Extremer Reifenverschleiß HA 2.8 V6 4 Motion
Hey Leute,
nachdem ich mich blöd gesucht habe im WWW, dacht ich, wird es Zeit sich hier mal anzumelden, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
zum Fahrzeug: 01er Passat Limo 3BG mit 2.8er V6, KW V2 Fahrwerk-Sommer 8,5x19 235/35 VA ET40 HA ET30, Winter 7x16 205/55
Er ist auch nicht übermäßig tief (siehe Bilder), und der Kofferraumausbau wird so extrem ja nicht ins Gewicht fallen.
Ich fahre etwa 8-10.000km im Jahr, davon ca 20% Autobahn und nicht wirklich rasant, schon hin und wieder sportlich aber nicht übertrieben. Spur etc ist auch alles Ok.
Nun zu meinem Problem.
Ich weiß nicht woran es liegen kann aber ich kann mir jedes Jahr 2-3 Sätze Reifen für die HA kaufen.
Ich hab jetzt 2 Jahre die Hankook V12 probiert-nach der Sommersaison futsch, die Semperit Speedlife-auch fast fertig. Im Winter Vredestein und jetzt Barum...die werde ich wohl im April auch in die Tonne haun können.
An der VA sind seit 3-4 Jahren immer noch die ersten Reifen oben ohne wirkliche Profilabnahme.
Zum Bsp letztes/diesess Jahr: Im April neue Hankook drauf, im August zum Tüv musste ich schon neue hochziehen weil ich sonst nicht durchgekommen wäre...da kamen die Semperit rauf...hatte ich bis Ende September oben und bin grob geschätzt bei 5-6mm Rest....dann halt die Winterreifen mit den Barum hoch und die sehen jetzt auch nicht mehr sooooo gut aus.
Die Jahre davor auch etwa ein Satz für den Winter und einen für den Sommer.
Hoffe ihr könnte mir da Tips geben was ich noch Prüfen lassen könnte, oder Empfehlungen für möglichst harte Sommerreifen wären auch super...hab gehört Michelin soll da recht gut sein.
Fals ihr noch irgendwelche angaben braucht, fragt einfach ;-)
Vielen Dank schonmal :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das mit den verstärkten Reifen vergiss mal. Deine Spur und Sturz stimmen nicht. Die kann man beim Allrad auch auf der HA einstellen und wenn man ein Fahrwerk einbaut muss man das auch.
Hatten bei nem Kollegen das gleiche Problem, 2 mal auf dem Prüfstand gewesen und 2 mal hat er gemeint das passt so und es sei richtig eingestellt. Laut seiner Software vom Reifencomputer seien alle Einstellungen richtig. Die Reifen hinten waren nach ca. 4 Monaten (5000km) trotzdem unten. Vorher mit original FW hielten die eben normal also ca. 15-20tkm.
Nachdem wir uns damit nicht abgefunden haben sind wir zu nem anderen Reifenservice, der hat es nochmal eingestellt und seit dem passt es wieder.
Auf dem Foto mit dem verschlissenen Reifen sieht man auch du hast ne richtig scharfe abgerubelte Kante überall da wo dein Profil ne Kante hat. An deinem Vorderreifen ist die Kante viel weicher. Hinten radiert es dir dein Profil weg.
16 Antworten
Sooo Leute...war heute beim reifendienst, die spur war jenseits von gut und böse....war ganz schöne arbeit da die schrauben nicht so wollten wie wir,aber jetzt ist alles bestens....ich werde in zukunft mal bescheid sagen ob sich das bei den reifen bemerkbar macht ;-)
Danke nochmal für die Tips
Siehste, sieht man ja an den Flanken das die runter radiert wurden.
Das Danke ist übrigens immer unten rechts beim Beitrag :-)