Evoque: Leasing/Finanzierung oder Barkauf

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hei zusammen,

da das Thema: was ist so toll am Evoque ? In dieses Thema abschweifte und es reges Interesse zeigte eröffne ich nun dieses Thema.

@ Moderatoren evtl. Könntet Ihr ja die Beiiträge hierher verschieben !? Danke!

Ich halte es übrigens so die 8 Firmenfahrzeuge auch der Evoque sind alle Leasing und werden alle 3-4 Jahre gewechselt, und das ist auch gut so!
Privatfahrzeuge Multivan und Motorrad sind gekauft und auch das ist gut so!

Meine Meinung die nur für mich richtig ist ,nicht für jeden. Privatleasing halte ich persönlich auch für Nonsens.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tplus schrieb am 2. Mai 2015 um 14:32:25 Uhr:


Es sollte Dich schon interessieren, ob der Restwert halbwegs realistisch gewählt ist ...

Wieso sollte einen beim Kilometerleasing der Restwert interessieren. Er mietet ein Auto für 36 Monate und 60.000 km. Wenn er mehr als 60.000 km fährt, dann muss er 10-15 Cent pro Kilometer nachzahlen, wenn er weniger Kilometer fährt bekommt er für maximal 10.000 km ca. 10 Cent zurück. Alles ganz einfach und transparent.

Jetzt wirst Du kommen, und mit Schäden am Ende der Leasingfrist usw. ankommen. Ja, da kann es Probleme geben, jeder kennt bestimmt einen im Bekanntenkreis, wo es schon mal Probleme gegeben hat. Ich kenne aber, auf jeden, der ein Problem hatte, bestimmt 5 Leute die keine Probleme hatten. Das Risiko ist also realistisch tragbar, wenn man mit dem "Mietwagen" so umgeht, als ob er einem selbst gehören würde.

Und über die Gründe, warum jemand ein "frisch eingefahrenes" Auto mit 60.000 km wieder abgegeben würde, kannst Du nur spekulieren. Ich habe zwar nicht jedes Argument nachverfolgt, aber lies einfach mal die Seiten dieses Threads, dann wirst Du die Gründe finden.

So schnell wie ich meine Autos wechsele, da wäre ich durchaus auch ein Kandidat fürs Leasing. "Leider" kann ich meine Jahresfahrleistung nicht "planen", daher kaufe ich meine Fahrzeuge. Und nach ca. drei Jahren (so wie es mir passt), da wechsele ich den Wagen halt, weil es irgendetwas anders gibt, was mir Spaß machen könnte. Das hat nichts mit "sinnvoll" oder "kostengünstig" zu tun, sondern mit Spaß. Rational hat keiner von uns einen Evoque gekauft. Das Auto hat bestimmt bei allen von uns einen "haben wollen"-Reflex ausgelöst. Der Evoque ist, wenn man mal die Optik rausnimmt, in keiner Disziplin der Beste. Es gibt Autos mit besseren und sparsameren Motoren, mit besserem Fahrwerk, mit mehr Platz für Passagiere und Gepäck und das Ganze teilweise zu einem deutlich günstigeren Preis (der SQ5-Vergleich passt da sehr gut). Aber es fehlen halt Optik und Emotionen. Und da jeder von uns die Faktoren anders bewertet ...

371 weitere Antworten
371 Antworten

"Golfsport" und "Leasing" passt aber gut zusammen 😎

Zitat:

@tplus schrieb am 15. Mai 2015 um 10:03:27 Uhr:


"Golfsport" und "Leasing" passt aber gut zusammen 😎

Eigentlich nicht, denn Golfer lieben die kleinen Zahlen... spielen an einem Par 3 Loch eine "7", denken 6, sagen 5 an und schreiben 4 auf die Karte. So geht das Senioren -Zählsystem.😎

NS. @tplus wir beide haben uns ums Thema schon "nachdrücklich" verdient gemacht, da darf man auch mal was nebendran erzählen...😛

Zitat:

@autogene schrieb am 15. Mai 2015 um 10:17:22 Uhr:



Zitat:

@tplus schrieb am 15. Mai 2015 um 10:03:27 Uhr:


"Golfsport" und "Leasing" passt aber gut zusammen 😎
Eigentlich nicht, denn Golfer lieben die kleinen Zahlen... spielen an einem Par 3 Loch eine "7", denken 6, sagen 5 an und schreiben 4 auf die Karte. So geht das Senioren -Zählsystem.😎

So, so...ich zähle immer nur die Runden, die ich am Loch 19 ausgeben muss. 😁

Gestern kam nach langer Zeit noch ein Angebot (das verteufelte Leasing) von Sixt, die den 2016er erst seit kurzem anbieten.
Listenneupreis 47200,- (Sixt hat einen komischen Konfigurator, der etwas andere Kombinationen benötigt)
Angebot 595,- Brutto / Monat bei 36 Monaten und 60.000km Gesamt / 0 Anzahlung / Kilometerleasing.

Somit erweist sich das Leasing bei Sixt als das teuerste Angebot das einging.

Ähnliche Themen

...oder das realistischte ohne "hinten rum holen wir uns das wieder rein".

€ 47200 ./. 10% Rabatt, zu 4,5% finanziert und einer Annuität von € 595,-- ergibt eine Restschuld von € 25720, entsprechend 60,6% vom Barpreis. Hört sich eher optimistisch an...

Zitat:

@tplus schrieb am 19. Mai 2015 um 13:07:58 Uhr:


...oder das realistischte ohne "hinten rum holen wir uns das wieder rein".

Wie bitteschön will man hintenrum bei einem Kilometerleasing und ordentlicher Rückgabe (dazu ws das ist gibt es sehr genaue Checklisten und im Zweifelsfall ein Gutachter) des Fahrzeuges etwas reinholen.

Ach so....die berechnen denen die leasen bei der Inspektion den 5 fachen Preis?
oder schicken nach/bei Rückgabe eine dicke Rechung für unfair, zu niedrig kalkulierte Leasingraten.

Der Fa. Sixt ist jedenfalls klar, dass Du nach Leasingende völlig frei woanders hingehen kannst. LR kalkuliert vielleicht eine "Eroberungsprämie" ein. Wirst sehen, der nächste Wagen wird auch einer von LR. Vielleicht zu anderen Konditionen.

Ist an meiner Rechnung irgend etwas falsch?

Also ich hab noch nie zweimal hintereinander bei der gleichen Marke geleast. Ich mag die Abwechslung. Und hatte wie ja schon mehrfach erwähnt noch nie Stress bei der Rückgabe.

Zitat:

@tplus schrieb am 19. Mai 2015 um 18:49:40 Uhr:


Der Fa. Sixt ist jedenfalls klar, dass Du nach Leasingende völlig frei woanders hingehen kannst. LR kalkuliert vielleicht eine "Eroberungsprämie" ein. Wirst sehen, der nächste Wagen wird auch einer von LR. Vielleicht zu anderen Konditionen.

Ist an meiner Rechnung irgend etwas falsch?

Nein, nach diesem Nachtrag wird auch das "Abgerechnet wird zum Schluss" klarer.

Ob unser nächster auch ein LR wird...das wird dir deine Glaskugel besser sagen können als wir, die erst noch vor den ersten 3 Jahren LR Evoque sind.
Wobei wir als recht treue Badner durchgehen, nach insgesamt 7 Wagen aus dem VAG Konzern, davon 4 Leasingwagen.

Das mit Sixt fand ich nur erwähnenswert...weil die bei ähnlichem Listenpreis, so deutlich über dem Angebot des :-) unseres Vertrauens lagen.

habe bisher alle fahrzeuge gekauft. seat, vw, ford, audi, bmw (geringster wertverlust!), evoque und jetzt x4. bis auf den evoque bin ich überall gut damit gefahren. einen evoque würde ich nur mehr leasen, denn ihn gebraucht zu einem vernünftigen preis zu verkaufen ist unmöglich. leasing mit garantiertem restwert ist bei einer umfangreichen ausstattung die beste lösung. kostet zwar zinsen, dafür ist er dann aber garantiert weg. suche seit 8 monaten einen käufer für mein schmuckstück (sd4 prestige coupe orkney grey, leder lunar mit vollausstattung auf den 20 zoll signature felgen, incl. glasdach und beleuchteten einstiegsleisten, 84000km neupreis 64000 05/12. rücknahmeangebot 26000..)

Normalerweise ist der Evoque nicht gerade als "Standuhr" bekannt:

Wertverlust

Dass man für die Sonderausstattung kaum etwas zurück bekommt ist klar und bei BMW nicht anders. 64000 hast Du nicht bezahlt, wenn man den Rabatt abzieht und die Faustformel anwendet, sollte man auf einen Restwert von ca. 34000 Euro kommen.

Das Problem dürfte sein, dass es sich um einen Zweitürer handelt (scherzhaft "Coupé genannt). Ich habe mich immer gefragt, wie man so etwas kaufen kann und bin anscheinend nicht der einzige. Ist es vielleicht auch noch ein Schaltwagen? Dann wundert mich nichts mehr. Wie würde sich ein X4 Zweitürer verkaufen?

Das wäre auch dem Händler klar gewesen, wenn er Dir einen Leasingvertrag kalkuliert hätte. Einfach weiterfahren, als Nicht-Leaser bist Du ja frei.

Zitat:

@tplus schrieb am 29. Mai 2015 um 09:58:34 Uhr:


Normalerweise ist der Evoque nicht gerade als "Standuhr" bekannt:

Wertverlust

Dass man für die Sonderausstattung kaum etwas zurück bekommt ist klar und bei BMW nicht anders. 64000 hast Du nicht bezahlt, wenn man den Rabatt abzieht und die Faustformel anwendet, sollte man auf einen Restwert von ca. 34000 Euro kommen.

Das Problem dürfte sein, dass es sich um einen Zweitürer handelt (scherzhaft "Coupé genannt). Ich habe mich immer gefragt, wie man so etwas kaufen kann und bin anscheinend nicht der einzige. Ist es vielleicht auch noch ein Schaltwagen? Dann wundert mich nichts mehr. Wie würde sich ein X4 Zweitürer verkaufen?

Das wäre auch dem Händler klar gewesen, wenn er Dir einen Leasingvertrag kalkuliert hätte. Einfach weiterfahren, als Nicht-Leaser bist Du ja frei.

ich finde den evoque nur als 2türer besonders. er ist am heck 3cm niedriger und wirkt optisch nicht wie der versuch einen kleinen range rover zu bauen sondern eigenständig. bei der markteinführung 2011 war die nachfrage so gross, dass es selbst für vorführer nur 3% gab, (ich konnte als langjähriger kunde im autohaus 6% auf neuwagen raushandeln), musste auch 6 monate auf die auslieferung warten. man unterbreitete mir auch ein leasingangebot, das ich aber nicht in anspruch genommen habe weils sowieso keine zinsen gibt... blöd, ich weiss... und ja, es ist ein schalter, weil die damalige automatik unterirdisch war. und wenn ich mir die probleme mit dder 9gang automatik hier so durchlese ist die neue auch nicht das gelbe vom ei...

Ist ja okay, wenn man "abseits vom Mainstream" etwas gut findet. Es muss einem nur klar sein, dass auch beim Wiederverkauf der Interessentenkreis deutlich kleiner ist.

Ich habe einen 2012er SD4 mit Automatik. Nichts gegen zu sagen. Die von mir gewählte Farbe (Ipanema Sand) ist aber auch ziemlich selten.

Verallgemeinern sollte man Besonderheiten und daraus resultierende mangelnde Nachfrage allerdings nicht :
Ich hatte mal ein besonderes Motorrad ( auch in "Sand" ), welches ob der seltenen Farbe
sogar von einem Schweden abgeholt wurde.
Im Endeffekt habe ich sogar noch ein Geschäft gemacht ;-)

Also : nicht den Kopf hängen lassen !

Zitat:

@Jonny1305 schrieb am 30. Mai 2015 um 09:04:21 Uhr:


Verallgemeinern sollte man Besonderheiten und daraus resultierende mangelnde Nachfrage allerdings nicht :
Ich hatte mal ein besonderes Motorrad ( auch in "Sand" ), welches ob der seltenen Farbe
sogar von einem Schweden abgeholt wurde.
Im Endeffekt habe ich sogar noch ein Geschäft gemacht ;-)

Also : nicht den Kopf hängen lassen !

---------------------

Tja, Seltens kann auch den Preis nach oben treiben...hatte ich bei bisher allen meinen etwas farbigen Fahrzeugen erreicht (ok...hatte jeweils keinen Druck verkaufen zu müssen und denen die dann mit "den will doch eh niemand" Argumenten den Preis drücken wollten habe ich gerne einen freundlichen Abschiedsgruss gegeben).

Und ob man 2 Türige Fahrzeuge unpraktisch findet kann eh niemand, der noch nie einen 2 Türer hatte beurteilen.....wenn ich so ein "Coupe" will und kaufe, dann weiss ich ganz genau, dass alles andere für mich persönlich unpraktischer ist! (dies ist eine rein persönliche Meinung der Menschen, die 2 Türer den allgemein kleinen Fronttüren eines 4 Türers nichts abgewinnen können...davon mal abgesehen, dass die meisten Fahrzeuge als "Coupe" damit meine ich 2 Türer besser aussehen)

Dass es bei uns der 4 Türer wurde liegt daran, dass das Coupe als 2016er Modell den Preisrahmen gesprengt hätte und Frauchen da nicht ganz so eingefahren ist wie ICH......(wenns meiner geworden wäre, dann hätte ich auf Automat und Allrad verzichtet um das Coupe in den Preisrahmen zu bekommen)

Aber der Zug ist durch und ich werde mich vemutlich auch mit dem jetzt bestellten 4 Türer anfreunden.

PS: habe aber trotzdem das Coupe (rein aus Interesse beim Leasing angefragt), die Konditionen waren leicht schlechter....wegen der vermutlich längeren Standzeit nach Rückgabe beim Händler......(der Wertverlust wurde höher angesetzt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen