Externes Handy per Bluetooth verbinden
Ich möchte ein externes handy per bluetooth mit dem autotelefon verbinden, standardmäßig ist das eingebaute audi phone verbunden. mein smartphone und das mmi erkennen sich auch dank des standard codes "12345" (ins mmi eingegeben) allerdings kommt keine verbindung zustande, was daran liegt, dass ich irgendwann einen code im "display" eingeben soll. allerdings kann ich weder im mmi, noch im smartphone einen code eingeben.
kann mir jemand sagen wie ich ein smartphone ans mmi 2g high anbinden kann?
60 Antworten
Eigentlich hat er Bluetooth. Er hat ja auch ne telefon taste und ich kann den Bluetooth code verändern. Ist schon komisch. Ich werd es mal so probieren wie der sentinel es geschrieben hat. Ich habe ein samsung galaxy s 3
lg und danke schonmal für die antworten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mmi 2g high per Bluetooth mit handy verbinden' überführt.]
Die Telefontaste haben sie alle 😉, aber wenn Du den Code ändern kannst dann sollte er auch Bluetooth haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mmi 2g high per Bluetooth mit handy verbinden' überführt.]
Es hat gefunzt. Bin heute morgen eingestiegen und hab 2 min nachdem ich die Zündung angemacht, hab den dicken mit meinem Telefon verbunden. Danke für die hilfe.
Lg
Zitat:
@Bassmann559 schrieb am 5. Februar 2015 um 12:02:40 Uhr:
Es hat gefunzt. Bin heute morgen eingestiegen und hab 2 min nachdem ich die Zündung angemacht, hab den dicken mit meinem Telefon verbunden. Danke für die hilfe.
Lg
Danke für die Rückmeldung ! 🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich hab seit 2 Wochen einen Audi A6 4F Modell 2007,
in der MAL ist eine Aufnahme für Handyschalen,
Wenn ich mein Sony Z3 Compact manuell verbinde, d.h:
(Zündung an--> Handy Bluetooth suche-->findet er AUDI UHV 0000,
dann koppeln, code eingeben, verbindung hergestellt).
Dann funktioniert die Verbindung und telefonieren geht über die FSE
(allerdings sind keine Kontaktdaten, etc im MMI zu sehen)
Soweit alles gut, aber wenn ich dann Zündung aus und wieder an mache
verbindet sich das Handy nicht weider automatisch mit dem MMI....
Es geht dann nur wieder manuell,
Ich habe das gleiche mit einem I-Phone 5S und einem Samsung S3 probiert,
gleiches Ergebnis wie mit meinem Sony Z3.
Ich habe das MMI schon Mehrmals auf Werkseinstellung zurück gesetzt und
alls Bluetooth verbindungen im MMI gelöscht, leider ohne Erfolg...
Kenn jemand dieses Problem, oder weiss jemand Hilfe?
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4F Bluetooth jedesmal manuell verbinden' überführt.]
Guten Morgen !
Was steht im Setup unter "Speicher" ? Dort sollte "ALLE" stehen.
Ich kann sogar weiter Telefonieren wenn die Zündung aus ist...erst wenn ich den Schlüssel abziehe ist die Verbindung weg, aber das ist bei Dir sicher auch so, hast es nur falsch beschrieben. 😉
Die Abfrage ob meine Kontakte eingelesen weren sollen kommt nach dem ersten koppeln ca 1min nach der Verbindung- Frage im Handy "UHV 0000" möchte auf ihre Kontakte zugreifen -Ja/Nein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4F Bluetooth jedesmal manuell verbinden' überführt.]
Hallo Sentinal,
ja sry, ich hab wohl ungenau ausgedrückt 😉
Ich meinte, wenn ich den Schlüssel abziehe...
- Im Telefon-Setup steht unter Speicher "ALLE"
Heute habe ich nach dem koppeln mit meinem Handy die Verbindung im Handy umbenannt,
leider gleiches Ergebnis, das Sony Z3 verbindet sich nicht automatisch mit dem Auto
Dann hab ich mir heute mal die Software Version anzeigen lassen. (siehe Pic)
Es ist die neuste Software 5570 installiert..
Da der Audi BJ 2006 ist, gehe ich davon aus, das mal ein Update aufgespielt wurde,
evtl sind dabei Einstellungen verloren gegangen...??
MfG Meik
Ich habe genau das selbe Problem bei meinem A6 4f. Hab schon alles mögliche probiert(Reset, neu gekoppelt, raus codiert und neu eincodiert, verschiedene Handys ausprobiert) hat alles nichts gebracht. Ich denke, dass das Steuergerät einfach einen Knacks hat und getauscht werden muss. Habe schon mehrmals von dem selben Symptomen hier im Forum gelesen, scheint wohl keine Seltenheit zu sein.
Falls doch jemand noch eine andere Lösung parat hat, her damit!!!
Ich schau mal in meinen Einstellungen (MMI) aber es verbindet immer von alleine sobald ich Zündung an mache.
Das schon beim S1 und beim S4 mini und S4
Kannst Du mit VCDS Deine Steuergeräte alle erreichen ? Wenn ja dürfte kein defekt vorliegen ! Dann sollte es eine Einstellungssahe sein...
Mit vcds erreiche ich alle Steuergeräte und kann mir beim Handyvorbereitungs2 auch alle Werte anzeigen lassen. Aber leider muss ich jedesmal manuell verbinden und die Kontakte werden auch nicht synchronisiert.
Hallo ich schließe mich hier einfach mal an. Und zwar wollte ich heute mein handy (sony) mit meinem mmi via Bluetooth verbinden. Das habe ich mit meinen anderen Handys auch gemacht. Jetzt eine ganze Weile nicht.
Als erstes wollte ich das Telefon was natürlich nicht vorhanden ist einschalten weil drin steht telefon ausgeschaltet. Aber es passierte nichts außer das wieder da stand telefon einschalten. Und sonst hab ich es ja immer einschalten können zumindest im mmi.
Dann hab ich in den bluetooth Einstellungen geschaut und da war auf einmal kein Name mehr vorhanden. Danach erstellte ich einen. Damals weiß ich noch war es audi bpa oder so.
Bluetooth Geräte suchen hat nicht funktioniert obwohl es beim Handy eingeschaltet war. Mit dem Handy finde ich das Auto aber auch nicht. Was könnte das sein? Hat das schon mal jemand gehabt?
Audi a6 4f 2.7tdi bj 2007 250tkm
Ich habe das mmi mit dem roten Bildschirm ich glaube das mmi basic.
Du machst due Zündung an und suchst im Handy nach UHV xxxx und verbindest es 🙂
Nach Zündung an hast Du nur ca 5-10min Zeit zu koppeln...
Ich nehme mal an, wenn ich beim Suchen auf'm Smartphone nichts mit "UHV" finde, eher gesagt gar nichts, trotz Zündung an, dann komme ich um ein FSE-Update nicht mehr herum, oder?
Weil Bluetooth muss das Ding können, Bluetooth-PIN vergeben und Geräte löschen geht.
Es waren auch welche da.
Habe gerade mal bei meinem Dicken in die Codierung geschaut und da war alles leer. Ja, das Feld war komplett leer!
Erstmal selbst eine Codierung nach der Anleitung in der gelben Blase gebaut.
Nochmal probiert (Schlüssel ganz raus und wieder rein, Zündung an) und wieder nichts...
Ich meine, ich betrachte das für mich nur als Gimmick, wollte das nur mal ausprobieren.
Als FSE benutze ich ein Earpiece von Plantronics.
MfG
Zitat:
Hallo Sentinal,
ja sry, ich hab wohl ungenau ausgedrückt 😉
Ich meinte, wenn ich den Schlüssel abziehe...- Im Telefon-Setup steht unter Speicher "ALLE"
Heute habe ich nach dem koppeln mit meinem Handy die Verbindung im Handy umbenannt,
leider gleiches Ergebnis, das Sony Z3 verbindet sich nicht automatisch mit dem AutoDann hab ich mir heute mal die Software Version anzeigen lassen. (siehe Pic)
Es ist die neuste Software 5570 installiert..
Da der Audi BJ 2006 ist, gehe ich davon aus, das mal ein Update aufgespielt wurde,
evtl sind dabei Einstellungen verloren gegangen...??MfG Meik
hat in der Zwischenzeit jemand herausgefunden, was der Grund dafür ist??
Ich hab nämlich die selben Probleme und verzweifele...
Muß alle Bluetooth-Geräte löschen und Handy neu koppeln, damit es wieder geht. Und immer nur mit erneuter PIN-Eingabe
Zitat:
@pman82 schrieb am 30. Mai 2019 um 01:19:45 Uhr:
Zitat:
Hallo Sentinal,
ja sry, ich hab wohl ungenau ausgedrückt 😉
Ich meinte, wenn ich den Schlüssel abziehe...- Im Telefon-Setup steht unter Speicher "ALLE"
Heute habe ich nach dem koppeln mit meinem Handy die Verbindung im Handy umbenannt,
leider gleiches Ergebnis, das Sony Z3 verbindet sich nicht automatisch mit dem AutoDann hab ich mir heute mal die Software Version anzeigen lassen. (siehe Pic)
Es ist die neuste Software 5570 installiert..
Da der Audi BJ 2006 ist, gehe ich davon aus, das mal ein Update aufgespielt wurde,
evtl sind dabei Einstellungen verloren gegangen...??MfG Meik
hat in der Zwischenzeit jemand herausgefunden, was der Grund dafür ist??
Ich hab nämlich die selben Probleme und verzweifele...
Muß alle Bluetooth-Geräte löschen und Handy neu koppeln, damit es wieder geht. Und immer nur mit erneuter PIN-Eingabe
Wollte nur sagen, daß ich jetzt ein anderes (gebr) Bluetooth St.gerät eingebaut habe, und es funktioniert anstandlos, daß er sich beim Start automatisch verbindet ohne die oben genannten Symptome.
Vielleicht hat ein Anderer das gleiche Problem, die Dinger scheinen wohl anfällig zu sein.