Extremes Problem mit beschlagene Fenster im Winter.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Motor-talk.de!

Habe mein Auto schon seit einem Jahr und jetzt zur Winterzeit bemerke ich, dass meine Fenster sich EXTREM beschlagen. Habe schon etliches zu diesem Thema gelesen aber nichts hat wirklich funktioniert.

Katzenstreu in Socke zum Feuchtigkeit entziehen = hat sich nichts gebracht

spezielle Kissen die Feuchtigkeit im Innenraum entziehen = Geldverschwendung

diverse Methoden und Kombinationen versucht mit Econ ein, Fenster ein bisschen runter, nicht mit voller Hitze, etcetc = nichts wirkt

Wie ich jetzt fahre ist witzig, bei jeder roten Ampel schnell alle vorderen Fenster mit einem Fensterwischer wischen. Nach 5 Minuten trotzdem alles beschlagen, also ist das nicht wirklich eine "Lösung".

Habe englishe Videos angeschaut bei dem fast alle den gleichen Tipp geben, den "A/C" einzuschalten.

Nun wo befindest sich diese Taste? Ich habe keine "A/C"-Taste?

Hoffe Ihr könnte mir weiterhelfen, sonst weiß ich nicht weiter!

Vielen Dank

Eren D.

18 Antworten

Auch hier immer der tipp, was viele halt nie machen:

Beim Reifenwechsel Mal die Radhausverkleidung öffnen und den Dreck der Wasserabläufe reinigen. Oben im Wasserkasten natürlich auch. Anfang isses Laub, später wird es zu Kompostfestmasse und Zack haste Hochwasser.

Ich denke dein Heizungs-Wärmetauscher ist undicht. Ich hatte das selber schonmal. Da hat man keine Chance die Fenster beschlagfrei zu halten.

Wenn der Wärmetauscher undicht ist dann kann man so gut wie gar nicht mehr fahren da bei warmen Motor fast Sauna herrscht (Golf 2 Erfahrung) und ohne eine sehr feine Nase haben zu müssen könnte man wahrscheinlich das Frostschutzmittel gar riechen. Defekter Wärmetauscher schließe ich zu 95% aus, 5% schleichender defekt.

Da hätte er aber auch Kühlwasserverlust, schreibt er aber nichts davon

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen