ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C300 Amg Line

C300 Amg Line

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 31. Dezember 2016 um 12:16

Hallo die herrschaften, wie hier einige schon wissen habe ich mir im September einen w204 c200er zugelegt in der Elegance Version. Das Auto an sich war super aber Optisch nicht so mein fall. Fragt jetzt nicht warum ich es gekauft habe, wenn es Optisch nicht mein fall war. Man lernt aus fehlern.

Jetzt will ich mir einen w205er c300 in der Amg Line holen. Habt ihr schon erfahrungen damit?

Bin 22. hab mir überlegt das ich mir den coupe hole. Hat jemand vielleicht damit erfahrungen.

Ich zeig euch mal das Auto würde mich echt freuen, wenn ihr eure Meinung dazu äußern würdet.

Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 31. Dezember 2016 um 12:18

....die Optik ist ja Geschmackssache. Was meint ihr von der ausstattung? Was sollte es noch haben?

Mal einen Frage zum C300: Benötigt dieser Super Plus oder kann man auch ohne Probleme Super tanken und fahren?

Dieses Thema haben wir doch schon:

http://www.motor-talk.de/.../...s-oder-reicht-auch-super-t5874573.html

 

Und ja, ich werde meinem 300er Super+ geben, weil er sich dann freut.

 

Ironie aus: Man kann im Notfall auch Super tanken, sollte dann aber Volllastfahrten vermeiden. Diese Information findet sich auch im Tankdeckel und in der Betriebsanleitung. Der Zündwinkel wird entsprechend dem Kraftstoff angepasst. Auf wievielen Kilometern diese Anpassung aktiv war und unter welcher Last kann aber auch Daimler auslesen und sich im Fall der Fälle (Kulanz etc.) negativ auswirken.

 

@TE: Ich begreife noch nicht so ganz, was du mit dem Thread erreichen willst. Warum kauft man sich in so jungen Jahren einen "Elegance"? Bei deinem Beispielfahrzeug würde mich nur der schwarze Hochglanzkunststoff nerven. Aber das kann man ja folieren oder gegen etwas anderes tauschen.

 

Grüße

am 5. Januar 2017 um 9:35

Zitat:

@Astorre.viola schrieb am 31. Dezember 2016 um 13:18:09 Uhr:

....die Optik ist ja Geschmackssache. Was meint ihr von der ausstattung? Was sollte es noch haben?

Der Hammer ! :) Super Ausstattung, tolle Farbe und Felgen. Der sieht als Limousine echt klasse aus. "Stören" würde mich hier auch nur die Mittelkonsole in Klavierlack. Aber bei dem was das Auto noch kosten wird, kann der Händler dir sicher ein günstiges Angebot für einen Austausch hin zu beispielsweise "Esche schwarz" unterbreiten. Und wenn nicht, damit leben, der Rest des Autos ist ja seeeehr stimmig ;-)

Zitat:

@Erec schrieb am 4. Januar 2017 um 20:08:49 Uhr:

Dieses Thema haben wir doch schon:

http://www.motor-talk.de/.../...s-oder-reicht-auch-super-t5874573.html

Und ja, ich werde meinem 300er Super+ geben, weil er sich dann freut.

Ironie aus: Man kann im Notfall auch Super tanken, sollte dann aber Volllastfahrten vermeiden. Diese Information findet sich auch im Tankdeckel und in der Betriebsanleitung. Der Zündwinkel wird entsprechend dem Kraftstoff angepasst. Auf wievielen Kilometern diese Anpassung aktiv war und unter welcher Last kann aber auch Daimler auslesen und sich im Fall der Fälle (Kulanz etc.) negativ auswirken.

@TE: Ich begreife noch nicht so ganz, was du mit dem Thread erreichen willst. Warum kauft man sich in so jungen Jahren einen "Elegance"? Bei deinem Beispielfahrzeug würde mich nur der schwarze Hochglanzkunststoff nerven. Aber das kann man ja folieren oder gegen etwas anderes tauschen.

Grüße

Dankeschön :) Es geht mir nur darum, da es auf meiner täglichen Strecke zur Arbeit ausschließlich Aral Tankstellen gibt und diese kein Super Plus führen.

Dann nimm Ultimate. Hat eine noch höhere Klopffestigkeit und die Zündwinkelrücknahme geht gegen 0°.

Zitat:

@Erec schrieb am 5. Januar 2017 um 12:25:28 Uhr:

Dann nimm Ultimate. Hat eine noch höhere Klopffestigkeit und die Zündwinkelrücknahme geht gegen 0°.

Werde mich wohl eher dann für den 250 entscheiden wenn es soweit ist. Bei 20.000km im Jahr würde Ultimate ganz schön ins Geld gehen...

Den 400er könntest du allerdings auch mit normalem Super tanken. ;)

Der übersteigt dann wieder mein festgelegtes Budget ;-) Kann mir jemand in einfachen Worten erklären wieso einige Motoren auf Super Plus ausgelegt werden?

am 5. Januar 2017 um 13:13

Das würde mich speziell in diesem Fall auch interessieren. Der 300er ist ja am Ende nichts anderes als ein 250er mit geringfügig mehr Ladedruck nehme ich an?

Mein Bruder fuhr zwei Jahre einen Audi S3 8P und fütterte diesen größtenteils nur mit Super, anstatt des "vorgeschriebenen" Edelstoffs. Ergebnis: null Mängel, und wie ein Prüfstandslauf zwei Monate vor Verkauf bewies, auch keinerlei Leistungsverlust o.ä.

Das hängt mit der Verdichtung des Luft-Kraftstoffgemisches zusammen. Je höher der Druck über dem Kolben vor dem Zündvorgang wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Gemisch von selbst entzündet. Man spricht dann vom Klopfen. Moderne Aggregate haben einen Klopfsensor und Zünden bei Sprit mit niedriger Oktanzahl (ein Wert für die Klopffestigkeit) früher, damit das Gemisch kontrolliert verbrennt. Da sich der Kolben jedoch nach oben bewegt bedeutet eine frühere Zündung eine Leistungseinbuße. Für viel Leistung will man also eine hohe Verdichtung und eine späte Zündung. Um eine gewisse Literleistung zu erreichen, müssen diese Faktoren beachtet werden. Entsprechend muss der Sprit mitspielen.

Es gibt hierzu parallel auch einen Thread zum Thema Betanken des C43. Schaut dort mal rein, dieselben Argumente dort gelten letztlich auch hier für einen C300.

am 5. Januar 2017 um 21:32

Und wieso nicht für den 400er?

Weil der kein Super+ braucht ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen