Evo X
...habt ihr schon MITSUBISHI Sprint 30 gelesen ?
Der neue EVO X hat eine teilautomatisierte Schaltung und einen Komplett-Al-Motor, unter 300 PS wird das nicht ausgehen. Kennt schon jemad Preise ?
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von motorkalk
habt Ihr SM´s denn mal den MPS 3 gefahren ? Dann würde auch Euch vielleicht ein Licht aufgehen, denn der Evo hängt den MPS nicht ab, und ein Lancer = EVO-Basis ist genauso ein Kleinwagen wie der Mazda 3, wobei, moderner und etwas größer ist der 3er auch noch .....
also, haltet mal den Ball flach, und außerdem: Der EVO ist die letzten Jahre erfolglos, auch im Rallye-Geschäft und wird selbst vom Focus oder C4 gebügelt ....
Ich hab noch nie jemand so viel blödsinn reden hören schon allein ein nüchterner Daten vergleich wiederlegt diese These....von 0-100 ist der Evo schneller von 0-200 auch und bei allem was dazwischen liegt auch 😉 aber ich lasse dich gern in deinem Irglauben das der MPS schnller wie der Evo ist in Kurven bestimmt sogar besonders 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tss-CTR
Ja einen Evo muss man Fahren können weil er anders wie die meisten andern Fahrzeuge Ragiert. Ich kann beim Evo viel Früher aufs Gas nur hat er einen sehr kleinen "Grenzbereich" komm ich da drüber raus und kein Mein Fahrzeug nicht aus dem FF geht der Evo fliegen... ein Hecktriebler ist dort viel leichter wieder einzufangen wie ein Evo....aber wer keinen Fährt kennt dies auch nicht...
Das ist genau das was die meisten hier nicht raffen!Beim Evo kommt irgendwann der knallharte Abriss,wo M3 und Konsorten vorher noch lange mit quietschenden Reifen den drohenen Abflug ankündigen und heftiges reagieren erfordern,lässt sich der Evo noch gut kontrollierbar steuern,geht man dann noch weiter machst halt den Abflug!
hmm..in Evo forum hat sich jemand heute registriert über den MPS 3 zu berichten. 😁
MPS 3 ist sicherlich ein gutes auto aber sicherlich kein EVO killer.
@ motorkalk: Kauf dir ruhig den MPS3, wenn er dir zu gut gefällt. Es sagt ja keiner, das es ein schlechtes Fahrzeug sei. Erst recht nicht bei diesem Preis-/Leistungsverhältnis. Bedenke aber, dass du gerade im Kurvenausgang bzw. bei Nässe schnell an die Grenzen des Frontantriebes mit der Leistung kommst und dann die Fahrzeugelektonik eingreifen wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roytoy
hmm..in Evo forum hat sich jemand heute registriert über den MPS 3 zu berichten. 😁
MPS 3 ist sicherlich ein gutes auto aber sicherlich kein EVO killer.
Ich glaub es einfach nicht, das ist wirklich zum SCHIEßEN! Mein Tag ist gerettet! 😁
Aber es wäre schon wenn wir wieder zum eigentlichen Thema "Evo X" kommen... :-)
das pubertäre Geschwätz einiger Vorredner werde ich nicht kommentieren, sondern Sie damit alleine lassen.
Wieviel ist denn der EVo schneller auf 100 ?
So circa sagenhafte 0,4 sec. - DAS ist natürlich enorm,
dafür aber geht der MPS auf asphaltierten Straßen um einiges schneller, er muß sogar auf 250 gedrosselt werden.
Und das der EVO seid etwa 3 Jahren nicht mehr konkurrenzfähig ist, liegt nicht an "schlechen Fahrern die es nicht können" wie ein Quartettspieler schrieb ...... der EVo gewinnt nirgendwo mehr, selbst im Track-Test von MV ist er deklassiert, sogar ausgerechnet vom Erzrivalen Subaru .....
Zitat:
Original geschrieben von motorkalk
das pubertäre Geschwätz einiger Vorredner werde ich nicht kommentieren, sondern Sie damit alleine lassen.
Welcher satz ist pubertär ? es sind fakten...
-Wenn man einen kaum untersteuerenden Sportwagen mit grossem Tuning potential möchte ist es der Evo.
-Wenn man einen übermotorisierten Fronttriebler mit ESP und elektronischem helfer möchte greift man zum MPS 3.
Wie gesagt ich habe nichts gegen MPS 3 aber es ist einfach nicht vergleichbar!
Zitat:
Wieviel ist denn der EVo schneller auf 100 ?
So circa sagenhafte 0,4 sec. - DAS ist natürlich enorm,
dafür aber geht der MPS auf asphaltierten Straßen um einiges schneller, er muß sogar auf 250 gedrosselt werden.
.
Der Evo 9 fährt auch 250 und ist im durchzug schneller als der Mazda,soweit liegst du falsch:
MPS 3
0 - 200 km/h 25,4 s
Evo 9:
0 - 200 km/h 20,7 s
Zitat:
Und das der EVO seid etwa 3 Jahren nicht mehr konkurrenzfähig ist, liegt nicht an "schlechen Fahrern die es nicht können" wie ein Quartettspieler schrieb ...... der EVo gewinnt nirgendwo mehr, selbst im Track-Test von MV ist er deklassiert, sogar ausgerechnet vom Erzrivalen Subaru ......
Subaru hat RE070 Semislick reifen standartmässig,mit diesen Reifen fährt man 1-2 sek. schneller.
Der aktuelle STI ist ebenbürtig mit dem Evo beide haben minimale vor- und nachteile.
Zum schluss noch ein Test video mit Tim Schrick in dem er bestätigt wie gut ein EVo abgeht:
http://www.youtube.com/watch?v=JJow8siFxGU
Zitat:
Original geschrieben von motorkalk
das pubertäre Geschwätz einiger Vorredner werde ich nicht kommentieren, sondern Sie damit alleine lassen.
Wieviel ist denn der EVo schneller auf 100 ?
So circa sagenhafte 0,4 sec. - DAS ist natürlich enorm,
dafür aber geht der MPS auf asphaltierten Straßen um einiges schneller, er muß sogar auf 250 gedrosselt werden.Und das der EVO seid etwa 3 Jahren nicht mehr konkurrenzfähig ist, liegt nicht an "schlechen Fahrern die es nicht können" wie ein Quartettspieler schrieb ...... der EVo gewinnt nirgendwo mehr, selbst im Track-Test von MV ist er deklassiert, sogar ausgerechnet vom Erzrivalen Subaru .....
Da hat einer Ahnung vom Rally Sport....Mitsubishi hat die Umstellungen im WRC Regelment schlicht verschlafen daher starten sie dieses Jahr auch nicht mit Werksteam um diesen Verlust wieder aufzuholen. Der Evo gewinnt in vielen normalen Rallys ausser der WRC nach wie vor und holt sehr viele Titel. Dann ist der Evo IX beim Start in der Drehzahl begrenzt was sich sehr leicht aufheben lässt dann fehlen dem MPS schlagartig mehr wie 0.4 sec 😉 und selbst diese ist er schneller ( auf Asphaltierter Strecke bei Regen Schnee und co sieht es noch viel bitterer für den MPS aus) auf der Rennstrecke fehlen ihm sogar etliche sekunden, aber er geht ja besser wie der Evo 😉
Was willst du mit 250 Km/h sagen? Ein Evo ist nicht zum Topspeed fahren gebaut wobei er selbst im Serien zustand schneller wie 250 ist und das weiss jeder der einen hat.
Aber ganz ehrlich tu mir einen Gefallen und kauf dir einen MPS denn wir Evo fahrer sind froh wenn solche leute wie du keinen fahren....
Zum Tracktest...
Sag ich nur soviel "anderer Fahrer" nicht serien mäßiger Auspuff am STI( sehr deutlich zu erkennen und anders abgesteckte Strecke dann noch reifen und fertig ist die "wunderzeit"
Aber das ist ja vollkommen egal da auch der STI dem MPS überlegen ist 😉
...also ich weiß, dass ein 23-jähriger nicht auch nur annähernd genug Erfahrung und Wissen hat das zu beurteilen, außerdem ist es zudem sehr unwahrscheinlich, dass er einen EVO fährt, aber die Tatsachen habe ich bereits aufgezählt.
Vielleicht noch etwas Aktuelles: Das 24h-ADAC-Rennen sah die EVO´s unter ferner liefen, selbst Golf V und Hyundai Coupe lagen vor dem EVO, denn er war weder schnell noch ausdauernd genug für die aktuellen Fahrezeuge. Nicht zuletzt aus diesem Grunde kommt jetzt der X.
Übrigens war nicht nur der WRX beim Tracktest schneller sondern weitere Fahrzeuge, und die Rennreifen oder semi-race hatte der EVO auch, nützte trotzdem nichts.
Lächerlich,erstens motorkalks kommt mit behauptungen die er nicht belegen kann und zweitens ich schreibe nichts mehr...
Weil er Evos mit Golfs und Hyundai coupes vergleicht.
Ich sage nur TDI powaaa... 😁
Muahahaha, die Kasperbude MPS ist schneller als ein Evo oder STi?
Junge wach auf!
Die Fahrzeuge fahren eine ganze Klasse über dem 3er MPS. Der ist nirgends schneller. ABer bitte. kauf dir den 3er MPS und sei glücklich einen vermeintlichen Evo- oder STi-Killer zu haben. Allerdings könnte dein Weltbild zusammen brechen falls du dann mal einen auf der Straße triffst.
Ein WRC Auto mit einem Serienfahrzeug zu vergleichen ist reichlich Banane.
Das Serienfahrzeug kostet ca 40.000€. Ein WRC kostet wieviel? 1.000.000? Das ist ein Rennwagen wo eventuell der Duftbaum noch mit einem Serienfahrzeug übereinstimmt. Aber das weißt du ja sicherlich.
Die im WRC eingesetzten Evos sind übrigens auch keine Serienmodelle, sie basieren darauf.
Übrigens schrieb mir ein Roytoy dies:
"bist du beloppt du assi?
Ich habe geschrieben das MPS einen scheissdreck taugt.
chechkst es nicht was?"
...teilweise tolles Niveau hier, so auf Augenhöhe mit dem Kleinkind.
-----------------------------------
Zurück zu meinen Argumenten:
** Der EVO hat bei den 24h-Nordschleife gegen Autos wie Golf V, Astra, Hyundai, Focus, Manta (!!!) verloren. - Obwohl mehrere Evos an den Start gingen, belegte der BESTE EVO gerademal Platz 57, die nächsten irgendwo weit hinter 100. Platz .
(das ich das nicht "belegen" könne ist albern, schau einfach mal unter "Nürburgring" - Ergebnisliste nach, soviel zum "Beweis"😉
** Der MPS ist in 5,9 auf 100, der EVO IX in 5,7 ( = 0,2 sec. Diff., kein wirklicher Unterschied, oder ?)
Zumindest der IX erreicht die gleiche vmax wie der MPS, der XIII ist langsamer.
*** Die beste Trackzeit erreichte ein XII mit semi-race-Reifen, allerdings sind jetzt 4 Autos schneller, u.a. auch der Subaru.
...das ich den EVO trotzdem gut finde brauche ich nicht extra zu erwähnen, Kumpel (go§4km) und ich haben den Fred ja eröffnet, aber es muß doch diskutierbar sein am bisherigen Konzept da zu kritisieren, wo es angebracht ist. Da fällt mir spontan der hohe Preis ein, oder das man mit dem Auto alle 7500 km zur Inspektion muß. Das ist alles nicht mehr zeitgemäß, denn für ein paar tausend € weniger bekommst Du sogar einen S3, und der ist im Innenraum schon einiges wertiger als der Lancer - aber es kommt ja der X und hoffentlich hat er die alten Schwächen nicht mehr ....
Zitat:
Original geschrieben von motorkalk
...also ich weiß, dass ein 23-jähriger nicht auch nur annähernd genug Erfahrung und Wissen hat das zu beurteilen, außerdem ist es zudem sehr unwahrscheinlich, dass er einen EVO fährt, aber die Tatsachen habe ich bereits aufgezählt.
Vielleicht noch etwas Aktuelles: Das 24h-ADAC-Rennen sah die EVO´s unter ferner liefen, selbst Golf V und Hyundai Coupe lagen vor dem EVO, denn er war weder schnell noch ausdauernd genug für die aktuellen Fahrezeuge. Nicht zuletzt aus diesem Grunde kommt jetzt der X.
Übrigens war nicht nur der WRX beim Tracktest schneller sondern weitere Fahrzeuge, und die Rennreifen oder semi-race hatte der EVO auch, nützte trotzdem nichts.
Hmm also dann lass mal überlegen wenn ich aus dem Fenster zur Garage Schaue steht dort ein Gelber Evo IX und ein dazu passender Schlüssel liegt neben mir. Hmm ist das etwas meiner? *grübel* wird wohl so sein. Also stell lieber keine Vermutungen auf. Dann zur Ahnung wer Olaf Manthey Christina Surer und co aus der Boxengasse kennt weil ich mich auch hin und wieder in den Garagen befinde hat keine Ahnung ich weiss.
Dann zum 24H rennen weisst du was für Defekte und co anlagen? und trotz diesen Defekten hat es in seiner KLasse für platz 4 Gereicht. Beim Tuner GP haben die letzten 2 Jahre Evos ihre Klassen gewonnen...
Du hast von einem Evo schlicht weg keine Ahnung und von Physi und Fahrzeugtechnik wohl noch viel weniger. Dann zu den Thesen mit dem Tracktest, der Evo 8 und 9 fahren ganz normale Reifen keine Sportreifen und co.
Und wenn du schaust das in fast allen andern Tests der Evo als Sieger Hervorgeht nunja jeder kann sich selbst ein Bild malen,
dann zu den andern Fahrzeugen natürlich ist eine Lotus Elise die umgebaut ist und mit semi slicks antritt auf so einem Kurs sehr schwer zu schlagen das schafft nicht mal der 911 Turbo aber den steckst du sicher auch mit deinem MPS in die Tasche.
dann zu den 0-100 werten du hast jetzt die ganze zeit gesucht bis du den schnellsten wert gefunden hast könnte ich beim Evo auch machen ich such einfach den ohne drezahlbegrenzung dann hast nämlich Werte wie bei einem Evo VII... und da hat der MPS dann gar nichts mehr zu lachen.
Und der Evo X kommt einfach aus diesem Grund das es immer neue Evos gibt...wenn ich immer so einen Stuss lese kommt mir glatt das Frühstück wieder hoch. Aber tu uns doch einfach einen Gefallen kauf dir deinen MPS und werd glücklich.
P.S. mein Evo läuft nach GPS 264 echte Km/h im Serien zustand 😉 und auch auf die 250 komm ich einige Sek schneller wie ein MPS und darauf kommt es an nicht drauf dass du dann sec später die gleiche geschwindigkeit hast 😉 denn bisdahin bin ich schon weg....
Zitat:
Original geschrieben von motorkalk
Zurück zu meinen Argumenten:...das ich den EVO trotzdem gut finde brauche ich nicht extra zu erwähnen, Kumpel (go§4km) und ich haben den Fred ja eröffnet, aber es muß doch diskutierbar sein am bisherigen Konzept da zu kritisieren, wo es angebracht ist. Da fällt mir spontan der hohe Preis ein, oder das man mit dem Auto alle 7500 km zur Inspektion muß. Das ist alles nicht mehr zeitgemäß, denn für ein paar tausend € weniger bekommst Du sogar einen S3, und der ist im Innenraum schon einiges wertiger als der Lancer - aber es kommt ja der X und hoffentlich hat er die alten Schwächen nicht mehr ....
Die 0-100 hab ich eben ja schon gehabt. den Tracktest auch
Der hohe Preis? schau mal wo du einen Alltagstauglichen Sprotler mit den Fahrwerten zu diesem Preis bekommst. ( viel spaß beim Suchen) mit dem Evo IX hat man 15.000 Intervalle die 7.500 sind nur bei erschwerten bedingungen aber da wir unseren Autos immer nur das beste geben wechseln wir mind. alle 7500. Warum auch nicht wenn dir das Geld da weht tut kauf dir keinen Evo
Das ein Evo im innen Raum nicht "wertig" ist ist voll und ganz O das ist ein Rally Fahrzeug kein "08/15" Sprotlicher Kompaktklasse wagen. Auf das wo es ankommt ist er Top ( Sitze Lenkrad usw)
" Der hohe Preis? schau mal wo du einen Alltagstauglichen Sprotler mit den Fahrwerten zu diesem Preis bekommst. "
> Kein Problem:
1. AUDI S3 mit 265 PS und Allrad - neben der benchmark-Qualität von AUDI ist er sogar noch etwas günstiger zu haben.
2. MAZDA MPS 3 mit 260 PS und Sperrdiff. - Qualität nicht so gut wie beim AUDI, aber er ist nochmal 12 000 €
3. BMW 130 i mit 265 PS - er ist Kult, bedarf keiner Erläuterung
also, 3 Autos die gleiche Fahrleistungen bringen, dies auch jederzeit reproduzierbar und nicht alle 15000 km zur Werkstatt müssen.
Viel Grüße an Manthey ---- Prust