Ex-Mietwagen als Gebrauchten kaufen?
Hallo zusammen,
ich möchte mir in der nächsten Zeit einen 8PA als 6-12 Monate alten Gebrauchten zulegen. Im Netz findet man ja jede Menge solcher Fahrzeuge, hauptsächlich in Bayern, die dann sehr oft eine Vergangenheit als Mietwagen (Europcar, Sixt etc.) haben.
Meine Frage:
Gibt es Erfahrungen mit solchen Fahrzeugen?
Kann man sich so ein Auto bedenkenlos kaufen (es soll ein 1.9 TDI oder 2.0 TDI werden)?
Mich interessiert halt vor allem das Thema Langzeit-Haltbarkeit...
Danke,
Gruß,
Jan
20 Antworten
Mein Freund hat eine Autovermietung und ich bin gemischter Meinung ob man ein Auto aus der AV kaufen sollte oder nicht. Mein Onkel hat einen A6 gekauft, vor ca. 10 Jahren, der hebt heute noch, aber es gibt auch Auto von denen ich Abstand nehmen würde, Porsche, AudiTT Sportwagen halt.
Wenn der Preis und die Optik stimmen warum nicht, nur muss man auf die Ausstattung schauen, die Wagen werden meistes mit der Grundausstattung gekauft.
Und zum Thema heizen, ein Jahreswagen von Privat kann auch immer geheizt worden sein man kauft sich ja in einem Jahr später wieder einen neuen!
...macht das wirklich soviel aus im Verhältnis zu einem Jahreswagen? Ich weiss nicht, aber wegen vielleicht 1000 Teuros würde ich da lieber zum Jahreswagen greifen. Die werden normalerweise (generell kann man ja nie sagen) gehegt und gepflegt...
Hallo
Ich fahre seit einem Monat einen A3, der 2 Jahre lang von nem großen Audizentrum erst als Vorführwagen im Haus stand, danach wurde er von Mitarbeitern benutzt um zwischen den Filialen des AZ hin und her zu fahren und er wurde auch an Kunden als Ersatzfahrzeug ausgeliehen.
Natürlich hatte er vor meinem Kauf eine große Aufbereitung hinter sich, aber ich kann nur sagen: TOP. Bis auf einen großen Kratzer vorn an der Stoßstange (aber nicht tief) und eine ziemlich am Rand zerkratze Felge rechts hinten (Großstadtauto) keinerlei Gebrauchsspuren innen und außen und es funktioniert auch alles.
Nie wieder ein Mietauto!!!
Ich würde von einem Mietauto Abstand nehmen.
1. muß man erstmalig bereits nach einem Jahr zum TÜV (statt nach 3 Jahren)
2. viele Mietautos werden gar nicht gewartet, auch wenn ein Service fällig wäre. Wenn man es nach 1 Jahr eh wieder verkauft... ist ja aus Sicht der Autovermietung verständlich.
Hatte einen Halbjahreswagen (war kein Audi!) mit 30tkm auf dem Tacho günstig gekauft, da wurde noch gar nichts gemacht obwohl der Service (Ölwechsel) bei 15tkm fällig wäre. Mein Händler hat es gerade noch so akzeptiert, sonst wäre auch die Garantie weg!
Komisches Gefühl, wenn man mit einem fast neuen Auto zum TÜV muß.... Nie wieder!
Mietautos sind nicht schlecht, wenn aber der erste Weg zum Service und zum TÜV/AU führt, kann man gleich 500 Euro mehr investieren und einen Vorführwagen kaufen...
Ähnliche Themen
Also mein A3 2.0 TDI war auch ein Leihauto bei Sixt.
Hab ihn mit 28.000 km gekauft und bis jetzt keine Probleme.
Bin zwar auch nicht davon überzeugt das mit dem auto schonend umgegangen ist aber bis jetzt (hab ihn ein viertel Jahr) keine Probleme und hab ja auch noch Werksgarantie.
Von der Aufbereitung ist das auto innen wirklich top, aber außen sind noch spuren zu erkennen.
Der Einstieg am Kofferraum ist total vermackt bei mir.
Geh davon aus das die öfter wohl sachen transportiert haben, aber des wird in nächster zeit der lackdoktor richten!
hab bis jetzt auch keine probleme. klar denk auch das damit nicht pfleglisch umgegangen wurde aber ich seh das net so eng und service wurde auch gemacht hab ich alles belegt bekommen.
@pologirl
bin auch von polo umgestiegen *grins* wollt ich ma erwähnen ^^
lg