Eventuelle Alternative zu Dynavin, Erisin und Co. ?
Da ich ja für mein Coupe noch auf der Suche nach einer Head Unit bin und mir das Original 16:9 mit MK IV einfach zu teuer ist, für das was es kann, bzw. mich die Nachbaulösungen nicht zu 100 % überzeugen, bin ich bei ALPINE auf etwas interessantes gestoßen. ALPINE ILX 700
Vor allem die geringe Einbautiefe von 7 cm finde ich Interessant, da der Heizungskanal nicht bearbeitet werden muss eventuell, oder ist das noch weniger Platz?
Vielleicht hat sich einer von euch das Teil schon mal angeschaut und kann was dazu sagen.
Beste Antwort im Thema
Wer auf originale Optik steht kommt um das originale Mk4 Navi nicht drumherum. Die Benutzeroberfläche passt perfekt zum Innenraum und die Bedienung ist ein Traum. Ich verstehe nicht wie man diese Nachrüstnavis schön finden kann. Ich finde die sind total überladen mit irgendwelchen Funktionen und sehen wahnsinnig billig aus.
Wer sagt das MK4 sei in die Jahre gekommen und langsam der hat es noch nie benutzt. Denn mit aktueller Road Map DVD und einem externen Bluetooth Interface genieße ich das MK4 jeden Tag aufs neue. Finde auch das es den Fahrzeuginnenraum ungemein aufwertet.
Aber über Geschmack kann man ja bekannterweise nicht streiten.
94 Antworten
@ mulu1807
Habe das 3062 bekommen und es ist auch schon wieder weg, denn es ist ganz klar nicht (!!) passend für den e46 (zumindest Lim.), da es zu lang ist. Ohne Anschlüsse passt es gerade von der Tiefe in den Schacht rein, aber mit der "Steckerkombination" aus dem BMW Strang nicht mehr.
Ausbau war recht einfach und gut machbar.
Hat einer einen Tipp, wo ich den neuen Funktionsträger (51167001410) - ist der wohl für Schaltereinheit und Raucherpaket - günstig bekomme? Wie ist das mit dem anschließen des Zigarettenanzünders? So nur reingesteckt sieht echt nicht gut aus.
DANKE
Habe etwas gehört, dass es auch einen "Hersteller" geben soll, bei denen die HeadUnit nur 15 cm tief ist (als 1,0 cm kürzer als 3062 und 0,5 cm als 4046!). Hersteller wohl Navall (?).
Zitat:
@stulle schrieb am 21. Juni 2016 um 19:37:02 Uhr:
@ mulu1807
Habe das 3062 bekommen und es ist auch schon wieder weg, denn es ist ganz klar nicht (!!) passend für den e46 (zumindest Lim.), da es zu lang ist. Ohne Anschlüsse passt es gerade von der Tiefe in den Schacht rein, aber mit der "Steckerkombination" aus dem BMW Strang nicht mehr.
Ausbau war recht einfach und gut machbar.Hat einer einen Tipp, wo ich den neuen Funktionsträger (51167001410) - ist der wohl für Schaltereinheit und Raucherpaket - günstig bekomme? Wie ist das mit dem anschließen des Zigarettenanzünders? So nur reingesteckt sieht echt nicht gut aus.
DANKE
Moin,
hatte ich ja davor gewarnt, die Einbauprobleme bei dem 3062 werden ja überall diskutiert.
Ich vermute dass es daran liegt, dass der Canbus Adapter intern verbaut wurde. Ist beim 2046 extern.
Den 410er wirst Du kaum irgendwo günstig bekommen. Bei BMW ohne Rabatt 77 € netto wenn ich nicht irre. Leebmann etwas teurer.
Dann werde ich mich mal wagen und das 4046GE ordern. Gefällt mir mit den abgerundeten Tasten vorne eh besser als das 3062, wobei das 3062 von hinten technisch moderner wirkte.
Ähnliche Themen
@White-Falcom
Moin, hast du das 4046GE schon erhalten und kannst etwas dazu sagen?
Habe vor es mir diesen Monat auch zu bestellen.
Zitat:
@Donox schrieb am 31. August 2016 um 16:16:17 Uhr:
@White-FalcomMoin, hast du das 4046GE schon erhalten und kannst etwas dazu sagen?
Habe vor es mir diesen Monat auch zu bestellen.
Moin, bin am überlegen das 4046TDE zu bestellen.
Kannst du was berichten? Hast du dir eins gekauft?
Zitat:
@wildvision schrieb am 20. März 2016 um 08:05:58 Uhr:
Hallo, ich Grab das Thema nochmal aus. Gibt es aktuell ein Gerät welches zu empfehlen ist? Erisin a- sure oder doch pumpkin?
Mach Dir das Pumkin rein ist top. Android ist eh viel besser als das altbackende Windows CE auch die neuen Ersins mit dem Android laufen nicht so flüssig. Das Pumkin ist neuer und passt meiner Meinung nach am besten in den E46
Pauschalaussagen.... Es gibt nur sehr wenige erisin mit win ce und das 4046 ist garantiert keines davon....
Zitat:
@xyztk008 schrieb am 25. Januar 2017 um 22:40:36 Uhr:
Pauschalaussagen.... Es gibt nur sehr wenige erisin mit win ce und das 4046 ist garantiert keines davon....
Lese noch mal meinen POST🙂
Dann poste doch nochmal deinen deinen unbearbeiteten post 😉
Und zu deinem BEARBEITETEN post: kann garnicht sein da pumpkin/erisin etc alle die gleich hardware verbaut haben 😉
Ausserdem frage ich mich woher du weißt das die erisin "nicht so flüssig" laufen? Laut deinen forenaussagen hier hattest du doch nie eins?
Beschränke doch bitte deine aussagen endlich mal auf das was du wirklich selber getestet hast...
Zitat:
@xyztk008 schrieb am 25. Januar 2017 um 23:08:11 Uhr:
Dann poste doch nochmal deinen deinen unbearbeiteten post 😉
Und zu deinem BEARBEITETEN post: kann garnicht sein da pumpkin/erisin etc alle die gleich hardware verbaut haben 😉
Ausserdem frage ich mich woher du weißt das die erisin "nicht so flüssig" laufen? Laut deinen forenaussagen hier hattest du doch nie eins?
Beschränke doch bitte deine aussagen endlich mal auf das was du wirklich selber getestet hast...
Ich kenne aber genügend die ein Ersin und auch ein Dinavin im e 46 verbaut haben😁 Und klar gibt es da Unterschiede sind zwar nur marginal aber doch im Betrieb zu merken. Das Pumkin hat z.b viel kürzere Ladezeiten, beim Hochfahren und auch beim Kurzstart.
Einziger Nachteil ist das das Display was stark spiegelt, ich finde aber da bestimmt noch im Frühjahr wenn die Offen Saison wieder startet eine Anti Reflex Folie die richtig passt. Es ist aber letztendlich reine Geschmackssache, die sehen ja alle sehr ähnlich aus. Aber wenn dann auf jeden Fall mit Android🙂 Das gepostete Alpine passt aber mal gar nicht in den E 46.
Ich kenne jemanden der hatte ein dynavin, ein avin, ein pumkin und jetzt ein erisin.... Derjenige schreibt gerade diesen text. Dynavin und avin sind ne klasse höher (von den verbauten komponenten, qualitativ gesehen) und pumpkin und ersin sind, genau wie die ganzen anderen, nur umgelabelte radios von klyde joying etc.
Deine marginalen unterschiede kommen einfach von den installierten apps und ganz evtl von der installierten MCU version.
Und nochn tip von jemanden der es schon ausprobiert hat (wieder der komische typ der diesen text schreibt): eine antirefelxfolie macht das display ein bisschen matter.... Sobald dann die sonne drauf scheint blendet zwar nichts mehr, das liegt aber dann hauptsächlich daran das du nurnoch eine leicht schimmernde Weiße fläche siehst anstatt dem display 😉
Zitat:
@xyztk008 schrieb am 26. Januar 2017 um 09:43:11 Uhr:
Ich kenne jemanden der hatte ein dynavin, ein avin, ein pumkin und jetzt ein erisin.... Derjenige schreibt gerade diesen text. Dynavin und avin sind ne klasse höher (von den verbauten komponenten, qualitativ gesehen) und pumpkin und ersin sind, genau wie die ganzen anderen, nur umgelabelte radios von klyde joying etc.
Deine marginalen unterschiede kommen einfach von den installierten apps und ganz evtl von der installierten MCU version.
Und nochn tip von jemanden der es schon ausprobiert hat (wieder der komische typ der diesen text schreibt): eine antirefelxfolie macht das display ein bisschen matter.... Sobald dann die sonne drauf scheint blendet zwar nichts mehr, das liegt aber dann hauptsächlich daran das du nurnoch eine leicht schimmernde Weiße fläche siehst anstatt dem display 😉
Dann lass ich es so und mache keine Folie drauf. Ich finde das Pumkin bietet für den Verkaufspreis recht viel, klar wird in der Preisklasse auch irgendwo gespart, hier halt bei dem Display, ist genau wie bei den Smartphones. Das Avin war nicht zu bekommen als ich war der Wahl stand sonst hätte ich das wohl genommen, das liegt aber schon an der 1000 Euro Grenze, ist wohl tatsächlich das Beste 16x9 für den E 46.
Das avin ist, wie gesagt, qualitativ hochwertiger als erisin pumpkin und co. Leider ist der support inzwischen extrem eingeschlafen. Beim ersten erisin konnte man sich noch wirklich mit dem entwickler (one man startup) unterhalten und der hat sich den problemen auch angenommen und im update berücksichtigt. Inzwischen ist das wohl nicht mehr so und man stegt allein auf weiter flur da es auch keine große customrom community für diese teuren Geräte gibt.
Wenn man sich bewusst ist das die günstigeren geräte Defizite wie z.b.das display haben, und damit leben kann, dann ist man damit besser bedient da die community inzwischen sehr viele software und hardware tweaks entwickelt hat.
Zitat:
@xyztk008 schrieb am 26. Januar 2017 um 10:14:04 Uhr:
Das avin ist, wie gesagt, qualitativ hochwertiger als erisin pumpkin und co. Leider ist der support inzwischen extrem eingeschlafen. Beim ersten erisin konnte man sich noch wirklich mit dem entwickler (one man startup) unterhalten und der hat sich den problemen auch angenommen und im update berücksichtigt. Inzwischen ist das wohl nicht mehr so und man stegt allein auf weiter flur da es auch keine große customrom community für diese teuren Geräte gibt.
Wenn man sich bewusst ist das die günstigeren geräte Defizite wie z.b.das display haben, und damit leben kann, dann ist man damit besser bedient da die community inzwischen sehr viele software und hardware tweaks entwickelt hat.
Das Display Spiegeln fällt auch nur wirklich auf wenn die Sonne von hinten durch die Heckscheibe direkt auf`s Display scheint oder bei praller Sonne beim Offen fahren.