F-Type V6s Motor-Platzer
nach einem jahr und knappen 4.000 km geht bei einer gesamten laufleistung von 24 tkm und zwei jahren der motor (3.0 v6s) in rauch auf.
kurz zuvor vernahm ich noch ein klackern aber bevor ich reagieren konnte und innerhalb von sekunden gab es einen ruck und viel, viel qualm.
der freundliche in der 'abschlepp'- werkstatt meinte das es nicht der erste motor wäre der hier kaputt geht. wenn man googelt und in anderen foren schaut gibt es tatsächlich den ein oder anderen mit diesem problem beim v6s und der ein oder andere ging dann auch ganz in flammen auf.
nach meinen infos stets leihwagen oder autos zur promotion und als 3.0 v6s.. genau wie meiner.
dabei hatte ich extra vor dem kauf ein gutachten machen lassen und knappe 600 km vor dem defekt war er erst bei der inspektion.
nach ersten aussagen sind irgendwelche teile bei zwei zylindern abgerissen und haben im/am motor zu dem schaden geführt. die werkstatt wo der wagen hingeschleppt wurde in sachsen darf den wagen nicht reparieren bzw den neuen motor verbauen. der wagen geht jetzt direkt zu jaguar nach neuss und wird dort untersucht und in stand gesetzt.
bin gespannt wie lange das wohl dauert.
ist auch aus diesem forum wer betroffen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 16. Juni 2015 um 22:26:54 Uhr:
Korrekt.Zitat:
@achimi2 schrieb am 16. Juni 2015 um 22:19:16 Uhr:
Die Versicherung zahlt für Schadensereignisse durch äussere Einwirkung.Daher ist man der Versicherung gegenüber zu schnell über eine Bodenwelle / Bordsteinkante / whatever beim Einkaufszentrum um die Ecke gefahren, es hat ein lautes Geräusch gemacht, man hat sich nichts dabei gedacht und 5km blieb der Wagen wie auf den Bilder zu sehen liegen. Schon zahlt die Vollkasko zunächst einmal.
So direkt wollte ich es aber nicht schreiben. Den Teil hätte sich hoffentlich jeder auch alleine denken können.
Sorry, das ist absoluter Blödsinn, den Du Dir da zusammenreimst. Versicherungen sind ja alle total gutgläubig und Gutachter sind ja auch viel zu blöd, um einen Motorschaden (der bei dem angeführten Motor aufgrund eines Problems mit dem Zylinderwinkel auftreten kann und dann der Kolben durchschlägt) von einem äußeren Einfluss wie dem Überfahren eines Bordsteins zu unterscheiden.
93 Antworten
Begründung für die lange Einfahrphase?
AT-Motor ist für mich wie jeder andere Kaskoschaden am Auto auch, sprich man hat in jedem Fall Wertverlußt!
Denke da anders darüber!
Die Kolbenringe und Zylinderlaufbahnen sind zu beginn nicht perfekt aufeinander eingeschliffen. Je nach dem wie die Kolbenringe beschichtet sind z.b keramisch, Verchromt oder ob sie durch Nitrieren gehärtet wurden spielt alles eine Rolle. Ich muss Ihnen ja bestimmt nicht erklären, wieso die Stahl Kolbenringe in einem Polo schneller eingeschliffen sind als die gehärteten. Das braucht eben Zeit. Wird dass Ignoriert verbrennt der Motor Öl und das erschreckend viel. Die Folge sind unschöne Ablagerungen an Ventilen Einspritzdüsen etc. Dadurch kann z.b. auch das Einspritzbild der Düse beeinflusst werden. Wenn man Pech hat, wird der Kolben an einer Stelle zu heiß es brennt ein loch in den Kolben oder ähnliches.
das mit dem wertverlust nennt man dann merkantilen minderwert also dem ruf nach. und das wird in der tat so sein. zwei identische fahrzeuge einer mit at- motor der andere ohne... jeder würde wohl den ohne at-motor nehmen und dementsprechend muss der andere günstiger angeboten werden.
wenn es ein leasingfahrzeug wäre (was meiner nicht ist) könnte man es mitversichern. glaube bei garantie ist da wohl nichts zu machen...?
naja.. bin ja beim kauf des autos mit der einstellung ran gegangen ihn bis ins hohe alter zu behalten... und ich denke bei sportwagen ist ein at-motor nicht sooo schlimm wie bei brot und butter fahrzeugen.
Ich denke es kommt in jedem Fall darauf an, wie lange man das Auto selbst fahren möchte!
Ähnliche Themen
Zitat:
@D.Schwarz schrieb am 21. Juni 2015 um 18:05:54 Uhr:
Also ein 340 PS ler hatten wir auch schon. Aber es sind deutlich mehr 380 PS ler mehr betroffen. Der Grund ist auch einfach:1. Höhere Belastung gerade durch Zündzeitpunkt und Ladedruck
2. Wenn man ein Promotion Fahrzeug zur Verfügung Stellt dann natürlich einen S und kein einstigs Benziner.
3. Ich weiß nicht wie es bei anderen Autohäusern aussieht, aber bei uns sind über 90% der V6 Maschinen mit einem 380 PS Kennfeld ausgestattet. Sprich da bekommt man natürlich den eindruck das nur die '' Großen '' betroffen sind.Und mit der Einfahrphase ist Heutzutage genau umgekehrt. Bei einem Polo kann das mit 1000 KM hinkommen aber wenn man sich mal die Boliden ansieht wie M4 2500 km F- Type 3000 Km da sieht es schon anders aus.
Das musst Du mir genauer erklären,
"bei uns sind über 90% der V6 Maschinen mit einem 380 PS Kennfeld ausgestattet". Dass 90% S Modelle sind, oder die normalen V6 das 380 PS Kennfeld erhalten haben?
Dass über 90% S Modelle sind, also aus dem Werk von Jaguar mit 380 PS. Sprich, was ich sagen wollte der 340 PS Motor existiert bei uns kaum, es fahren selbst mehr F - Type mit V8 durch die Gegent, als mit dem 340 PS V6 Motor. Was ich natürlich begrüße ! 😁
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 21. Juni 2015 um 19:08:39 Uhr:
das mit dem wertverlust nennt man dann merkantilen minderwert also dem ruf nach. und das wird in der tat so sein. zwei identische fahrzeuge einer mit at- motor der andere ohne... jeder würde wohl den ohne at-motor nehmen und dementsprechend muss der andere günstiger angeboten werden.wenn es ein leasingfahrzeug wäre (was meiner nicht ist) könnte man es mitversichern. glaube bei garantie ist da wohl nichts zu machen...?
naja.. bin ja beim kauf des autos mit der einstellung ran gegangen ihn bis ins hohe alter zu behalten... und ich denke bei sportwagen ist ein at-motor nicht sooo schlimm wie bei brot und butter fahrzeugen.
Hm...ich interessiere mich für ein bestimmtes Fahrzeug und finde heraus, dass gerade bei diesem Modell und Motor bis zu einem bestimmten Baujahr bzw. bis zu einer bestimmten Fahrzeugnummer Probleme mit Motorschäden auftreten können. Denk mal darüber nach, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich dann das Fahrzeug ohne Austausch-Motor nehme. Und damit sehe ich jetzt überhaupt keinen "Minderwert" durch den Austausch des Motors.
Ja, man kann es so oder so betrachten, sprich so wie ich geschrieben habe, oder eben so wie du es jetzt geschrieben hast.
Was besser ist, sollte/muss jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
@D.Schwarz schrieb am 21. Juni 2015 um 20:23:52 Uhr:
Dass über 90% S Modelle sind, also aus dem Werk von Jaguar mit 380 PS. Sprich, was ich sagen wollte der 340 PS Motor existiert bei uns kaum, es fahren selbst mehr F - Type mit V8 durch die Gegent, als mit dem 340 PS V6 Motor. Was ich natürlich begrüße ! 😁
So viele S? Hab mir das auch überlegt. Aber 9000€ für ein Sperrdiff und Adaptives FW das ich nicht benötige ist sehr optimistisch. Bleibt nur ein anderes Kennfeld für die Mehrleistung. Der Rest ist ist bei 9000€ Aufpreis identisch.
Wie hat ein Rennfahrer gesagt. V6 für die Strasse, S für die Rennstrecke, R für die Show. 😁
Ja, Klappenauspuff ist beim S auch noch Serie 😁. Ne aber im ernst wirklich extrem viele S Modelle. Am Bodensee muss es halt ein S oder ein R sein. Sonst hat man nicht's zu melden, habe ich den eindruck.
Zitat:
@D.Schwarz schrieb am 21. Juni 2015 um 23:01:53 Uhr:
Ja, Klappenauspuff ist beim S auch noch Serie 😁.
Beim V6 ab diesem Jahr auch. 😁
juhu! er ist fertig und hat einen neuen motor. finde das ging alles recht fix und er wird heute per fahrer zu meinem freundlichen geliefert die dann auch das einfahren für mich übernehmen da ich eh in den urlaub gehe.
Freut mich wirklich sehr. Wenn es dann nach dem Urlaub soweit ist, viel Spaß mit dem Teil.
Mal eine Frage zu den Austauschmotoren.
Ist das Problem für das "platzen" klar? Sodass man sicher sagen kann, dass ähnliche Probleme nicht mehr auftreten?
Oder gab es keine andere Wahl als den Motor auszutauschen und 20000 km später passiert das selbe?
Gruß
na ja.... da alle betroffenen miet oder promotion fahrzeuge waren denke ich das es in der tat am einfahren lag...
in weiteren zwei jahren und rd 25tkm kann ich dazu bessere aussagen machen. hoffe das es nicht noch einmal passiert.