Extremer Wertverlust F-Type
Hallo zusammen,
trage seit einiger Zeit den F-Type Virus in mir, stehe jetzt vor der Kaufentscheidung und bräuchte mal den Rat der Experten.
Zwei Probefahrten (V6S 380PS vs. V8R AWD 550 PS) habe ich schon hinter mir. Ein V8R Coupe soll es werden, weiß mit schwarzem Pano-Dach, Automatik. Hinsichtlich AWD bin ich mir noch nicht schlüssig.
Der V6S reicht zwar - rational betrachtet - eigentlich aus, ist mir persönlich jedoch - gemessen am Anspruch, den er von seinem Design und seinem Sound her ausstrahlt - subjektiv und objektiv untermotorisert. Auf der AB hatte ich gleich mehrfach die schnellen Limos von Audi und BMW im Nacken, da machst du nur noch Platz. Von der 911er-Fraktion mal ganz zu schweigen. Und das sind dann die Momente, wo es dem Auto an Souveränität und Überlegenheit fehlt.
Also für mich persönlich ganz klar V8R. Eigentlich soll es ein Neuwagen werden, ein Fun-Auto für den Sommer.
Geschockt haben mich jetzt aber die Preise, die für gebrauchte JAGs in mobile aufgerufen werden. 2015er Modelle mit AWD, +/- 6 Monate alt, < 5.000 km, locker 30% unter LP! 2014er (ohne AWD) < 10.000 km, also JW, z.T. 40% unter LP! Und wenn du mit denen telefonierst (übrigens ausschließlich offizielle JAG-Partner), gibt es noch mal kräftig was obendrauf.
Ich bin jetzt total verunsichert und finde das schon echt heavy. Ich kann mir das auch nicht erklären, gerade auch im Vergleich bspw. zum 11er. Also anstatt neu doch gebraucht vom Händler kaufen? Oder wo ist da der Haken? Und gibt es auch eine optionale Anschlussgarantie (so wie z. B. bei Audi, 5 Jahre bis 100.000 km)?
Freue mich über Eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A6.BiTurbo schrieb am 1. Oktober 2015 um 00:56:37 Uhr:
Sitze gerade mit Freunden bei einem Glas Rotwein zusammen, man könnte also meinen, dass Du schon wieder störst. Aber Schwamm drüber. Eine Auto-Konifere wie Du findet bei uns immer Gehör.Zitat:
Da Dich solche Leute wie ich nicht interessieren: Wieso antwortest Du dann?
Differenzieren kann ich, ich kann aber auch lesen. Das, was ich las, hat mich zu dem Schluss kommen lassen. Sollte ich falsch liegen, wäre das mein Fehler, ganz klar.
Übrigens, ich stehe auf ehrlichen und echten, unverfälschten Sound, bis dato habe ich noch immer den Turbo herausgehört.
Da konnten auch die AMG GT nichts dran ändern, die ich schon mehrfach erleben durfte, wenn sie an mir vorbeifuhren, auch wenn sie das doch relativ ansprechend hinbekommen haben. Turbo bleibt Turbo.
Und auf das prollige und unechte Möchtegerndesign von Audi zu stehen, das spricht Bände.
Allein das ist schon ein Grund, keinen Audi zu kaufen....
....aber jeder hat seine Prämissen! 😉Da wir beim Jag sind: so schön der F-Type ist, ich wäre eher für den GT von Jag, den XK, den sie leider nicht mehr bauen.....
Gerade kriege ich 5x "Daumen hoch" von meinen Kumpels angezeigt für Deinen Praxisbericht zum AMG GT, "die Du schon mehrfach erleben durftest - wenn sie an Dir vorbeifuhren ...". Nimms uns nicht übel, aber das ist wirklich so geil, das treibt uns vor Lachen Pippi in die Augen.
Aber wir reißen uns jetzt alle zusammen und zitieren Winston Churchill: "Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie ist Deine Chance."
Also falls Du "Koryphäe" (statt Konifere) meinst, gäbe Dein Beitrag zumindest grammatikalisch etwas mehr Sinn...
Aber vielleicht kommst Du ja aus dem Gartenbau.
Allerdings passt dann der R8, 991 4S und AMG GT S irgendwie nicht so richtig. Und dass Du unter der Woche morgens um 0.56 Uhr Deinen 5 Kumpels beim guten Roten aus dem Internet vorliest.
Da schläft mein Gärtner schon lange.
Und bevor Du jetzt wieder schimpfst, Deine Kumpels weckst oder Gandhi-Zitate suchst, google lieber erstmal "Ironie" :-)
266 Antworten
Naja mächtig gewaltig muss nicht, nur halt spritziger als der Boxster, hier stört mich das geringe Drehmoment vom Sauger.
Finde den JAg optisch immo in der Preisklasse junge GW um die 50k am interessantesten.
Neuen Mustang GT habe ich auch schon hinter mir 😉
Wie wäre es mit einem C7 Stingray?
Der ist wirklich gewaltig...! Natürlich gemessen an der Preisklasse.
Bei 13 bis 14 sec bis 200 km/h kommt nur was teureres mit... und Drehmoment satt.
Edit: hoffe ich werde hier jetzt nicht gesteinigt ... :O
Battle : F-Type 3.0 V6 S vs Corvette C7 Stingray Cab Auto vs Boxster III 2.7 PDK
Die hatte ich tatsächlich mal überlegt, passt aber nicht zu mir 😉
Ähnliche Themen
...würde bzw ging mir auch so... glaube mehr eine Image-Sache im Kopf aber wenn man sich nicht wohl fühlt bringt es nichts.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Jaguar F-Type Coupe Aut. Panorama CAM Memory voll
Erstzulassung: 04/2017
Kilometerstand: 19.865 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 250 kW (340 PS)
Preis: 47.900 €
Wenn ich keine Alternative finde könnte es dieser werden
Sieht schön aus. Das gute am 340 PS Motor ist, dass es genau die gleiche Hardware wie der 380 PS ist. Das gibt selbst Jaguar zu. Die Mehrleistung des S ist bis 5‘000 Umdrehungen nicht spürbar, erst darüber geht‘s zur Sache. Der Kleine hat aber gewisse Austattungsnachteile. So hat er kein Sperrdifferenzial und die Stossdämpfer sind (glaub ich) nicht elektronisch geregelt, resp. Einstellbar.
Sollte der Motor auf Dauer zu schwach sein, gibt es die Möglichkeit, ihn standfest auf 400 PS zu bringen (mit Jag-eigene Software gem. einem User hier). Teils geht es auch bis 440 PS über Chiptuning und Antriebsrad des Kompressors.
Übrigens, das ist vermutlich einer der letzten VFL. Diese wurden mit ziemlich grossen Rabatten verschleudert, teilweise 22-25%...
Ich persönlich habe mir einen Mustang und eine Corvette überlegt, aber auch aus Imagegründen abgelehnt... diese Autos passen einfach nicht zu mir, obwohl sie objektiv sehr nett sind. Vor allem ist natürlich der Preis für einen V8 und für die gebotene Leistung einfach Hammer.
Aber mal ganz ehrlich: wo kann man die volle Leistung überhaupt ausfahren? Ich finde der F-Type hängt selbst mit dem kleinen V6 unheimlich gut am Gas, gerade für einen aufgeladenen Motor mit E-Gas. Habe noch alte Sauger mit Seilzug im Fuhrpark und der F-Type ist damit wirklich vergleichbar. Sowas ist vor allem auf engen kurvenreichen Strassen wichtiger, als die paar Zehntel Sekunden auf 100...
Bin den bereits von mir genannten M240i vor kurzem mal probegefahren. Das Turboloch ist einfach furchtbar und obwohl er lt. Datenblatt 0,6 sek auf 100 schneller sein soll, stört mich persönlich das Turboloch so sehr, dass für mich so ein Fahrzeug einfach nicht in Frage kommt, gerade als Spaßfahrzeug. Ich fahre selbst einen X5 M50d mit drei Turbos und selbst mit den drei Ladern hat der Wagen ein Turboloch. Diese Neigung zeigen die meisten Turbogeladenen Fahrzeuge. Da lobe ich mir F-Type und insgesamt Jaguar für die gute Abstimmung bei den Kompressor Benzinern.... diese ähneln guten Saugern, was ich persönlich sehr gut finde.
Und da auch Porsche inzwischen den 911er nur noch aufgeladen anbietet und den Boxster/Cayman nur noch als aufgeladenen Vierzylinder, finde ich das Konzept von Jaguar auf jeden Fall besser.
Bin heute Nacht wieder mal meine Stammstrecke gefahren (falls es jemanden was sagt - Bergrennstrecke Zotzenbach im Odenwald) und für diese Strecke hat selbst der "kleine" F-Type zu viel Leistung 🙂 Es ist schon wunderbar mit dem solche Bergstrecken am Limit des Reifengrips zu fahren (man kommt auch nicht übers GB-Limit, weil es kaum Gerade gibt🙂).
Zitat:
@automatik schrieb am 16. Mai 2018 um 09:47:11 Uhr:
Da lobe ich mir F-Type und insgesamt Jaguar für die gute Abstimmung bei den Kompressor Benzinern....
Na ja, leider nicht mehr lange...
Zitat:
@automatik schrieb am 16. Mai 2018 um 11:03:23 Uhr:
Warum? Wird Jaguar auch alles auf Turbo umstellen?
Ja. Spätestens per September 2020 ist Schluss mit den V6 Kompressoren. Anstelle deren werden die neuen R6 Ingeniums mit Turbos kommen. Teils Modelle mit V6 Benzinern, wie zB. der Range Rover Velar, sind in Europa bereits jetzt nicht mehr bestellbar.
Über den V8 gibt's keine gesicherten Informationen. Ich glaube aber mal gelesen zu haben, dass dieser als einziger überleben wird. Spekulationen hingegen über Verwendung des BMW V8 wurden seitens JLR dementiert.
Zitat:
@automatik schrieb am 16. Mai 2018 um 11:27:17 Uhr:
na dann lieber einen V8 Kompressor, als einen V6 Turbo.... sorry, meine Meinung 🙂
Kleine Korrektur, nicht V6, sondern R6 🙂
So oder so wäre das ein Grund das Auto leider auszuschliessen. Weder der Sound noch Ansprechverhalten würden auch nur in Ansätzen dem Gerecht was Sie derzeit anbieten. 🙁