F07 550i tiefer legen lassen?
Hallo Leute.
Bin neu hier, um Erfahrungsberichte, Tips, Tricks auszutauschen.
Kann mir jemand sagen, ob man beim F07 mit el. Fahrwerk (Dämpfern) Probleme bekommt, wenn man Sportfedern (Herstellerangaben vorne 35, hinten 20mm tiefer) einbauen lässt? Würde ihn gerne tieferlegen.
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Wenn irgendwas Bastelei ist, dann in der Regel das Serienfahrwerk.
Ein gutes Komplettfahrwerk ist mit Sicherheit immer Besser als die Werkslösung.
Nein, wirklich? Dann fahre ich seit Jahren ein verbasteltes Auto. Wie schrecklich, wie könnte ich nur...
Also dann wird der vor zwei Tagen abgeholte F10 umgehend zurückgegeben und gegen einen mit einem Tapeziertisch hinten ausgetauscht. Also das geht ja wirklich nicht, Serienfahrwerk zu fahren. Das muss ja dringend geändert werden...
98 Antworten
hier als Nachweis,dass Eintragung in Aargau funktionier hat,außerdem ist Deutsche Gutachten in der Schweiz ungültig.
Danke.. hab das auch meinem 🙂 geschickt. Bin jetzt wirklich gespannt.
🙂 wird wahrscheinlich nicht viel machen können oder wollen.Ich musste mich damals selber um alles kümmern.
um was musstest du dich genau kümmern?
Ähnliche Themen
Um alles.Federn kaufen,Einbau,Spureinstellung,Schweizer Eignungserklärung besorgen,sowie Anmeldung und durchführung bei MFK in Schafisheim.
hmmm.. OK..
Die Firma Alfatech ist die CH-Vertretung für Eibach. Da würde ich Federn samt Eignungserklärung erhalten. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob auf der Eignungserklärung auch die Luftfederung erwähnt wird.
Wo hast den Einbau machen lassen und Spureinstellung? Wollte dies nicht der 🙂 machen?
Bei der MFK irgendwelche Diskussionen?
Danke dir
Federn habe ich in Deutschland mit Deutschen Gutachten gekauft,da deutsche Gutachten in der Schweiz nicht gültig ist,musste ich eine Eignungserklärung für ca.100 Franken bei Alfatech holen.Spureinstellung sowie Hinterachsabsenkung habe ich selbst gemacht,müsste aber nochmals bei BMW machen zwecks Nachweis für MFK. Es gab am Anfang nur Problemen mit MFK wegen Luftfederung hinten.
Was war denn genau das Problem bei der MFK? Musstest du einfach nachweisen, dass du ihn bei BMW tieferlegen lassen hast mit Rechnung? Oder was war das für ein Nachweis?
Rechnung von BMW mit durchgeführte Hinterachsabsenkung sowie Spureinstelung müsste ich vorlegen,außerdem müsste ich von DTC oder FAKTA ein besonderen Gutachten vorliegen,wo bestätigt worden ist,das Tieferlegung hinten nach "Vorschriften" gemacht worden ist.Das ganze Spass sollte zwieschen 500 bis 1000 Franken kosten.Das habe ich natürlich nicht gemacht.Ich bin einfach zur MFK gefahren,dort Tieferlegung angemeldet und direkt ein Termin in 3 Wochen bekommen. Eintragung ging problemlos.Experte hat Nummer verglichen,Abstand von Kotflugelrand bis Mitterad gemessen,kleiner Probefahrt mit voll beladenen Auto gemacht und schlüssendlich alles eingetragen.Neuen Fahrzeugausweis habe ich in paar Tagen per Post bekommen.
Was hattest dann schlussendlich für einen Nachweis vorgelegt?
Rechnung von BMW über Hinterachsabsenkung sowie Spureinstellung und schweizer Eignungserklärung.
ok..danke...
Also.. soeben Anruf vom 🙂 erhalten.
Sie wollen es nicht machen. Sie können/wollen die Verantwortung nicht übernehmen. :-(
ihr habt in der schweiz probleme....unglaublich
was sagt denn nun der "tüv" mann??
Ja da muss ich nun mal anfragen.
Gem. wtgt205 wollen die ja ne offizielle Rechnung mit der Bestätigung von BMW.
Versuche heute auch noch Alfatech zu erreichen (Eibach-Vertretung Schweiz). Die bieten auch Einbau an.
Mal schauen, ob sie es machen.