Evoque Modelljahr 2017
Welche Änderungen/Erweiterungen sind für das Modelljahr 2017 geplant? Gibt es hierüber bereits Informationen?
VG
Abenteuerland
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gabun Viper schrieb am 27. April 2016 um 20:55:25 Uhr:
Meiner Meinung nach Ca. 6000 km Fahrleistung mit meinem Dicken.
Das Navi ist Müll. TCM ist veraltet . Echtzeit Navigation heißt das Zauberwort. Bekommt man heute schon als kostenlose App. Für so ein Fahrzeug lächerlich.
ACC wenn ich könnte als Vielfahrer eine Supersache mir gefällt das System. Schon mal im Jaguar gefahren.
Vorrausalarm ist in meinem Fahrzeug verbaut was es tun soll weiss auch keiner so recht. Notbremsassistent macht er auch was?? Test nicht durchführbar.
Na ja da sind noch so einige Technischen Fragen offen bei RR
Hallo Gabun Viper,
lass Dich von den anderen hier nicht beirren, es kann immer mal vorkommen dass man wie du einen Fehlkauf getätigt hat. Das lässt sich aber dich sicher leicht korrigieren, es gibt meines Wissens nach einschlägige Internetverkaufsportale in denen man seinen Fehlkauf anbieten kann.
(z.B. mobbele. de oder Autoscoott. de).
Das mit dem Notbremsassistenten den du erwähnst verstehe ich nicht.
(ein Test lässt sich doch jederzeit durchführen....einfach mal mit etwas Tempo auf eine feststehende Barriere fahren...der Notbramsassi macht den Rest und du kommst sicher zum stehen).
Lediglich die Aussage, dass das Navi Müll ist verstehe ich nicht.....haben die dir ohne deine Wissen dieses Navi eingebaut...wir hatten in 4 Vorführwagen verschiedene Navigationssysteme im jeweiligen Wagen und haben uns dann bewusst gegen einen Kauf entschieden. Es gab hierbei keinerlei Probleme mit der Verkäuferin diese Option wegzulassen.
Leider hast Du die "offenen technischen Fragen bei RR" nicht näher benannt, so dass hier leider keinerlei Hilfe möglich ist.
Verständnisvolle Grüße (hatte auch mal einen Fehlkauf)
Buchener74722
89 Antworten
Ich fahre jetzt seit zweieinhalb Wochen und 2400 km den neuen Evoque MY 2016, war in Südtirol beim Skifahren und habe das Navi zu diesem Zweck benutzt, aber auch beruflich fast täglich im Einsatz.
Nach vielen negativen Äußerungen hier im Forum bin ich vom SD-Karten-Navi sehr positiv überrascht. Es reagiert für meinen Geschmack auch nicht träge, lediglich die Spracheingabe lässt doch sehr zu wünschen übrig - oder muss sich noch an mich gewöhnen :-). Ich würde wegen dem Info-System nicht auf ein neues Modelljahr warten wollen.
@ Buchener warum auf MY 19 läuft da das Leasing aus oder kommt da ein kpl. Neuer Evoque so wie jetzt der Tiguan neu wird ? Das wäre Super denn meiner läuft im Juli 2018 aus und ja es ist ein Leasing Fahrzeug. Smile.
Zitat:
@cmoss schrieb am 6. April 2016 um 18:18:30 Uhr:
Also ob der Screen 8,5" oder 10,xx" hat ist mir sowas von egal. Wenn ich spielen will, nehme ich mir mein Tablet, schließlich ist das ein Auto zum Fahren.
Und die Überlegung, ob MY 2017 was Neues bringt und ich bestelle mir das Auto erst dann, führt zur weiteren Überlegung, ob vielleicht MY 2018 noch besser sein könnte und so weiter und so fort.
Und was das Navi betrifft: Seid doch mal ehrlich, für wieviele der gefahrenen Strecken braucht Ihr es wirklich? Oder ist es befriedigend, den Punkt auf der digitalen Landkarte zu sehen?
Wenn ich hier in Wien durch die Heckscheiben in die Navis schaue, sehe ich fast nie eine Route, sondern nur die Karte mitlaufen, also nur Spielerei!Gruß
Claus
Darum geht es (mir) auch gar nicht. Selbst wenn ich bekannte Strecken fahre (und das mache ich zu 95%) lasse ich das Navi immer aktiv mitlaufen. Nicht um mich leiten zu lassen, sondern um im Falle eines Staus eine Alternativroute zur Umfahrung zu bekommen. Denn die Hauptstrecke bei einer Fahrt von z. B. 550 km ist bekannt, die Nebenstrecken aber nicht.
Und da liegt beim aktuellen Navi nämlich der Hase im Pfeffer. Das TMC ist veraltet und umständlich. So lotst dich das Navi im Falls eines Staus, der über mehre Abschnitte geht, immer nur von Abschnitt zu Abschnitt. D. h. du wirst bei der ersten AB-Ausfahrt runter gelotst und fährst mit der restlichen Hammelherde über Land, nur um bei der nächsten AB-Auffahrt wieder auf die AB und in den Stau geführt zu werden. Denn den kommenden Abschnitt muss du erst wieder quittieren. 🙄
Wie es simpel und effizient funktioniert, zeigt das Online-Navi im Audi. Das berücksichtigt nämlich auch den Verkehr auf dem Umleitungsstrecken und leitet dich auch dort geschickt drumherum. So sparst du im Endeffekt wirklich Zeit und Nerven.
Und genau DARAUF warte ich. Mir ist die Kartendarstellung genauso egal wie die Zollgröße. Aber eine gescheite Navigation sollte bei einem RANGE ROVER Standard sein. Denn wenn ich ein besonderes Auto fahre, dann sollte das Auto auch in der Lage sein, mich BESONDERS geschickt um den Rest der Verkehrsteilnehmer herumlotsen.
Jau.... :-) haste recht
Ich sehe mir nächste Woche das Cabrio und den F-Pace an und werde mir dies bei Beiden mal anschauen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dusty2010 schrieb am 6. April 2016 um 21:48:22 Uhr:
@ Buchener warum auf MY 19 läuft da das Leasing aus oder kommt da ein kpl. Neuer Evoque so wie jetzt der Tiguan neu wird ? Das wäre Super denn meiner läuft im Juli 2018 aus und ja es ist ein Leasing Fahrzeug. Smile.
Hallo Dusty2010,
so ernst war das mit dem MJ2019 nicht gemeint wollte damit nur mit einem Augenzwinkern von den heute so wichtigen Fragen nach dem MJ2017 ablenken.
Denke, dass LR nachdem der NEUE 2016er mit dem Ingenium so doll läuft für 2017 wenig Änderungen bringt.
Neues Navi.....Neue Benziner....neue Farben....eventuell veränderte Ausstattungspakete.....usw.
Das mit dem Modelljahr2019 ist insofern richtig, dass da unser aktuelles Leasing (10-2019) ausläuft und wenn die begeisterte Freude mit unserem kleinen Dicken anhält da der nächste RRE kommt.
Ich hoffe natürlich, dass MJ2019 in keinster Weise so wie der "neue Tiguan" wird...denn dann würde es kein RRE werden ;-)
Ich spekuliere mal, dass in 2019 der Ingenium in beiden Leistungsstufen mehr Leistung bekommt (der kleine 163PS, der große 190-200), eventuell irgendeine Spritsparoption und eine hoffentlich nur leicht veränderte Optik (warum ändern, was perfekt ist?)
Aber wie gesagt alles nur Spekulation und bis dahin darf uns unser kleiner Dicker erfreuen.
Spekulative Grüße
Buchener74722
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 7. April 2016 um 10:43:04 Uhr:
Ich hoffe natürlich, dass MJ2019 in keinster Weise so wie der "neue Tiguan" wird...denn dann würde es kein RRE werden ;-)
Spekulative Grüße
Buchener74722
Das musst du mir mal näher erklären.
Zitat:
@knolfi schrieb am 7. April 2016 um 10:48:38 Uhr:
Das musst du mir mal näher erklären.Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 7. April 2016 um 10:43:04 Uhr:
Ich hoffe natürlich, dass MJ2019 in keinster Weise so wie der "neue Tiguan" wird...denn dann würde es kein RRE werden ;-)
Spekulative Grüße
Buchener74722
Hallo knolfi,
ich versuchs......:-)
Wenn der 2019er RRE irgendeine Ähnlichkeit mit dem aktuellen Tiguan hat wird bei uns im Stall keines der beiden Fahrzeuge stehen.....denn gerade die Optik des RRE ist es das Frauchen zu dem Wagen gebracht hat....4 Reifen, Allrad und einen Motor haben alle.......aber der Evoque ist aufregend, emotional, feminin, macht was her....und passt perfekt zu Frauchens Handtaschen......ein Tiguan......nieeeee, dann kann Sie ja gleich mit George Gina&Lucy Taschen rumlaufen.
;-)
Grüße
Buchener74722
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 7. April 2016 um 10:43:04 Uhr:
Ich spekuliere mal, dass in 2019 der Ingenium in beiden Leistungsstufen mehr Leistung bekommt (der kleine 163PS, der große 190-200), eventuell irgendeine Spritsparoption und eine hoffentlich nur leicht veränderte Optik (warum ändern, was perfekt ist.
Nope mein Freund, keine Mehrleistung! Wir können nur hoffen, dass JLR dem aktuellen Hype von Deutsch Premium zu kastrierten Dreizylindermotörchen so lange wie möglich die Stirn bietet.
Denk daran, ab 2020 sind in der EU nur noch 89 g CO2-Ausstoss pro Liter erlaubt!
Mit downgesiztem Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 7. April 2016 um 11:00:29 Uhr:
Hallo knolfi,Zitat:
@knolfi schrieb am 7. April 2016 um 10:48:38 Uhr:
Das musst du mir mal näher erklären.
ich versuchs......:-)
Wenn der 2019er RRE irgendeine Ähnlichkeit mit dem aktuellen Tiguan hat wird bei uns im Stall keines der beiden Fahrzeuge stehen.....denn gerade die Optik des RRE ist es das Frauchen zu dem Wagen gebracht hat....4 Reifen, Allrad und einen Motor haben alle.......aber der Evoque ist aufregend, emotional, feminin, macht was her....und passt perfekt zu Frauchens Handtaschen......ein Tiguan......nieeeee, dann kann Sie ja gleich mit George Gina&Lucy Taschen rumlaufen.
;-)
Grüße
Buchener74722
Danke, das hab ich verstanden.
Allerdings muss ich auch zugeben, dass der neue Tiguan optisch gegenüber dem alten Tiguan deutlich gewonnen hat. Ich hatte mal den alten Tiguan als FL-Modell. Das Armaturenbrett auf dem Golf Plus I war schrecklich und die Kiste miserabel verarbeitet, so dass ich sie nach knapp zwei Jahren gewandelt habe.
Daher kommt ein Tiguan für mich auch nicht mehr in Frage....und mein "Frauchen" steht ja mehr auf "klassische" Cabrios. 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 7. April 2016 um 08:29:43 Uhr:
Und da liegt beim aktuellen Navi nämlich der Hase im Pfeffer. Das TMC ist veraltet und umständlich. So lotst dich das Navi im Falls eines Staus, der über mehre Abschnitte geht, immer nur von Abschnitt zu Abschnitt. D. h. du wirst bei der ersten AB-Ausfahrt runter gelotst und fährst mit der restlichen Hammelherde über Land, nur um bei der nächsten AB-Auffahrt wieder auf die AB und in den Stau geführt zu werden. Denn den kommenden Abschnitt muss du erst wieder quittieren. 🙄Zitat:
@cmoss schrieb am 6. April 2016 um 18:18:30 Uhr:
Also ob der Screen 8,5" oder 10,xx" hat ist mir sowas von egal. Wenn ich spielen will, nehme ich mir mein Tablet, schließlich ist das ein Auto zum Fahren.
Und die Überlegung, ob MY 2017 was Neues bringt und ich bestelle mir das Auto erst dann, führt zur weiteren Überlegung, ob vielleicht MY 2018 noch besser sein könnte und so weiter und so fort.
Und was das Navi betrifft: Seid doch mal ehrlich, für wieviele der gefahrenen Strecken braucht Ihr es wirklich? Oder ist es befriedigend, den Punkt auf der digitalen Landkarte zu sehen?
Wenn ich hier in Wien durch die Heckscheiben in die Navis schaue, sehe ich fast nie eine Route, sondern nur die Karte mitlaufen, also nur Spielerei!Gruß
Claus
Das mit TMC war auch genau der Grund, warum ich auf das Navi überhaupt verzichtet habe. Mein Navigon im Handy funktioniert perfekt und für die paar Mal, die ich es brauche, reicht es vollkommen. Die Ansagen bekomme ich über Bluetooth und das Handy liegt in der Mittelkonsole (falls ich doch einen Blick auf das Display werfen will).
@cmoss ich fahre nicht in einem 125k€ teuren Auto durch die Gegend, um mich dann mittels Handynavigation lotsen zu lassen. Ich erwarte von einem 125k€ teuren Auto, dass es mich genau so gut navigiert wie ein 25k€ teures Auto.
Zitat:
@knolfi schrieb am 7. April 2016 um 08:29:43 Uhr:
Und da liegt beim aktuellen Navi nämlich der Hase im Pfeffer. Das TMC ist veraltet und umständlich. So lotst dich das Navi im Falls eines Staus, der über mehre Abschnitte geht, immer nur von Abschnitt zu Abschnitt. D. h. du wirst bei der ersten AB-Ausfahrt runter gelotst und fährst mit der restlichen Hammelherde über Land, nur um bei der nächsten AB-Auffahrt wieder auf die AB und in den Stau geführt zu werden.
Mensch, was bin ich froh, damals bei den Pfadfindern Kartenlesen gelernt zu haben. 😛
Mit Baden-Powellschem Gruss
Steuerkatze
Ich bin altmodisch und habe sogar Papierstraßenkarten im Auto (am Boot auch Papierseekarten), weil da behält man nämlich die Übersicht darüber, wo einen das Navi, so man es verwendet, eigentlich hinführt.
Vor etlichen Jahren war ich mal im Oktober in München, ohne zu wissen, dass Oktoberfest ist und das Handy (keine Straßenkarten dabei, das war ein Dienst-C5 meiner Frau von Citroen) hat mich von (besetztem) Quartier zu Quartier geführt und letztlich haben wir in Augsburg geschlafen, ohne zu wissen, wo Augsburg ist. Das passiert mir nicht mehr!
Papier nutze ich überwiegend nur noch auf der Toilette... 😁
Kartenlesen kann ich auch, aber Kartenlesen UND Autofahren ist schwierig. Und es sieht bestimmt besonders elegant aus, wenn ein schicker Range Rover am Straßenrand parkt und der Fahrer erst mal nach der Orientierung sucht. Noch besser, wenn man als Chef noch seinen Angestellten dabei hat und ihm dann erklären muss, dass man die Orientierung verloren hat. 😁 😁
Mit orientierten und geplanten Gruß
knolfi
Zitat:
@knolfi schrieb am 7. April 2016 um 13:34:14 Uhr:
Kartenlesen kann ich auch, aber Kartenlesen UND Autofahren ist schwierig ...
... Navi bedienen UND Autofahren erstaunlicherweise nicht ... 😛
Mit Multitasking-fähigem Gruss
Steuerkatze