Eventuell ein X5 xDrive48i
Servus,
Nachdem meine Frau gesagt hat: "Son X5 könnts schon mal wieder sein!" bin ich schwer am Grübeln.
Nachdem wir (meine Frau) eh nicht mehr als 10000km/Jahr fahren dachte ich wäre doch son xDrive48i das richtige. Kann mir jemand ein bissl über den Motor berichten? Hatte bisher nicht die Möglichkeit ihn zu fahren😠! Würde auf alle Fälle ein Vorführer werden. Altes Navi würde mir im Prinzip sogar auch reichen. Hauptsache USB und Komfortsitze sowie Komfortzugang! Ach Softclose sollte auch noch sein😁 Man gewöhnt sich so schnell an des Zeugs😎
Bin für Beratung dankbar, damit ich schnell wieder in den Kreis des Guten Geschmacks aufgenommen werde. Obwohl war ja eigentlich nie weg....
Beste Antwort im Thema
Nur mal ein Zwischenruf:
Wie heisst dieser Thread?
Ging es nicht um die Motorisierung eines Dicken als 48i?
Ich finde, bevor das hier ausartet und ihr Euch noch irgendwo auf dem freien Feld duellieren wollt, solltet Ihr wieder vernünftig zum Thema kommen und diesen blödsinnigen Kleinkrieg einstellen.
Das hier ist das X5 E70 Forum und nicht ne billige Nachtsendung auf nem drittklassigen Sender wo sich verkrachte Existenzen cora Publikum verbal auf die Fresse hauen.
Musste mal gesagt werden!
Beste Grüße
Klaus
100 Antworten
Zitat:
Aber nur wenn der Freundliche keine Mängel findet, was selten der Fall
ist, denn ansonsten kommt danach noch die große Rechnung 😛😉LG
Astrid
Wie groß kann diese Rechnung sein ? 1000 EUR ? 2000 EUR ? 3000 EUR ? Das war es dann meistens.
Das ist immer noch deutlich günstiger als der Wertverlust bei Kauf.
Zitat:
Wie groß kann diese Rechnung sein ? 1000 EUR ? 2000 EUR ? 3000 EUR ? Das war es dann meistens.
Das ist immer noch deutlich günstiger als der Wertverlust bei Kauf.Zitat:
eben!
Gruß
MD
Michael und Rennteam Ok, ok, in dem Fall von so hochpreisigen Autos
mag das der Fall sein und auch stimmen, seid ihr jetzt zufrieden?
Aber aus dem Vertrag heraus kommt man so gut wie garnicht.
LG
Astrid
Zitat:
Original geschrieben von X5 Heizerin
Michael und Rennteam Ok, ok, in dem Fall von so hochpreisigen Autos
mag das der Fall sein und auch stimmen, seid ihr jetzt zufrieden?Aber aus dem Vertrag heraus kommt man so gut wie garnicht.
LG
Astrid
Cheffin hat recht 😎 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ReMaLa
Cheffin hat recht 😎 😁Zitat:
Original geschrieben von X5 Heizerin
Michael und Rennteam Ok, ok, in dem Fall von so hochpreisigen Autos
mag das der Fall sein und auch stimmen, seid ihr jetzt zufrieden?Aber aus dem Vertrag heraus kommt man so gut wie garnicht.
LG
Astrid
§1 Chefin hat immer Recht
wenn mal nich ...
dann §1 A Recht hab ICH 🙄😛😁
LG heute mal...
www.youtube.com/watch?v=WlBiLNN1NhQ
dieSusA
"... always look on the bright side of life"
Zitat:
Original geschrieben von ReMaLa
Cheffin hat recht 😎 😁
Du scheinst auf dominante Frauen zu stehen, bekommst Du sowas zu Hause nicht?
Vielleicht solltest das Forum wechseln 😁
LG
Astrid
Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
Astrid hol die Peitsche raus !!Gruß
Klaus
Und dann werde ich ReMaLa garnicht mehr los 🙄
Klaus Schreib doch weiter in meinem Blog, hab da eben eine
Klönecke eröffnet, damit es hier keinen Ärger gibt 😉
LG
Astrid
Zitat:
Original geschrieben von X5 Heizerin
Michael und Rennteam Ok, ok, in dem Fall von so hochpreisigen Autos
mag das der Fall sein und auch stimmen, seid ihr jetzt zufrieden?Aber aus dem Vertrag heraus kommt man so gut wie garnicht.
LG
Astrid
Klar kommt man aus Leasingverträgen raus, jederzeit. Kostet eben nur extra Geld. 😉
Erst Ende letzten Jahres habe ich mir ein paar Angebote machen lassen, es ging dabei um einen Ausstieg aus einem BMW und einem Porsche Leasingvertrag. NULL Probleme, bei Kauf/Leasing eines neuen Fahrzeugs. Allerdings lagen die "Verluste" um die 8000-12000 EUR (Fahrzeugwert zwischen 84000 und 158000 EUR).
Gehen tut alles, es stellt sich nur die Frage, ob man draufzahlen will/kann oder nicht.
Gerade bei einem SUV/SAV sollte man sich aber gut überlegen, ob man Leasing einer Finanzierung bzw. einem Kauf nicht vorzieht.
Bei einem BMW X5/X6 für Neupreis 80000 EUR dürfte der Wertverlust nach 3 Jahren immens sein. Bei Leasing stellt man dem Händler die Kiste einfach hin und das war es dann. 😉 Dieses Problem haben inzwischen auch die Leasinggesellschaften erkannt.