evtl. Umsteiger zu BMW: Konfiguration und Kaufberatung
Moin liebe BMW-Gemeinde,
Ich bin seit jeher VW/Audi Fahrer und stehe seit kurzem vor der Überlegung, tatsächlich die Religion zu wechseln. Fahre momentan einen S3 und will noch mal einen anderen, geilen Benziner und bin dabei auf den M340i gestoßen. Reihensechszylinder mit Sound gibts bei VAG ja leider gar nicht mehr, bei euch hingegen schon.
Jetzt hab ich die Tage schon ein paar Videos geguckt und mir den Konfigurator zu Gemüte geführt (der übrigens das Konvertieren von VAG echt nicht leichter macht; schrecklich unübersichtlich!) und dadurch natürlich einige Fragen. Ich würde mal versuchen die hier zusammen zu fassen:
1. OS8: Ich habe irgendwo ein Video von einem Auto mit OS8 gesehen wo die Android Auto Karte im Kombiinstrumentdisplay angezeigt werden konnte. Ein Feature das ich so von VAG Autos gar nicht kenne und ein Riesen-Pluspunkt für BMW ist. Ich fahre ausschliesslich nach Google Maps. Ist das so, dass jedes Auto, das OS8 hat, dieses Feature besitzt? Also auch der G21?
2. HeadUp-Display: Das Auto hat offensichtlich eins. Ich kann den Konfigurator durchsuchen wie ich will, (sogar über die "SUCHE" 😁 ) und finde es nicht. Was braucht man minimal um ein Head-Up zu haben?
3. Fahrwerk: Ich habe gelesen, dass das adaptive Fahrwerk eine geringe Spreizung hat. Dabei ging es aber glaube ich um die Limo. Ist das beim Touring auch so? Als Audi Fahrer (zumindest soweit ich gelesen habe) könnte ein BMW einem ja sonst "zu hart" sein.
4. Wo ist der Unterschied zwischen Driving Assist, Driving Assist Pro bzw Cockpit und Cockpit Plus oder Pro oder wie auch immer? Ich finde es sehr schwer aus den Texten im Konfigurator zu sehen, welche Art von Assistenzsystem da jetzt tatsächlich eingebaut ist, weil es einfach keine schöne übersichtliche Liste gibt in der steht: (als Beispiel):
- ACC
- Lane Assist
- Front Assist
- Automatisches Parken
etc.
5. Ganz wichtig: Das Lenkrad. Wieso ihr bei BMW immernoch so runde, wirklich hässliche Lenkräder habt, bleibt mir schleierhaft. Ist für mich, jetzt ganz ernsthaft, der Schwachpunkt am Auto. Audi bzw. VW bieten jeweils (gerade bei Sportmodellen) immer auch unten abgeflachte Sportlenkräder in 2-3 Ausführungen an. Wieso macht BMW das nicht? Die Frage ist aber: Ich habe in einem Review Video des G20 ein Alcantara-Lenkrad mit Carbon statt der hässlichen Aluminiumspange gesehen, was mir sogar halbwegs gefällt. Allerdings finde ich das einfach gar nicht im Konfigurator. Gibt es das nicht mehr?
6. Sitze: Wenn ich alles in den Wagen reinkonfiguriere wird mir beim Endpreis schlecht, aber man kann soweit ich das sehe jede Menge Sitz- und Lederfirlefanz weglassen. Konkret: Lohnen sich die M-Sportsitze die Aufpreis kosten? Wie ist die Alcantara/Kunstleder Mischung der Standardsitze? Haben die Standardsitze dieselben Komfortfunktionen (Memory, Sitzheizung, elektr. Verstellung, Lordose etc.) wie die aufpreispflichtigen Sportsitze?
7. LED Scheinwerfer: Das Wort Matrix fällt irgendwo in einem Text dazu, sind das denn auch so Matrix-LED Scheinwerfer wie ich sie von meinem S3 Kenne? Sprich eine Fernlichtautomatik, die dafür sorgt, das entgegenkommender Verkehr partiell abgeblendet wird?
8. Generell Konfigurator: Wenn ich den Parking Assistant Plus drin hab, wird unter weiterer auswählbarer Sonderaustattung nach wie vor sowas wie PDCs angezeigt für 0 €, aber auswählbar. Das Auto müsste das aber doch dann schon haben oder? Finde das wie gesagt leider echt unübersichlich.
9. Wie viel Unterschied macht die Standard-ITafel zu den beiden anderen Optionen "mit Sensatec bezogen" oder "Leder-Individual-bezogen"? Ist die Standard I-Tafel dann nur Plastik?
10. Welches von den ganzen "Service Inklusive" Paketen würdet ihr empfehlen?
11. Was ist Flexible Car Use?
12. Was würdet ihr empfehlen was in einem M340i Touring auf keinen Fall fehlen darf?
So, das wäre es erstmal, vielen Dank schon mal für alle die das Lesen. Hab es mir tatsächlich nicht so schwer vorgestellt, die Marke zu wechseln, deswegen hoffe ich, ihr könnt mir da etwas helfen. Bin wirklich komplett neu in der BMW Welt, ich hoffe, ihr seht mir meine dummen Fragen etwas nach.
Vielen Dank!
98 Antworten
Vielen Dank schon mal für die ganzen Antworten!
Inzahlungnahme nicht tragisch finde ich schwierig, fahre momentan einen S3 der noch gut 40k€ bringen würde und ich weiß nicht wie ich ein 80-90k€ Fahrzeug kaufen soll ohne die Anzahlung (grade bei den Zinsen...). Ja, ginge über einen Werksangehörigen für mich.
Zum Drive Rekorder: Den gibts nur mit Parking Assistant Plus oder? Ist dass das Paket, was so eine geniale 360° Kamera hat? Also quasi "Area View"?
Das M-Performance Lenkrad scheint genau das zu sein, ob dann nur die Spange oder gleich das Lenkrad kann man dann ja nachträglich entscheiden.
Ich hab leider das Problem das hier im Raum kaum ein Händler einen 340i zum Probefahren da hat... Das Fahrwerk muss ich definitiv testen. Aber dann sicherlich mit adaptivem.
Zitat:
@rele92 schrieb am 27. Juni 2023 um 11:51:32 Uhr:
Zum Drive Rekorder: Den gibts nur mit Parking Assistant Plus oder? Ist dass das Paket, was so eine geniale 360° Kamera hat? Also quasi "Area View"?Das M-Performance Lenkrad scheint genau das zu sein, ob dann nur die Spange oder gleich das Lenkrad kann man dann ja nachträglich entscheiden.
Ich hab leider das Problem das hier im Raum kaum ein Händler einen 340i zum Probefahren da hat... Das Fahrwerk muss ich definitiv testen. Aber dann sicherlich mit adaptivem.
Ja, dazu brauchst Du die 360° Grad Kameras, welche Bestandteil des PAP sind.
Der Unterschied mit der Spange ist halt, dass dann das Karbon matt ist und nicht lackiert ist wie im Rest vom Fahrzeug, wenn man die Karbonleisten werksseitig dazubestellt. Die Spange mit Montage liegt dann aber auch "nur" um € 400 und nicht bei ~ € 900 aufwärts. Bei den echten M's gibt's das wohl in lackierter Form, wie bei @trav. zu sehen ist.
Und auch da gebe ich dir Recht, das unten abgeflachte S-Line Lenkrad mit perforiertem Leder im ehemaligen A3 Cabrio meiner Frau war super. War schöner wie das in meinem C63S und auch im jetzigen M340i. Aber mit der Karbonspange habe ich wenigstens das silber wegbekommen.
Ich musste mich im Oktober letzten Jahres auch mit einem G20 M340i pre LCI zur Probefahrt "begnügen", da kein G21 LCI aufzutreiben war. Mir war in erster Linie der Antrieb (Motor + Getriebe) wichtig. Aber optimal war das definitiv nicht.
Ähnliche Themen
Eine Spange für 400€ ist auch ein Wort 😁 Aber irgendwie so wirds dann wohl werden.
Das Problem ist tatsächlich dass es a) bei mir hier (eher Norddeutschland) kaum BMW Händler gibt und einer der größten mit 8 Niederlassungen hier nicht EINEN R6 374PS da hat, egal in welchem Auto. Das ist schon ärgerlich.
Anderes Thema noch: Meinen S3 habe ich momentan für 666€ Vollkasko versichert, ein 340i soll jetzt plötzlich 900€ kosten. Ist die Differenz zwischen den Fahrzeugen echt so krass?
Mit meinen Bedingungen würde bei der HUK der Audi 497€/Jahr und der BMW 507€/Jahr (Haftpflicht + Vollkasko 500€/TK 150€) bei 20.000 km/Jahr kosten.
So gross ist demnach der Unterschied nicht - vielleicht mal bei einer anderen Versicherung nachfragen?
Und nicht vergessen
Der neue ist teurer (bei der Wiederbeschaffung) also ist es normal, dass der Beitrag höher ist....
Kann mir vielleicht jemand die Unterschiede zum M440i nennen?
Das Gran Coupe sieht für mich auch recht groß aus und kostet im Konfigurator genau das Gleiche (Serie sogar weniger). Selber Motor. Denke mal, austattungstechnisch nehmen die sich nicht so viel?
Der M440i hat eine extra Makante Front. Du kannst noch Laserlicht und Sitzbelüftung zu buchen und es gibt ein Carbon Paket. Ansonst würde ich sagen der Rest ist Geschmacksache. Habe den 440 nicht genommen auf Grund der Front. Ansonsten gefällt er mit von der Seite/Hinten und Innen sehr gut.
Wie ist der Vergleich größentechnisch und vom Fahrkomfort her?
Trotz gleichen Motors scheint der 440i etwas langsamer zu sein, ist er auch "komfortabler"?
Finde den 3er immernoch irgendwie knackiger (optisch), aber komme leider nicht dazu, sie zu fahren...
Das Gran Coupe ist nicht nur bzgl. Abmessungen Länge/Breite/Höhe größer, sondern hat vmtl. der Elektrovariante geschuldet (s. G60) nochmals mehr Bodenfreiheit. Die 100 Kilogramm Mehrgewicht sind auch nicht zu vernachlässigen. Bisher waren Coupes sportlicher abgestimmt - könnte hier anders sein.
Zitat:
Ich musste mich im Oktober letzten Jahres auch mit einem G20 M340i pre LCI zur Probefahrt "begnügen", da kein G21 LCI aufzutreiben war. Mir war in erster Linie der Antrieb (Motor + Getriebe) wichtig. Aber optimal war das definitiv nicht.
Mir geht es jetzt genauso, keine Niederlassung oder Händler in der Nähe haben einen R6 374PS als LCI da, weder G22 noch G21 noch G20. Verrückt wirklich.
Ich müsste mich also zum Testen des Motors und des Fahrwerks in einen Vor-FL 340i setzen, da gibts immerhin einen. Meint ihr das taugt um einen Eindruck vom G21 LCI mit dem Motor jetzt zu bekommen oder sind da mit dem Facelift auch viele Änderungen gemacht worden?
Wenn der Händler (im Idealfall besser ne Niederlassung) wirklich möchte, kann sie einen aus nem Fahrzeugpool bestellen. Frage ist dann, wie lang es dauert.
Das mit dem Fahrzeugpool (bestehend aus div. Händlern) hat mein Händler (mit 4 NL) ohnehin gemacht, da er gar keinen 340er hatte. Die NL München hätte einen besorgen können, das wollte ich aber nicht, da die vom Angebot her schon raus waren. Und Probefahrttourist bin ich keiner. Aber wie bereits geschrieben, war es mir wichtig einen Eindruck vom Antrieb zu bekommen und das ging mit dem G20 pre LCI auch. Das OS8 Gedöns hab ich mir dann in der NL bei einem Austellungsfahrzeug reingezogen, das hätte bei der Probefahrt ohnehin nicht viel gebracht. Ich habe bis dato meinen Kauf nicht bereut. An was ich mich noch vage erinnere, dass der G20 pre LCI mit adaptiven Fahrwerk sich härter/unkomfortabeler angefühlt hat, als mein jetziger G21 LCI ohne adaptives FW.