EUROPlus läuft ab. Was nun?
E46, 320d, Bj. 4/99, 90 Tkm
Hi,
im Sommer läuft meine 2 Jahre - EUROPlus - Garantie ab.
Hab ich damals beim Gebrauchtwagenkauf mit abgeschlossen.
Meine Fragen:
1. Verlängerung möglich unter meinen o.g. Voraussetzungen?
2. Welche Alternativen (Reparaturkostenversicherung, etc.) schlagt ihr vor?
3. Von welchen Anbietern?
Sonnige Grüsse
Holger
25 Antworten
Hi,
also: Pro/Contra "Garantie-Direkt" und "ADAC":
PRO: Garantie-Direkt
+ günstiger als beim ADAC
+ geringerer Selbstbehalt abh. von KM-Leistung
CONTRA:
+ Reparatur nur bei best. Partner-Werkstätten möglich
PRO: ADAC-Partner
+ JEDE Fachwerkstatt kann aufgesucht werden
+ der erste Check vor Versicherungsbeginn ist kostenlos beim ADAC-Partner möglich
+ wesentlich seriöser als Garantie-Direkt
CONTRA:
+ Preis (ca. 60 EUR teurer pro Jahr)
ciao,
3DH
In den Versicherungsbedingungen hat der ADAC Materialkosten + Lohnkosten als Reparaturkosten zusammengefasst. Hier existiert, entgegen der Produktbeschreibung, keine separate Darstellung der 100%-Kostenübernahme Arbeitszeit.
Ferner sind die Kosten des Fahrzeug-Checks vom Versicherungsnehmer selbst zu tragen.
D.h. man bewegt sich auf der Kostenskala immer weiter nach oben.
Wenn man hierzu noch die Selbstbeteilung im Schadensfall rechnet, stellt sich die Grundsatzfrage...
Aber wie gesagt, im (größeren) Schadensfall ist man froh, wenn man eine derartige Versicherung abgeschlossen hat.
@ holgerb
Schau dir mal meine link weiter oben an. Die Tabelle sagt doch eindeutig, daß die Lohnkosten zu 100% übernommen werden, oder verstehe ich das falsch?
@berni
in Deinem Link steht es explizit mit den 100% drin.
Ich meine jedoch die AGB´s (4 Seiten) vom 01.01.2002. Auch auf der Homepage.
Kann sein, dass die noch auf einem alten Stand sind.
Im Schadensfall wird sich der ADAC jeoch auf seine AGB´s berufen, in denen nix von einer 100%-Lohnkostenübernahme expressis verbis steht.
Ähnliche Themen
Sorry, ich geb dir recht. Hab mich nur auf die Tabelle bezogen.
Das wäre vor Vertragsabschluß zu klären.
Komme gerade vom ADAC.
Der Techniker, der die Autos untersucht, macht auch die Verträge. Ich hab ihn auf die Ungereimtheit in den AGBs angesprochen und er war etwas erstaunt. Ihm ist kein Fall bekannt, daß nicht 100% Lohn erstattet worden wäre und es SOLL in den AGBs schon heißen, daß die 100% erstattet werden usw. Er hätte auch ein Merkblatt, wo das so drin steht.
Meine Meinung dazu:
Der ADAC ist kein Verein, der auf seiner hp groß für etwas Werbung macht nd dann im Schadensfall sagt: ätsch, hättest du die AGBs richtig gelesen. Das ist nicht deren Stil.
Und wenns zum Streifall kommt, hab ich ja den Rechtsschutz 🙂 vom ADAC 🙁 😁😁😁
Übrigens: die Untersuchung kostet 20 Euro
Danke für die Recherche. Werd´ das Teil im Sommer beim ADAC abschließen und fertig is.
@Berni:
Kannst dann ´ne Provision verlangen ;-)
BOSCH-Dienst-Bericht
Ich war heute beim BOSCH-Dienst und hab mit dem Inhaber persönlich gesprochen. Die Versicherung wird nicht bei allen Filialen angeboten. Er bietet es auch nicht an und konnte deshalb auch nicht alle Fragen beantworten.
Vor Vertragsabschluß muß eine große Inspektion durchgeführt werden, zu Lasten des Versicherungsnehmers.
Weiterhin entsteht eine Bindung zu BOSCH, weil man die zukünftigen Inspektionen bei BOSCH durchführen lassen muß. (das bezweifle ich, denn so etwas taucht bei den anderen Anbietern nicht auf. Anmerkung des Verfassers 😉 )
Der Grund, warum er es nicht anbietet ist, daß während der Vertragslaufzeit Änderungen der Police vorgekommen sind und er das Problem hatte, das seinen Kunden zu vermitteln bzw. im Schadensfall dem Kunden zu sagen, daß das beschädigte Bauteil nun doch nicht mehr versichert ist.
Kurzum: er war sehr offen und ehrlich und hat mir von dieser Versicherung abgeraten.
@ holgerb
Werd auf dein Angebot zurück kommen 😉
Nachtrag:
Versicherungsträger der ADAC-Gebrauchtwagenversicherung ist die Real-Garant.
Nur so zur Info. 😉
Hallo zusammen!
Ich hab zu der Sache eine Frage: Kann man die EuroPlus nicht bei BMW gegen eine gewisse Summe verlängern?
MfG, Henry
In meinem Fall nicht.
Das hängt von bestimmten Kriterien ab, die ich aber nicht kenne.