Evo Auskunft, BITTE

Mitsubishi

Hi, mein Bruder will sich wahrscheinlich den Evo7 holen.
Nun wollt ich wissen welcher Evo der beste und schnellste ist.
Was haben die Teile an Leistung usw. ?!
Was halten die Motoren aus?!
Was kosten die Auto's?!
Was kosten ersatz Teile dazu?!
Spritverbrauch ?!

Muss ja wissen, ob er mich dann stehn lässt, oder nicht :-)

Also Bitte alles schreiben, was Ihr wisst.

DANKE

MfG

Pat

259 Antworten

Hallo V70R,

Zitat:

wenn ich denke, dass mein M3 E36 Cabrio auch 1650kg hatte bei 320 PS aber "nur" 350Nm, und der nicht schlecht lief, dann bin ich überzeugt, dass dein S4 mit dem Drehmoment recht abgeht.

Du hast es eigentlich richtig erkannt, aber grundsätzlich einen Denkfehler.

Drehmoment und Leistung hängen immer zusammen. Erhöht sich das Drehmoment, erhöht sich die Leistung.

Leistung und Drehzahl hängen aber auch immer zusammen. Erhöht man die Drehzahl, erhöht sich die Leistung. Wie auch immer.

Die 320 PS sind entscheidend über die Fahrleistungen, egal ob gerade oder bergauf, und nicht das Drehmoment. Wenn 2 Fahrzeuge mit dem selben Gewicht, und selber Aerodynamik dieselbe Motorleistung haben, aber unterschiedliche Drehmomente, durch ein anderes Motorenkonzept zB, dann werden beide dennoch dieselben Fahrleistungen erreichen.

Das die Motoreigenschaften jeweils andere sind steht ausser Frage. Der eine ist Drehzahlhungrig, zB der M3, der andere hat bereits mehr Kraft durch Hubraum im Keller, kann aber garnicht so hoch drehen.

MfG

cool zero danke :-D

werde ich mir nachher mal direkt besorgen

Zitat:

Original geschrieben von FunkyStar


cool zero danke :-D

werde ich mir nachher mal direkt besorgen

Gern geschehen 😉

@FunkyStar
Da hat dir doch glatt jemand die Signatur geklaut, schau mal in den Thread "Gempen Runner Evo gegen C6". Die haben ja heut zu tage überhaupt keine Respect mehr 😛 😁 😛

ooo hät ich doch glatt vergessen der übeltäter heißt Runner 666

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Qwert Zuiopü300


Hallo V70R,

Du hast es eigentlich richtig erkannt, aber grundsätzlich einen Denkfehler.
Drehmoment und Leistung hängen immer zusammen. Erhöht sich das Drehmoment, erhöht sich die Leistung.
Leistung und Drehzahl hängen aber auch immer zusammen. Erhöht man die Drehzahl, erhöht sich die Leistung. Wie auch immer.
Die 320 PS sind entscheidend über die Fahrleistungen, egal ob gerade oder bergauf, und nicht das Drehmoment. Wenn 2 Fahrzeuge mit dem selben Gewicht, und selber Aerodynamik dieselbe Motorleistung haben, aber unterschiedliche Drehmomente, durch ein anderes Motorenkonzept zB, dann werden beide dennoch dieselben Fahrleistungen erreichen.
Das die Motoreigenschaften jeweils andere sind steht ausser Frage. Der eine ist Drehzahlhungrig, zB der M3, der andere hat bereits mehr Kraft durch Hubraum im Keller, kann aber garnicht so hoch drehen.

MfG

aber du bist schneller vom fleck mit mer nm... voralem bei bergstrassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von FunkyStar


 

nein ... damit meine ich eine automatische startvorrichtung wie sie z.b. im m3, m5 oder auch neuem ferrari - wo man einfach nur nen rädchen auf diesen modus stellt und gas geben muss und der rest von alleine geht :-)

Und wo genau liegt deiner Meinung nach dabei der Unterschied? Sinn wird wohl sein, dass durchdrehen der Räder zu verhindern, damit man schnellstmöglich vom Fleck kommt, aber was anderes macht ne Traktionskontrolle auch nicht. Ich denke Gleiches Ding, anderer Name. Anders kann ichs mir nicht vorstellen...

Zitat:

wie auch immer - die spreu vom weizen (auf der autobahn) trennt sich eh erst ab ca. 200 km/h ... ich wette mit meinem evo wäre ich vielleicht 1-2 wagenlängen hinter der vette ... ab 200 siehts dann natürlich anders aus *g*

Und ab 250 erst... 😉

Nein, im ernst: Ich denke schon ab 100 wird das bemerkbar. In der Auto illu war der Vergleich C6> Carerra S. Bis hundert gleich, ab Hundert aufwärts, ade Carerra.... Ich denke über 100 km/h machen sich die PS schon gut bemerkbar, da da die Traktion kaum noch eine Rolle spielen dürfte...

Zitat:

Original geschrieben von Qwert Zuiopü300


Hallo V70R,

Du hast es eigentlich richtig erkannt, aber grundsätzlich einen Denkfehler.
Drehmoment und Leistung hängen immer zusammen. Erhöht sich das Drehmoment, erhöht sich die Leistung.
Leistung und Drehzahl hängen aber auch immer zusammen. Erhöht man die Drehzahl, erhöht sich die Leistung. Wie auch immer.
Die 320 PS sind entscheidend über die Fahrleistungen, egal ob gerade oder bergauf, und nicht das Drehmoment. Wenn 2 Fahrzeuge mit dem selben Gewicht, und selber Aerodynamik dieselbe Motorleistung haben, aber unterschiedliche Drehmomente, durch ein anderes Motorenkonzept zB, dann werden beide dennoch dieselben Fahrleistungen erreichen.
Das die Motoreigenschaften jeweils andere sind steht ausser Frage. Der eine ist Drehzahlhungrig, zB der M3, der andere hat bereits mehr Kraft durch Hubraum im Keller, kann aber garnicht so hoch drehen.

MfG

Na ja, ich bin mir nicht sicher... Mein ehemaliger ITR (190PS, 178Nm) war dem Punto GT eines Freundes (136PS, 210Nm) auf der geraden IMMER überlegen. Aber den Berg hoch, egal ob bei 80 oder 200, da hatte mein ITR nie nen Wunsch gegen die Kiste. Wenn ich denke, dass ich mit dem Ding den Berg hoch mal kaum an einem Golf 3 TDI vorbeigekommen bin, dann kann ich mir das wirklich nicht anders, als durch fehlendes Drehmoment erklähren...

Zitat:

Original geschrieben von thom biturbo


aber du bist schneller vom fleck mit mer nm... voralem bei bergstrassen 😁

Meine Rede 🙂

@V70
du täuschst dich wenn du glaubst bis 200 einfach so wegfahren zu können
hier mal ein vergleich gegen einen GT3 RS (ich denke könnte in etwas beschleunigungsmässig hinkommen)
...http://www.pillezone.de/divers/EVO_VII_vs._Porsche_GT3_RS_kamera_auto_zzz_3.0i.wmv

mit der launch control ist das so wie bei einem formel1 auto ... der start wird gerade zu perfekt ... die drehzahl beim start genau angepeilt etc. ...

traktionskontrolle regelt ja ab ... ne launch control macht offen wenn mans so nimmt :-)

@zero
wie meine signatur geklaut das geht doch mal garnicht ^^ :-)

ich glaube ich habe die signatur hier in dem forum irgendwann selbst mal geklaut - da jemand diesen schlauen satz in einem posting zum evo gebracht hatte ...

Dan ist die lanch control nur für den start?

funkystar@ aber es war doch ne klare sache😉

Zitat:

Dan ist die lanch control nur für den start?

woanders braucht man des wohl nicht :-)

im grunde vom start weg bis 250 :-P

wan hast du schon von nul weg ein rennen... fängt eh immer so bei 50-80 km/h an ...

Zitat:

wan hast du schon von nul weg ein rennen... fängt eh immer so bei 50-80 km/h an ...

wenn ich wollte jeden tag bei uns inner stadt, zweispurig, ampel, rot, warten, grün ... los ... :-)

allerdings kommt des bei mir nur noch sehr selten vor ... da muss dann schon nen M3 oder Porsche gerade neben mir stehen das ich mich provoziert fühle ...

Zitat:

Original geschrieben von FunkyStar


@V70
du täuschst dich wenn du glaubst bis 200 einfach so wegfahren zu können
hier mal ein vergleich gegen einen GT3 RS (ich denke könnte in etwas beschleunigungsmässig hinkommen)
...http://www.pillezone.de/divers/EVO_VII_vs._Porsche_GT3_RS_kamera_auto_zzz_3.0i.wmv

mit der launch control ist das so wie bei einem formel1 auto ... der start wird gerade zu perfekt ... die drehzahl beim start genau angepeilt etc. ...

traktionskontrolle regelt ja ab ... ne launch control macht offen wenn mans so nimmt :-)

@zero
wie meine signatur geklaut das geht doch mal garnicht ^^ :-)

ich glaube ich habe die signatur hier in dem forum irgendwann selbst mal geklaut - da jemand diesen schlauen satz in einem posting zum evo gebracht hatte ...

Zu Launch Control: Aha... Nie davon gehört. Klingt nicht übel, wenns wirklich funktioniert, prima. Wobei man das selbe mit übung dann wohl auch ohne LC schaffen könnte, ist aber vermutlich nich tgerade einfach....

Zum Abhängen bis 200:

Ein GT3 RS ist auf 200 schneller als die C6. Allerdings ist der GT in dem Film doch wirklich deutlich schneller, nach wenigen Sekunden schon kaum mehr zu sehen. Aber hast schon recht, scheint nicht lahm zu sein, der Evo 🙂 Wobei so ein Film nicht aussagekräftig ist, denn man ich weiss nicht, ob beide Autos original sind, ich weiss nicht, ob sich der Porschefahrer z.B. verschaltet hat o.ä., oder einfach zu früh/zu spät geschaltet hat und und und. Laut den Werten, dich ich jetzt in der Kürze gefunde habe, soll der Evo6 auf 200 mehr als 20 Sekunden brauchen, also etwa 5s mehr als die C6. Wie das beim Evo 7 ist, keine Ahnung, aber ich denke mal ähnlich. Sollten diese Werte stimmen, denke ich nicht, dass der Evo über 100 noch ne Gefahr wäre, aber wie gesagt, mit sicherheit behaupten will ich das nicht. Ich denke so oder so, dass das gebiet des Evos eher Passstrassen u.ä. sind, als die Autobahn, da ist der Evo wirklich in seinem Element.

Zitat:

dass der Evo über 100 noch ne Gefahr wäre

solange du dich nicht verschaltest nicht :-P

war jetzt auch nur nen beispiel - fahrzeuge sind beide serie - war jetzt 1 von mehreren versuchen die wir gemacht haben ...

wollte damit nur verdeutlichen das der GT3 jetzt nicht 200 meter vorsprung hat oder so wie sich das einige vielleicht vorstellen ... selbst ein kollege mit nem lambo diablo nimmt mir gerade mal 1 wagenlänge von 20-100 weg ... um deutlich wegzufahren gerade im unteren bereich sind deutliche mehrleistungen nötig - leider verstehen das viele nicht :-)

So wetter ist geil - werde wohl noch ne evo runde drehen ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen