extreme Minusgrade -> Autowäsche

BMW 3er E93

Moin!

Bin neu hier im Forum, genau so wie ich seit knapp zwei Wochen BMW Fahrer bin.

Habe mir einen im Mai 2010 zugelassenen BMW 330d Touring gekauft und stehe nun vor der Frage, ob ich das Auto bei diesen Temperaturen ruhigen Gewissens in die Waschanlage stellen kann.

Ich bin Vielfahrer und der Wagen sieht bereit jetzt aus wie Sau. Das tut mir nicht nur in der Seele weh, sondern ist ja auch nicht besonders gut für das Auto (den Lack).
Ein Freund von mir, und seit Jahren BMW Schrauber, hat mir jedoch geraten, die teils extremen Minusgrade zur Zeit abzuwarten, da kleinere Wasserreste in die Dichtungen und Zwischenräume fließen könnten und es dann irgendwann im Auto anfängt zu klappern, wenn sich das Wasser dann ausdehnt.

Wie ihr ja selber seht, wen ihr aus dem Fenster schaut, reden wir nicht von -2 Grad sondern von bis zu -20 Grad in der Nacht und in meiner Region -7 bis -12 Grad Tagsüber.

Das Auto ist halt noch sehr jung, hat durch den Kauf die BMW Premium Selection Pflege durchlaufen und demnach sollte noch ein bisschen Schutz auf dem Lack sein durch das Polieren im Werk.

Habe das Gefühl, mich zwischen Not oder Elend entscheiden zu müssen. Was ist also euer Rat?

lg,
atcjoe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rafaello


umso sinnvoller wäre eine regelmäßige wäsche.. leute eine autowäsche bei den temperaturen macht dem wagen nix aus!!! das einzige ist: es ist arsch kalt, keiner hat bock drauf sich den arsch abzufrieren und keiner will sich wohl bei der kälte die mühe machen die türgummis etc abzutrocknen.. also mir ist es mein auto wert.. und alles ist blendend

Du meinst wohl, Du bist es

Dir

wert 😁

Dem Auto macht auch das Salz nix aus, nur das es halt übelst ausschaut.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


klick {---der hat recht

nochmal klick

Ich stelle Incognito's Kompetenz nicht in Frage, aber es kann jeder selbst entscheiden, ob ihm das Waschen das Geld Wert ist oder nicht 😉

BMW_verrückter

genau, und so lass ich es eben!

...bei den Minus-Temperaturen mache ich es wie Zimpala;

Nur Scheiben und Scheinwerfer werden geputzt-- ....

Alles Andere muß warten 🙄

schaut mal raus; bei uns hier 5cm Neuschnee..... hätte ich`s Auto bei der Saukälte gewaschen -- ich würde jetzt kot**en😮 😁

Manfred, anstatt hier zu schreiben, würde ich ein paar Runden drehen 😉 Bei 5 cm Neuschnee bekanntlich sehr geil 😉 <3

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Manfred, anstatt hier zu schreiben, würde ich ein paar Runden drehen 😉 Bei 5 cm Neuschnee bekanntlich sehr geil 😉 <3

BMW_Verrückter

ja, das sind die Memmen von der Obermosel 😁😁

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Das derzeit trockene Salz schadet dem Oberlack nicht.
Sieht nur schlimm aus.
Abgesehen davon, dass bei uns ALLE Waschanlagen wegen des Frosts dicht gemacht haben, würde ich jetzt doch das Waschen lassen. Schließlich dringt Wasser in "tausend" Ritzen und kann aufgrund der Kälte nie verdunsten. Somit könnte doch einiges einfrieren.
Ausnahme: Fz steht anschließend in der Garage, die frostfrei ist.

Mal abgesehen von der Eis-Problematik: Bei uns hauen die Straßenbauverwaltungen ihre gesamten Salzvorräte raus, die sie bisher aufgrund der hohen Temperaturen nicht benötigt haben.
Sprich, das Auto sieht nach 100km wieder nahezu genauso aus wie vor der Wäsche.
Und einem gut versiegelten Lack macht auch Salz nix aus, es hat ja keine Angriffsfläche. Ob da nun 0,3 oder 1mm Salzschicht auf dem Lack sind, ist dann auch egal.

Mangelnde Sicht (gerade bei Sonne) stört mich auch. Da putze ich dann kurz die Seitenscheiben mit viiiiieeeeelllll Reiniger und fertig ist es (Frontscheibe wird durch Wischer gereinigt und die hinteren Seitenscheiben benötige ich nicht).

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Manfred, anstatt hier zu schreiben, würde ich ein paar Runden drehen 😉 Bei 5 cm Neuschnee bekanntlich sehr geil 😉 <3

BMW_Verrückter

Hab ich,..hatte nur noch gewartet, bis der Feierabend-Verkehr durch ist ( und die OberMoselMemmen zuhause angekommen sind...); danach war die Piste frei....😉

Mir ist mal über`s Autowaschen durch plötzlich fallende Temperaturen das Wasser während dem Waschen eingefroren..... 😰
das Auto war nicht richtig sauber, und ich war völlig durchgefroren hinterher..... 😰

NeeNee--bei uns haben auch die Waschtrassen zu; alleine schon wegen der Rutschgefahr rundherm....

Es gibt waschfreie Wochen; die haben wir jetzt 😁

wenn es leicht schneit oder schneeregen gibt und so arschkalt ist wie jetzt, macht es dem auto doch auch nix... schnee, schneeregen gerät doch auch in alle fugen und ritzen.. friert doch auch.. also völlig wurscht ob reines wasser (welches dann halbwegs abgetrocknet wird) oder schnee im/am auto gefriert..

was macht ihr wenns morgen oder so mal regnet??
also ruhig waschen und wie schon gesagt wurde, mit einem lappen trocknen an den türen usw.. bis jetzt nie damit probleme gehabt

Zitat:

Original geschrieben von Rafaello


wenn es leicht schneit oder schneeregen gibt und so arschkalt ist wie jetzt, macht es dem auto doch auch nix... schnee, schneeregen gerät doch auch in alle fugen und ritzen.. friert doch auch.. also völlig wurscht ob reines wasser (welches dann halbwegs abgetrocknet wird) oder schnee im/am auto gefriert..

was macht ihr wenns morgen oder so mal regnet??
also ruhig waschen und wie schon gesagt wurde, mit einem lappen trocknen an den türen usw.. bis jetzt nie damit probleme gehabt

Bei -10°C regnet es nicht. Und wenn es schneit, dann haut es die Schneeflöckschen selbst bei Windstärke 10 nicht so in die Ritzen wie warmes Wasser, welches per Hochdruck(vorwäsche) ans Auto geballert und dann durch die Trocknungsanlage nochmals porentief versenkt wird.

Und wie gesagt: Nach ein paar KM Autobah sieht die Kiste eh aus wie vorher.....also vergebene Liebesmüh.

ich denke mal was falsch und was richtig ist werden wir nie herausfiinden.. es kommt halt immer drauf an wie mans macht.. wenn man direkt nach der wäsche das auto gut trocknet passiert da nix.. bei mir ist bislang nie etwas negatives aufgefallen.. und geschadet hats auch nicht ;-) aber vielleich tätusche ich mich und hatte bislang ja nur glück

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich wasche mein Auto jede Woche, egal zu welcher Witterung. Muss allerdings auch zugeben, dass mein BMW in einer beheizten Garage steht.

... i ch habe mal gelesen, dass es extrem schlecht für ein Auto ist es in einer GEHEIZTEN Garage im Winter zu parken, da man hier ständig Unterschiede zwischen parken und fahren hat - draussen ist es kalt, Wasser und Salz sind in Ritzen gefrohren, dann kommt man in die warme Garage, alles taut auf und verteilt sich noch mehr und in tiefere Ritzen und dann fährt man wieder in die Kälte und alles friert wieder ein ... dazu ständig Dehnungen durch die unterschiedl. Kälter/Wärme ...

zum Thema waschen bei Kälte möchte ich auch den Einwand einwerfen, dass es nicht unbedenklich ist, auf einen Lack der -10 oder -20 Grad hat und auch auf Scheiben mit -10 oder -20 Grad warmes Wasser zu schütten oder sprühen DAS schadet dem Lack aber nicht die Winter-Edel-Patina ;-)

Parke schon seit über 4 Jahren in einer Garage und außer, dass es einfach nur geil ist, habe ich nichts bemerkt 🙂

Keine Kaltstarts (somit kein Mehrverbrauch), keine zugefrohrenen KGE oder Probleme beim Anlassen (Kühlmitteltemperatur liegt bei 10-15 Grad in der Früh) - Batterie normal, keine Unterspannung - Auto gewaschen, später in der Garage eine Stunde am abtrocknen und pflegen/reinigen - da wird nichts zufrieren, no Panic! Danach steht das Auto 12 Stunden in der Garage und ich lasse ihn morgens gegen 7.45h an. 😉

Ob nun in 1/1000 mm wo Wasser zufriert oder eindringt, ist mir sehr egal.

BMW_verrückter

hab gestern noch das volle pogramm bei Mr Wash in Essen genommen. Es wird mit warmen wasser vorgewaschen. Im 29 Euro paket is alles mit drin. Innen , außen reinigung und hardwax polieren. Hier im Ruhrgebiet sind die strassen furz trocken, null weiß.

ich habe noch nie bei - temperaturen mein auto gewaschen und werde ich auch niemals machen

Tag ,
da ich bekennender Waschbox Handwäscher bin, kann ich nur sagen, bei diesen Temperaturen schafft man es gar nicht das Auto zu trocknen!
Wie man dass Wasser draufsprüht, so friert es hin.
Hatte danach einen richtig schönen" Eispanzer". Aber abgesehen davon, dass ich die hälfte der Türen nicht mehr aufbekommen habe war alles in Ordnung😎
Garage habe ich auch keine in der ich parken könnte
Habe vor längerer Zeit diese Erfahrung schon mal machen müssen und werde es definitiv nicht wieder machen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen