Eventuelle Alternative zu Dynavin, Erisin und Co. ?
Da ich ja für mein Coupe noch auf der Suche nach einer Head Unit bin und mir das Original 16:9 mit MK IV einfach zu teuer ist, für das was es kann, bzw. mich die Nachbaulösungen nicht zu 100 % überzeugen, bin ich bei ALPINE auf etwas interessantes gestoßen. ALPINE ILX 700
Vor allem die geringe Einbautiefe von 7 cm finde ich Interessant, da der Heizungskanal nicht bearbeitet werden muss eventuell, oder ist das noch weniger Platz?
Vielleicht hat sich einer von euch das Teil schon mal angeschaut und kann was dazu sagen.
Beste Antwort im Thema
Wer auf originale Optik steht kommt um das originale Mk4 Navi nicht drumherum. Die Benutzeroberfläche passt perfekt zum Innenraum und die Bedienung ist ein Traum. Ich verstehe nicht wie man diese Nachrüstnavis schön finden kann. Ich finde die sind total überladen mit irgendwelchen Funktionen und sehen wahnsinnig billig aus.
Wer sagt das MK4 sei in die Jahre gekommen und langsam der hat es noch nie benutzt. Denn mit aktueller Road Map DVD und einem externen Bluetooth Interface genieße ich das MK4 jeden Tag aufs neue. Finde auch das es den Fahrzeuginnenraum ungemein aufwertet.
Aber über Geschmack kann man ja bekannterweise nicht streiten.
94 Antworten
Jep das stimmt. Aber wie gesagt machts ne antireflex folie echt nur schlimmer. Habs im sommer ausprobiert (mit 3 verschiedenen) und jeweils wieder nach ca 2tagen runter gerissen.
Ne normale folie ist aber empfehlenswert. Hatte mal nach der arbeit (gärtner mit n bisschen dreck an den fingern) n bisschen am radio rumgespielt und seit dem leichte kratzer auf dem Display. Für nen büromenschen vermutlich kein problem aber schaden kanns auch nicht 😉
Zitat:
@xyztk008 schrieb am 26. Januar 2017 um 12:30:48 Uhr:
Jep das stimmt. Aber wie gesagt machts ne antireflex folie echt nur schlimmer. Habs im sommer ausprobiert (mit 3 verschiedenen) und jeweils wieder nach ca 2tagen runter gerissen.
Ne normale folie ist aber empfehlenswert. Hatte mal nach der arbeit (gärtner mit n bisschen dreck an den fingern) n bisschen am radio rumgespielt und seit dem leichte kratzer auf dem Display. Für nen büromenschen vermutlich kein problem aber schaden kanns auch nicht 😉
Bin Büromensch, die Hände werden ggf. nur was dreckig wenn ich am BMW schraube 🙂 Habe mal zwei Folien probiert, habe die aber nie komplett 1 A ausgerichtet drauf bekommen😮 Habe ein Mikrofasertuch unten in dem Fach unter dem Beifahrersitz damit das Display immer schön sauber bleibt.
Hat sich schon mal jemand das Alpine INE-W997E46 näher angeschaut?
Von den Funktionen her ist das ja schon ziemlich umfangreich & auch direkt auf den E46 zugeschnitten.
Mein lokaler Car-Hifi-Händler hat mir das vor ca. einem halben Jahr (wo es gerade auf den Markt kam) empfohlen, nur der Preis hat mich abgeschreckt - bis jetzt leider immer noch nicht gesunken.
Das Alpine INE-W997E46 ist meiner Meinung nach ziemlich lieblos auf den E46 "zugeschnitten". Einfach bloß ein Doppel-DIN in einen E46 Rahmen geklatscht. Das machen die Chinakracher deutlich eleganter...
Ähnliche Themen
Leider wahr. So sehr ich die alpine radios auch mag, vorallem wegen der super sound Qualität, haben die es mit dem design (aufn e46 bezogen) einfach verkackt 😉
Seit wochen überlege ich nun mir ein Radio zu bestellen. Klar bin ich mir bewusst das die modelle kein high end sind, aber kaufe ich nun ein erisin oder pumpkin.....?
Oder ist das eh alles dasselbe?
Zitat:
@windows321 schrieb am 5. Februar 2017 um 11:01:21 Uhr:
Seit wochen überlege ich nun mir ein Radio zu bestellen. Klar bin ich mir bewusst das die modelle kein high end sind, aber kaufe ich nun ein erisin oder pumpkin.....?
Oder ist das eh alles dasselbe?
Die unterscheiden sich vom Design, sonst ist überwiegend alles gleich. Ist also reine Geschmackssache. Ich kann das Pumkin nach wie vor sehr empfehlen, habe es jetzt ein halbes Jahr drin. Funktioniert zuverlässig ohne Abstürze oder ähnliches.
Erisin hat eine höhere Auflösung 1024x600, das Pumpkin was ich gefunden hab nur 800x480. Liege ich da falsch?
Zitat:
@windows321 schrieb am 5. Februar 2017 um 13:14:26 Uhr:
Erisin hat eine höhere Auflösung 1024x600, das Pumpkin was ich gefunden hab nur 800x480. Liege ich da falsch?
Den Unterschied siehst Du aber in der Realität nicht🙂
Zitat:
@xyztk008 schrieb am 5. Februar 2017 um 16:11:51 Uhr:
Oh doch das sieht man 😉
Die Auflösung mit 800x480 ist Standard bei den Geräten. Durch eine höhere Auflösung werden auch die Schriften kleiner. Das hat nicht nur Vorteile.
Quatsch. Das liegt an den ppi einstellungen die man beliebig ändern kann.
Höhere Auflösung des displays bringt hauptsächlich feinere details bei schriften bildern etc...
Zitat:
@xyztk008 schrieb am 5. Februar 2017 um 17:01:22 Uhr:
Quatsch. Das liegt an den ppi einstellungen die man beliebig ändern kann.
Höhere Auflösung des displays bringt hauptsächlich feinere details bei schriften bildern etc...
Du bist ja der Experte😛
Sorry aber ich habe seit android 1.4 mit dem system und der dazugehörigen hardware zu tun.
Aber da du ja nach 10minuten der profi in allem bist, werde ich dir jetzt mal nicht mehr widersprechen. Wenn jemand detailierte (und fundierte) infos über androidsysteme (z.b. In bezug auf display Auflösung etc) haben will, soll er mir bitte eine pn schreiben.
Oder aber man hört auf die professionellen aussagen von jemanden der nach 10minuten google der absokute oberprofi ist....