F-Type V6s Motor-Platzer

Jaguar F-Type QQ6

nach einem jahr und knappen 4.000 km geht bei einer gesamten laufleistung von 24 tkm und zwei jahren der motor (3.0 v6s) in rauch auf.

kurz zuvor vernahm ich noch ein klackern aber bevor ich reagieren konnte und innerhalb von sekunden gab es einen ruck und viel, viel qualm.
der freundliche in der 'abschlepp'- werkstatt meinte das es nicht der erste motor wäre der hier kaputt geht. wenn man googelt und in anderen foren schaut gibt es tatsächlich den ein oder anderen mit diesem problem beim v6s und der ein oder andere ging dann auch ganz in flammen auf.
nach meinen infos stets leihwagen oder autos zur promotion und als 3.0 v6s.. genau wie meiner.

dabei hatte ich extra vor dem kauf ein gutachten machen lassen und knappe 600 km vor dem defekt war er erst bei der inspektion.

nach ersten aussagen sind irgendwelche teile bei zwei zylindern abgerissen und haben im/am motor zu dem schaden geführt. die werkstatt wo der wagen hingeschleppt wurde in sachsen darf den wagen nicht reparieren bzw den neuen motor verbauen. der wagen geht jetzt direkt zu jaguar nach neuss und wird dort untersucht und in stand gesetzt.

bin gespannt wie lange das wohl dauert.

ist auch aus diesem forum wer betroffen?

Jagdefekt-edit
Jagdefekt2
Jagdefekt
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 16. Juni 2015 um 22:26:54 Uhr:



Zitat:

@achimi2 schrieb am 16. Juni 2015 um 22:19:16 Uhr:


Die Versicherung zahlt für Schadensereignisse durch äussere Einwirkung.
Korrekt.

Daher ist man der Versicherung gegenüber zu schnell über eine Bodenwelle / Bordsteinkante / whatever beim Einkaufszentrum um die Ecke gefahren, es hat ein lautes Geräusch gemacht, man hat sich nichts dabei gedacht und 5km blieb der Wagen wie auf den Bilder zu sehen liegen. Schon zahlt die Vollkasko zunächst einmal.

So direkt wollte ich es aber nicht schreiben. Den Teil hätte sich hoffentlich jeder auch alleine denken können.

Sorry, das ist absoluter Blödsinn, den Du Dir da zusammenreimst. Versicherungen sind ja alle total gutgläubig und Gutachter sind ja auch viel zu blöd, um einen Motorschaden (der bei dem angeführten Motor aufgrund eines Problems mit dem Zylinderwinkel auftreten kann und dann der Kolben durchschlägt) von einem äußeren Einfluss wie dem Überfahren eines Bordsteins zu unterscheiden.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Hallo Nisse
Gibt es schon Infos von Jaguar?
Hab mich in das Thema ein wenig verbissen. Es sind aber keine validen Informationen zu bekommen was das Problem mit den Motoren ist.
Interessant ist auch, Motorplatzer nur bei uns in Europa/D vorzukommen scheinen. In den USA ist das Thema völlig unbekannt.
Hab in US Foren nachgefragt.
Nach wie viel Kilometern Fahrt trat der Motorplatzer auf? Bei welcher Geschwindigkeit? Darf ich Deine Bilder auch auf das US-Forum hochladen?
L.G.
Stefan

hallo stefan,

habe den wagen seit knapp einer woche wieder. zwei zylinder waren defekt und die pleul (schreibt man die so?) sind abgerissen und haben den schaden 'gemacht'.

was ich sagen kann ist das es mehrere dieser art von schäden gab und nach den mündlichen aussagen immer (!) an promotion oder leihwagen. ferner das dieses dem einfahren geschuldet sein soll... wobei mein freundlicher sagt das 500 km einfahren reichen und man darauf achten soll nach schnellen fahrten den wagen ein paar km runter zu fahren.

bei meinem schaden hatte ich so rd 180 km/h drauf und vernahm kurz davor ein rasseln. wagen hatte rd 24 tkm runter.
mach meinen wagen ruhig international bekannt... man sieht ja eh nicht so viel.

die abwicklung seitens jaguar ging schnell und unkompliziert. leider habe ich noch keine weiteren unterlagen bekommen....??? muss da mal nachfragen. irgendeinen nachweis müsste ich doch bekommen?

grüße

nils

Ich habe die Aussage gehört, dass es am falschen Zylinderwinkel der ersten Motoren liegt. Anscheinend wurde der Motor entsprechend überarbeitet (anscheinend schon die 9. oder 10. Überarbeitung dieser Maschine) und die Probleme treten jetzt nicht mehr auf. Da es sich um die "ersten" Fahrzeuge handelt, die davon betroffen sind, trifft die Aussage "Vorführwagen und Promotionsfahrzeuge" natürlich zu, aber nicht wegen Fehler während der Einfahrphase. Das erscheint mir nur der Versuch einer Erklärung zu sein und aufkommende Zweifel mit einer Ausrede im Keim zu ersticken. Wie "falsch" muss ich denn ein Fahrzeug einfahren, dass so gehäuft Motorenschäden vorliegen? Da würden dann ja die ganzen Mietwagen und Vorführwagen mit entsprechenden Schäden auffällig werden - unabhängig vom Hersteller.

Hallo Nisse,
Your car goes America.
http://www.jaguarforums.com/.../#post1267689

Hallo Gpx8888
Erklärt aber nicht warum die amis keine Probleme haben. Die heizen ihre Kiste auf Rennstrecken.
Ich möchte einfach wissen welche Seriennummern betroffen sind. Meine auch?
Kann nach Ablauf der Garantie bedeutsam sein.

Ähnliche Themen

Und noch was: Die Kisten haben eine Blackbox. Lt. Jaguar liesse sich das Fahrverhalten wären der Einfahrphase auslesen. Also: Nicht nach Werksvorgabe eingefahren } Verlust der Garantie.
Jaguar müsste schon sehr caritativ sein dennoch Austauschmotoren zu "verschenken".
L.G. Stefan

Zitat:

@Sandmann62 schrieb am 15. Juli 2015 um 20:11:42 Uhr:


Hallo Nisse,
Your car goes America.
http://www.jaguarforums.com/.../#post1267689

Hallo Gpx8888
Erklärt aber nicht warum die amis keine Probleme haben. Die heizen ihre Kiste auf Rennstrecken.
Ich möchte einfach wissen welche Seriennummern betroffen sind. Meine auch?
Kann nach Ablauf der Garantie bedeutsam sein.

hallo Kollege,

danke für deine Beiträge!

Das würde mich auch sehr interessieren,

ich trau mich kaum noch Gas zu geben,
meide Volllast auf Pass-Strassen, usw.......

Dazu hatte ich den F Type beim Kauf nicht vorgesehen.

Liebe Grüsse Cabrioliebhaber.

Sorry,

hab den Beitrag zweifach gepostet;-))
LG

Frage an die Community:
Was ist betroffen? V8 nicht, das weiss ich. Aber sind es nur V6S oder hat es auch einen V6 340ps betroffen?
L.G. Stefan

Zitat:

@herneu2 schrieb am 20. Juli 2015 um 18:14:06 Uhr:



Zitat:

@Sandmann62 schrieb am 15. Juli 2015 um 20:11:42 Uhr:


Hallo Nisse,
Your car goes America.
http://www.jaguarforums.com/.../#post1267689

Hallo Gpx8888
Erklärt aber nicht warum die amis keine Probleme haben. Die heizen ihre Kiste auf Rennstrecken.
Ich möchte einfach wissen welche Seriennummern betroffen sind. Meine auch?
Kann nach Ablauf der Garantie bedeutsam sein.

hallo Kollege,

danke für deine Beiträge!

Das würde mich auch sehr interessieren,

ich trau mich kaum noch Gas zu geben,
meide Volllast auf Pass-Strassen, usw.......

Dazu hatte ich den F Type beim Kauf nicht vorgesehen.

Liebe Grüsse Cabrioliebhaber.

P.s.:

Werde mich von meiner Katze auch nicht trennen. Und gerade kernige Lastwechsel auf Passstrassen, ja genau dafür ist die Katze gemacht. Wir sind doch alle für artgerechte Haltung. Meine liebt es und schnurrt wie ein Glöckchen.
L.G. Stefan

Hallo Kollegen,

bitte um Info:

Bei wieviel Kilometer sind eure Motoren geplatzt ?
Bei welcher Geschwindigkeit ?
Kommt "man" dann noch rechtzeitig zum Anhalten, ohne Rauchentwicklung im Innenraum ?
Gibt es Anzeichen, Geräusche....?
Reicht ein 2 Kg Feuerlöscher?

BITTE um euere Erfahrungen,
in meiner Familie will keiner mit dem F Type fahren, haben alle Sorge...... ;-((

Liebe Grüsse,
Cabrioliebhaber.
_________________

Img-1587

Hallo Kollegen,

gibt es in Sache Motorenplatzer keine Neuigkeiten? Alles in Butter?
Wär ja schön zu hören!

Oder wurden alle Autos, Vorführfahrzeuge/Promotion's Auto's und Leihwagen eingezogen?
Oder wurden die Geschädigten mundtot gemacht?
Hab in einem anderen Forum gelesen, dass es ohne Aufzahlung einen V-8 geben soll.

Liebe Grüsse vom Cabrio-Liebhaber.

Anscheinend ( so hieß es zu uns ), sei das Problem mit den neuen Lagerschalen an KW und Pleuel in Verbindung mit dem 0w20 Öl gelöst. Allerdings habe ich nicht mit einem Ingenieur, sondern mit einem Ausbilder der JLR Academy gesprochen. Bei einer Schulung war ich mal so frech nachzufragen, wie es jetzt eigentlich aussieht 😁. Das kann man nun klauben oder auch nicht, aber Fakt ist ich hatte seit KW 26 2015 keinen Motorschaden mehr in den Händen. Kann also durchaus etwas dran sein.
Das mit dem V8 Motor hab ich noch nie gehört, kann ich mir persönlich auch nicht vorstellen. Aber korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Hallo D. Schwarz,

sieh mal

jaguar-forum.de

liebe Grüssen an alle F-Type Liebhaber.

Sry dass ich frage, aber ist das der richtige Link? 🙂

Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 20. August 2015 um 18:42:15 Uhr:


Sry dass ich frage, aber ist das der richtige Link? 🙂

guten Abend,

www.jaguar-forum.de

Jaguar Classic & New Car Forum
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997

Video: F Type ging in Flammen auf...
Gehe zu Seite: 1, 2 ] 134

ist richtig,

lG Herneu

Deine Antwort
Ähnliche Themen