Evoque: Leasing/Finanzierung oder Barkauf
Hei zusammen,
da das Thema: was ist so toll am Evoque ? In dieses Thema abschweifte und es reges Interesse zeigte eröffne ich nun dieses Thema.
@ Moderatoren evtl. Könntet Ihr ja die Beiiträge hierher verschieben !? Danke!
Ich halte es übrigens so die 8 Firmenfahrzeuge auch der Evoque sind alle Leasing und werden alle 3-4 Jahre gewechselt, und das ist auch gut so!
Privatfahrzeuge Multivan und Motorrad sind gekauft und auch das ist gut so!
Meine Meinung die nur für mich richtig ist ,nicht für jeden. Privatleasing halte ich persönlich auch für Nonsens.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tplus schrieb am 2. Mai 2015 um 14:32:25 Uhr:
Es sollte Dich schon interessieren, ob der Restwert halbwegs realistisch gewählt ist ...
Wieso sollte einen beim Kilometerleasing der Restwert interessieren. Er mietet ein Auto für 36 Monate und 60.000 km. Wenn er mehr als 60.000 km fährt, dann muss er 10-15 Cent pro Kilometer nachzahlen, wenn er weniger Kilometer fährt bekommt er für maximal 10.000 km ca. 10 Cent zurück. Alles ganz einfach und transparent.
Jetzt wirst Du kommen, und mit Schäden am Ende der Leasingfrist usw. ankommen. Ja, da kann es Probleme geben, jeder kennt bestimmt einen im Bekanntenkreis, wo es schon mal Probleme gegeben hat. Ich kenne aber, auf jeden, der ein Problem hatte, bestimmt 5 Leute die keine Probleme hatten. Das Risiko ist also realistisch tragbar, wenn man mit dem "Mietwagen" so umgeht, als ob er einem selbst gehören würde.
Und über die Gründe, warum jemand ein "frisch eingefahrenes" Auto mit 60.000 km wieder abgegeben würde, kannst Du nur spekulieren. Ich habe zwar nicht jedes Argument nachverfolgt, aber lies einfach mal die Seiten dieses Threads, dann wirst Du die Gründe finden.
So schnell wie ich meine Autos wechsele, da wäre ich durchaus auch ein Kandidat fürs Leasing. "Leider" kann ich meine Jahresfahrleistung nicht "planen", daher kaufe ich meine Fahrzeuge. Und nach ca. drei Jahren (so wie es mir passt), da wechsele ich den Wagen halt, weil es irgendetwas anders gibt, was mir Spaß machen könnte. Das hat nichts mit "sinnvoll" oder "kostengünstig" zu tun, sondern mit Spaß. Rational hat keiner von uns einen Evoque gekauft. Das Auto hat bestimmt bei allen von uns einen "haben wollen"-Reflex ausgelöst. Der Evoque ist, wenn man mal die Optik rausnimmt, in keiner Disziplin der Beste. Es gibt Autos mit besseren und sparsameren Motoren, mit besserem Fahrwerk, mit mehr Platz für Passagiere und Gepäck und das Ganze teilweise zu einem deutlich günstigeren Preis (der SQ5-Vergleich passt da sehr gut). Aber es fehlen halt Optik und Emotionen. Und da jeder von uns die Faktoren anders bewertet ...
371 Antworten
Dank Dieselhysterie, Diskussion um Feinstaubfilter beim Benziner usw. würde ich heute kein Auto mehr kaufen bzw. finanzieren. Ich habe bisher alle Fahrzeuge gekauft und so lange/kurz gefahren wie ich wollte. Aber mein nächstes Fahrzeug (tendiere zum reinen E-Fahrzeug) werde ich sehr wahrscheinlich leasen. Soll sich doch der Hersteller um die Weitervermarktung kümmern ...
So wie ich JLR verstanden habe, ist das Flex-Leasing die Option, dass man früher aus dem Leasingvertrag aussteigen kann ohne Strafen zahlen zu müssen.
Wie bei allen Kauf-, Leasing- oder Finanzierungsentscheidungen: Ob es nun wirklich Sinn macht muss jeder für sich selbst entscheiden und durchrechnen. Allgemein geht bei vielen Gegenständen aber der Trend zur Nutzungspauschale anstelle vom Kauf. Carsharing-Modelle in den Großstädten machen das vor ...
Der Exporteur, der das Auto vom Händler nimmt wenn es hier nicht mehr verkäuflich ist, der kommt auch zu Dir.
Eigentlich kann man doch immer aus dem Leasingvertrag aussteigen wenn man die RestSCHULD der Bank überweist. Die ist nur leider oft höher als der Restwert des Fahrzeugs, besonders in der ersten Zeit. Da gibt es dann Diskussionen. Keine Ahnung, wie das hier kalkuliert wurde.
So wie ich JLR verstanden habe, ist das Flex-Leasing die Option, dass man früher aus dem Leasingvertrag aussteigen kann ohne Strafen zahlen zu müssen.
Na da muss ich mal genauer hinsehen...wäre ja einen nette Option den aktuellen RRE ab September 2018 nochmals wie gehabt zu nehmen und dann wenn es wirklich Ablösefrei/Strafzahlungsfrei wäre auf den PHEV zu wechseln...wenn dieser dann erst später kommt.
Wobei ich mir das so noch nicht vorstellen kann...irgendwo muss das Flexileasing doch teurer sein...denn kurze Laufzeit = hoher Anfangswertverlust..... der sicher einkalkuliert wird.
Geschenkte Dinge = Weihnachts/mann/frau/neutrum/unisex/multisex😁
So sieht es aus. Je kürzer die Haltedauer, desto höher der Wertverlust relativ zur Nutzung, egal, wie finanziert. Verschenken tut keiner etwas. Vermutlich gibt es das Angebot nur mit einer höheren Anzahlung oder es gilt nur, wenn auf ein anderes Fahrzeug von LR gewechselt wird - Stichwort "Hans im Glück"... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@tplus schrieb am 28. November 2017 um 15:52:23 Uhr:
Der Exporteur, der das Auto vom Händler nimmt wenn es hier nicht mehr verkäuflich ist, der kommt auch zu Dir.
Stimmt schon, dann trage ich aber auch das Risiko oder muss die Kiste dann bis zum "auseinanderfallen" fahren. Ich sehe halt nur, dass es momentan zu viele Diskussionen gibt, die eine finanzielle Abschätzung des Verkaufspreises in meinen Augen "unmöglich" machen.
Gerade bei meiner Überlegung bzgl. einem E-Auto (übernächstes Jahr) kommt halt noch erschwerend hinzu, dass heutige E-Autos Aufgrund des "Reichweitenproblems" (ich brauche 200 km am Tag, die schaffen auch die heutigen E-Autos zuverlässig und schneller als 130 km/h kann ich hier im Rheinland unter der Woche auch nicht fahren. Für den Urlaub haben wir noch andere Fahrzeuge ...) nicht begehrt sind. Wie sollen sich diese Autos dann als Gebrauchtswagen gut verkaufen lassen?
Ich warte auch auf einen elektrischen (vermutlich Hybrid). Da hier die Entwicklung tatsächlich schwer abzuschätzen ist, könnte Leasing durchaus sinnvoll sein. Das weiß die Bank aber auch...
Gibt es hier noch aktuelle Angebote für Leasing eines Evoque mit 36/20/0, gerne Black Pack?
Hier eher nicht........aber bei vielen Händlern soll es Angebote zum RRE 1 noch geben. Unser JLR Dealer hat vom Alten mit BlackPack einige am Hof.....er unterbreitet dir sicher gerne ein Leasingangebot
Zitat:
@toko299 schrieb am 15. Dezember 2018 um 22:46:59 Uhr:
Gibt es hier noch aktuelle Angebote für Leasing eines Evoque mit 36/20/0, gerne Black Pack?
Wenn du einmal auf die entsprechenden Leasing Portale gehst, findest du das ab € 350 brutto.
Hm, hast Du da einen konkreten Tipp? Die Angebote, die ich bekomme liegen bei etwa 470 (brutto) für 36/20/0. ??
Ab 350,-€ Brutto gibt es nur den Nackten RRE mit 2 WD oder bei "wirverschenkens".de
bei den 470,-€ Brutto bist du bei einem Ordentlichen mit Automatik, SE oder BlackPack Ausstattung
aber wie geschrieben...die :-) helfen da sehr gerne und für den ollen RRE 1 gibt es für am Hof rumstehende Wägelchen aktuell nette Leasingangebote.
Ich habe für € brutto 350,- einen RRE Pure TD4 110 kW mit AWD, Automatik und Rückfahrkamera bei 36/20/0 gefunden. Guck einfach einmal, was der LeasingMarkt so hergibt.