1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 4
  7. Ex Mietwagen Kaufen ja oder nein???

Ex Mietwagen Kaufen ja oder nein???

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo in die Runde...

Würde gerne eure Meinung mal lesen hinsichtlich des o. g. Thema.

Folgender Sachverhalt.

Ich interessiere mich für einen Skoda Octavia RS Combi Benziner. An dem Auto gibt es nichts aus zu setzen, eine Besichtigung und eine Probefahrt wurde bereits absolviert. Hat so ziemlich alles an Ausstattung was Skoda in der Modellreihe anbietet. (Mietwagen sollen fast immer gut ausgestattet sein?)

EZ 12/2021 KM 19.500.

Lief von EZ bis 08/22 als Mietwagen. Soll jetzt neu HU/AU bekommen. Werksgarantie bis 01/2026 oder 120.000 km.

Preis 40k.

Man liest halt in verschiedenen Foren über ex Mietwagen so einiges. Die einen raten davon ab, oder anderen würden immer wieder keinen kaufen aufgrund guter Erfahrung.

Wie sieht ihr das?

Falls noch Infos benötigt werden, bitte melden.

Ausstattung:

Head-up-Display HUD, Park Assist inkl. ParkPilot, Rückfahrkamera Rear View, Frontkamera, Automatische Distanzregelung ACC, Berganfahrassistent, Spracheingabesystem, Müdigkeitserkennung, Side Assist, Lane Assist, Bremsassistent: Multikollisionsbremse, Kollisionswarnung, Verkehrszeichenerkennung

Matrix-Beam LED Scheinwerfer, Adaptives Kurvenlicht AFS, Abbiegelicht, Tagfahrlicht, Regensensor, Automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel, Wärmeschutzverglasung, Dynamische Leuchtweitenregulierung, Ambientebeleuchtung, Nebelscheinwerfer, Lichtsensor, Scheinwerferreinig.

Columbus-Navigationssystem, Radio, Digitaler Radioempfang DAB, USB Anschluss, Bluetooth Audiostreaming, Informations- und Servicesystem, Handyvorbereitung Bluetooth, Android Auto u. Apple CarPlay, Kabelloses Laden für Handys

Sitze Leder Suedia, Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad, Lenkradheizung, Bordcomputer, Rücksitze klapp- und teilbar, Laderaumabdeckung, Dekoreinlagen Carbon: Dark Carbon, Lenkrad-Schaltwippen
Digitales Kombiinstrument, Climatronic 3-Zonen, Panorama-Schiebedach elekt., Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch, Memoryfunktion Fahrer-/Beifahrersitz, Lordosenstütze elektrisch, Sitzheizung vorn u. hinten, Sportsitze, Armauflage vorn und hinten, Servolenkung, Lenksäule verstellbar, Keyless, Start-Stopp System, Zentralverriegelung, Fensterheber elektrisch 2-fach, Massagesitze vorn

51 Antworten

Ich habe mir 2013 einen Golf 6 gekauft der vorher 1 Jahr und 27000km lang als Mietwagen zugelassen war. Hatte mit dem Fahrzeug (140 PS Diesel) nie Werkstattaufenthalte bis auf Inspektionen. Die letzten beiden Golf 7 einmal GTD und jetzt GTI waren vorher Vorführwagen die ja quasi auch nur getreten werden und auch dort habe bzw. Hatte ich nie Probleme o.ä. Nur weil ein Fahrzeug ständig getreten wird, heißt es nicht automatisch das gewisse Bauteile schneller kaputt gehen o.ä.

Ich hatte jetzt 3 Neuwagen in Folge. Die ersten beiden hatten auch nix bis auf Serviceaufenthalte. Das dritte Fahrzeug und auch mein jetziges hat dagegen fast nur Probleme gemacht, obwohl er gerade mal 3 Jahre ist. Was ich damit sagen will ist, das man einfach nicht in die Zukunft schauen kann, man kann Glück haben oder eben auch nicht und denke auch völlig egal ob Neuwagen, Jahreswagen, Ex Mietwagen, Leasing Rücklaufer usw.

Werde es einfach probieren mit dem jetzigen Angebot, entweder es geht schief oder halt nicht. Dann lernt man halt daraus.

Zitat:

@Passe_gtd schrieb am 27. Dezember 2022 um 17:31:12 Uhr:


Ich habe mir 2013 einen Golf 6 gekauft der vorher 1 Jahr und 27000km lang als Mietwagen zugelassen war. Hatte mit dem Fahrzeug (140 PS Diesel) nie Werkstattaufenthalte bis auf Inspektionen. Die letzten beiden Golf 7 einmal GTD und jetzt GTI waren vorher Vorführwagen die ja quasi auch nur getreten werden und auch dort habe bzw. Hatte ich nie Probleme o.ä. Nur weil ein Fahrzeug ständig getreten wird, heißt es nicht automatisch das gewisse Bauteile schneller kaputt gehen o.ä.

Stimme dir voll zu. Die Fahrzeuge müssen auch was ab können auch wenn es in der Realität nicht immer so aussieht 😉 aber deswegen sind die ja nicht gleich schlechter wenn man mit denen so umgeht.

Zitat:

@castor2 schrieb am 27. Dezember 2022 um 13:24:33 Uhr:


….Erst Recht kein sportliches Auto. Niemand mietet sich einen RS um damit gemütlich über die Bahn zu cruisen. Und für die Mitarbeiter ist so ein RS auch gefundenes Fressen.

Der mit Abstand sinnloseste Post in diesem Thema.

So viele Mietwagen da draußen werden oftmals nur für einen oder zwei Tage gemietet, andere wiederum in der Langzeitmiete zur Liefer- oder Probezeitüberbrückung bei Neuanstellung in einem Unternehmen.

Bist du der Meinung, da draußen sind nur Heizer unterwegs die nichts anderes im Kopf haben, als früh aufzustehen und los zu heizen?

By the way, wo geht das denn heute in Deutschland noch so, dass ein Fahrzeug das nicht aushält?

Ähnliche Themen

Wenn das Auto für dich ist und halten soll bis er auseinander fällt, würde ich keinen Mietwagen nehmen... Wenn du ihn für einige Jahren fahren willst und dann wieder zurück gibt's, hast du ja die Garantie. Da machst du nix falsch.

@Domo
Also ein Auto fürs Leben wird es nicht 😉 ich fahre die Autos im Schnitt zwischendurch 3 und 5 Jahre.

Ok... Dann finde ich den Preis nur etwas hoch. Ansonsten wie bei allen Jahreswagen... Genau gucken und kaufen wenn für einen selber alles passt.

Der Gebrauchtwagenmarkt ist zur Zeit einfach nur desolat. Hier gilt irgendwie das Prinzip "Friss oder Stirb"

Das es kein absoluter Schnapper ist, ist mir bewusst. Aber das Auto bewegt sich an der absoluten Obergrenze womit ich noch leben kann und das Essen für meine Familie trotzdem gesichert ist 😉

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 27. Dezember 2022 um 18:16:11 Uhr:



Zitat:

@castor2 schrieb am 27. Dezember 2022 um 13:24:33 Uhr:


….Erst Recht kein sportliches Auto. Niemand mietet sich einen RS um damit gemütlich über die Bahn zu cruisen. Und für die Mitarbeiter ist so ein RS auch gefundenes Fressen.

Der mit Abstand sinnloseste Post in diesem Thema.

So viele Mietwagen da draußen werden oftmals nur für einen oder zwei Tage gemietet, andere wiederum in der Langzeitmiete zur Liefer- oder Probezeitüberbrückung bei Neuanstellung in einem Unternehmen.

Bist du der Meinung, da draußen sind nur Heizer unterwegs die nichts anderes im Kopf haben, als früh aufzustehen und los zu heizen?

By the way, wo geht das denn heute in Deutschland noch so, dass ein Fahrzeug das nicht aushält?

Wie jetzt öfters gesagt, ist das meine Meinung.
Ich habe 3 Jahre bei einer Autovermietung am Flughafen gearbeitet. Darum habe ich eine klare Meinung dazu.
Es sind übrigens nicht nur die Mieter, die mit den Autos wie Sau umgehen. Du kannst ja mal anschauen, wie es an so einer großen vermieter Waschanlage zugeht..

Zitat:

@castor2 schrieb am 27. Dezember 2022 um 19:15:10 Uhr:



Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 27. Dezember 2022 um 18:16:11 Uhr:


Der mit Abstand sinnloseste Post in diesem Thema.

So viele Mietwagen da draußen werden oftmals nur für einen oder zwei Tage gemietet, andere wiederum in der Langzeitmiete zur Liefer- oder Probezeitüberbrückung bei Neuanstellung in einem Unternehmen.

Bist du der Meinung, da draußen sind nur Heizer unterwegs die nichts anderes im Kopf haben, als früh aufzustehen und los zu heizen?

By the way, wo geht das denn heute in Deutschland noch so, dass ein Fahrzeug das nicht aushält?

Wie jetzt öfters gesagt, ist das meine Meinung.
Ich habe 3 Jahre bei einer Autovermietung am Flughafen gearbeitet. Darum habe ich eine klare Meinung dazu.
Es sind übrigens nicht nur die Mieter, die mit den Autos wie Sau umgehen. Du kannst ja mal anschauen, wie es an so einer großen vermieter Waschanlage zugeht..

Ein Kollege von mir wohnt in der Nähe eines sehr großen Logistikers für Neufahrzeuge, der sagt oft, wie da mit nagelneuen Fahrzeugen umgegangen wird ist erschreckend. Bei minusgraden werden die Autos getreten obwohl die nur wenige Hundert Meter fahren. Demnach darfst dir auch keinen neuen kaufen. Hab mal gesehen wie einer bei der Anlieferung bei einem Händler vom LKW runter gefahren ist und mit Vollgas Richtung Parkplatz abgerauscht ist.

Dann sollten wir alle den Fußbus nehmen 😁

Zitat:

@443-B9 schrieb am 27. Dezember 2022 um 19:58:31 Uhr:



Zitat:

@castor2 schrieb am 27. Dezember 2022 um 19:15:10 Uhr:


Wie jetzt öfters gesagt, ist das meine Meinung.
Ich habe 3 Jahre bei einer Autovermietung am Flughafen gearbeitet. Darum habe ich eine klare Meinung dazu.
Es sind übrigens nicht nur die Mieter, die mit den Autos wie Sau umgehen. Du kannst ja mal anschauen, wie es an so einer großen vermieter Waschanlage zugeht..

Ein Kollege von mir wohnt in der Nähe eines sehr großen Logistikers für Neufahrzeuge, der sagt oft, wie da mit nagelneuen Fahrzeugen umgegangen wird ist erschreckend. Bei minusgraden werden die Autos getreten obwohl die nur wenige Hundert Meter fahren. Demnach darfst dir auch keinen neuen kaufen. Hab mal gesehen wie einer bei der Anlieferung bei einem Händler vom LKW runter gefahren ist und mit Vollgas Richtung Parkplatz abgerauscht ist.

Das stimmt, aber sowas findest du schon "erschreckend"?
Ich rede weniger von kalte Motoren treten. Das macht großserien Ware eher nix. Es gibt da schon andere Level von Misshandlung: Burnouts auf Schotterparkplätzen, Geländefahrten bis die Aufhängungsteile verbogen sind, aufgerissene Unterböden und nicht zuletzt kamen oft Sportwagen zurück, die deutlich zuwenig Öl im Motor hatten. Aber keine Sorge, die Massenwerkstätten der Vermieter machen die Autos wieder heile.. Haha

Ohja, ich bin Fassungslos... :/

Wenn es um ein Brot und Butter Auto ginge, wäre ich nicht so negativ. Einen Golf 2.0tdi kann man riskieren. Aber einen RS, würde ich nicht machen. Zu riskant, dann auf einem Problemauto zu sitzen. Garantie hilft da oft leider auch nicht viel.

Ja gut, lass mal die Kirche im Dorf. Denke wenn frisch vom TÜV kommt und einen neuen Service bekommt, wird er anschließend nicht reif für die Presse sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen