EVO oder Twin Cam

Harley-Davidson

hallo gemeinde,
ich bin im begriff eine neue fat boy modell 08`zu kaufen.
der hauptgrund ist ,das meine 99er fat boy evo mir zu wenig dampf
hat und ein upgrade meiner meinung nach in keinem verhältnis steht.
da wären 200er hinterrad,1600hunderter motor usw.
die evo bliebe selbst nach allen modifikationen ein altes motorrad.
bin den 96er twin cam heute probe gefahren.er hat schon deutlich
mehr dampf.aber der auspuffsound.da müßte man sofort was machen.

was meint ihr denn dazu.evo behalten und mit ihren eigenheiten
leben oder den schritt ins neue harley zeitalter wagen.
ich bin noch etwas zwiegespalten.
ich freue mich auf eure postings vielleicht helfen sie mir ja bei
meiner entscheidung.

so long

fatty

Beste Antwort im Thema

Mr.D, nicht so sehr übertreiben.
Mit den schweren Dampfern ist man sehr beweglich und auch im U-Törn recht flott.
Übung und lange Erfahrung mit dem Schwergewicht und viele mit ihren "leichten" Eimern haben das Nachsehen.
Pepe

117 weitere Antworten
117 Antworten

Vermutlich hat er in den letzten 7 Jahren schon eine Entscheidung getroffen ob EVO oder TC.
:-)

Ne er das sich das Mopped gekauft, da hat er von allem etwas..... 😁😁😁

Harley-davidson-funny-bike-1-1352973561

Zitat:

@Lowriider schrieb am 14. August 2007 um 14:46:22 Uhr:


Hi fatty,
 
ist sicherlich Einstellungssache. Ich fahre auch den 99er Evo und bin sehr zufrieden, wobei es mich allerdings auch in keinster Weise nach mehr Dampf zieht. Ich würde mich von meiner für kein Geld der Welt trennen. Bei mir käme höchstens noch eine zweite dazu in Frage. Eigenart??? hat meine keine!
 
Gruß

Habe 4 Jahre ne Shovel gefahren.(Nur Probleme)

Fahre jetzt die 96 EVO und bin positiv traumatisiert!!

Kaum Vibrationen im Vergleich u.richtig BUMS !!

Wieviel PS hat deine EVO denn?.... Das es ein Upgrade auf 1600 ccm sein muss kann ich nicht nachvollziehen....es reicht doch ne scharfe Nocke, Vergaser, Lufi und bei Bedarf noch eine Erhöhung der Verdichtung....meine 93er Fat Boy hat somit 94 PS bekommen und mein Kumpel mit der TwinCam sagt das er beim rausbeschleunigen aus den Kurven nicht dran bleiben kann... 🙂 ... also ich würde an deiner Stelle so einen TwinCam wie du ihn suchst erstmal Probefahren und dann überlegen...wie du schon sagst, da müsste auch erstmal was dran gemacht werden (Auspuff)...

PS: Meine Köpfe werden jetzt bearbeitet, dann hoffe ich mal das das Ergebniss dann 3-Stellig wird 🙂 ...

TwinCam würde ich nur nach Kopfbearbeitung und Verd.+Nockenw. Änderung fahren...damit der etwas Charakter kriegt..

Grüße Thomas

Ähnliche Themen

Da würde ich mich glatt selbstständig machen, wenn du mit Nocke, Vergaser und Luftfilter 94 PS erreichst, das schafft sonst keiner in Deutschland (Welt)😎

Ich fahre auch Kolben mit Verdichtung 10,5 : 1 ...das macht sich deutlich bemerkbar und ist auch die korrekte Ergänzung zu einer "scharfen" Nocke mit Überschneidung...

Grüße Thomas

Ps: Meine damit das nicht unbedingt eine Hubraumerweiterung nötig ist....geht beim Evo Kurbelgehäuse eh nur bedingt...

PsPs: Wäre interessant zu wissen wieviel Ps die Fat Boy laut Brief hat, vielleicht ist es ja so eine gedrosselte Variante wo mann leicht ein paar Ps mehr raus holen kann

Kannst ja hier mal lesen, beim Evo brauchts für 80 PS + schon einiges an Aufwand

Mehr Power für Evo

Wir haben schon mehrere Evos getunt, von 1340 mit Nocken update bis 1600 cm³ mit Stroker Kurbelwellen. Die 1600er Version hatte am Hinterrad 98 PS ! Natürlich geht auch noch mehr, aber dann sieht's mit der Langlebigkeit eher schlecht aus. S&S hat ein Komplettkit für die 96" inch Ausführung im Programm. Ausserdem gib't sowas auch von Ultima/Midwest. Sollte Bedarf an bestehen, kann gerne per Email Auskunft gegeben werden.
Gruß,
Uwe / Ghettoblasters Germany

Scheisse nochmal Ihre habt Sorgen ... 😁😁😁

Keine Ahnung aber ich sach mal so.....
... hab nen 88er EVO ner ehemaligen FLH im ST Rahmen von 91 ... Crane HI4, HSR42 mit K&N und ne V&H Short Shot (früher Supertrapp 2-1 mit reichlich Scheiben) verbaut ... naja erstes Übermaß is inzwischen auch drin, aber egal. Und wat soll ich sagen? Leistung = nenene nix PS Angabe ... ich sach mal so ... langt allemal. Sooo viel Unterschied zum zeitweise (OK einige Jahre war der drin) verbautem S&S 96 merke ich nicht. Und wenn ich mal am Quirl dreh hab ich auch nicht wirklich Sorgen an diesen TCs (103er kenn ich kein mit glaub ich) dran zu bleiben oder ne "lange Nase" zu zeigen - kommt ja auch drauf an wer da drauf sitz nechwahr 😁😁😁😁

Mehr am Quirl drehen mag un mach ich eh auffer Z 😛😎😁

Wieauchimmer - ich brauch keine TC und würde son Ding nur koofen wenn ich auf ne Street Glide umsteigen will - aber so alt bin ich momentan noch nich ... es sei denn ich hab mal wieder mehr Zeit längere Strecken zu fahren ... dann ... hmmm - OK schiet wat aufs Alter. Hab eh absehbar keine Zeit ... also forget TC 🙄

Ach ja - und wenns nur um brutal Leistung geht würde ne VMax oder so eh besser sein ***duck und wech***

Meine Ps Angabe bezieht sich auf die Motorleistung , da ist der Verlustwert vom 240 er abgezogen 🙂 ....damit es nicht zu Missverständnissen kommt, sollte man das nicht mit der Leistung am Hinterrad vergleichen, sind ja zwei paar Schuhe...
Habe gerade erst gesehen das der Thread ja so alt wie die Steinkohle ist, da wird sich wohl keiner mehr melden...

Grüße Thomas

Moin!

Es macht wohl wirklich wenig Sinn, die reine Motorleistung zu vergleichen.
Bei all den unterschiedlichen Reifenformaten und Primär-/Sekundärantrieben sowie auch Fahrzeuggewichten zählt, was auf der Straße ankommt und schließlich in Vortrieb umsetzbar ist.
Und da sind die TCs keine Welten von einem gut gemachten Evo oder Shovel entfernt, insbes. wenn man einen Harley-typischen niedertourigen Fahrstil zugrunde legt und betrachtet, dass die neuen Eimer meist 150 Kg mehr wiegen als ein Chopper auf Evo oder Shovel Basis.

Hatte ja gerade das Vergnügen, eine 2015er Road King 103cui zu fahren. Die Maschine hat natürlich Dampf. Aber der schwere Eimer braucht auch ordentlich Power, um in Bewegung gesetzt werden zu können. 800 Pfund!!! Meine Shovel wiegt keine 270 Kg!

Übrigens zeigte mein 1340er Shovel Motor gut 90 PS auf dem Prüfstand.
Sobald ein U-Turn ansteht, bin ich mit der Shovel schon 1 Km voraus, wenn der Road-King-Treiber noch rangieren muss...

M. D.

Mr.D, nicht so sehr übertreiben.
Mit den schweren Dampfern ist man sehr beweglich und auch im U-Törn recht flott.
Übung und lange Erfahrung mit dem Schwergewicht und viele mit ihren "leichten" Eimern haben das Nachsehen.
Pepe

Kann ich PePe nur zustimmen. Bis mein Kumpel seinen tiefergelegten Eimer mit breitem Belt um die Kurve getragen hat bin ich schon zweimal um die Kurven.

Achtung jetzt kommt die Customisingfraktion und widerlegt das.... ;-)

Skip

Ihr seid allesamt tolle Kerle...😉

Gruß Michel

Zitat:

@B-Michel schrieb am 26. April 2015 um 14:04:40 Uhr:


Ihr seit allesamt tolle Kerle...😉

Gruß Michel

Sei

t

wann?

SCNR

PS:
Ist euch auch schon einmal aufgefallen, dass beim Motorrad- oder Autofahren jeder, der langsamer fährt als du,
ein Idiot ist und jeder der schneller fährt ein Verrückter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen