Expertenfrage zu M3 Lenkungsgetriebe

BMW 3er E36

Hallo Leute!

So, mal eine kleine Frage an die Experten hier, hoffe das kann mir auch jemand beantworten! 🙂

Kann man die Hydrolenkung vom E36 M3 einfach in einen normalen E36 6 Zylinder einbauen?
Was brauch ich alles? Also Lenkgetriebe und Servopumpe oder funzt da auch die Alte?
Also will halt auf die M3 Lenkung umbauen, weil sie wesentlich direkter ist...

Danke für eure Hilfe!

Grüße
E36_FaThEr_

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


...
Und wenn man die Domlager vom 3.0 mit nachrüstet und dazu halt die Lenkung vom 3.0 - Die Querlenkerlager zur Bodengruppe sind ja schon drin, allerdings die vom 3.2, die halt zentrisch sind, nicht ausserzentrisch wie beim 3.0...
Würde das was taugen?

Hi,

genau das und die "verstärkten" Radführungsgelenke (viele sagen auch "Traggelenk" dazu) von Myle (die ohne das einvulkanisierte Gummigezumpel halt) hätte ich auch vorgeschlagen.
Dann sollte das Auto auch mit der "kurzen" Lenkgetriebe-Übersetzung gut fahrbar sein.

PS: Klar die Anlenkungslager Querlenker/Wagenboden vom M3 3.2, bei denen vom M3 3.0 müsste man ja die kompletten Querlenker mit tauschen (eigentlich Unsinn, weil ich noch nie ein kaputtes Führungslager Querl./Achsträger (ausser Unfaller eben) gesehen habe).

So,ich hab heut mittag nen Anruf von BMW München bekommen.

Das M3 3,0 Lenkgetriebe ist definitiv anders aufgebaut, obs ne andere Übersetzung ist und welche Werte es sind, konnte mir der Herr leider nicht sagen.

Allerdings hat er mir noch gesagt, das ich das Lenkgetriebe aus dem 3,0er bei mir bspw. NICHT verbauen dürfte. Damit würde meine ABE erlöschen.
Er hat sich ausdrücklich auf meine Motorisierung bezogen, NICHT auf meine Karosserievariante!!!

Was das zur Folge haben kann, muß ich niemandem erzählen, oder?

Mein Tip an euch:
Laßt es mit dem Einbau dieses Lenkgetriebes in euren Serien 3er, wenns net grad der M3 3,0 is!

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen