Evoque Ingenuim Diesel AdBlue / DEF nachfüllen / Kosten / Verbrauch / Infos
Hallo,
habe mir erlaubt einen neuen Thread zum Thema DEF / AdBlue bei den neuen Ingenium Dieselmotoren aufzumachen.
Da dies bei LR eine Neue Generation von Motoren ist, wird es hierzu sicher Fragen & Antworten & Anregungen geben.
Ausserden könnte Verbräuche, Kosten der Auffüllung ( Selbst oder beim Freundlichen) mitgeteilt werden.
Fange mal damit an:
Aktuell hat der Wagen 4400km auf der Uhr und der DEF Stand zeigt eine Restreichweite von 14.500km an.
Hier dürfte es dann mit einer Füllung nicht bis zum regulären Service reichen und eine Befüllung mit DEF vor dem 2Jahres/34.000km Service anfallen.
Frage an die Besitzer der Ingenium Diesel Fahrzeuge:
Was zeigt Eure DEF Restreichweite und welchen Kilometerstand haben die Fahrzeuge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 23. November 2015 um 08:43:47 Uhr:
Hi,Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 22. November 2015 um 19:23:05 Uhr:
...dann die Sicherung mit der Säge aufgeschnitten, nur teilweise, so dass eine Restschraubsicherung vorhanden ist...was das unbeabsichtigte abschrauben der Flasche vom Ventil am Auto verhindertKruseflasche:
http://www.ebay.de/.../170794105456?...
Buchener74722eigentlich bin ich ja nicht so ganz doof, aber ich habe überhaupt keine Idee, wie das später aussehen soll. Kannst Du nicht mal ein Foto von Deiner bearbeiteten Flasche machen?
Danke & Grüße,
Hauser
Hallo Hauser,
na na...so kompliziert ist das doch gar nicht.
die original "Kruseflasche" hat ein Ventilkopf die das einfüllen ungemein erleichtert, dieser wird mit der Flasche auf den Einfpllstutzen des LR DEF Tanks aufgeschraubt, die Flasche dann leicht in Richtung Ventil gedrückt, so dass diese Öffnet.
Die Flasche besitzt für den Ventilkopf eine Abschraubsicherung, diese soll verhindern dass man die Flasche vom Ventilkopf dreht und der eventuelle Rest dann rausläuft.
Das Wiederbefüllen der Flasche ist nur möglich, wenn die Abschraubsicherung entfernt wird. Viele schneiden diese ganz ab (was unnötig ist)
Ich habe folgendes getan:
Schraubsicherung nur teilweise entfernt, dann bleibt eine Restsicherung erhalten und die Flasche lässt sich nicht "so leicht" vom Ventilkopf abschrauben.
Anhand der Bilder dürfte das recht gut zu sehen sein. (ein Bild mit der Freigabe von LR)
(Wobei zu beachten ist, dass die Flasche mit dem Ventil auch nicht fest auf den DEF Einfüllstutzen am Fahrzeug aufgeschraubt werden muss...leicht anziehen reicht völlig)
Hoffe damit dies sinnvoll erklärt zu haben.
:-)
Buchener74722
343 Antworten
Es wäre nett, wenn die RandVOLLfüller bei der nächsten AdBlue Betankung ihren ausgerechneten AdBlue Verbrauch/1000km schreiben.
Vielleicht ist jemand daran interessiert wie der REALverbrauch an AdBlue bei den Ingenium Diesel Motoren bei LR sich darstellt.
Unser 2016er RRE TD4 mit 150PS hatte bisher einen gerechneten Verbrauch von 0,65l/1000km
:-)
Heute fast genau 10l (Aldi) eingefüllt - nach 11000 km.
Anzeige nach dem Auffüllen: 10400 km Rest.
Das passt also soweit :-)
Evoque Dynamic 180PS, EZ 08/2017 bei ca 8.000KM Restreichweite 2900KM
10Ltr eingeflößt, dann Reichweite: 11900KM
nach 9500 und ca 6 Monaten Anzeige Füllstand Adblue niedrig habe ich zunächst erst mal 7,5 L nachgetankt, jetzt Restanzeige 6900 a b e r der Warnhinweis Adblue Füllstand niedrig ist geblieben !!
...muss da was resetet werden?
Ähnliche Themen
Wen es interessiert ...
Am 21.12.2017 hat Aldi Nord u. a. AdBlue im Angebot - 5 Ltr. Flasche 4,99 €.
Beste Grüße
Zitat:
@horbr schrieb am 19. Dezember 2017 um 08:27:53 Uhr:
Wen es interessiert ...
Am 21.12.2017 hat Aldi Nord u. a. AdBlue im Angebot - 5 Ltr. Flasche 4,99 €.Beste Grüße
Guten Morgen,
habe die Brühe im Aldi für 2,50 € gekauft, als nur noch ein paar darum standen...Sonderangebot
So, ich habe letzte Woche jetzt auch zum ersten Mal AdBlue aufgefüllt. Alles problemlos mit dem weiter oben beschriebenen Schlauch und einem 10l Kanister nach ISO Norm.
Jetzt, ein paar Tage später, leuchtet meine Motorkotrollleuchte 🙁 Zufall??
Ich hatte ja leider schon häufiger mal Probleme mit einer leuchtenden Kontrollleuchte. Nachdem man im November mein AGR Ventil getauscht hatte, war's wieder ok. Jetzt ist sie wieder da, gleicher Fehler im Speicher. Termin beim 🙂 in 10 Tagen.
Kann das mit dem AdBlue zusammenhängen? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? (Meldung schlechte DEF Qualität o.ä. kam bei mir nicht). Oder nur ein dummer Zufall?
Sonnige Grüße
Hallo Urmel,
einen Zusammenhnag würde ich ausschliessen.
-------
Schade dass keiner sich um eine echte AdBlue Verbrauchsmessung kümmert.
Nein nicht wegen der Kosten....einfach nur um zu sehen, wie die Verbäuche real liegen.
Zitat:
@Buchener74722
Schade dass keiner sich um eine echte AdBlue Verbrauchsmessung kümmert.
Nein nicht wegen der Kosten....einfach nur um zu sehen, wie die Verbäuche real liegen.
Mein AdBlue-Verbrauch:
rund 0,9 Ltr. / 1.000 km
Fahrtstrecken:
ca. 40 % Langstrecke, Rest Kurz- und Mittelstrecken.
Beste Grüße
Zitat:
@horbr schrieb am 10. April 2018 um 07:35:50 Uhr:
Zitat:
@Buchener74722
Schade dass keiner sich um eine echte AdBlue Verbrauchsmessung kümmert.
Nein nicht wegen der Kosten....einfach nur um zu sehen, wie die Verbäuche real liegen.
Mein AdBlue-Verbrauch:
rund 0,9 Ltr. / 1.000 km
Fahrtstrecken:
ca. 40 % Langstrecke, Rest Kurz- und Mittelstrecken.Beste Grüße
Guten Morgen,
kann ich nicht mit halten, bei mir ist der Verbrauch höher
ca. 1.2 bis 1.3 Liter/1000km
Gruß
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 07. Apr. 2018 um 21:3:17 Uhr:
Schade dass keiner sich um eine echte AdBlue Verbrauchsmessung kümmert.
Wir haben in 08.17 bei 14,5tkm für 7,90€, 14l Adblue getankt. Bei "Service" wurde eine Restreichweite von 25tkm angezeigt. Heute haben wir 28,5tkm auf dem Tacho und eine Restreichweite von 6,5tkm. Den größten "Verlust" an Reichweite haben wir übrigens seid dem "Update " für die NOxSensoren, welcher lt :-) unbedingt durchgeführt werden mußte.
Also aktuell sind wir z.Z. auch bei 0,7l/1000km.
Mal als Fahrweise Vergleich, unser Verbrauch lt.BC 6,8l/100km, real 7,5l Diesel. Fahren wenig Stadt, mehr Landstraße oder gemütlich Autobahn.
Grüße und allzeit gute Fahrt
Ich kann leider nicht genau messen, da hier in der CH AdBlue vom :-) immer kostenlos aufgefüllt wird und ich keine genauen Angaben kriege.
Hab kürzlich wieder voll auffüllen lassen und jetzt zeigt die Anzeige 22'400 km bis zur nächsten Füllung. Wenn das so stimmt, sollten auch etwas wie 0.6-0.7 Liter dabei herauskommen.