Eventuell ein X5 xDrive48i

BMW X5 E70

Servus,
Nachdem meine Frau gesagt hat: "Son X5 könnts schon mal wieder sein!" bin ich schwer am Grübeln.
Nachdem wir (meine Frau) eh nicht mehr als 10000km/Jahr fahren dachte ich wäre doch son xDrive48i das richtige. Kann mir jemand ein bissl über den Motor berichten? Hatte bisher nicht die Möglichkeit ihn zu fahren😠! Würde auf alle Fälle ein Vorführer werden. Altes Navi würde mir im Prinzip sogar auch reichen. Hauptsache USB und Komfortsitze sowie Komfortzugang! Ach Softclose sollte auch noch sein😁 Man gewöhnt sich so schnell an des Zeugs😎
Bin für Beratung dankbar, damit ich schnell wieder in den Kreis des Guten Geschmacks aufgenommen werde. Obwohl war ja eigentlich nie weg....

Beste Antwort im Thema

Nur mal ein Zwischenruf:

Wie heisst dieser Thread?
Ging es nicht um die Motorisierung eines Dicken als 48i?

Ich finde, bevor das hier ausartet und ihr Euch noch irgendwo auf dem freien Feld duellieren wollt, solltet Ihr wieder vernünftig zum Thema kommen und diesen blödsinnigen Kleinkrieg einstellen.

Das hier ist das X5 E70 Forum und nicht ne billige Nachtsendung auf nem drittklassigen Sender wo sich verkrachte Existenzen cora Publikum verbal auf die Fresse hauen.

Musste mal gesagt werden!

Beste Grüße

Klaus

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW1erMann


Servus,
Nachdem meine Frau gesagt hat: "Son X5 könnts schon mal wieder sein!" bin ich schwer am Grübeln.
Nachdem wir (meine Frau) eh nicht mehr als 10000km/Jahr fahren dachte ich wäre doch son xDrive48i das richtige. Kann mir jemand ein bissl über den Motor berichten? Hatte bisher nicht die Möglichkeit ihn zu fahren😠! Würde auf alle Fälle ein Vorführer werden. Altes Navi würde mir im Prinzip sogar auch reichen. Hauptsache USB und Komfortsitze sowie Komfortzugang! Ach Softclose sollte auch noch sein😁 Man gewöhnt sich so schnell an des Zeugs😎
Bin für Beratung dankbar, damit ich schnell wieder in den Kreis des Guten Geschmacks aufgenommen werde. Obwohl war ja eigentlich nie weg....
Ich habe übers WE ein V8 gefahren. Einfach nur super. Bin meiner Frau mit ihrem Z4 Coupe' 3.0si locker weggefahren. Super Sound und volle Durchzugskraft von unten an.Mehr kann ich Dir noch nicht berichten. Komm zum Wintertreffen und Du kannst dann mein neuen BigX V8 sehen. Ich bin völlig begeistert. Mein X3sd geht schon gut ab, aber der geht besser. Alles nur meine Meinung. Andere haben  vielleicht eine andere Meinung.

LG Maik

Hi Maik,
Danke für die Info! Wintertreffen klappt leider terminlich bei mir nicht. Aber es soll ja auch ein Sommertreffen geben.......😎 Bis dahin sollte ich den Dicken dann haben falls wir uns dafür entscheiden!

Hallo Sven

Ich fahre nun seit 26 Monaten einen 4.8i (50'000 km). Ich kann die Begeisterung von Maik nicht ganz teilen. Er zieht schon gut, braucht aber auch stehts Drehzahl. Sobald Du aufs Gas gehst schaltet er zuerst runter. Dies ist aller Wahscheinlichkeit nach bei einem grösseren Diesel nicht der Fall. Auf alle Fälle bei meinem 135i (Bi-Turbo) nicht. Sound ist nicht schlecht (vor allem bei offenem Fenster) 😛 . Beim Verbrauch gehen so zwischen 14.5 und 17.5 Liter durch. Bei deutschen Autobahnen auch gerne mehr.
Ich empfehle Dir wärmstens eine Probefahrt zu machen. Teste auch den Lastwechsel bei ~20km/h und Automatik auf DS ob es nicht ruckt. Dies hat meiner sehr ausgeprägt und darum geht er jetzt zurück. Ein gleichmotoriges Ersatzfahrzeug hatte das Problem in leicht vermindeter Form auch.

Gruss
Martin

Danke Martin für die Info!

Ähnliche Themen

Es dauert nicht mehr lange und der X5 5.0i mit 408 PS ist da, auf KEINEN Fall den 4.8i nehmen.
Die Preise dürften sich ähneln, Du erhältst also Mehrleistung quasi für lau.
Dein Händler kann Dir sicher dann ein gutes Angebot machen und ihn erst einmal als Vorführer, vielleicht auch nur auf dem Papier, zulassen. Ab April sollten die ersten LCI Fahrzeuge produziert werden, in Deutschland dürften sie dann irgendwann Ende April/Anfang Mai landen. Wenn Du bis dahin noch Geduld hast, zahlt es sich aus. 😉
Falls Dir der Verbrauch zu hoch sein sollte, nimm den neuen Diesel mit 306 PS oder Du kannst aktuell auch den 35d mit 326 PS Leistungssteigerung(offiziell von BMW) bestellen.

Falls Dir der Verbrauch zu hoch sein sollte, nimm den neuen Diesel mit 306 PS oder Du kannst aktuell auch den 35d mit 326 PS Leistungssteigerung(offiziell von BMW) bestellen.

Servus,

wie denn das???

Gruß

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Go4X5


Hallo Sven

Ich fahre nun seit 26 Monaten einen 4.8i (50'000 km). Ich kann die Begeisterung von Maik nicht ganz teilen. Er zieht schon gut, braucht aber auch stehts Drehzahl. Sobald Du aufs Gas gehst schaltet er zuerst runter. Dies ist aller Wahscheinlichkeit nach bei einem grösseren Diesel nicht der Fall.

Auch beim großen Diesel, sprich 3,5sd ist es so das er runterschaltet wenn ich aufs Gas gehe. Er braucht ja seine Drehzahl damit er in den nächsthören Gang schalten kann. Und Du möchtest ja von der Stelle kommen.
Oder fährst Du im Kickdown:
Die Kickdown-Funktion ist schon bei frühen Automatikgetrieben mit rein hydraulischer Regelung zu finden. Über das bloße Vollgas hinaus wird dabei mittels Betätigung des Kickdownschalters am Anschlag des Gaspedals ein Signal an die Steuerung des Automatikgetriebes gesandt. Die Automatik schaltet in den Gang, der die bestmögliche Beschleunigung bietet und bringt den Motor auf hohe Drehzahlen. Zweckmäßig ist die Anwendung des Kickdowns vor allem bei Überholvorgängen.
Beim Rückschalten wird bei teureren Automatikgetrieben das Prinzip der Mehrfach-Rückschaltung genutzt: Der Schaltvorgang findet ggf. im Wege der Sprungschaltung statt. So können Gangstufen, meist aber nur eine, übersprungen werden. Ein in modernen Fahrzeugen wählbares Schaltprogramm wird durch das Kickdown-Signal meist überlagert.

Beim Verbrauch gehen so zwischen 14.5 und 17.5 Liter durch. Bei deutschen Autobahnen auch gerne mehr.

Wenn du Dir einen V8 gekauft hast und eine Probefahrt über mehre Tage gemacht hast, gehe ich davon aus, das Du den Benzinverbrauch kennst. Hättest es ja vom Kauf zurücktreten können.

Ich empfehle Dir wärmstens eine Probefahrt zu machen. Teste auch den Lastwechsel bei ~20km/h und Automatik auf DS ob es nicht ruckt. Dies hat meiner sehr ausgeprägt und darum geht er jetzt zurück. Ein gleichmotoriges Ersatzfahrzeug hatte das Problem in leicht vermindeter Form auch.

Den Rest habe ich schon im Kickdown beschrieben. 
Gruß Maik
Gruss
Martin

Hallo,

der User Bildchef hatte hier mal kurze Zeit einen, er wechselt Autos wie Unterhosen 😁 Aber soweit ich letztens in auf bmw.de geschaut hab, so sollte der noch da sein, hat nur ein paar Tausend km und kostet glaube ich knapp 50.000 - Extras sind glaube ich fast alle dabei - Farbe: grau, innen beige, top Felgen - sieht sensationell aus.

Bin mal nur den alten X5 als 4.6is gefahren - wenn einen der Verbrauch nicht stört ist das DER Motor für den X5 😉

Gruß Martin

Servus,
Weiss einer wo dem Bildchef sein Ex-X5 steht?

Zitat:

Original geschrieben von BMW1erMann


Servus,
Weiss einer wo dem Bildchef sein Ex-X5 steht?

Müsste Potsdam oder Berlin gewesen sein. Fraglich, ob er wirklich noch dort steht.....

Gruß Andi

vor kurzem war der noch da, ich hab den das letzte mal glaube ich vor Weihnachten gesehen..

Hab gerade in der BMW-Börse nachgesehen, ich fürchte das gute Stück ist nach über 1 Jahr weg.. 🙄 sorry, war echt ein Traum-X5 und ist sicherlich ca. Jahr beim 🙂 gestanden..

Angeschrieben war der für knapp 50.000, möcht echt wissen um welchen Preis der dann endgültig verkauft wurde.. da war sicherlich noch einiges an Verhandlungsspielraum drin..

also

wir haben auch einen 135i, ein freund einen z4 3.0is und bin 2x einen 48i probegefahren

a: niemals fährt man einem Z4 locker weg
b: ein leicht getunter 35d hält immer und locker bei einem 48i mit, ohne hohe drehzahlen mit min 4l weniger, eher 5-6
c: es gibt keinen werksgetunten 35d
d: der klang der 48i wird total überschätzt, bei geschlossenen fenstern fört man kaum etwas von dem an sich tollen motor
e: in der tat braucht der drehzahlen jenseits der 3500 damit sich was tut, und dann steht sehr schnell eine 2x L auf der anzeige

WENN
würde ich warten bis zum lci und einen 35i oder 50i nehmen, dank der turbos haben dir einiges an kraft
(kenne dir aus dem X6)

allerdings muss ich sagen, als reisewagen kommt nur der 35d in frage, (oder 30d wenn es einem genügt)
wenn 8 zylinder, lieber ein schickes coupe, besser cabrio, da hast du von leistung und klang weitaus mehr...

selbstredend ist da geschmackssache auch bei, aber da wir 6, 8 und 12 zylinder benziner in den garagen haben (2 coupes und ein cabrio) und ich wirklich viele wagen testweise fahre, finde ich diese kombination duraus am besten, sinnvollsten und ergonomischsten

dennoch natürlich nur eine subjektive sache.......

Alle gehen immer auf Benzinverbrauch ein😕. Hier nimmt er zwei Liter und da kann es auch 4Liter sein😰. Ich Frage mich, warum kauft und fahrt ihr solche Autos wenn ihr so über den Verbrauch jammert. Dann sollten doch diese Leute auf ein kleinen Jap'sen umsteigen und noch was für die Umwelt tun. Immer diese Hauptbedenkenträger.
Der Tankwart muss auch Leben.

LG Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen