Exclusiv Line - kommt die gut an oder eher ein Ladenhüter?
Was denkt ihr, wird die Exclusiv Line die Elegance beerbt hat ein Erfolg werden und die Käufer greifen überwiegend zu der Line oder wird das (zu meinem bedauern als Gebrauchtwagenkäufer) eher ein Ladenhüter werden?
Avantgarde mit Zentralstern war im 204er ja die beliebteste Line.
Beste Antwort im Thema
Ich denke die meisten werden Avantgarde werden. Ich bin immer noch der Meinung das der Stern auf die Haube gehört und habe daher Exklusiv gewählt
179 Antworten
Die 205er die hier nun in der Gegend bei mir umher Fahren, so um Karlsruhe / Rastatt / Baden-Baden herum, die mir begegnet sind, hatten alle den Zentralstern. Kein einziger mit Exclusiv Line. Abwarten was die Zeit zeigt, aber ich denke wirklich das der MArkanteil dieser Line eher gering sein wird. Speziell für Gebrauchtwagen Interessenten die so eine klassische Mercedes Optik haben wollen, wird es wohl schieriger ein passendes Auto zu finden. Andererseits, aber das wird der Markt zeigen, besteht die Möglichkeit das genau die Version einen höheren Restwert erzielt, weil der Gebrauchtwagen Kunde die stärker nachfragen könnte.
Abwarten was die Zeit so sagt. Mir gefällt der mit der Exclusiv Line richtig gut, die anderen Lines sind okay.
Zitat:
Original geschrieben von E.D.
Die 205er die hier nun in der Gegend bei mir umher Fahren, so um Karlsruhe / Rastatt / Baden-Baden herum, die mir begegnet sind, hatten alle den Zentralstern. Kein einziger mit Exclusiv Line. Abwarten was die Zeit zeigt, aber ich denke wirklich das der MArkanteil dieser Line eher gering sein wird. Speziell für Gebrauchtwagen Interessenten die so eine klassische Mercedes Optik haben wollen, wird es wohl schieriger ein passendes Auto zu finden. Andererseits, aber das wird der Markt zeigen, besteht die Möglichkeit das genau die Version einen höheren Restwert erzielt, weil der Gebrauchtwagen Kunde die stärker nachfragen könnte.Abwarten was die Zeit so sagt. Mir gefällt der mit der Exclusiv Line richtig gut, die anderen Lines sind okay.
Habe kürzlich einen C180 mit exklusiv line gesehen. War sonst Basis nichtmal SHZ
Also am Mittwoch im KC in Bremen , in den 2 Stunden wo ich vor Ort war, wurden folgende w205 übergeben
5x AMG Line 2x rot, 1x obsidian, 1x weiß, 1x tenorit
3x Avantgarde 1x iridium 1x obsidian 1x rot
1x Exclusive in iridium
keine Serie
damit war Rot die bestimmende Farbe!!!
...einer in rot/Avantgarde stand kurz vor der Auslieferung denn Nummernschilder waren schon montiert, wäre dann schon der vierte gewesen.
Gestern einen Autotransporter gesehen der komplett mit Exclusive beladen war.
Ähnliche Themen
@mb212:
Von zwei Stunden Aufenthalt in Bremen auf die breite Masse zu schließen halte ich für sehr gewagt. Das Werk Bremen verlassen täglich hunderte Autos und davon ein Großteil W205 per Zug, LKW und einige eben über das KC.
Ich habe gestern mit jemanden aus der Produktionsplanung aus Bremen gesprochen. Es ist in der Tat so, dass der größte Teil der Fahrzeuge mit der Line Avantgarde ausgestattet ist. Danach folgt die AMG-LINE. Ausnahmen sind die Exclusive Line und ganz selten die Serie.
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
@mb212:
Von zwei Stunden Aufenthalt in Bremen auf die breite Masse zu schließen halte ich für sehr gewagt. Das Werk Bremen verlassen täglich hunderte Autos und davon ein Großteil W205 per Zug, LKW und einige eben über das KC.
Das wollte ich damit auch gar nicht.
Nur wenn ich schon mal vor Ort bin, ist es doch trotzdem interessant zu sehen, was da vom Hof rollt.
Egal ob 2 Stunden oder 2 Wochen.
Ich habe im Traum nicht damit gerechnet 2 rote in AMG Line zu sehen.
Was momentan ausgeliefert wird, sind wohl überwiegend Fahrzeuge von Blindbestellern (also eher Enthusiasten) und Vorführer, ohnehin alles Limousinen.
Also höchstwahrscheinlich weit überdurchschnittlich ausgestattet.
Die große Masse in Deutschland war in der Vergangenheit Kombi, wenig Ausstattung, Vierzylinder (das klassische Vertreterauto, das auch hier im Forum praktisch nicht vorkommt, trotz größtem Produktionsanteil)
Die kommen ja erst noch.
Die derzeitigen Auslieferungen sind nicht im Geringsten repräsentativ, also abwarten statt voreilig Schlüsse ziehen.
Wobei man schon vorab - aufgrund der Verkaufserfahrung des W204 - sagen kann, dass der Haubenstern und somit die Exclusiv-Line die Minderheit darstellt... Sonst hätte sich Mercedes ja nicht für den Zentralstern-Look im großen Stil (zudem als Serienausstattung) entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Wobei man schon vorab - aufgrund der Verkaufserfahrung des W204 - sagen kann, dass der Haubenstern und somit die Exclusiv-Line die Minderheit darstellt... Sonst hätte sich Mercedes ja nicht für den Zentralstern-Look im großen Stil (zudem als Serienausstattung) entschieden.
Solange der Haubenstern nicht ganz wegfällt soll es mir egal sein.
Da wird meine nächste C-Klasse eben in jeder Hinsicht exclusiv! 😁
Bemerkemswert finde ich es, dass die Testfahrzeuge in den Medien i.d.R. das exclusive Exterieur haben.
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 14. April 2014 um 18:14:46 Uhr:
ich finds optisch im geschlossenen zustand toll.
Gefällt mir auch, besonders in blau 🙂.
j.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 11. April 2014 um 23:25:37 Uhr:
Also, beim 204 war der Zentralstern in der Tat sehr beliebt. Allerdings häufig auch als Nachrüstung.
Nicht jeder 204 mit Zentralstern ist ein Avantgarde.Zum 205:
Wenn man hier im Forum die Beiträge so liest, kann man in der Tat den Eindruck bekommen, dass der Exclusiv nicht so gut ankommt. Es scheint sogar besonders viele AMG-Line Anhänger zu geben.
Ich persönlich finde die Exclusiv-Line mit Abstand am gelungensten.
Der AMG-Line fehlt einfach die sportliche Eleganz, die beim 204 (vor allem beim MoPf) noch vorhanden war. Dies gilt übrigens auch für die E-Klasse MoPf!Meine Prognose: Die Masse wird den Zentralstern fahren (scheint auch bei der E-Klasse so zu sein) und die Exclusiv-Line bleibt Exclusiv.
Ich hätte nichts dagegen, da man so ein Auto dann nicht an jeder Straßenecke sieht 😁
VG Andreas
Stimmt, ich finde Exclusiv sieht super aus. Besonders der Kombi. Der zentralstern ist einfach zu gross.
Ich bin der Meinung das der Stern beim c-modell auf die Haube gehört und habe daher Exklusiv gewählt😁
Interessanterweise sitzt der Stern nicht auf dem Kühler, sondern ca. 10 cm dahinter auf der Haube. Scheinbar gibt es das schon lange bei Mercedes, fiel mir aber erst jetzt auf. Ist das wegen der Fußgängersicherheit?
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 22. September 2015 um 14:46:11 Uhr:
Interessanterweise sitzt der Stern nicht auf dem Kühler, sondern ca. 10 cm dahinter auf der Haube. Scheinbar gibt es das schon lange bei Mercedes, fiel mir aber erst jetzt auf. Ist das wegen der Fußgängersicherheit?
j.
Das Design u. die Neigung der Haube hat sich in den letzten Jahren geändert, sodaß man den Stern ganz vorn nicht mehr so gut vom Fahrerplatz aus sehen kann. Was ihm eine etwas nach hinten versetzte Position gebracht hat. Gleichzeitig sind die Kühler vorne kleiner geworden u. der aufgesetzte Stern saß ursprünglich auf dem Dreh-Verschluss des Kühlers, sodaß beides bauartbedingt zusammen war. Der Kühler-Verschluss ist aber schon sehr lange nicht mehr dort auf der Haube gegeben, sodaß die Position des Sterns variabel wurde.
Übrigends wurde "erst" 1910 zum ersten Mal der Mercedes-Stern als Kühlersymbol verwendet. Und die erste Limousine, die wahlweise mit Stern auf der Haube oder im Kühlergrill angeboten wurde, war bekannterweise die C-Klasse (BR204).
Danke, sehr interessant. Beim 205er scheint mir der Exklusiv-Grill ggü. dem 204er aber wieder größer (höher) geworden zu sein.
j.