Extremer Reifenverschleiß HA 2.8 V6 4 Motion
Hey Leute,
nachdem ich mich blöd gesucht habe im WWW, dacht ich, wird es Zeit sich hier mal anzumelden, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
zum Fahrzeug: 01er Passat Limo 3BG mit 2.8er V6, KW V2 Fahrwerk-Sommer 8,5x19 235/35 VA ET40 HA ET30, Winter 7x16 205/55
Er ist auch nicht übermäßig tief (siehe Bilder), und der Kofferraumausbau wird so extrem ja nicht ins Gewicht fallen.
Ich fahre etwa 8-10.000km im Jahr, davon ca 20% Autobahn und nicht wirklich rasant, schon hin und wieder sportlich aber nicht übertrieben. Spur etc ist auch alles Ok.
Nun zu meinem Problem.
Ich weiß nicht woran es liegen kann aber ich kann mir jedes Jahr 2-3 Sätze Reifen für die HA kaufen.
Ich hab jetzt 2 Jahre die Hankook V12 probiert-nach der Sommersaison futsch, die Semperit Speedlife-auch fast fertig. Im Winter Vredestein und jetzt Barum...die werde ich wohl im April auch in die Tonne haun können.
An der VA sind seit 3-4 Jahren immer noch die ersten Reifen oben ohne wirkliche Profilabnahme.
Zum Bsp letztes/diesess Jahr: Im April neue Hankook drauf, im August zum Tüv musste ich schon neue hochziehen weil ich sonst nicht durchgekommen wäre...da kamen die Semperit rauf...hatte ich bis Ende September oben und bin grob geschätzt bei 5-6mm Rest....dann halt die Winterreifen mit den Barum hoch und die sehen jetzt auch nicht mehr sooooo gut aus.
Die Jahre davor auch etwa ein Satz für den Winter und einen für den Sommer.
Hoffe ihr könnte mir da Tips geben was ich noch Prüfen lassen könnte, oder Empfehlungen für möglichst harte Sommerreifen wären auch super...hab gehört Michelin soll da recht gut sein.
Fals ihr noch irgendwelche angaben braucht, fragt einfach ;-)
Vielen Dank schonmal :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das mit den verstärkten Reifen vergiss mal. Deine Spur und Sturz stimmen nicht. Die kann man beim Allrad auch auf der HA einstellen und wenn man ein Fahrwerk einbaut muss man das auch.
Hatten bei nem Kollegen das gleiche Problem, 2 mal auf dem Prüfstand gewesen und 2 mal hat er gemeint das passt so und es sei richtig eingestellt. Laut seiner Software vom Reifencomputer seien alle Einstellungen richtig. Die Reifen hinten waren nach ca. 4 Monaten (5000km) trotzdem unten. Vorher mit original FW hielten die eben normal also ca. 15-20tkm.
Nachdem wir uns damit nicht abgefunden haben sind wir zu nem anderen Reifenservice, der hat es nochmal eingestellt und seit dem passt es wieder.
Auf dem Foto mit dem verschlissenen Reifen sieht man auch du hast ne richtig scharfe abgerubelte Kante überall da wo dein Profil ne Kante hat. An deinem Vorderreifen ist die Kante viel weicher. Hinten radiert es dir dein Profil weg.
16 Antworten
Hallo
Bilder vom Reifenprofil (Wie abgefahren ??) währen interesant.
Vom Variant her weis ich ,das man eher ausenverstärkte Reifen kaufen soll weil der Sturz stärker nach innen geht wegen höhere Ladekapzität(Beladener Kofferraum)
Aber Dein Fall liegt nicht mehr an der Reifenwahl u. nen Variant hast auch nicht Dein verschleiss ist zu extrem.
Bist vieleicht mal Seitwerts mit den Rädern gegen einen Stein oder Bordsteinkannte geknallt??
Ich kann mich an nen Fall mit meiner Mutter erinnern.Die hatte auch so probleme. Wir haben uns immer gewundert über den Reifenverschleiss der Hinterachse.Man hat beim vermessen auch nie was gefunden.Als dann endlich mal ein neues Auto im Hof stand,hatte sie dann zu gegeben,das Sie mal im Winter auf Glatteis gedreht hat u. mit dem Hinterrad auf einen grösseren Stein gedonnert ist.
Wenn s geht kannst ja mal Bilder von den Reifen reinstellen
Gruss Hadda01
Also soweit ich weiß war da nie was dergleichen gewesen.
Die Reifen sind Sommer wie Winter komplett gleichmäßig abgefahren, wodurch ich die Sache mit dem Sturz eigentlich ausschließe.
Ich hab mal was mit Vor/Nachlauf gehört...aber wie soll das kommen beim Allrad....bin echt ratlos ^^
Hallo erstmal schicker Passat...
Ich würde doch vlt auf die Spur tippen weil wenn die Spur passt aber der sturz nicht dann stehen die Räder ja mit der vollen fläche auf aber etwas nach innen oder außen was vlt das gleichmäßig abfahren der Reifen erklären würde aber auch denn Höheren Verschleiß. Hast du bei eis Probleme denn Wagen in der Spur zu halten? Habe meinen 2.5 TDI 4motion heute erst vermessen lassen weil er von der Hinterachse her kaum beherrschbar war. Kann morgen mal genaueres sagen wenn ich das Vermessungsprotokal habe. Oder vlt Stoßdãmpfer hat er vlt nen sägezahn auf der hinterachse? Aber alles ohne Garantie kann nur von mir reden...
Gruß Alex
Hallo zusammen!
Eine Frage vorweg auch wenn du das eher ausgeschlossen hast.... nutzt du gerne mal die "mehr" Traktion beim anfahren? Sprich sägst du gerne mal wen an der Ampel ab?
Geht rein um den 1. und 2. Gang hat also nix mit rasen zu tun....
Hatte ein ähnliches Problem bei meinen Quattros....
z.B. Mein A6 C4 2,8 30V Quattro (wäre sogar der "selbe" Motor also fast 🙂 ) da hab ich gerne mal Leute an der Ampel versägt und die Reifen waren prinzipiell immer Runter (gut bei mir vorne auch, da ich mich gern mal ein wenig spiel und generell ziemlich heize)
Ich würde also den Reigenverschleiss mit dem Allrad erklären...
Bei mir hat dieser übermäßige Verschleiss mir Versterkten reifen aufgehört .Fuhr dann zum Schluss und heute auch noch NEXEN N6000 XL damals in 225/45/17 auf 8J und heute 215/45/17 auf 8,5J. bin mit diesen Dingern mehr als nur zufrieden! Hab in meinem 3B ein KW Var1 und ich nutze es auch dem entsprechend und die Reifen sehen noch toll aus, hab vielleicht den Sommer durch 20% verheizt was für mich ein guter wert ist bei meinem Fahrstil 🙂
Hoffe du findest das Problem!
LG aus Österreich
Ähnliche Themen
@Alex:
Danke ;-) Dein Verdacht klingt erstmal nicht schlecht, da werd ich wohl nochmal bei meiner Werkstatt reinschauen, da können die das nochmal überprüfen ;-) Kannst ja mal bescheid geben was bei dir raus kam. Vom Fahrverhalten ist er spitze, hab da keinerlei Probleme.
@AUDI IMSA:
Hmm so oft eigentlich nicht, also eher selten um Leute zu ärgern, eher weils hin und wieder mal sein muss :-D hehe
War das bei dir auch sooo extrem? Also nach den wenigen Kilometern? Ich mein wenn meine 20.000km schaffen würden, wär ich schon super zufrieden ^^ .... wären auf Sommer bezogen ja fast 3 Jahre.
Also ich hab schon mit dem Gedanken gespielt mir gebrauchte Michelin zu besorgen mit ca 5mm Restprofil und dann einfach mal zu probieren wie lange die noch halten, hab nämlich keine lust 250€ für einen zu zahlen der nach einem Sommer wieder hin ist.
Aber wenn du meinst die Nexen sind da nicht verkehrt, wäre das auch einen Versuch wert. Ein Reifenhändler meinte letztens zu mir das die Hankook halt sehr weich sein sollen von der Mischung her, und die Michelin recht hart-was allerdings ja auch im Preis dann irgendwo wieder auftaucht.
So hatte das Protokoll heute in der Hand... Und zwar war es bei mir der Fall das hinten nach dem Feder Wechsel nix mehr gepasst hat Spur wie Sturz. Habe mit dem bei Vw mal geredet also es könnte durchaus der Fall sein das bei falscher Spur der Reifen runter geht wei sonst was... Gerade bei 4motion gut für die Vermessung habe ich 70€ hingelegt..... Aber bevor meine Reifen auch Schrott sind was bei 235/35 gerade nicht immer billig ist.... Oder fahre mal zum freundlichen vlt hat der nen Rat oder kennt so'n Problem schon....
Gruß
Hast du die Federn selber umgebaut? Ich hatte mein Fahrwerk damals einbauen lassen und gleich mit den Felgen anpassen lassen damit es so tief wie möglich runter kann ohne zu schleifen....haben die dann gleich so abgenommen alles. Kann jetzt auch nicht sagen wie es vorher war,weil ich das Fahrwerk etwa 2 Monate nachdem ich ihn gekauft hatte, eingebaut hab.
Beim Freundlichen war ich heute auch mal, er weiß erstmal nichts in Bezug auf mein Problem, er meinte es fahren auch zu wenig hier rum um da irgendwelche Aussagen machen zu können -.-* hat also Null Punkte gebracht....
Dann war ich noch beim Reifendienst, die haben mir da auch zu Michelin geraten...selbst Pirelli,Conti und Dunlop sollen sich noch ziemlich stark abradieren....
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Michelin Premacy gemacht. Die waren auf meinem schon drauf als ich ihn vor zweieinhalb Jahren gekauft habe und die gehen definitiv noch den nächsten Sommer durch. Und ich bin bestimmt 1/4 der 40.000km mit diesen Reifen mit Vollbeladung, z.T. bis an die zGG-Grenze, gefahren, wenn nicht nocht mehr... Und bei 205ern verteilt sich das Gewicht ja auch noch auf ne kleinere Fläche als bei deinen Walzen...
Wobei ich mir um ehrlich zu sein den erhöhten Verschleiß auf der HA nicht so recht erklären kann. Klar, die Karre wird beim Beschleunigen in die Hinterachse gedrückt, aber im Umkehrschluss geht sie beim Bremsen vorne in die Knie, und da wirken meines Erachtens deutlich höhere Kräfte auf den Reifen als beim Beschleunigen...
Nur so ein paar Gedanken...
Grüße
Lars
Hallo,
das mit den verstärkten Reifen vergiss mal. Deine Spur und Sturz stimmen nicht. Die kann man beim Allrad auch auf der HA einstellen und wenn man ein Fahrwerk einbaut muss man das auch.
Hatten bei nem Kollegen das gleiche Problem, 2 mal auf dem Prüfstand gewesen und 2 mal hat er gemeint das passt so und es sei richtig eingestellt. Laut seiner Software vom Reifencomputer seien alle Einstellungen richtig. Die Reifen hinten waren nach ca. 4 Monaten (5000km) trotzdem unten. Vorher mit original FW hielten die eben normal also ca. 15-20tkm.
Nachdem wir uns damit nicht abgefunden haben sind wir zu nem anderen Reifenservice, der hat es nochmal eingestellt und seit dem passt es wieder.
Auf dem Foto mit dem verschlissenen Reifen sieht man auch du hast ne richtig scharfe abgerubelte Kante überall da wo dein Profil ne Kante hat. An deinem Vorderreifen ist die Kante viel weicher. Hinten radiert es dir dein Profil weg.
Also mein 4 Motion Limo hate keinen übermässigen Verschleis. Winterreifen sind jetzt das 2 Jahr drauf (205/55 16) und die Sommerreifen eine Session (wenig gefahren3-4000km) in 225/45/17 davor waren die Sommereifen in 16 Zoll drauf (wie die Winnterreifen) und die sind 3 Sommer gefahren und haben noch gutes Profil -> geschätzt 5-6 mm (vom Vorbesitzer).
Habe aber Serien Fahrwerk drinnen. Fahre viel Stadt und teste auch mal die Leistung an der Ampel (alles im Rahmen)!
Gruß
Dausl
Hallo
Hab mir Deine Reifen mal angeschaut,Ich sag jetzt einfach mal meine Gedanken..Bitte nicht steinigen!!
Die Reifen haben ein ganz normales abnutzungs Bild.Auf nen Sturz kann ich nicht tippen,sonst wärn se Einseitig.Die Spuhr wäre möglich.Aber lass mal Deine Achse zur Karosserie vermessen.
Gruss Hadda 01
@speedy:
Hey, also wies scheint hattet ihr genau das gleiche problem, ich werd mich nächste woche mal aufn weg zur werkstatt machen, werd denen das mal ausdrucken von dir,dann könn die sich schaffen, wäre ja echt geil wenns so klappt ;-)
Vielen Dank
Alles klar, mach das und gib Rückmeldung