Extremer Öl verbrauch und Öl kommt aus dem Auspuff

BMW 3er E90

Moin. Bin ganz neu hier und Grüße jeden von euch. Habe vor einer Woche einen E90 325i gekauft. Baujahr 2005 mit 187000km auf der Uhr. Seit Zulassung alle TÜV Berichte vorhanden. Der Verkäufer sagte mir das der Öl Sensor nicht funktioniert und der gewechselt werden sollte. Der Ölabscheider, Zündkerzen, Vanos Magnet Ventildichtung und Zylinderkopfdichtung wurden getauscht. Und das Öl wurde gewechselt vom vorbesitzer. Jetzt war ich in der Werkstatt um den Öl Sensor zu wechseln und wollte selber einen Öl wechsel machen. Zwei Liter Öl kamen raus, ich dachte ich sehe nicht richtig. Hat neuen Öl bekommen, nach 200 km Öl stand auf Minimum. Sicherheitshalber Öl wieder raus genommen und ich konnte es wieder nicht glauben 3 Liter Öl kamen raus. 3,5 Liter auf 200 km. Motor hört sich super an volle Leistung aber aus dem Auspuff kommt ab 4000 Umdrehung schwarzer Rauch und Öl. Kann mir jemand vielleicht helfen oder hätte jemand so was schon mal gehabt?

Habe ihm vertraut und keinen Kaufvertrag anschlossen. Bitte kein Kommentar darüber. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Der N52B25 hat ein Problem mit den Drainagebohrungen in den Kolben. Das ist eine kostspielige Reparatur, die sich mMn nicht mehr lohnt. Du musst unbedingt versuchen, ihn wieder an den Verkäufer abzugeben.

Der wusste mit Sicherheit davon und hat dich über den Tisch gezogen.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hat der Motor einen Turbo?

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 24. Mai 2019 um 21:55:27 Uhr:


Hat der Motor einen Turbo?

Der N52B25 im 325i hat keinen Turbo

Würde mir auch die KGE näher anschauen. D.h. du bekommst einen neuen Zylinderkopfhaube ? Dann lass auch die Stichkanäle von Zylinderkopfhaube zu den Einlassventilkanal prüfen ggf. reinigen. Würde mir auch die AGR Strecke und die Einlasskanäle auf Verkokung überprüfen.
Das Öl kann unverbrannt eigentlich nur über die AGR Strecke in die Abgasanlage oder über die VSD der Auslassventile kommen. Bei der AGR ist das Druckgefälle eigentlich anders rum.

Zitat:

@BMW Driver Jörg schrieb am 24. Mai 2019 um 22:45:28 Uhr:


Würde mir auch die KGE näher anschauen. D.h. du bekommst einen neuen Zylinderkopfhaube ? Dann lass auch die Stichkanäle von Zylinderkopfhaube zu den Einlassventilkanal prüfen ggf. reinigen. Würde mir auch die AGR Strecke und die Einlasskanäle auf Verkokung überprüfen.
Das Öl kann unverbrannt eigentlich nur über die AGR Strecke in die Abgasanlage oder über die VSD der Auslassventile kommen. Bei der AGR ist das Druckgefälle eigentlich anders rum.

Soweit mir bekannt hat der N52B25 (glücklicherweise) kein AGR-System, von daher fällt dieses als Ursache auch weg.

Ähnliche Themen

Moin. Nach dem der KGE gewechselt wurde, hat sich der Öl verbrauch um 50% verbessert. Verbraucht NUR noch 1/2 Liter Öl auf 180 km. Bin auf der Suche nach einem Händler, der mir die Scheiss Kiste abnimmt.

GEH ZUM ANWALT UND WANDLE DEN MÜNDLICHEN KAUFVERTRAG !!!!

Wenn Du einem Händler den Wagen so verkaufst und den Schaden verschweigst, dann begehst Du einen Betrug ! Und wenn Du den Schaden erwähnst, dann hast Du sehr viel Geld verbrannt.

Ansonsten bleibt Dir nur noch Kiesow !!

Zitat:

@Wasdennlos schrieb am 26. Mai 2019 um 07:28:43 Uhr:


Moin. Nach dem der KGE gewechselt wurde, hat sich der Öl verbrauch um 50% verbessert. Verbraucht NUR noch 1/2 Liter Öl auf 180 km. Bin auf der Suche nach einem Händler, der mir die Scheiss Kiste abnimmt.

Wurde den die Zylinderkopfhaube gewechselt? Könnte mir eigentlich nur noch vorstellen, dass die Ventilschaftdichtungen VSD defekt sind. Lies man den folgenden Artikel https://www.fairgarage.de/ventilschaftdichtung-wechseln.
Wenn die Auslassseite defekt ist, müssten ja eigentlich Abgase entlang der VSD gehen und oben bei den Nockenwellen im Raum des Ventildeckels ankommen. Kommt Qualm bei offenen Öldeckel raus, wenn der Motor läuft? Würde das bei kalten und warmen Motor kontrollieren. Wenn die VSD der Einlassseite defekt ist, müsste das Öl verbrennen und müsste er blau qualmen am Auspuff.

Die Zylinderkopfhaube wurde nicht gewechselt. Egal ob im kalten oder warmen Zustand der Öldeckel aufgemacht wird, läuft er ganz ruhig weiter. Es kommt auch kein Qualm. Beim Verkauf wird auch nichts verschwiegen, das mache ich nicht.

So habe ihn für 3350€ an einen Händler verkauft.

Wieso hast du überhaupt hier das Thema erstellt wenn du auf keinen einzigen Rat hörst?

Ein paar Sachen hat er ja umgesetzt, wie Motorölspülung, KGE Wechsel.
Wenn man nicht selber schraubt oder kein guten Schrauber im Freundeskreis hat, kann so eine Reparatur natürlich schnell sehr teuer werden kann.

Vllt habe ich es auch überlesen, aber was hatte der Haufen denn eigentlich gekostet? Bzw wie viel Verlust hast du ingesamt gemacht?

@kjllwltr,

Zitat:

@Wasdennlos schrieb am 22. Mai 2019 um 21:08:14 Uhr:


Habe mit dem Verkäufer telefoniert, er hat mit den 5000€ seine Schulden bezahlt und hat kein Geld, um das Auto zurück zu nehmen.

Gruß,
Andreas

Zitat:

@schipplock schrieb am 28. Mai 2019 um 13:22:00 Uhr:


@kjllwltr,

Zitat:

@schipplock schrieb am 28. Mai 2019 um 13:22:00 Uhr:



Zitat:

@Wasdennlos schrieb am 22. Mai 2019 um 21:08:14 Uhr:


Habe mit dem Verkäufer telefoniert, er hat mit den 5000€ seine Schulden bezahlt und hat kein Geld, um das Auto zurück zu nehmen.

Gruß,
Andreas

Super danke! Dann hat der Te ja mit der kge Erneuerung bestimmt 2k Verlust gemacht.. auwaia

Lehr bzw. Leer-Geld zahlt Jeder mal. Da dürften die Anwaltskosten den Verlust übersteigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen