1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Extremer Wertverlust F-Type

Extremer Wertverlust F-Type

Jaguar F-Type QQ6

Hallo zusammen,
trage seit einiger Zeit den F-Type Virus in mir, stehe jetzt vor der Kaufentscheidung und bräuchte mal den Rat der Experten.
Zwei Probefahrten (V6S 380PS vs. V8R AWD 550 PS) habe ich schon hinter mir. Ein V8R Coupe soll es werden, weiß mit schwarzem Pano-Dach, Automatik. Hinsichtlich AWD bin ich mir noch nicht schlüssig.
Der V6S reicht zwar - rational betrachtet - eigentlich aus, ist mir persönlich jedoch - gemessen am Anspruch, den er von seinem Design und seinem Sound her ausstrahlt - subjektiv und objektiv untermotorisert. Auf der AB hatte ich gleich mehrfach die schnellen Limos von Audi und BMW im Nacken, da machst du nur noch Platz. Von der 911er-Fraktion mal ganz zu schweigen. Und das sind dann die Momente, wo es dem Auto an Souveränität und Überlegenheit fehlt.
Also für mich persönlich ganz klar V8R. Eigentlich soll es ein Neuwagen werden, ein Fun-Auto für den Sommer.
Geschockt haben mich jetzt aber die Preise, die für gebrauchte JAGs in mobile aufgerufen werden. 2015er Modelle mit AWD, +/- 6 Monate alt, < 5.000 km, locker 30% unter LP! 2014er (ohne AWD) < 10.000 km, also JW, z.T. 40% unter LP! Und wenn du mit denen telefonierst (übrigens ausschließlich offizielle JAG-Partner), gibt es noch mal kräftig was obendrauf.
Ich bin jetzt total verunsichert und finde das schon echt heavy. Ich kann mir das auch nicht erklären, gerade auch im Vergleich bspw. zum 11er. Also anstatt neu doch gebraucht vom Händler kaufen? Oder wo ist da der Haken? Und gibt es auch eine optionale Anschlussgarantie (so wie z. B. bei Audi, 5 Jahre bis 100.000 km)?
Freue mich über Eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A6.BiTurbo schrieb am 1. Oktober 2015 um 00:56:37 Uhr:



Zitat:

Da Dich solche Leute wie ich nicht interessieren: Wieso antwortest Du dann?
Differenzieren kann ich, ich kann aber auch lesen. Das, was ich las, hat mich zu dem Schluss kommen lassen. Sollte ich falsch liegen, wäre das mein Fehler, ganz klar.
Übrigens, ich stehe auf ehrlichen und echten, unverfälschten Sound, bis dato habe ich noch immer den Turbo herausgehört.
Da konnten auch die AMG GT nichts dran ändern, die ich schon mehrfach erleben durfte, wenn sie an mir vorbeifuhren, auch wenn sie das doch relativ ansprechend hinbekommen haben. Turbo bleibt Turbo.
Und auf das prollige und unechte Möchtegerndesign von Audi zu stehen, das spricht Bände.
Allein das ist schon ein Grund, keinen Audi zu kaufen....
....aber jeder hat seine Prämissen! ;)
Da wir beim Jag sind: so schön der F-Type ist, ich wäre eher für den GT von Jag, den XK, den sie leider nicht mehr bauen.....


Sitze gerade mit Freunden bei einem Glas Rotwein zusammen, man könnte also meinen, dass Du schon wieder störst. Aber Schwamm drüber. Eine Auto-Konifere wie Du findet bei uns immer Gehör.
Gerade kriege ich 5x "Daumen hoch" von meinen Kumpels angezeigt für Deinen Praxisbericht zum AMG GT, "die Du schon mehrfach erleben durftest - wenn sie an Dir vorbeifuhren ...". Nimms uns nicht übel, aber das ist wirklich so geil, das treibt uns vor Lachen Pippi in die Augen.
Aber wir reißen uns jetzt alle zusammen und zitieren Winston Churchill: "Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie ist Deine Chance."

Also falls Du "Koryphäe" (statt Konifere) meinst, gäbe Dein Beitrag zumindest grammatikalisch etwas mehr Sinn...
Aber vielleicht kommst Du ja aus dem Gartenbau.
Allerdings passt dann der R8, 991 4S und AMG GT S irgendwie nicht so richtig. Und dass Du unter der Woche morgens um 0.56 Uhr Deinen 5 Kumpels beim guten Roten aus dem Internet vorliest.
Da schläft mein Gärtner schon lange.
Und bevor Du jetzt wieder schimpfst, Deine Kumpels weckst oder Gandhi-Zitate suchst, google lieber erstmal "Ironie" :-)

266 weitere Antworten
Ähnliche Themen
266 Antworten

Zitat:

Kinder sagen Jag behalten (kurios da sie streiten wer denn mitdarf), Frau sagt 4 Sitzer ist besser aber auch unnötig und wehe ich würde dem Jag nachweinen...

Da gibt es wirklich nur eine Antwort: Behalten, fahren, pflegen und Spaß haben.

Ein 4 sitziges Cabrio hatte ich auch mal angedacht, bringt nicht wirklich was.

Jetzt stehe ich aktuell vor der Frage meinen Fuhrpark von 3 auf 2 zu reduzieren.

Ggfs. ein Cabrio/Roadster und ein schnelles Coupé gegen ein "schnelles" Cabrio/Roadster zu ersetzen.

Nachdem ich den V6S mit 380PS mal probe gefahren bin, fand ich ihn zwar von der Beschleunigung, der schnellen Schaltung und von der grandiosen AGA echt interessant, aber die Lenkung - so mein erster Eindruck -

war mir zu gefühllos. Lag vielleicht auch daran, daß meine Teststrecke und die Testzeit mit knapp 1 Stunde zu kurz war. Und er ist dann doch mehr Cabrio als Roadster, was jetzt mit zunehmendem Alter wohl nicht wirklich schlimm wäre.

Kommt mir das mit der Lenkung nur so vor, oder hat jemand dasselbe Gefühl ?

Gruß

Andreas

Hallo zusammen,

Bin auch seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines F Type, nur leider mit der Basis Motorisierung. Eigentlich sollte es ein v6 S sein aber dafür hat letztendlich die Geduld und das Budget einfach nicht gereicht. Will nicht groß um den heissen brei reden, der Jaguar macht unheimlich viel Spaß ist vom Design und vom Sound ein hervorragendes Gefährt. Leider muss ich manchen Vorrednern recht geben denn das einzige was den Gesamteindruck an diesem Auto trübt ist die LEISTUNG. Der Wagen ist den schnellen Limos aus der Konkurrenz nicht hilflos unterworfen aber wirklich in Grund und Boden fahren kann man damit z.b einen Golf R nicht. Sowas verbittert manchmal. Zur Lenkung muss ich sagen, das sie nicht so perfektioniert ist wie z.b aus einem Porsche aber genau das macht den Wagen aus. Mit zunehmender Geschwindigkeit wird sie straffer und präziser. Der f Type erweckt Emotionen, die als solches bei mir nur selten hoch kommen. Herrlich und unvergesslich einfach.

Gruß Mehmet

Der Wertverlust ist meiner Meinung nach absolut im Rahmen (für Neuwagen der Oberklasse) Nach 2 Jahren und 30000 km (oder weniger) -50% ist die Regel, es sei denn ein Porsche 911, die sind immernoch wertstabiler. Ich denke, fast alle F-Type werden geleast, um Marktanteile zu bekommen, mauscheln die Firmen kräftig. Wenn ein F-Type V8 einen LP von 130.000€ hat und nach 2 Jahren und 40000km noch 65.000 wert ist, wie kann ich ihn dann ohne Anzahlung zu 950€ netto pro Monat leasen? Da trägt Jaguar einen erheblichen Teil des Wertverlustes. Vor ein paar Wochen wurde bei eBay ein Leasingvetrag angeboten. War ein V6, gute Ausstattung, 2 Jahre Restlaufzeit, 5000€ eimnalig und 150€ pro Monat. Wenn ich nicht schon 4 Autos hätte ....... ;-)
Wenn man den F-Type nicht als Firmenwagen least, ist ein Neukauf fast schon utopisch. Zwei Jahre alte mit teils nur 20000 km auf der Uhr werden zum halben Preis (und darunter) angeboten. Welchen Grund sollte man also haben, einen Nwuwagen zu kaufen?

Zitat:

@PhotographX schrieb am 2. Juli 2017 um 09:02:53 Uhr:



Wenn man den F-Type nicht als Firmenwagen least, ist ein Neukauf fast schon utopisch. Zwei Jahre alte mit teils nur 20000 km auf der Uhr werden zum halben Preis (und darunter) angeboten. Welchen Grund sollte man also haben, einen Nwuwagen zu kaufen?

Weil ein jungfräulicher Neuwagen in Wunschausstattung und Wunschfarbe seinen eigenen Reiz hat?

Der Wertverlust ist enorm, ein normaler PKW verliert zumeist erst bei 4 Jahren die Hälfte seinen Neuwagenpreises. Die gängigen Angebote sind allerdings auch beim F- Type um einiges höher. Stellt sich nur die Frage, warum verkauft einer so einen Wagen nach 2 Jahren mit 50% Verlust? Dabei kommt man auch ins Grübeln?

Zitat:

Weil ein jungfräulicher Neuwagen in Wunschausstattung und Wunschfarbe seinen eigenen Reiz hat?


Wenn man Lust hat, 60.000 oder gar 70.000€in 2 Jahren für nix zu vernichten, dann ja.

Zitat:

Stellt sich nur die Frage, warum verkauft einer so einen Wagen nach 2 Jahren mit 50% Verlust? Dabei kommt man auch ins Grübeln?


Ich komme eher ins Grübeln, wenn ich sehe, dass die Kisten nach 2 Jahren gerade mal 20.000km gelaufen haben, gerne auch weniger. Macht das Teil so wenig Laune? Die Angebote sind alle von Händlern.

Zitat:

@PhotographX schrieb am 2. Juli 2017 um 20:43:11 Uhr:



Zitat:


Ich komme eher ins Grübeln, wenn ich sehe, dass die Kisten nach 2 Jahren gerade mal 20.000km gelaufen haben, gerne auch weniger. Macht das Teil so wenig Laune? Die Angebote sind alle von Händlern.

Naja, das dürfte wahrscheinlich nicht daran liegen, dass der Wagen zu wenig Spaß bringt, sondern womöglich daran, dass es bei vielen Leuten das 2. oder sogar 3. Fahrzeug ist. So ist es zumindest bei uns. Der Jag ist ein reines Spaßmobil und wird fast nur an Wochenenden genutzt. Somit kommen natürlich nicht so viele KM zu Stande. Aber von zu wenig Spaß kann ich zumindest nicht berichten. Und ich fahre "nur" den kleinen Benziner mit 340 PS.
Viele Leute tauschen Ihr Spaßmobil ja auch schon relativ früh nach 2 oder 3 Jahren. Das ist bei solchen Fahrzeugen doch nichts Ungewöhnliches. Unser Audi-Zentrum hat Massen an 2 Jahre alten TT´s rumstehen.
Ansonsten stimme ich größtenteils zu. Ich habe den Jag privat gekauft. Daher war für mich klar, dass es ein Jahreswagen wird. Der Wagen war 1,5 Jahre alt und hatte gerade mal 7.000 auf der Uhr. Preislich weit weit unter dem Neupreis.
Ausstattungstechnisch gibt es beim F-Type sowieso nicht die riesengroße Vielfalt. Alle Fahrzeuge, die ich mir angesehen hatte, waren so gut wie vollausgestattet. Farbe war mir egal, da ich für "kleines" Geld meine Wunschfarbe habe folieren lassen.

Zitat:

@Mero42 schrieb am 1. Juli 2017 um 16:46:45 Uhr:


Hallo zusammen,
Bin auch seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines F Type, nur leider mit der Basis Motorisierung. Eigentlich sollte es ein v6 S sein aber dafür hat letztendlich die Geduld und das Budget einfach nicht gereicht. Will nicht groß um den heissen brei reden, der Jaguar macht unheimlich viel Spaß ist vom Design und vom Sound ein hervorragendes Gefährt. Leider muss ich manchen Vorrednern recht geben denn das einzige was den Gesamteindruck an diesem Auto trübt ist die LEISTUNG. Der Wagen ist den schnellen Limos aus der Konkurrenz nicht hilflos unterworfen aber wirklich in Grund und Boden fahren kann man damit z.b einen Golf R nicht. Sowas verbittert manchmal. Zur Lenkung muss ich sagen, das sie nicht so perfektioniert ist wie z.b aus einem Porsche aber genau das macht den Wagen aus. Mit zunehmender Geschwindigkeit wird sie straffer und präziser. Der f Type erweckt Emotionen, die als solches bei mir nur selten hoch kommen. Herrlich und unvergesslich einfach.
Gruß Mehmet

Hallo Mehmet,

Du kannst Dir auch die 380PS Software auf den 340PS spielen lassen. Außer dem Differential hinten sind die Fahrzeuge vom Antriebsstrang gleich. Der 380PS Sperrt besser, und ist ein wenig kürzer übersetzt, aber Motor und Getriebe sind identisch. Trägt der TÜV auch mittlerweile ein.

Zitat:

@spoony007 schrieb am 3. Juli 2017 um 09:56:41 Uhr:



Zitat:

@Mero42 schrieb am 1. Juli 2017 um 16:46:45 Uhr:


Hallo zusammen,
Bin auch seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines F Type, nur leider mit der Basis Motorisierung. Eigentlich sollte es ein v6 S sein aber dafür hat letztendlich die Geduld und das Budget einfach nicht gereicht. Will nicht groß um den heissen brei reden, der Jaguar macht unheimlich viel Spaß ist vom Design und vom Sound ein hervorragendes Gefährt. Leider muss ich manchen Vorrednern recht geben denn das einzige was den Gesamteindruck an diesem Auto trübt ist die LEISTUNG. Der Wagen ist den schnellen Limos aus der Konkurrenz nicht hilflos unterworfen aber wirklich in Grund und Boden fahren kann man damit z.b einen Golf R nicht. Sowas verbittert manchmal. Zur Lenkung muss ich sagen, das sie nicht so perfektioniert ist wie z.b aus einem Porsche aber genau das macht den Wagen aus. Mit zunehmender Geschwindigkeit wird sie straffer und präziser. Der f Type erweckt Emotionen, die als solches bei mir nur selten hoch kommen. Herrlich und unvergesslich einfach.
Gruß Mehmet

Hallo Mehmet,
Du kannst Dir auch die 380PS Software auf den 340PS spielen lassen. Außer dem Differential hinten sind die Fahrzeuge vom Antriebsstrang gleich. Der 380PS Sperrt besser, und ist ein wenig kürzer übersetzt, aber Motor und Getriebe sind identisch. Trägt der TÜV auch mittlerweile ein.

Hi spoony,

Danke für den Hinweis. Momentan ist mein Problem die Garantie. Habe schon gehört das man sich die S Software aufspielen lassen kann. Auch wenns off topic ist hätte ich eine Frage zu den anderen Möglichkeiten. Der "Haus" Tuner Arden von Jaguar bietet eine Leistungssteigerung an und PP Performance bieten ebenfalls eine an. Die beiden unterscheidet das Arden mehr Drehmoment rausholt und PP mehr PS Stärke. Zu meiner Frage: welches wäre "gesünder" für den Motor bzw für Getriebe und Kurbelwelle. Zu viel Drehmoment wäre doch nicht mehr gut für oben genannte Teile oder? Und noch was: erlischt die Garantie auch wenn ich mir die S Software aufspielen lasse?

Gruß Mehmet

Es gibt hierbei kein "gesünder" oder "besser". Es ist abhängig von deinem Fahrstil und persönlicher Präferenz allgemein. Natürlich erlischt die Garantie bei einer Modifikation. Man kann halt nicht alles haben.
Das Getriebe wie auch der Motor müssten eigentlich mit beidem problemlos klarkommen...Drehmoment ändert sich ja nicht so massiv als dass es über die Spezifikationen des Getriebes rausgeht und der Motor ist ja ansonsten baugleich meines Wissens nach ?

Kurze Frage... Gibt es irgendwo einen Thread für Vorteile und Nachteile vom F-type im Alltag? Hoffe auf ein paar Erfahrungsberichte. Bin nämlich am überlegen, ob der F-Type im Alltag was für mich wäre? Danke Euch!

Zitat:

@NeoBlueEye schrieb am 4. Juli 2017 um 16:13:48 Uhr:


Kurze Frage... Gibt es irgendwo einen Thread für Vorteile und Nachteile vom F-type im Alltag? Hoffe auf ein paar Erfahrungsberichte. Bin nämlich am überlegen, ob der F-Type im Alltag was für mich wäre? Danke Euch!

Wenn du den F Type bei Regen und Schnee bewegen möchtest, dann solltest du zum AWD greifen. Der RWD ist da mit Vorsicht zu genießen. Für Einkäufe und moderates Reisegepäck ist der Kofferraum beim Coupé auf jeden Fall ausreichend. Längere Strecken sind problemlos möglich. Von daher würde ich sagen, dass der F Type alltagstauglich ist, wenn man denn möchte.

:)

Das klingt doch schon mal sehr gut. Ja das mit dem Schnee und Regen habe ich schon öfters mal gelesen. Mit meinem M3 habe ich da aber auch keine Probleme :) Der Kofferraum vom Coupé ist wirklich ausreichend und die Form echt super! Anders als beim Cabrio aber dafür genial wenn man offen fahren kann... Ich werde mal demnächst ne Probefahrt machen. Ist der Klappenauspuff denn geschlossen sehr leise auf längeren Strecken? Oder nervt es schon etwas?

Wenn die Klappe geschlossenen ist, dann ist er ruhig. Kein nerviges Dröhnen... Wobei er auch bei geöffneter Klappe nicht wirklich laut im Inneren ist. Es ist halt ein Jaguar. Dafür bricht dann draußen aber die Hölle los. ;) Die Automatik ist in meinen Augen mit das Beste was es derzeit gibt. Sie kann gemütlich und auch richtig schnell schalten, mit ordentlich Nachdruck. Für mich deutlich besser als das DKG (S-Tronic) von Audi. Einfach mal eine Probefahrt machen. Aber ich fürchte, dass es dann um dich geschehen ist. Das war zumindest bei mir so.

Super! Danke Dir! Ja das befürchte ich leider auch! ;) So war es auch beim M3... Glaube ich Dir. Ist doch von ZF die auch für Bmw die Automatik herstellen? Bin im 5er damit super zufrieden.

Zitat:

@Mero42 schrieb am 4. Juli 2017 um 15:17:40 Uhr:



Zitat:

@spoony007 schrieb am 3. Juli 2017 um 09:56:41 Uhr:



Hallo Mehmet,
Du kannst Dir auch die 380PS Software auf den 340PS spielen lassen. Außer dem Differential hinten sind die Fahrzeuge vom Antriebsstrang gleich. Der 380PS Sperrt besser, und ist ein wenig kürzer übersetzt, aber Motor und Getriebe sind identisch. Trägt der TÜV auch mittlerweile ein.

Hi spoony,
Danke für den Hinweis. Momentan ist mein Problem die Garantie. Habe schon gehört das man sich die S Software aufspielen lassen kann. Auch wenns off topic ist hätte ich eine Frage zu den anderen Möglichkeiten. Der "Haus" Tuner Arden von Jaguar bietet eine Leistungssteigerung an und PP Performance bieten ebenfalls eine an. Die beiden unterscheidet das Arden mehr Drehmoment rausholt und PP mehr PS Stärke. Zu meiner Frage: welches wäre "gesünder" für den Motor bzw für Getriebe und Kurbelwelle. Zu viel Drehmoment wäre doch nicht mehr gut für oben genannte Teile oder? Und noch was: erlischt die Garantie auch wenn ich mir die S Software aufspielen lasse?
Gruß Mehmet

Hallo,

Grundsätzlich ist mehr Drehmoment immer schädlicher, die Mehrleistungen werden beim FType immer im oberen Drehzahlband abgerufen da der Kompressor Drehzahlen braucht für den höheren Ladedruck. Ist also alles im grünen Bereich, soviel Ladedruck und Drehmoment kann der kleine Kompressor gar nicht, da wird Dir durch das Tuning nichts um die Ohren fliegen. Allerdings wird der Motor mit mehr Drehmoment auch immer schneller sein im Durchzug, fühlt sich auch schneller an.

Ich habe gestern einen FType 340PS auf 400PS Software gebracht, der ist auch noch in der Garantie, aber da kann man einen kleinen Trick anwenden ;-) Schreib mir eine PM wenn Du möchtest.

Ist auf jeden Fall ein deutlicher Unterschied, die 60PS merkt man obenraus SEHR deutlich, richtig bissig geworden damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen