F 11 520 d: Auto absolut top - BMW-Welt leider ein Flop
Liebe Freunde der weiß-blauen Marke,
nach vielen, vielen Jahren als treuer und begeisterter Audi-Fahrer und Fan bin ich seid Freitag auf die Marke BMW umgestiegen.
Seid vielen Monaten habe ich Eure zahlreichen und oft sehr hilfreichen Einträge verfolgt und mich immer wieder darüber sehr gefreut. Dafür an dieser Stelle schon vorab meinen "Herzlichen Dank"!!
Wie gesagt, am Freitag habe ich meinen ersten BMW in München abgeholt. Vorab zu der Ausstattung die ich mir gegönnt habe:
520 d Touring (Motor wird leider von der Firma vorgegeben, macht aber trotzdem viel Spaß.......dank der 380 Nm :-)
* Carbonschwarz metallic
* Leder Dakota schwarz/ schwarz
* Sport-Automatic
* Rückfahrkamera
* Automatische Heckklappenbetätigung
* Komfortzugang
* Ambientes Licht
* Panorama Glasdach
* Innenspiegel automatisch abblendend
* Fernlichtassistent
* Adaptives Kurvenlicht
* Standheizung mit Fernbedienung
* BMW Tele Services
* Navigationssystem Professional (das ist echt geil :-))
* Head-Up Display
* Internet
* Spracheingabesystem
* BMW Individual Sonnensschutzverglasung
* Speed Limit Info
* M Sportpaket
* M Leichtmetallräder Doppelspeiche 351 M, 19"
* Dynamische Dämpfer Control
* Interieurleisten Aluminium Feinschliff
* Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar (sehr empfehlenswert)
* Gepäckraumpaket
* Park Distance Control
* Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und erweiterten Umfängen
* BMW Individual Hochglanz Shadow Line
* BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line
* BMW Individual Dachhimmel anthrazit
* Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
* Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
* Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
Zusätzlich habe ich mir noch 18" Winteralufelgen mit 245-er Dunlop (Runflat) organisiert und in der BMW-Welt montieren lassen.
Nach der Abholung in München bin ich weiter zu meiner Familie an die Grenze Bayern/ Österreich gefahren. Dort habe ich noch zwei nette Tage verbracht, um direkt im Anschluß "meinen Neuen" ca. 600 km durch Schnee, Regen und Nebel in Richtung Heimat zu kutschieren.
Fazit: Ich bin begeistert!!!
Doch irgendeinen Haken hat die ganze Sache leider doch.
Die Abholung in der BMW-Welt war bei weitem nicht so ereignisreich, wie die Abholung meines letzten Audis in Neckars-Ulm.
Folgende Punkte sind mir in München negativ aufgefallen:
Essensgutschein für den Abholer (und nur für den) im Wert von 15 Euro (bei Audi wurden alle begleitenden Personen in einem guten, hauseigenen Restaurant eingeladen.
Die Diskussion im Vorfeld bezüglich der Abholung des Wagens inkl. Winterreifen, waren komplett unnötig, da vor Ort "plötzlich" alles ganz selbstverstänlich möglich war.
Bei der angemeldeten Werksführung durfte ein guter Freund (welcher als Ingenieur bei BMW arbeitet) nicht teilnehmen!!!
Die Übergabe des Wagens war professionell aber herzlos!! Bei der Abholung meines letzten Audis hat man sich noch wie der "König von Deutschland" gefühlt. Bei BMW in München habe ich mich wie "Einer von Vielen" gefühlt. Fragen wurden beantwortet, aber haben den Zeitplan offensichtlich gestört, sodass diese extrem knapp und unzureichend beantwortet wurden. ("Gott sei Dank ist in dem Auto alles extrem selbsterklärend"!!!)
Weitere Details möchte ich hier nicht aufführen!!!
Insgesamt bin ich vorallem mit dem BMW sehr zufrieden.
Evtl. lernt BMW noch etwas bei der Abholung der Neufahrzeuge dazu, denn immerhin bringen wir (die Fahrer und Konfiguratoren) das Geld nach München, oder!?
Da ich nun zu dem Kreise der BMW-Driver gehöre (was mein Freundes- und Bekanntenkreis immernoch nicht glauben kann :-)), werde ich mich ab sofort lebhaft an diesem Forum beteiligen, da es zu den Besten gehört, die ich bislang aufgestöbert habe!!!
Beste Grüße,
Andy
Beste Antwort im Thema
Liebe Freunde der weiß-blauen Marke,
nach vielen, vielen Jahren als treuer und begeisterter Audi-Fahrer und Fan bin ich seid Freitag auf die Marke BMW umgestiegen.
Seid vielen Monaten habe ich Eure zahlreichen und oft sehr hilfreichen Einträge verfolgt und mich immer wieder darüber sehr gefreut. Dafür an dieser Stelle schon vorab meinen "Herzlichen Dank"!!
Wie gesagt, am Freitag habe ich meinen ersten BMW in München abgeholt. Vorab zu der Ausstattung die ich mir gegönnt habe:
520 d Touring (Motor wird leider von der Firma vorgegeben, macht aber trotzdem viel Spaß.......dank der 380 Nm :-)
* Carbonschwarz metallic
* Leder Dakota schwarz/ schwarz
* Sport-Automatic
* Rückfahrkamera
* Automatische Heckklappenbetätigung
* Komfortzugang
* Ambientes Licht
* Panorama Glasdach
* Innenspiegel automatisch abblendend
* Fernlichtassistent
* Adaptives Kurvenlicht
* Standheizung mit Fernbedienung
* BMW Tele Services
* Navigationssystem Professional (das ist echt geil :-))
* Head-Up Display
* Internet
* Spracheingabesystem
* BMW Individual Sonnensschutzverglasung
* Speed Limit Info
* M Sportpaket
* M Leichtmetallräder Doppelspeiche 351 M, 19"
* Dynamische Dämpfer Control
* Interieurleisten Aluminium Feinschliff
* Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar (sehr empfehlenswert)
* Gepäckraumpaket
* Park Distance Control
* Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und erweiterten Umfängen
* BMW Individual Hochglanz Shadow Line
* BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line
* BMW Individual Dachhimmel anthrazit
* Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
* Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
* Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
Zusätzlich habe ich mir noch 18" Winteralufelgen mit 245-er Dunlop (Runflat) organisiert und in der BMW-Welt montieren lassen.
Nach der Abholung in München bin ich weiter zu meiner Familie an die Grenze Bayern/ Österreich gefahren. Dort habe ich noch zwei nette Tage verbracht, um direkt im Anschluß "meinen Neuen" ca. 600 km durch Schnee, Regen und Nebel in Richtung Heimat zu kutschieren.
Fazit: Ich bin begeistert!!!
Doch irgendeinen Haken hat die ganze Sache leider doch.
Die Abholung in der BMW-Welt war bei weitem nicht so ereignisreich, wie die Abholung meines letzten Audis in Neckars-Ulm.
Folgende Punkte sind mir in München negativ aufgefallen:
Essensgutschein für den Abholer (und nur für den) im Wert von 15 Euro (bei Audi wurden alle begleitenden Personen in einem guten, hauseigenen Restaurant eingeladen.
Die Diskussion im Vorfeld bezüglich der Abholung des Wagens inkl. Winterreifen, waren komplett unnötig, da vor Ort "plötzlich" alles ganz selbstverstänlich möglich war.
Bei der angemeldeten Werksführung durfte ein guter Freund (welcher als Ingenieur bei BMW arbeitet) nicht teilnehmen!!!
Die Übergabe des Wagens war professionell aber herzlos!! Bei der Abholung meines letzten Audis hat man sich noch wie der "König von Deutschland" gefühlt. Bei BMW in München habe ich mich wie "Einer von Vielen" gefühlt. Fragen wurden beantwortet, aber haben den Zeitplan offensichtlich gestört, sodass diese extrem knapp und unzureichend beantwortet wurden. ("Gott sei Dank ist in dem Auto alles extrem selbsterklärend"!!!)
Weitere Details möchte ich hier nicht aufführen!!!
Insgesamt bin ich vorallem mit dem BMW sehr zufrieden.
Evtl. lernt BMW noch etwas bei der Abholung der Neufahrzeuge dazu, denn immerhin bringen wir (die Fahrer und Konfiguratoren) das Geld nach München, oder!?
Da ich nun zu dem Kreise der BMW-Driver gehöre (was mein Freundes- und Bekanntenkreis immernoch nicht glauben kann :-)), werde ich mich ab sofort lebhaft an diesem Forum beteiligen, da es zu den Besten gehört, die ich bislang aufgestöbert habe!!!
Beste Grüße,
Andy
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Als ich mein Auto abholte, was schon irgendwie ein Traum für mich war, war ich hippelig wie ein Kind. Dieses Gefühl hat mir gefallen. Ernst und Erwachsen bin ich tagtäglich und muß ich aus Berufsgründen auch sein. Das Gefühl für einen kurzen Moment wieder "jung / ein Kind" zu sein, ist unbezahlbar.Als mein erstes eigenes Auto damals mit einem Anhänger zum verschrotten abgeholt wurde, sind mir die Tränen gekommen. Das erste eigene Auto, viele Erinnerungen hingen daran, viele Erfahrungen wurden damit gemacht... Das bewegt schon.
Traurig wer sowas nicht kennt und/oder zu schätzen weiss.
Ob das traurig ist solltest Du jedem selbst überlassen.
Für mich persönlich kann ich sagen: Solange das nächste Auto immer noch eine Steigerung des Vorgängers war, war das auch immer irgendwie mit Emotionen verbunden. Klar ist man da wieder Kind gewesen...aber doch durch den Besitz und das Fahren des Autos selbst und nicht durch die wie auch immer gestaltete Übergabe.... Je weiter ich auf der automobilen Leiter geklettert bin, desto schneller hat sich die Emotion verbraucht. Der Sprung damals vom Mondeo V6 auf den E46 330d war sicherlich einer der grössten und einer der emotionalsten, aber nach maximal vier Wochen hat sich das gelegt und das Auto war wieder ein reiner Gebrauchsgegenstand.
Vor einigen Jahren habe ich mich dafür entschieden, mein Budget für das Autofahren auf einem bestimmten Stand einzufrieren. Es gibt daher kein "besser, schneller stärker" mehr, sondern es bleibt bei der Klasse zwischen 200 und 250 PS, die ich alle drei Jahre neu lease. Um ins Budget zu passen, wird es wohl bei Dieseln bleiben, und damit sind natürlich auch die Emotionen weg. Gebrauchsgegenstand pur halt. Es gibt zwar immer wieder Vorfreude auf den nächsten, meine Gefühlslage ist dabei aber am ehesten als Jagdfieber zu charakterisieren. Es ist das Kribbeln, das optimale für Dein Geld zu bekommen...oder vielleich sogar ein bischen mehr.