Evtl. MK4 als Dienstwagen -> Frage zum Entertainmentsystem

Ford Focus Mk4

Wechsle bald den Arbeitgeber, darf mir dort nen Dienstwagen bis 400 € netto Leasingrate konfigurieren und liebäugle daher mit dem MK4 ST Line Kombi.

Bisher fahre ich einen Hyundai i30 Kombi und bin von dem Navigationssystem sehr angetan. Es verbindet sich automatisch per WLAN mit einem von mir im Kofferraum untergebrachten LTE-Stick und holt sich dann Tomtom Live-Verkehrsdaten sowie stationäre und mobile Blitzer. Kann der Focus das auch?

15 Antworten

nein

Der Focus hat Sync 3.4 und ECall. Du hast eine eigene Simkarte verbaut wo du auch Vekehrslivedaten bekommstin Verbindung mit der Navigation. In der ersten Zeit kostenlos und dann weiter im Abo. Sync 3.3/3.4 hat Wlan mit an Board.

er bekommt da aber keine BLitzer angezeigt.

Zitat:

@treyy schrieb am 5. Februar 2020 um 09:47:49 Uhr:


er bekommt da aber keine BLitzer angezeigt.

Meiner zeigt "Blitzer" an im eingebauten Navi

Ähnliche Themen

Zitat:

@ooe2 schrieb am 5. Februar 2020 um 10:12:13 Uhr:



Zitat:

@treyy schrieb am 5. Februar 2020 um 09:47:49 Uhr:


er bekommt da aber keine BLitzer angezeigt.

Meiner zeigt "Blitzer" an im eingebauten Navi

Ja aber nur im Ösiland zum Beispiel. In Deutschland geht es leider nicht...

Zitat:

@wheel14 schrieb am 5. Februar 2020 um 10:17:28 Uhr:



Zitat:

@ooe2 schrieb am 5. Februar 2020 um 10:12:13 Uhr:


Meiner zeigt "Blitzer" an im eingebauten Navi

Ja aber nur im Ösiland zum Beispiel. In Deutschland geht es leider nicht...

Das Navi sagt nicht "Blitzer" sondern "Achtung Gefahrenstelle", habt Ihr nicht den Menüpunkt "Gefahrenstelle" im navi menü im Merkel Land?

Zitat:

Das Navi sagt nicht "Blitzer" sondern "Achtung Gefahrenstelle", habt Ihr nicht den Menüpunkt "Gefahrenstelle" im navi menü im Merkel Land?

Ich weiß, hab ich selber schon erlebt... Bin öfters in Kärnten... Ne im Merkel Land geht es nicht.... Glaube Gefahrenstelle gibt es, aber eben ohne Blitzerwarnung.

Danke für die Infos. Frage mich auch, wie Hyundai den "Gefahrenwarner" in Deutschland zugelassen bekommen hat (mein i30 ist nämlich kein Reimport).

Bin jetzt kein notorischer Raser aber ich bin oft in fremden Ortschaften unterwegs und da hat mich das System schon einige Male vor einem Knöllchen bewahrt wenn ich mal wieder ein 30er Schild übersehen hatte 😁 Man kann sogar mit einem Klick Blitzer im Vorbeifahren melden.

Funktioniert der Livetraffic gut? Beim Hyundai ist es fast schon angsteinflößend, wie akkurat Staus und stockender Verkehr fast metergenau angezeigt werden.

"Dann bestell dir doch lieber nen i30!" Nein, der Focus gefällt mir deutlich besser 🙂

Dann nutz doch einfach CarPlay oder AndroidAuto. Da hast du dann GoogleMaps mit LiveTraffic. Genauer gehts wohl nicht

einfach blitzer.de als App aufs Handy geht prima

feste und mobile wer einen sieht meldet ihn

Zitat:

@ast60 schrieb am 5. Februar 2020 um 21:43:48 Uhr:


einfach blitzer.de als App aufs Handy

hi,

ich hbae das Problem bei Nutzung von blitzer.de auf meinem android handy (samsung galaxy s7) über bluetooth mit sync verrbunden, dass die Sprachausgabe nicht über die Bordlautsprecher (Telefonante und andere Medien funtionieren) erfolgt.
da der handy-Lautsprecher ebenfalls deaktiviert ist (da mit sync verbunden) gehen wertvolle Meldungen oftmals unter..

was mache ich falsch, hat das jemand von Euch auch ud was muss ich evt. anders einstellen, damit das funktioniert)?
(aktuell entkopple ich das handy immer, wenn ich blitzer.der nutze und koplle es wieder zum telefonieren - sehr umständlich...)

happy sunday
1st.

@1stChoice
in der Blitzer.de App die Audioausgabe auf Gerätelautsprecher stellen und alles läuft, alternativ geht natürlich auch HFR, dann kommen die Meldungen wie ein Telefonat rein.

Zitat:

@der_ich schrieb am 29. März 2020 um 14:26:21 Uhr:


@1stChoice
in der Blitzer.de App die Audioausgabe auf Gerätelautsprecher stellen und alles läuft, alternativ geht natürlich auch HFR, dann kommen die Meldungen wie ein Telefonat rein.

Mit HFR nutze ich und finde das am praktikabelsten, da bei etwas lautere Musik der Hinweis nur über das Handy überhört werden könnte ;-)

Zitat:

@der_ich schrieb am 29. März 2020 um 14:26:21 Uhr:


@1stChoice
in der Blitzer.de App die Audioausgabe auf Gerätelautsprecher stellen und alles läuft, alternativ geht natürlich auch HFR, dann kommen die Meldungen wie ein Telefonat rein.

o.k. danke!
die Möglichkeit der Akustikeinstellungen unter audio hatte ich noch gar nicht entdeckt - probiere ich das nächste mal aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen