Evoque Cabrio, hat ihn schon einer und ist zufrieden?
Hallo,
ich fahre seit 3 Jahren schon meinen schönen roten Evoque und bin sehr zufrieden.
Nächstes Jahr im Sommer muss aber ein neues Auto her, die Frage ist welches?
Hab mir überlegt, vielleicht einen Evo Cabrio zu kaufen.
Hat schon einer hier ein Cabrio?
Wie ist es da mit dem Innenplatz?
Wie lange gewartet nach Bestellung bis zur Lieferung?
Zufrieden mit dem Auto?
Gibt es was zu bemängeln?
Gibt es vielleicht aus eurer Sicht eine Alternative? Ein Cabrio will ich schon gerne, sonst bin ist relativ offen.
LG
dileni
Beste Antwort im Thema
Für heute und morgen habe ich als Ersatzwagen ein Evoque Cabrio bekommen. Mein Evoque hatte mal wieder Sehnsucht nach ein bisschen Land-Rover-Pflege, sprich er klappert momentan vorne, hinten usw. Morgen gibt es das erste Gespräch mit dem Verkaufsleiter bzgl. Wandlung ... (Eigentlich schade, ich mag meinen Evoque, er fährt gut, sieht gut aus, aber die Verarbeitungsqualität lässt bei meinem Fahrzeug leider zu wünschen übrig. Und da rede ich nicht nur vom 5. Brillenfach ...)
Aber zurück zum Cabrio, bzw. kurz zum persönlichen Werdegang: Ich fahre seit fünf Jahren einen aktuellen Z4 mit Stahldach, davor den SLK der Familie regelmäßig und im Bekanntenkreis S5, 911 Cabrio, E-Klasse Cabrio usw. Bin also schon in diversen Cabrios unterwegs gewesen ...
An den Evoque mußte ich mich heute Morgen ersteinmal gewöhnen: Auch wenn er als Badewanne "verschrien" ist, sitze ich gefühlt auf dem Auto und nicht im Auto, so wie in meinem Z4. Daran gewöhnt man sich aber sehr schnell. Der Wagen ist ein HSE mit dem 180 PS Diesel und der 9-Gang Automatik, mit erweitertem Leder, LED 20" usw. Also im Großen und Ganzen sehr gut vollständig ausgestattet. Der Motor und das Getriebe harmonieren besser als in meinem 190er Evoque. Der Motor ist deutlich leiser und läuft runder. Der Diesel steht dem Cabrio sehr gut, er ist abgesehen von der Kaltstartphase eigentlich im Auto nicht zu hören (dafür fehlt der Motorsound meines R6 ...). Im Vergleich zum Z4 sind die Windverwirbelungen im Kopfbereich deutlich weniger, dafür bekommen die Arme mehr Wind ab, trotz montierten Windschott, das liegt aber vermutlich am ungewohnten Viersitzer ... Windgeräusche sind bei "hohen" Geschwindigkeiten deutlich vernehmbar, ähnlich wie im Z4. Ein 911er Porsche ist aber deutlich leiser ...
Bei geschlossenem Dach ist der Wagen angenehm leise, das Dach dämmt wirklich sehr gut. Hier ist der Evoque locker auf dem Niveau des aktuellen 911er Cabrio. Mein Z4 ist da deutlich schlechter, den Vorteil des Stahldachs haben die Stoffdach-Cabrios in dieser Disziplin locker überrundet. Durch die rahmenlosen Scheiben sind Windgeräusche, besonders von den Außenspiegeln, deutlich stärker zu hören, als in meinem geschlossenen Evoque.
Das neue Navi ist sehr gut, intuitive Bedienung sieht in meinen Augen aber anders aus. Aber es ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Und die große Kartendarstellung ist schon klasse. Allerdings ist das Navi, genauso wie der kleine Monitor zwischen den Rundinstrumenten, bei direkter Sonneneinstrahlung sehr schlecht ablesbar. Da ist der Monitor von meinem Navi im Z4 um Längen besser, der ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung brillant ablesbar. BMW verwendet hier aber auch eine andere Monitortechnik und muss natürlich auch keine Touchscreen-Funktion anbieten.
Was ist mir sonst noch aufgefallen?
- Der Rahmen ums Navi knarzt, wenn man seine Hand unten links ablegt (der Rahmen vom Navi gibt an dieser Stelle etwas nach).
- Die Heckscheibe vibriert bei geschlossenem Dach ab ca. 140 km/h. Das ist im Rückspiegel sehr unangenehm bzw. gewöhnungsbedürftig.
- Der Spurhalteassistent ist immer noch nicht mit meiner Fahrweise (versetztes Fahren) kompatibel.
- Wozu ich bei geschlossenem Dach Kimme und Korn nach hinten benötige erschließt sich mir nicht ganz. (Oder besser erläutert: Bei geschlossenem Dach steht eine kleine Stange einige Zentimeter auf der "Hutablage" hoch)
- Mein Evoque Cabrio quitscht bei geschlossenem Dach erbärmlich bei jeder kleinen Bodenwelle auf der Autobahn. Das ist sehr unangenehm und sollte bei einem Vorführwagen eigentlich nicht sein! Ich werde dass Windschott heute Nachmittag mal rausnehmen, vielleicht liegt es daran ...
- Der Kofferraum ist ein Witz. Klar, von meinem Z4 bin ich auch keinen tollen Kofferraum gewohnt, aber der Kofferraum im Evoque lässt sich ähnlich eingeschränkt nutzen wir bei meinem Z4, wenn ich das Dach im Kofferraum verstaut habe. Das ist aber einfach ein Nachteil des Konzeptes ohne Stufenheck ...
Ach ja und ganz zum Schluss: Das Evoque Cabrio ist ein Verkehrshindernis! So viele Leute wie mich heute morgen ausgebremst haben um mir dann mit "Daumen hoch" die Zustimmung zum Fahrzeug zu signalisieren, das habe ich noch nicht erlebt. Da bremsen Leute während des Überholvorgangs ab um in Ruhe den Wagen betrachten zu können.
Im Großen und Ganzen bin ich vom Evoque Cabrio aber sehr begeistert. Es macht sehr viel Spaß, aber ist ein grundlegend anderes Fahrzeug als mein Z4. Von daher werde ich bestimmt noch ein paar Kilometer benötigen, um mich mit dem Wagen vollständig anzufreunden. Aber denen, die das Cabrio bestellt haben kann ich nur von ganzem Herzen viel Spaß wünschen, den werdet Ihr mit dem Fahrzeug bestimmt haben!
593 Antworten
@Anspruchslos: habe ich schon mal im Telefongespräch anklingen lassen. Der Verkäufer hatte da seltsam reagiert. Ungefähr "Öööh auf der Seite stimmt schon mal was nicht, ich kann hier besser/detaillierter konfigurieren ööö."
Mir erscheint es aber unlogisch, denn, welchen Sinn macht es, wenn ich mir was für 74k€ konfiguriere und beim Verkäufer erst mal 78k€ aufgerufen werden? Wenn man dann 5% Rabbat erhält und komischerweise dann wieder bei 74k€ ankommt .... . Für mich hat das einen mathematischen Zusammenhang.
Natürlich riecht er, dass er die Prozente auch auf den Ausdruck der Konfiguration geben muss.
Trotzdem, Dein Hinweis ist vollkommen logisch und ich werde den beherzigen. Versuch macht Kluch!
@ T Plus, Knolfi und dilenidi
hatte letztes WE einen Deutschpremium SQ5 Competition war jetzt nicht das schlechteste :-) vor allem der Motor!!! Super!!!
Wäre zwar das alte Modell denn der neue kommt angeblich Ende 2016, allerdings wäre das Angebot genau deswegen sehr sehr gut..........
Zitat:
@tplus schrieb am 4. August 2016 um 09:40:32 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. August 2016 um 08:42:25 Uhr:
In was bist du denn verliebt?Vielleicht zur Abwechselung 'mal in eine Frau? 😉
(Cabrio-Interessenten/Interessentinnen: "...in einen Mann?"😉
🙂🙂
Bei uns is grad mal schönes Wetter da bin ich immer wieder mal in eine Frau verliebt, die so vorbei Spazieren :-) Ansonsten nur in meine eigene!!
Zitat:
@Dusty2010 schrieb am 4. August 2016 um 13:31:45 Uhr:
@ T Plus, Knolfi und dilenidihatte letztes WE einen Deutschpremium SQ5 Competition war jetzt nicht das schlechteste :-) vor allem der Motor!!! Super!!!
Wäre zwar das alte Modell denn der neue kommt angeblich Ende 2016, allerdings wäre das Angebot genau deswegen sehr sehr gut..........
..und genau diesen sieht man wegen der guten Konditionen zur Zeit massenweise auf den Straßen herumfahren. Gefühlt jeder zweite Q5 hat die verräterischen Alu-Außenspiegelkappen und den Haufen Chrom im Grill. Ein Blick in den Rückspiegel entlarvt dann die vier Endrohre.
Ist irgendwie Massenware.
Das würde ich lieber zum neuen GLC 43 AMG greifen. Genauso groß (wenn nicht gar größer) wie der Q5 und (noch) nicht so häufig anzutreffen.
Alternativ aus dem eigenen Stall: der F-Pace. Dieser hat aber laut der aktuellen AMS ein halbes Jahr Lieferzeit.
Das RRE Cabrio sogar mittlerweile 9 Monate. D. h. wer jetzt bestellt, bekommt sein Cabrio erst im Mai 17. 😰
Ähnliche Themen
Ein Blick in den Rückspiegel entlarvt dann die vier Endrohre.
Hallo knolfi,
nichts gegen die SQ5 Fahrer...aber dass die dir im Rückwärtsgang hinterherfahren...nee nee, das schaffen nicht mal die Audianer.
;-)
aber im Ernst, wir hatten auch vor Bestellung des aktuellen RRE (unsere kleiner Dicker) noch ein Angebot über den alten Q5....das war wirklich recht verlockend...die hauen die Modelle kurz bevor das neue bestellt werden kann teilweise mit deutlich über 15% Rabatt raus.
Nachteil....man hat dann eine Q im Stall wie der Nachbar und dessen Nachbar.
:-)
Buchener74722
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 4. August 2016 um 14:07:20 Uhr:
Ein Blick in den Rückspiegel entlarvt dann die vier Endrohre.Hallo knolfi,
nichts gegen die SQ5 Fahrer...aber dass die dir im Rückwärtsgang hinterherfahren...nee nee, das schaffen nicht mal die Audianer.
Buchener74722
Es soll auch SQ5-Fahrer geben, die mir auf der Landstraße oder in der Stadt entgegenkommen, sonst wird das mit der ganzen Erkennerei für mich als Ü40-ger auch ziemlich schwer. 😉 😁 😁
Hei zusammen,
das ist ja das Problem das es von den Q5 so ein zwei gibt.....
F- Pace wäre Perfekt, allerdings habe ich ein Problem mit einem Jaguar bei der Kundschaft vorzufahren, in Deutschland darf man sich für viel Arbeit, Risiko und Verantwortung nicht belohnen....zumindest nicht in meinem Gewerbe.
den SQ5 kann man so machen das man es nicht unbedingt erkennt.
Desweiteren mag ich meinen Evoque schon sehr gerne. Daher die 2 Herzen in meiner Brust.
Der Motor ist trotzdem a Wucht 3 Liter 6 Ender mit 326 PS der wäre im Evoque Perfekt.
Wir sitzen alle in einem Boot!
Scheinbar haben keine mehr den Evoque Cabrio bestellt und/oder gekauft und sind zufrieden. Die Wenigen sind vielleicht vor Begeisterung außer Atem und haben noch keine ruhige Hand zum Schreiben.
Zitat:
@Lime schrieb am 4. August 2016 um 14:37:51 Uhr:
Wir sitzen alle in einem Boot!
Scheinbar haben keine mehr den Evoque Cabrio bestellt und/oder gekauft und sind zufrieden. Die Wenigen sind vielleicht vor Begeisterung außer Atem und haben noch keine ruhige Hand zum Schreiben.
Na ja, in der AMS steht auch, dass im Juni noch kein einziges Fahrzeug ausgeliefert wurde. Die meisten Fahrzeuge, die man hier sieht und die auch jetzt zugelassen sind, sind sicherlich Händlervorführwagen. Daher glaube ich nicht, dass schon ein "Privatmann" ein Cabrio bekommen hat, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Zitat:
@Lime schrieb am 4. August 2016 um 10:50:45 Uhr:
@Anspruchslos, da ist der Punkt! Vor 1,5 Wochen habe ich das mehrmals konfiguriert und daraufhin den Verkäufer beim ersten Gespräch gefragt. Der sagte dann, Nein beim Cabrio nicht!
Zu Hause habe ich es aber dann nochmals nachgestellt und es ging wieder, dann aber per Chat angefragt. Nach 2 Minuten hatte ich dann die Bestätigung, dass es NICHT beim Cabrio erhältlich ist. Jetzt finde ich es nicht mehr...
Ich hadere sowieso an folgendem: wenn ich beim Händler die Konfiguration nehme, komme ich auf einen merklich höheren Preis wie Online. Wenn ich mehrmals die Konfiguration durchlaufe, erhalte ich IMMER einen niedrigeren Preis.
Da scheint nicht alles stimmig zu sein, oder ich müsste mich gleich mehrfach vertun. Seltsamerweise entspricht dann die Differenz so ungefähr bei der Größenordnung dem Rabbat beim Händler. Entweder gibt es da einen Zusammenhang oder ich bilde mir das ein! Aber gleich mehrmals mmh?
Das Problem ist das es Abhängigkeiten gibt die einfach so Änderungen an der Konfig verursachen..ohne Rückfrage! So nimmt man ein Paket mit rein und was anderes fällt raus..so war es bei mir. Winterpaket reingenommen mit Lenkradheizung und zack war das Luxus-Sitzpaket draussen und ich habs gar nicht gemerkt und hab dem Händler die Konfiguration dann auch so gegeben gehabt..gut noch nicht bestellt..aber das ist super ärgerlich!
Ich werd mal im Chat fragen wie das mit der Heizung ist.
Stimmt, Knolfi! Ich werde eine Probefahrt machen und der Wagen geht am selben Tag dann noch weg. Der zweite also bessser der erste Vorführwagen ist ebenfalls schon unters Volk gebracht. Bestellungen für März/April 2017 sind möglich. Neuer Vorführwagen in diesem Jahr ist ungewiss.
Der Fred wird also noch lange unerfüllt dümpeln!
@t0be: Ich bin bei der Konfig hingegangen und habe gewählt, was ich wollte. Durch die schwarzen Felgen kam ein Paket dazu. Dann habe ich am Schluß, das eine oder andere hinzugefügt. Pakete weniger, weil ich doch eben nicht alles wollte - frei nach der Überlegung: Pakete beinhalten auch vieles, was ich einzeln nicht gewählt hätte. Luxus hatte ich schon genug (zumindest konnte ich das am Preis sehen😁)
Wer Kohle hat, kreuzt natürlich alles an, aber dann braucht man keinen Konfigurator, sondern sagt einfach "Evoque Cabrio Voll" unterschreibt und geht wieder😁😉
Hast Du denn die Lenkradheizung und die Luxus-Sitze @ Lime?
Der Chat hat mich nicht so wirklich weitergebracht, er will das mit GB klären..
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. August 2016 um 15:00:55 Uhr:
Na ja, in der AMS steht auch, dass im Juni noch kein einziges Fahrzeug ausgeliefert wurde. Die meisten Fahrzeuge, die man hier sieht und die auch jetzt zugelassen sind, sind sicherlich Händlervorführwagen. Daher glaube ich nicht, dass schon ein "Privatmann" ein Cabrio bekommen hat, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Hallo.
die ersten Kundenfahrzeuge sind Anfang Juli gebaut worden. Unser Händler hat letzten Freitag 3 Vorbesteller bekommen. Einer ist Dienstag raus, einer heute und unseren habe ich heute zugelassen und morgen früh ist Übergabe, Freu!!!
Wird also demnächst was zu berichten geben.
Gruß
Cabrio1977