Eventuelle Alternative zu Dynavin, Erisin und Co. ?

BMW 3er E46

Da ich ja für mein Coupe noch auf der Suche nach einer Head Unit bin und mir das Original 16:9 mit MK IV einfach zu teuer ist, für das was es kann, bzw. mich die Nachbaulösungen nicht zu 100 % überzeugen, bin ich bei ALPINE auf etwas interessantes gestoßen. ALPINE ILX 700

Vor allem die geringe Einbautiefe von 7 cm finde ich Interessant, da der Heizungskanal nicht bearbeitet werden muss eventuell, oder ist das noch weniger Platz?

Vielleicht hat sich einer von euch das Teil schon mal angeschaut und kann was dazu sagen.

Beste Antwort im Thema

Wer auf originale Optik steht kommt um das originale Mk4 Navi nicht drumherum. Die Benutzeroberfläche passt perfekt zum Innenraum und die Bedienung ist ein Traum. Ich verstehe nicht wie man diese Nachrüstnavis schön finden kann. Ich finde die sind total überladen mit irgendwelchen Funktionen und sehen wahnsinnig billig aus.
Wer sagt das MK4 sei in die Jahre gekommen und langsam der hat es noch nie benutzt. Denn mit aktueller Road Map DVD und einem externen Bluetooth Interface genieße ich das MK4 jeden Tag aufs neue. Finde auch das es den Fahrzeuginnenraum ungemein aufwertet.
Aber über Geschmack kann man ja bekannterweise nicht streiten.

Img-0960
Img-0961
94 weitere Antworten
94 Antworten

Ich hab noch ein defektes. Das hat das bekannte Problem mit den Endstufen! Wenn ich mal Zeit habe mach ich das wieder fit

Hast Du eines welches kein id3tag anzeigt - kann man es flashen. Schick es mir her ich mach Dir das.

Wer auf originale Optik steht kommt um das originale Mk4 Navi nicht drumherum. Die Benutzeroberfläche passt perfekt zum Innenraum und die Bedienung ist ein Traum. Ich verstehe nicht wie man diese Nachrüstnavis schön finden kann. Ich finde die sind total überladen mit irgendwelchen Funktionen und sehen wahnsinnig billig aus.
Wer sagt das MK4 sei in die Jahre gekommen und langsam der hat es noch nie benutzt. Denn mit aktueller Road Map DVD und einem externen Bluetooth Interface genieße ich das MK4 jeden Tag aufs neue. Finde auch das es den Fahrzeuginnenraum ungemein aufwertet.
Aber über Geschmack kann man ja bekannterweise nicht streiten.

Img-0960
Img-0961

Zitat:

@Andy335d schrieb am 20. März 2016 um 14:02:25 Uhr:


Hast Du eines welches kein id3tag anzeigt - kann man es flashen. Schick es mir her ich mach Dir das.

Wie jetzt? Man muss nicht extra ein gebrauchtes bm54 aus bj 2006 kaufen?

Wie geht das denn mit dem flashen? Wäre ja super wenn man das hinbekommen könnt.

Dann sollte ja in Verbindung mit dem cp600 auch der id3 tag angezeigt werden nach dem "update"

Läuft die ersin auch mit einer harman kardon anlage?

Ähnliche Themen

Hier steht alles was du wissen willst
http://www.e46fanatics.de/.../...hz-12gb-speicher-android-4-4-4-a.html

Zitat:

@Alpha330i schrieb am 20. März 2016 um 23:41:34 Uhr:



Zitat:

@Andy335d schrieb am 20. März 2016 um 14:02:25 Uhr:


Hast Du eines welches kein id3tag anzeigt - kann man es flashen. Schick es mir her ich mach Dir das.

Wie jetzt? Man muss nicht extra ein gebrauchtes bm54 aus bj 2006 kaufen?

Wie geht das denn mit dem flashen? Wäre ja super wenn man das hinbekommen könnt.

Dann sollte ja in Verbindung mit dem cp600 auch der id3 tag angezeigt werden nach dem "update"

Nein musst du nicht. Da wird ein Prozessor drauf gelötet und eine andere Endstufe dann die SW gefasht.

Aber das CP600 müsste doch eigentlich die id3tags anzeigen. Sogar mit Ordnerstuktur.

Wenn es nur wegen mp3tag ist. Kauf die ein Intravee und du bist alle sorgen los!

Also scheinbar wollen einige einfach gar nicht verstehen was ich geschrieben habe, daher nochmal! Ich habe gesagt, das wer ein einfaches und relativ preisgünstiges Navi-Update will, mit einem China-Navi gut bedient ist. Die Original Nachrüstung kann günstig eben nur gebraucht erfolgen und neu ist es verdammt teuer und nicht zeitgemäß. Aber letztlich jeder wie er will. Es gibt ja auch Menschen die Mercedes oder Opel fahren 😉

Bei meinem Touring von 2002 werden mit dem CP600 die Tags angezeigt. Siehe meine Garagenstory. Hier das entsprechende Bild.

EDIT: evtl. ist deine .ini nicht richtig konfiguriert.

Zitat:

@BMW F11 schrieb am 20. März 2016 um 16:23:22 Uhr:


Wer auf originale Optik steht kommt um das originale Mk4 Navi nicht drumherum. Die Benutzeroberfläche passt perfekt zum Innenraum und die Bedienung ist ein Traum. Ich verstehe nicht wie man diese Nachrüstnavis schön finden kann. Ich finde die sind total überladen mit irgendwelchen Funktionen und sehen wahnsinnig billig aus.
Wer sagt das MK4 sei in die Jahre gekommen und langsam der hat es noch nie benutzt. Denn mit aktueller Road Map DVD und einem externen Bluetooth Interface genieße ich das MK4 jeden Tag aufs neue. Finde auch das es den Fahrzeuginnenraum ungemein aufwertet.
Aber über Geschmack kann man ja bekannterweise nicht streiten.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen 😁

Wenn man, wie ich, vorher das MK3 hatte, findet man das MK4 garantiert nicht langsam oder veraltet.

Ich saß sogar von einiger Zeit mal in einem E91 der ebenfalls ein großes Navi hatte. Ganz ehrlich, die Darstellung von dem Teil war schlechter, als vom MK4. Hätte ich es einordnen müssen, hätte ich gesagt, das ist ein Zwischenschritt zwischen MK3 und MK4 gewesen.

Aber sei es, wie es ist, ich finde dass MK4 perfekt. Wenn jemand aber so ein Chinateil haben will, werde ich ihm das nicht ausreden.

Zitat:

@dseverse schrieb am 21. März 2016 um 08:21:48 Uhr:


Also scheinbar wollen einige einfach gar nicht verstehen was ich geschrieben habe, daher nochmal! Ich habe gesagt, das wer ein einfaches und relativ preisgünstiges Navi-Update will, mit einem China-Navi gut bedient ist. Die Original Nachrüstung kann günstig eben nur gebraucht erfolgen und neu ist es verdammt teuer und nicht zeitgemäß. Aber letztlich jeder wie er will. Es gibt ja auch Menschen die Mercedes oder Opel fahren 😉

Lassen wir es so stehen :-(

Servus,

Hab nen MK4 drin, allerdings jetzt schon ne größere Fläche toter Pixel auf dem Display, moderne Smartphones haben auch keine Chance mehr ne Verbindung über BT zu halten und ein CD Wechsler ohne ID3 Tag ist auch nicht mehr zeitgemäß. Von daher interessiere ich mich auch für Alternativen besonders für Erisin weil Dynavin ist einfach zu Teuer.

Nur ist die Auswahl bei Ersisin etwas unübersichtlich, Ebay bietet schon Android 5.1 Modelle und die Homepage von Erisin selbst nicht ?!

Dann noch die ganzen Kombinationen zwischen Software Optik und der Optik des Rahmens keine Ahnung welches da jetzt das aktuellste bzw. beste Gerät ist.

Tendiere bei Ebay zwischen einem 4046GE und einem 3062GE, keine Ahnung welches Gerät aktueller ist.

Hat von euch einer Erfahung mit den Geräten?

Gruß Michel

Lies Dich mal hier ein:
http://www.e46fanatics.de/.../...hz-12gb-speicher-android-4-4-4-a.html
Die neueren Modelle haben Nachteile. Ist alles verlinkt in dem Thread.
Ich hab mir erst das 2046TDE zugelegt und betreibe es mit dem aktuellen Mod von Malaysk. Das ist schon sehr nett. Einbau war easy mit dem entsprechenden Funktionsträger (87€ beim Freundlichen).
Ohne geht auch, ist halt Pfusch.
Viel Spaß!

@White-Falcon

Ich habe mir gestern das ES3062B im Chat bei ERISIN bestellt. Lt. Erisin wird das 3062 in Deutschland mehr verkauft als das 4046. Ich persönlich fand es vorteilhaft, dass beim 3062 die WiFi Antenne "verschraubt" wird (nicht nur ein Kabel wie beim 4046). Daher dürfte eine Änderung der Antenne (ggf. mit Verstärker oder anderer Platz im Wagen) möglich werden. Der Preis im Chat war auch sehr gut (Christine). Für Kunden aus Deutschland soll es eine Garantie von 2 Jahren geben.
Jetzt warte ich auf meine Sendung, soll aber schon auf dem Weg sein.
Werde dann auch versuchen, ob ein Huawei E3372 mit dem Gerät läuft. Bezüglich des Funktionsträgers muss ich mal schauen, wie optisch der Pfusch aussieht.

Gruß
Stephan

Berichte bitte dann mal, ob Du beim Einbau Platzprobleme gehabt hast.
Gruß,
mulu

Deine Antwort
Ähnliche Themen