ewiges Thema: Motorschaden... jetzt ich
Bin gestern (Dienstag) auf der AB gefahren,ca 200km/H, auf einmal (kurz vorm Ziel) Leistung weg und ich konnte nur noch mit 130 nach Hause hoppeln. War 2Uhr nachts, also hab ich mir gesagt, der ist nu eh hin, jetzt kannste die restlichen 6km auch noch fahren.
Am nächsten morgen (Mittwoch) hab ich erstmal Zündkerzen gecheckt. Volltreffer, Zilinder 2 und 3 sind weggeschmort. Dachte ich, na gut, vielleicht haste ja Glück und innen is alles heile geblieben, tauschte einfach mal die Kerzen. Hab dann NGK PFR6Q verbaut und siehe da, immernoch der gleiche Mist. Mit angeschlossenem LMM ging nichmal mehr der Wagen an, also hab ich ihn solange abgeklemmt und bin die 2km zur nächsten Audi WS gefahren. Die hatten aber schon Schicht und deshalb haben die den Wagen erstmal gelagert. Jetzt warte ich, dass die morgen (Donnerstag) eine Diagnose stellen. Sieht aber nicht gut aus. Der Motor läuft nur noch auf 2oder 3 Pötten und der Meister meinte schon:" Der hat wohl gar keine Kompression mehr...".
Nun aber zu meiner eig. Frage:
Kann ich in irgendeiner Weise einen Kulanzantrag (oder wie heisst das) stellen? Habe nämlich entdeckt, dass die falschen Kerzen im Wagen waren:
Teile Nummer: 101000051AA R1 289.
Habe gelesen, dass das die falschen sind. Den Wagen hab ich am 30.6.03 bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Inspektionen hat er alle, die nächste sollte eigentlich in 1000km sein. jetzt hat er ziemlich genau 60000km runter.
Der Wagen ist ein 180PS BJ.99 !
Wie sieht die Rechtslage aus? Ich hab ja noch Sachmangelhaftung. Im 2. Halbjahr muss ja der Käufer(demnach ICH) nachweisen, dass der Schaden schon vor dem Kauf dagewesen ist, sonst is nix mit "Garantie". Jetzt ist ja der Eigentliche Schaden nicht dagewesen, aber die URSACHE, nämlich die falsch verbauten Zündkerzen, die waren ja schon vor dem Kauf drin.
Weiss einer Rat? Kann ich AUDI dafür verantwortlich machen, weil die haben ja immerhin die falschen Kerzen verbaut. Oder greift da sogar die Sachmangelhaftung des Gebrauchtwagen Händlers?
Wer hat den gleichen Schaden gehabt und ist wie vorgegangen? Kosten?
Schönen Nacht noch...
Jörg
47 Antworten
super
das mit dem super finde ich auch hart.
doch nun stelle ich meinen auch um auf plus.
frage dazu: der motor erkennt das doch einfach so oder?
@ wetandi
dieses Thema betrifft nur die 180er
?
heißt das ich muss meine zündkerzen jetzt nicht nachschauen?
Nö, der erste 1.8 T 20V wurde 1994 beim Start des A4 eingebaut. Damals mit 150 PS wahlweise mit Super oder Benzin zu fahren. Dann kam der S3 mit 210 PS und der TT mit 180 und 225. Super+ gibt es schon länger. Die alten Audi Fünfzylinder Turbos gab es schon früher als Super+, allerdings haben die auch nichts mehr mit dem 1.8 T zu tun!
Ähnliche Themen
So,
da meiner auch ein 180ps 99er ist, werd ich mal rausgehen und das checken, sehe ich das richtig: mit nem Innensechskant die Zündspüle ab und drunter ist das Kerzchen ? Zum Nr, prüfen muss die Kerze raus oder ?
Danke und Gruss
ja, sitzt relativ weit drin. ich hab mir nen Schlüssel selbergebaut. Spule ab, dann Kerze rausdrehen. Lass den LMM in der Werkstatt auch checken. RATE ICH DIR DRINGENST!!! Und tanke Super +
Okay, war gerade am KFZ :-)
Kerzen i.O. 101000063 AA
LMM wurde vor 3 Wochen gegen den neuen getauscht. Dann wär das mal soweit i.O.
Aber mein kleiner knackt poltert an der Vorderachse und die WS kriegts nicht hin. *heul*
Und mal was neues : die ESP Lampe leuchtet seit neuesten wenn man etwas schneller unterwegs ist und geht nicht mehr aus bis zum nächsten Motorstart...
Nur Ärger mit dem Auto.
Gruss
Würde jetzt auch mal gerne die Zündkerzen checken, habe aber überhaupt keine Ahnung, wo die genau sitzen und wie ich da ran komme. Gibt es dafür irgendwo Bilder oder eine einfache Beschreibung (für ganz doofe)?
nimm einfach die Motorverkleidung ab -für die ehemaligen Käferfahrer, der Motor sitzt vorne, nicht im Kofferraum suchen .D -
Unter der Verkleidung sitzen die 4 Zündspulen, erkennste sofort, sind schwarz, der Motor ja silber🙂
Mit einem IMBUS die 2 Schrauben(je Spule) lösen und dieeinheit rausziehen. Unten drin siehst Du dann die Kezen, die Du mit einem kleinen Kerzenschlüssel rausdrehen kannst.
doof genug?🙂
/Klugscheiß on:
Es heißt INBus (von Innen), das machen ständig die meisten falsch.
Bitte nicht persönlich nehmen 🙂
/Klugscheiß off:
Gruß
na, nix klugscheiss: du hast eben meine Existenz als Maschienbauingenieur gerettet. habe mal vorsichtig bei den Kollegen gefragt, wie das denn nun heisst. und die meinten: ja, IMBUS, weil´s besser auszusprechen ist, INBUS ist aber korrekt🙂 Wusste ich gar nicht. Peinlich😰
jaja...und schraubendreher, anstatt schraubenzieher🙂
Ich weiss, dass es Inbus heisst, sag aber trozdem immer Imbus, hat sich so eingebrannt😁
Danke. Ich glaube, das war doof genug. 😉 Werde ich mal probieren.
Autobild
Hallo zusammen
Hiermit möchte ich euch nur
zeigen das Audi/VW uns noch was
schuldig ist.
zum lesen
Gruss Reiner
ja, danke.
Hab auch schon den Axel Springer Verlag angeschrieben und denen mein Problem kurz geschildert.
Gruss Jörg