evtl. Umsteiger zu BMW: Konfiguration und Kaufberatung
Moin liebe BMW-Gemeinde,
Ich bin seit jeher VW/Audi Fahrer und stehe seit kurzem vor der Überlegung, tatsächlich die Religion zu wechseln. Fahre momentan einen S3 und will noch mal einen anderen, geilen Benziner und bin dabei auf den M340i gestoßen. Reihensechszylinder mit Sound gibts bei VAG ja leider gar nicht mehr, bei euch hingegen schon.
Jetzt hab ich die Tage schon ein paar Videos geguckt und mir den Konfigurator zu Gemüte geführt (der übrigens das Konvertieren von VAG echt nicht leichter macht; schrecklich unübersichtlich!) und dadurch natürlich einige Fragen. Ich würde mal versuchen die hier zusammen zu fassen:
1. OS8: Ich habe irgendwo ein Video von einem Auto mit OS8 gesehen wo die Android Auto Karte im Kombiinstrumentdisplay angezeigt werden konnte. Ein Feature das ich so von VAG Autos gar nicht kenne und ein Riesen-Pluspunkt für BMW ist. Ich fahre ausschliesslich nach Google Maps. Ist das so, dass jedes Auto, das OS8 hat, dieses Feature besitzt? Also auch der G21?
2. HeadUp-Display: Das Auto hat offensichtlich eins. Ich kann den Konfigurator durchsuchen wie ich will, (sogar über die "SUCHE" 😁 ) und finde es nicht. Was braucht man minimal um ein Head-Up zu haben?
3. Fahrwerk: Ich habe gelesen, dass das adaptive Fahrwerk eine geringe Spreizung hat. Dabei ging es aber glaube ich um die Limo. Ist das beim Touring auch so? Als Audi Fahrer (zumindest soweit ich gelesen habe) könnte ein BMW einem ja sonst "zu hart" sein.
4. Wo ist der Unterschied zwischen Driving Assist, Driving Assist Pro bzw Cockpit und Cockpit Plus oder Pro oder wie auch immer? Ich finde es sehr schwer aus den Texten im Konfigurator zu sehen, welche Art von Assistenzsystem da jetzt tatsächlich eingebaut ist, weil es einfach keine schöne übersichtliche Liste gibt in der steht: (als Beispiel):
- ACC
- Lane Assist
- Front Assist
- Automatisches Parken
etc.
5. Ganz wichtig: Das Lenkrad. Wieso ihr bei BMW immernoch so runde, wirklich hässliche Lenkräder habt, bleibt mir schleierhaft. Ist für mich, jetzt ganz ernsthaft, der Schwachpunkt am Auto. Audi bzw. VW bieten jeweils (gerade bei Sportmodellen) immer auch unten abgeflachte Sportlenkräder in 2-3 Ausführungen an. Wieso macht BMW das nicht? Die Frage ist aber: Ich habe in einem Review Video des G20 ein Alcantara-Lenkrad mit Carbon statt der hässlichen Aluminiumspange gesehen, was mir sogar halbwegs gefällt. Allerdings finde ich das einfach gar nicht im Konfigurator. Gibt es das nicht mehr?
6. Sitze: Wenn ich alles in den Wagen reinkonfiguriere wird mir beim Endpreis schlecht, aber man kann soweit ich das sehe jede Menge Sitz- und Lederfirlefanz weglassen. Konkret: Lohnen sich die M-Sportsitze die Aufpreis kosten? Wie ist die Alcantara/Kunstleder Mischung der Standardsitze? Haben die Standardsitze dieselben Komfortfunktionen (Memory, Sitzheizung, elektr. Verstellung, Lordose etc.) wie die aufpreispflichtigen Sportsitze?
7. LED Scheinwerfer: Das Wort Matrix fällt irgendwo in einem Text dazu, sind das denn auch so Matrix-LED Scheinwerfer wie ich sie von meinem S3 Kenne? Sprich eine Fernlichtautomatik, die dafür sorgt, das entgegenkommender Verkehr partiell abgeblendet wird?
8. Generell Konfigurator: Wenn ich den Parking Assistant Plus drin hab, wird unter weiterer auswählbarer Sonderaustattung nach wie vor sowas wie PDCs angezeigt für 0 €, aber auswählbar. Das Auto müsste das aber doch dann schon haben oder? Finde das wie gesagt leider echt unübersichlich.
9. Wie viel Unterschied macht die Standard-ITafel zu den beiden anderen Optionen "mit Sensatec bezogen" oder "Leder-Individual-bezogen"? Ist die Standard I-Tafel dann nur Plastik?
10. Welches von den ganzen "Service Inklusive" Paketen würdet ihr empfehlen?
11. Was ist Flexible Car Use?
12. Was würdet ihr empfehlen was in einem M340i Touring auf keinen Fall fehlen darf?
So, das wäre es erstmal, vielen Dank schon mal für alle die das Lesen. Hab es mir tatsächlich nicht so schwer vorgestellt, die Marke zu wechseln, deswegen hoffe ich, ihr könnt mir da etwas helfen. Bin wirklich komplett neu in der BMW Welt, ich hoffe, ihr seht mir meine dummen Fragen etwas nach.
Vielen Dank!
98 Antworten
Sollte auch nur eine Überlegung sein. Bei mir ist es genau anders herum; der normale 3-er zu 0815, der M3 zu sehr auf Krawall gebürstet und der B3 der Wolf im Schafspelz. Muss man natürlich mögen.
Aber gut - alle drei haben am Markt ja ihr Klientel.
Auch 2 Fragen zu einer möglichen Konfiguration:
1) Alcantara/Sensatec Kombination oder doch Leder Vernasca? Derzeit habe ich Leder, allerdings sieht Sensatec jetzt auch nicht schlecht aus. Regelrecht gemütlich.
Hat jemand Alcantara/Sensatec schon etwas länger und kann eventuell über Langzeiterfahrungen berichten?
2) Bei einer möglichen Wahl des M-Technik Pakets für die G20 Limousine gibt es eine Zwangsbindung für eine Felge mit Sportreifen.
Was genau bedeutet in dem Fall Sportreifen?
Sind das Semislicks für die Rennstrecke oder normale Reifen ohne Notlaufeigenschaften für die sportliche Fahrt auf der Landstraße und Autobahn?
Zu 2)
Anhand des Reifenlabels solltest du das einfach rausfinden können, wenn du die Nummer bei Google eingibst.
Zitat:
@MariusG42 schrieb am 15. Juli 2023 um 15:52:06 Uhr:
Zu 2)
Anhand des Reifenlabels solltest du das einfach rausfinden können, wenn du die Nummer bei Google eingibst.
Habe auch Sportreifen, montiert sind bei meinem G21 Michelin Pilot Sport 4S
VG
Vizsla25
Ähnliche Themen
Zitat:
@kabubasa schrieb am 15. Juli 2023 um 13:52:27 Uhr:
Sollte auch nur eine Überlegung sein. Bei mir ist es genau anders herum; der normale 3-er zu 0815, der M3 zu sehr auf Krawall gebürstet und der B3 der Wolf im Schafspelz. Muss man natürlich mögen.
Aber gut - alle drei haben am Markt ja ihr Klientel.
Ich sehe das ziemlich exakt wie Du. Aber bei mir wären da ~ € 30.000 Differenz rausgenommen zwischen M340i und B3.
Das war mir zu üppig.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 15. Juli 2023 um 18:07:08 Uhr:
Zitat:
@kabubasa schrieb am 15. Juli 2023 um 13:52:27 Uhr:
Sollte auch nur eine Überlegung sein. Bei mir ist es genau anders herum; der normale 3-er zu 0815, der M3 zu sehr auf Krawall gebürstet und der B3 der Wolf im Schafspelz. Muss man natürlich mögen.
Aber gut - alle drei haben am Markt ja ihr Klientel.
Ich sehe das ziemlich exakt wie Du. Aber bei mir wären da ~ € 30.000 Differenz rausgenommen zwischen M340i und B3.
Das war mir zu üppig.
Genau das isses. Fand die B3 auch sofort interessant als mir jemand sagte dass es die "Komfort-Variante" des M3 ist, aber leider einfach nen Stück zu teuer dann.
Der B3 ist ohne Zweifel sehr teuer, zu teuer möchte ich nicht sagen. Berücksichtigt man die Entwicklungsarbeit eines Kleinserienherstellers, die viele Handarbeit bei der Herstellung z.B. des Interieurs, etc. pp., finde ich persönlich den Preis angemessen. Auch vor dem Hintergrund, dass es der letzte B3 unter der Federführung von Alpina/Bovensiepen ist. Ob sich das in den Gebrauchtwagenpreisen widerspiegeln wird, muss man abwarten. Auch, was BMW aus dem Markennamen nach abgeschlossener Übernahme macht.
Aber natürlich kann ich jeden verstehen, der die nicht unerheblichen Mehrkosten lieber anderweitig investiert oder anlegt.
Keine Frage und wie schon erwähnt, sehe ich das auch so. Aber der M340i ist ab Werk ein tolles und performantes Fahrzeug, das mich von Anfang an begeistert hat. Daher war der "Drang" nach mehr (den ich eigentlich immer gerne spüre 😁) hier nicht so ausgeprägt vorhanden war, als dass ich unbedingt den B3 haben müsste. Der Preis auf M3T-Niveau war dann ausschlaggebend, dass ich "vernünftig" geblieben bin. Ein M3T wiederum steht und stand nie zur Debatte....aus mehreren Gründen.
Jo, eigentlich ist es bei mir auch schon so, dass der M340i als Sport-Daily an der Vernunftgrenze kratzt. Von daher bin ich da lieber einfach zufrieden mit 😁