Expertenfrage zu M3 Lenkungsgetriebe
Hallo Leute!
So, mal eine kleine Frage an die Experten hier, hoffe das kann mir auch jemand beantworten! 🙂
Kann man die Hydrolenkung vom E36 M3 einfach in einen normalen E36 6 Zylinder einbauen?
Was brauch ich alles? Also Lenkgetriebe und Servopumpe oder funzt da auch die Alte?
Also will halt auf die M3 Lenkung umbauen, weil sie wesentlich direkter ist...
Danke für eure Hilfe!
Grüße
E36_FaThEr_
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Ahjo, stümmt. Den 3,0ltr hatte ich vergessen. 😁 Allerdings bezweifle ich dass das dann mit der normalen E36er Vorderachse harmoniert, wenn nicht weitere Veränderungen dort vorgenommen werden.
Du hast das ja scheinbar schon gemacht,sonst wüßtest du da nicht so gut Bescheid.Was muß denn geändert werden?*grübel*
Greetz
Cap
meines wissens ist das 3l lenkgetriebe zwar baulich abweichend, aber nicht anders übersetzt. beim fahren eines m3 hatte bisher auch nicht das gefühl das ich kurvenfahrt weniger lenkwinkel benötige als bei meinem 318is lenkgetriebe
beim e30 dagegen, ist das m3 lenkgetriebe wirklich kürzer übersetzt als die normalen
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Du hast das ja scheinbar schon gemacht,sonst wüßtest du da nicht so gut Bescheid.Was muß denn geändert werden?*grübel*
Greetz
Cap
Schau mal weiter oben, da habe ich was darüber geschrieben, wegen Domlagern und Gelenken etc.
Nützliche Tips gibt´s auch hier
Hmm, tja Ronn, da warst du wohl zu voreilig! 😁
Also kann mir jetzt mal jemand genau sagen in welchem E36 es nun ein Lenkgetriebe gab was gegenüber der normalen Lenkung irgendwelche Vorteile hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Schau mal weiter oben, da habe ich was darüber geschrieben, wegen Domlagern und Gelenken etc.
Nützliche Tips gibt´s auch hier
Was hat denn ein Domlager mit dem Lenkgetriebe zu tun?
Das Lenkgetriebe ist am Vorderachsträger montiert und der ist seit dem ersten E36 nie geändert worden.....*verwirrtguck*
@E36_FaThEr_
Laß dir nix erzählen,das Ding paßt und du hast ne etwas direktere Lenkung,auch ohne die M3-Fahrwerksteile.
Greetz
Cap
Hmm ok Cap, aber da hat der Ronn ja recht, hab nachgesehen, die Teilenummern sind gleich... Wie kann ich denn jetzt prüfen ob ich wirklich ein direkteres Getriebe bekomme?
Die Domlager verändern ja nur den Nachlauf, könnte man ja auch noch nachrüsten...
frag dich einfach wozu es brauchst .... prinzipiell hat eine direktere lenkung ja nicht nur vorteile (auch wenn ich immer noch bezweifle, das die m3 lenkung direkter ist)
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Hmm ok Cap, aber da hat der Ronn ja recht, hab nachgesehen, die Teilenummern sind gleich... Wie kann ich denn jetzt prüfen ob ich wirklich ein direkteres Getriebe bekomme?
Die Domlager verändern ja nur den Nachlauf, könnte man ja auch noch nachrüsten...
Naja.....bei gleichen Teilenummern is auch nix direkter.....müßte schon ein Getriebe ausm M3 3,0 sein.Aber das wurde hier ja schon erwähnt.
Dachte eigentlich,das du vorrangig wissen wolltest,ob das Teil mechanisch paßt.
Hab grad eben auch ne Mail an BMW rausgeschickt,mal sehen,was ich als Antwort bekomm.....
Eventuell frag ich noch bei der M-GmbH an.....mal sehen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
... die Teilenummern sind gleich ...
Hi,
wozu schreibt man hier 'ne Antwort, wenn's ALLE ausser den Thread-Ersteller interessiert 🙄
Du solltest wirklich mal mehr lesen, als posten - vor allem wenn's um Antworten auf Deine Fragen geht!
Echt ätzend, Hauptsache der "Posting Counter" tickt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Was hat denn ein Domlager mit dem Lenkgetriebe zu tun?
Das Lenkgetriebe ist am Vorderachsträger montiert und der ist seit dem ersten E36 nie geändert worden.....*verwirrtguck*
@E36_FaThEr_
Laß dir nix erzählen,das Ding paßt und du hast ne etwas direktere Lenkung,auch ohne die M3-Fahrwerksteile.Greetz
Cap
Also wenn die Lenkung beim 3,0ltr. wirklich so viel direkter sein sollte, was ich bezweifle, dann würde ich schon die restlichen Fahrwerksteile des M3 3ltr. nachrüsten, man bedenke dass diese einen um 3° größeren Nachlauf hat! Was meinst du wie "zapplig" das Auto wird mit direkterer Lenkung und zusätzlich noch weniger Nachlauf?
@CaptainFuture01
Es geht ja nicht nur um die reine mechanische Passung der Lenkung, fahrbar sollte es ja auch sein, oder bist du da anderer Meinung?
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,
wozu schreibt man hier 'ne Antwort, wenn's ALLE ausser den Thread-Ersteller interessiert 🙄
Du solltest wirklich mal mehr lesen, als posten - vor allem wenn's um Antworten auf Deine Fragen geht!
Echt ätzend, Hauptsache der "Posting Counter" tickt 🙁
Das mit der Teilenummer war auf Cap bezogen, da hast du wohl was falsch verstanden! 😉
Dein posting hab ich doch registriert, wollte doch nur nochmal bestätigt haben ob es beim M3 3.0 so ist...
Aber wieso hat der 3.2er wieder ne "normale" Lenkung? Was hat das denn für einen Sinn?
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
@CaptainFuture01
Es geht ja nicht nur um die reine mechanische Passung der Lenkung, fahrbar sollte es ja auch sein, oder bist du da anderer Meinung?
Ja...schon....aber inwieweit sich das Lenkgetriebe vom 3,0 negativ auf nen Standard-E36 auswirkt....weißt du das denn aus Erfahrung oder spekulierst da,so wie ich?
Mail an BMW hatte nich wirklich was bgebracht,die haben das auf meine Karre bezogen.....🙄
Hab denen nochmal geschrieben....mal sehen,was rauskommt....
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Aber wieso hat der 3.2er wieder ne "normale" Lenkung? Was hat das denn für einen Sinn?
Die haben die Fahrwerksgeometrie ja wieder etwas verändert gegenüber dem 3,0.Warum kann ich dir aber auch net sagen.....
Greetz
Cap
Hmm, Gleichteile halt, weil billiger ...
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
...
Aber wieso hat der 3.2er wieder ne "normale" Lenkung? Was hat das denn für einen Sinn?
Hi,
denk' mal Du hast auch schon von "Gleichteile-Prinzip" und "Baukasten-System" bei der Kfz-Herstellern gehört. Heute wird aus Kostengründen an ALLEM gespart. Da macht man auch vor einem M3 nicht halt:
Bevor man den doppelten oder fast dreifachen (mit Logistikkosten etc.) für ein Teil für ein Kleinserienfahrzeug (Produktion zu Hochzeiten 50 Einheiten die Woche) gibt's halt das Grossserienteil auch im M, die Kunden werden's schon nicht merken.
Wenn doch, nu' ALPINA, MK Tuning (bei uns "vor der Haustür"😉, ACschnitzer etc. wollen ja auch von was leben 😉
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ja...schon....aber inwieweit sich das Lenkgetriebe vom 3,0 negativ auf nen Standard-E36 auswirkt....weißt du das denn aus Erfahrung oder spekulierst da,so wie ich?
...
Ich weiß das aus Erfahrung! Und ist ja auch logisch, dass ein FZG mit einer sehr direkten Lenkung und wenig nachlauf extrem unruhig wird und vor allem bei schlechten Strassen ständig am rumzappeln ist.
Aber Father soll das doch mal probieren und dann seine Erfahrungen darüber posten, dass wäre doch mal was anderes... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Ich weiß das aus Erfahrung! Und ist ja auch logisch, dass ein FZG mit einer sehr direkten Lenkung und wenig nachlauf extrem unruhig wird und vor allem bei schlechten Strassen ständig am rumzappeln ist.
Ja das ist natürlich nicht so dolle, gerade bei den schlechten Straßen heutzutage... 🙁
Und wenn man die Domlager vom 3.0 mit nachrüstet und dazu halt die Lenkung vom 3.0? Die Querlenkerlager sind ja schon drin, allerdings die vom 3.2, die halt zentrisch sind, nicht ausserzentrisch wie beim 3.0...
Würde das was taugen?