fertig. Ich bin raus!
Zitat:
@FredMM schrieb am 22. September 2015 um 15:34:44 Uhr:
Update:Ölwanne ist voll mit Metallspäne. Heute/morgen wird das Getriebe aufgemacht.
Aber in der Ölwanne des Getriebes, nicht vom Motor?!
Gut, aber dann hat man wenigstens eine Ursache.
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 22. September 2015 um 16:39:59 Uhr:
Das geht hier jetzt schon seit 24 Seiten um ein defektes Getriebe. Langsam wird es lächerlich. Ein neues bzw gebrauchtes Getriebe rein und fertig. Ich bin raus!
Can I have the money now?
😎
Geht auch darum, ob wir wiklich ein neues Getriebe brauchen, oder ob das alte wieder repariert werden kann. Das kann eben einige tausend Euro ausmachen.
Gebrauchtes Getriebe von diesem Typ ist mir noch keins untergekommen.
@Raptor: Ja, die Ölwanne des Getriebes. Dort sitzen auch noch zwei Ölfilter drin, damit man von außen auch ja nicht rankommt. Eine einzige Fehlkonstruktion.
Zitat:
@FredMM schrieb am 22. September 2015 um 15:34:44 Uhr:
Update:Ölwanne ist voll mit Metallspäne. Heute/morgen wird das Getriebe aufgemacht.
wir wollen bilder sehn bilder sehn 😁
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 23. September 2015 um 00:17:53 Uhr:
wir wollen bilder sehn bilder sehn 😁Zitat:
@FredMM schrieb am 22. September 2015 um 15:34:44 Uhr:
Update:Ölwanne ist voll mit Metallspäne. Heute/morgen wird das Getriebe aufgemacht.
Haha. Da müsste ich mal 50 km ins Auto springen und hinfahren. Vielleicht mache ich das die Tage.
Naja eine Fehlkonstruktion ist das 8 Gang Getriebe eigentlich nicht!
Gebraucht gibt es einige.. Müsstest nur mal genauer schauen 😉
Vorallem in Polen gibt es bereits genug, über die Herkunft würde ich aber jetzt nicht spekulieren...
Zitat:
@CLK_Andy_W209 schrieb am 23. September 2015 um 01:30:19 Uhr:
Naja eine Fehlkonstruktion ist das 8 Gang Getriebe eigentlich nicht!
Gebraucht gibt es einige.. Müsstest nur mal genauer schauen 😉
Vorallem in Polen gibt es bereits genug, über die Herkunft würde ich aber jetzt nicht spekulieren...
Uhm, ja. Ich glaub das lasse ich lieber mit Polen 🙂
Zum Schluß kommt das Getriebe hier nichtmal an 🙂
Weitere Neuigkeiten:
Das Getriebe wurde soweit geöffnet, dass man erkennen konnte, dass zwei zugängliche Kupplungspakete total verbrannt sind. Um weiter das Getriebe öffnen zu können muss erstmal Spezialwerkzeug ran was offenbar geordert wurde.
Dann sieht Freddy vermutlich was sonst noch defekt sein könnte.
Er wird also versuchen das Getriebe zu überholen und einen neuen Wandler einzusetzen. Die Mechatronik lassen wir erstmal.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 23. September 2015 um 16:48:26 Uhr:
Spätestens dann wenn das Schadteil vorliegt mußt uns Bilder präsentieren ! 🙂
Werde ich mal anmerken, dass er die defekten Teile aufhebt. Vielleicht ist er am Samstag schon fertig.